1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • Enigmail und gmx bzw. web.de Verschlüsselung

    • Feuerdrache
    • 5. November 2015 um 09:02

    Hallo Susanne,

    Zitat von SusiTux

    Meines Wissens unterstützt K9 PGP/MIME nicht - im Gegensatz zu Enigmail.


    die auf K-9-Mail abgestimmte App ist APG und nicht die, die der Themenersteller verwendet.

    Bisher konnte ich mit K-9-Mail/APG auch PGP/MIME verschlüsselte E-Mails lesen. Werde das zur Sicherheit aber noch einmal testen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Neues Konto

    • Feuerdrache
    • 4. November 2015 um 14:04

    Hallo rosenkol,

    ergänzend zu rum:

    Bitte daran denken, dass T-Online die Zahl anzulegender Ordner im Postfach je nach Tarif auf 30 Ordner bzw. 60 Ordner (inkusive Unterordner und Systemordner) begrenzt. Auch die Ordnerhierarchie (Tiefe der Möglichkeit Unterordner, Unterunterordner, ... anzulegen) ist je nach Tarf auf drei bzw. fünf Ebenen begrenzt.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Enigmail und gmx bzw. web.de Verschlüsselung

    • Feuerdrache
    • 4. November 2015 um 11:45

    Hallo stollentrollo,

    Zitat von stollentrollo

    So, habe Thunderbird jetzt mal komplett neu installiert, ohne Ergebnis. Jetzt bin ich tatsächlich ratlos, bei einer "jungfräulichen" Version von Thunderbird hätte es doch eigentlich klappen müssen?!


    Thunderbird trennt, wie jedes gute Software-Programm, strikt zwischen Programm- und Datenbereich (= Dein Thunderbird-Profil [sieht in der Regel so aus: yt47ztzu.default]).

    Die Neu-Installation des Programmes hilft in der Regel überhaupt nicht.

    Gruß
    Feuerdrache

  • imap-Ordner werden nach größerer Verschiebeaktion völlig verkerht angezeigt

    • Feuerdrache
    • 4. November 2015 um 11:17

    Hallo adlerauge,

    Zitat von adlerauge

    Grüße aus dem Nebel...


    um für die Helfer den Nebel etwas zu lichten und auch Dir den Blick zu schärfen, solltest Du die nachfolgenden Fragen beantworten, die Du (bis auf IMAP) unbeantwortet gelassen hast:

    Zitat von "Thunderbird Mail DE"


    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:
    * Betriebssystem + Version:
    * Kontenart (POP / IMAP): (beantwortet)
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Alles anzeigen


    Gruß
    Feuerdrache

  • Riskantes Login bei E-Mail made in Germany

    • Feuerdrache
    • 4. November 2015 um 10:16

    Schlampigkeit in Verbindung mit letzteres ...

  • Button VERFASSEN kaput

    • Feuerdrache
    • 3. November 2015 um 20:36

    Hallo Gunterdieter,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    <F9> ist Dein Freund.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Blindschaltung von Adressaten im CC

    • Feuerdrache
    • 2. November 2015 um 17:52

    Hallo GertH,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    In diesem Fall wählst Du statt "CC" eben "BCC" (= "Blind Carbon Copy"). Jeder mit BCC bedachte Adressat ist für die übrigen Empfänger "unsichtbar".

    Gruß
    Feuerdrache

  • "--" in Signatur, ich möchte aber das oberhalb der zwei Bindestriche noch ein Enter/Break gibt, eins ist für mich zu wenig

    • Feuerdrache
    • 30. Oktober 2015 um 11:18

    Hallo Mapenzi,

    ich widerspreche Dir nur ungern, aber es geht:

    Motzen und Pöbeln ist halt einfacher!

