Beiträge von Feuerdrache
-
-
Hallo maxmax52671,
lade Dir diese Erweiterung (= Add-on) mal von der Seite von Paolo Kaosmos herunter. Die müsste funktionieren.
Gruß
Feuerdrache -
Hallo Oran_Jatar,
willkommen im Thunderbird-Forum.
Die Importfunktion wurde von den Thunderbird-Entwicklern stillgelegt, da sie wohl nicht zuverlässig und fehlerfrei mit dem Thunderbird 38.n.n funktioniert.
Es liegt daran, dass der Hersteller von Outlook (Name setze ich als bekannt voraus) die Dateiformate *.msg und *.pst nicht offenlegt. Folglich können freie Programmierer (bzw. überhaupt Programmierer alternativer E-Mail-Clients) nur mit einem sehr aufwendigen Verfahren (vereinfacht nach dem Prinzip "Versuch und Irrtum") Importfunktionen programmieren.
Dies kann die Thunderbird-Entwicklergemeinde ohne hauptamtliche und voll bezahlte Programmierer nicht leisten.
Ich weiß nicht, ob Deine 365er-Version von Outlook inzwischen den Export von Mails im *.EML-Format beherrscht, dann wäre zumindest die Übernahme der E-Mails nach Thunderbird durchführbar. Das auf Arbeit gezwungenermaßen zu verwendende Outlook 2007 beherrscht dies jedenfalls nicht.
Hierzu kannst Du die Erweiterung (= Add-on) ImportExportTools von Paolo Kaosmos nutzen.Was die Kontakte betrifft, müsstest Du von Outlook aus einen Export in einem CSV-Format oder als VCard/VCF durchführen. Aber hier sind dann vor einem Import durch Thunderbird unter Umständen "Vorarbeiten" erforderlich.
Gruß
Feuerdrache -
Hallo Michael81543,
nichts zu danken. Zu der Erweiterung selbst kann ich Dir allerdings nicht weiterhelfen. Dies der guten Ordnung halber mitgeteilt.
Gruß
Feuerdrache -
Hallo Utz,
- Was ist ein Problem des TE ?
T(hread)E(rsteller) ist greekdroid (siehe den Eröffnungsbeitrag dieses Fadens). Siehe auch Thread (Internet).Zum allgemeinen Verständnis hier ein Abschnitt aus den Nutzungsbestimmungen dieses Forums:
Zitat von "Thunderbird Mail DE"Bevor Sie einen neuen Thread (= Thema) erstellen, sollten Sie sich über die Suchfunktion vergewissern, ob nicht schon ein Thema mit dem gleichen Schwerpunkt und einer bei Ihnen funktionierenden Lösung existiert.
Falls Sie keine Lösung für Ihr Problem finden, eröffnen Sie bitte einen eigenen Thread im passenden Unterforum, auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick mit Ihrem identisch zu sein scheint. Denn es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Außerdem werden Threads, in denen mehrere Mitglieder das gleiche oder ein ähnliches Problem schildern, schnell unübersichtlich, so dass evtl. Ihr eigenes Anliegen sogar übersehen werden könnte.
Gruß
Feuerdrache -
Zur Lektüre (FAZ.NET) noch der Kommentar: Facebook-Gutachten - David schlägt Goliath k.o.
-
Hallo phlox1717,
zur Lektüre: Profile verwalten und über Backup-Alternativen:
- Eine Sicherung (Backup) Ihres Profils erstellen
- Personal Backup von Rathlev
- Regelmäßige Profilsicherung - einfach gemacht ...Gruß
Feuerdrache -
-
Hallo Michael81543,
es gibt die Erweiterung (= Add-on) TbDialOut. Ob die allerdings mit dem 38er-Donnervogel funktioniert, kann ich Dir nicht mitteilen.
Gruß
Feuerdrache -
Hallo noobi,
tja, dann bin ich wohl ein Lügner ...
das behauptet keiner, auch wenn die Lösung von manchen Forenmitgliedern bezweifelt wird. Du könntest zur Klärung bzw. zum besseren Verständnis des Lösungsweges beitragen, wenn Du den Link zu dem anderen Forum hier einstellen würdest. Das hat mrb in Beitrag 8 ja angefragt:Könntest du mal den Link zu dem Forum posten?
Ich geselle mich dazu und bitte Dich jetzt auch darum diesen Link hier einzustellen.Gruß
Feuerdrache -
-
Hallo postillon007,
Wo wird denn das Adressbuch normalerweise gespeichert?
Lektüre dazu hier.Gruß
Feuerdrache -
Hallo Mello,
willkommen im Thunderbird-Forum.
Ich weiß nicht welche Thunderbird-Version ich habe. Wie finde ich das denn heraus?
Unter Menü [Hilfe]-[Über Thunderbird].Lektüre zur Rechtschreibprüfung: Lexikon - Rechtschreibprüfung.
Wenn Du nach der Lektüre noch Fragen hast, dann einfach melden.
Gruß
Feuerdrache -
Hallo troduss,
Du solltest für jedes Konto einen eigenen SMTP-Server nutzen, so kann es nicht zu Missverständnissen kommen.
Genauso, wie Du im Donnervogel beliebig viele Konten anlegen kannst, kannst Du beliebig viele SMTP-Server anlegen.
Gruß
Feuerdrache -
Hallo zusammen,
zum Windows 10-Update kann man nur eines feststellen: timeo danaos et dona ferentes.
Gruß
Feuerdrache -
[OT]
Hallo Susanne,oder eben doch richtig großzügig sein, rund 7 Euro drauflegen und ihr eine ganze Mass spendieren.
"eine" ist ja wohl das Mindeste!Gruß
Feuerdrache
[/OT] -
Hallo Susanne,
Das Geld ist auf der Wiesn besser investiert.
das reicht ja nicht einmal für eine Halbe!Gruß
Feuerdrache -
Hallo hausdorffer,
willkommen im Thunderbird-Forum.
Da Du noch einen Rechner mit XP und einem "alten" Outlook 2000 hast, kannst Du über den Umweg/die Krückenlösung "Outlook Express" Deine Mails auf den Thunderbird bringen.
Mit Outlook-Express importierst Du die Daten von Outlook. Wie das im einzelnen geht, kann ich Dir nicht sagen, da ich seit 10 Jahren nur mit Linux unterwegs bin. Hier mal einen Link, den ich auf die Schnelle gefunden habe (ohne Gewähr):
Von Outlook nach Outlook Express: Datenübernahme von Outlook 2003 nach Outlook Express 6. Dürfte wohl auch für Outlook 2000 gelten.
Von Outlook Express nach Thunderbird: Datenübernahme von Outlook Express nach Thunderbird.
Dann musst Du auf Deinem XP den Thunderbird installieren, allerdings nicht den aktuellen 38er-Donnervogel, sondern den 31er-Donnervogel. Im 38er-Donnervogel sind die Import-Möglichkeiten von Outlook/Outlook-Express abgeschaltet.
Gruß
Feuerdrache -
Hallo Ralph.S,
willkommen im Thunderbird-