    Gruß
    Feuerdrache

  • TB 38.2.0: outlook.pst datei kann nicht übernommen werden

    • Feuerdrache
    • 25. Oktober 2015 um 22:06

    Hallo Adom,

    Ich bin zwar zur Zeit in Urlaub, aber auf Arbeit bin ich gezwungenermaßen mit einer 7er-WinDOSe mit Outlook 2007 konfrontiert. Ich meckere jetzt mal umgekehrt:

    Mit Outlook kann man E-Mails nicht einmal im allgemein gültigen und allgemein lesbaren EML-Format exportieren oder speichern.

    Ein Schelm, wer Böses dabei denkt!

    Zitat von Adom

    aber um Thunderbird professional einsetzen zu können muss so ein Transfer realisierbar sein. Dabei ist es uninteressant, wessen Schuld es ist.


    Genau das trifft umgekehrt auf den Ausgugg zu, der nicht einmal im einfachsten Format E-Mails exportieren kann. Merkst Du was?

    Gruß
    Feuerdrache

  • TB 38.2.0: outlook.pst datei kann nicht übernommen werden

    • Feuerdrache
    • 25. Oktober 2015 um 21:25

    Hallo Adom,

    Zitat von Adom

    Das stimmt leider, aber das PST-Format hat schon einige Jahre auf dem Buckel. Darum verwundert ein solcher Fehler schon.


    das mag so sein, aber es ist weiterhin "closed source", also geschlossener Code. Du kannst ja mal den Hersteller in Redmond anspornen, diesen Code offenzulegen.
    Ob Du damit allerdings Erfolg hast, wage ich zu bezweifeln.

    Ein Fehler der Thunderbird-Entwickler ist es jedenfalls keineswegs!

    Gruß
    Feuerdrache

  • weitergeleitete mails werden nicht im Gesendet Ordner gespeichert

    • Feuerdrache
    • 23. Oktober 2015 um 13:26

    Hallo Mr-Satchmo,

    so wie hier einstellen:

    "Gesendet in DeinBenutzername@t-online.de" sollst Du auswählen. Das müsste beim Anklicken von "Anderer Ordner" auch voreingestellt sein.

    Du sollst nicht irgendeinen Ordner aus "Lokale Ordner" auswählen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Frage zum Wechsel von t-Online Emailcenter zu Thunderbird

    • Feuerdrache
    • 22. Oktober 2015 um 16:37

    Hallo Tante Ute,

    Zitat von Tante Ute

    er hat bei t-online ein neues spezifisches Passwort für Mails über Thunderbird eingerichtet .


    freut mich, dass es jetzt auch mit dem Senden funktioniert. Das habe ich Dir ja hier bereits verlinkt. Entsprechende Hilfeseiten von Telekom/T-Online.

    Also ab jetzt viel Spaß mit dem Donnervogel.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Frage zum Wechsel von t-Online Emailcenter zu Thunderbird

    • Feuerdrache
    • 22. Oktober 2015 um 11:28

    Hallo Tante Ute,

    hier die Einstellungen für den Postausgangsserver (SMTP):

    Zum Mailschutz:

    Zitat von Tante Ute

    wie oder wo wird der Mailschutz abgeschaltet ?


    Das musst Du bei Kaspersky ausschalten.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Gelöschtes Mail wieder herstellen?

    • Feuerdrache
    • 19. Oktober 2015 um 09:12

    Hallo Dinole,

    Zitat von Dinole

    Nun, was ist hier mein Denkfehler? Wenn "Nachrichten auf dem Server belassen" gewählt wurde, dann müsste doch auch das gelöschte und gesuchte Mail irgendwo noch vorhanden sein, oder?


    nein, nicht zwingend. Denn der Provider muss dem "bewussten Verbiegen" des POP3-Protokolls (Unterdrückung des DELE-Befehls) durch ein Mail-Programm keineswegs folgen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Gibt es eine Möglichkeit eine Domain zu sperren ?

    • Feuerdrache
    • 18. Oktober 2015 um 22:26

    Hallo stemalo,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Zur Lektüre: Junk-Filter und Datenschutz.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Mailaccount von web.de lässt sich nicht integrieren

    • Feuerdrache
    • 18. Oktober 2015 um 20:14

    Hallo fabian09,

    manche Provider (eben zum Beispiel WEB.DE) haben für manche "System-Ordner" eigene Namen, die sich von denen unterscheiden, die Thunderbird bei Erstellung eines Kontos anlegt.

    Bei WEB.DE ist dies unter anderem eben der Ordner Entwurf.

    Da Du Dein WEB.DE-Konto als IMAP-Konto angelegt hast, kannst Du über "Abonnieren ..." (Rechtsklick auf Konto-Name) entscheiden, welche Ordner Du Dir anzeigen lässt.

    Über [Konten-Einstellungen]-[Kontoname]-[Kopien & Ordner] kannst Du für Gesendet und andere den Ordner festlegen, der für Thunderbird maßgebend sein soll.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Smilies für Thunderbird

    • Feuerdrache
    • 17. Oktober 2015 um 15:41

    Hallo Carina49,

    ergänzend zu graba. Wenn Du Deine E-Mails in Reintext verfasst, musst Du trotzdem nicht auf Smilies verzichten (lediglich auf die grafische Bildform). Du musst sie dann halt codiert eingeben.

    Zum Beispiel Semikolon-Bindestrich-rechte Klammer zu ergibt ;) . Oder Doppelpunkt-Bindestrich-rechte Klammer zu ergibt :) usw. usf.

    Welch vielfältige Möglichkeiten es auch damit gibt, kannst Du hier sehen: Verzeichnis:International/Smileys.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Frage zum Wechsel von t-Online Emailcenter zu Thunderbird

    • Feuerdrache
    • 17. Oktober 2015 um 15:25

    Hallo Tante Ute,

    Zitat von Tante Ute

    Jetzt läuft es einwandfrei , ich habe von einem Freund Hilfe bekommen .


    das freut mich, dass jetzt alles funktioniert.

    Vielleicht kannst Du ja noch beschreiben, woran es gelegen hat bzw. wie ihr "die Kuh vom Eis bekommen habt". Damit kannst Du anderen helfen, die eventuell vor einem gleichen oder ähnlichen Problem stehen wie Du.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Mailaccount von web.de lässt sich nicht integrieren

    • Feuerdrache
    • 17. Oktober 2015 um 12:12

    Hallo fabian09,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    WEB.DE verlangt neuerdings die Freischaltung für IMAP bzw. POP3 bei Verwendung eines E-Mail-Programms.

    Dies musst Du über den WEB-Auftritt Deines WEB.DE-Kontos in den dortigen Einstellungen erledigen:

    Gruß
    Feuerdrache

  • Frage zum Wechsel von t-Online Emailcenter zu Thunderbird

    • Feuerdrache
    • 16. Oktober 2015 um 14:39

    Hallo Tante Ute,

    Zitat von Tante Ute

    Aber das ist doch das gleiche Passwort wie mein Email-Passwort ?


    die Frage ist, ob Du überhaupt ein E-Mail-Passwort angelegt hast. Das musst Du nämlich über die Einstellungen im T-Online-E-Mail-Center erstellen, wie hier beschrieben.

    Der rot umrandete Bereich ist ein Link, der Dich über Dein Benutzername / Passwort (Login T-Online-E-Mail-Center) direkt zu den Einstellungen führt:

    Hier (rechts unten) darauf klicken und das entsprechende Passwort eingeben.

    Zitat von Tante Ute

    Ich habe dann versucht das Zahlenpasswort für mein Emailcenter einzugeben ,das wird auch als falsch eingestuft ?


    Richtig, dies sollte auch nur für das E-Mail-Center gültig sein. Es soll jedocvh auch unbedarftere Nutzer geben, die ihr Zugangspasswort zum E-Mail-Center auch gleichlautend als E-Mail-Passwort (für den Mail-Client) anlegen.
    Ich rate davon aus Sicherheitsgründen dringend ab, denn Sicherheit hat Vorrang vor Bequemlichkeit.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™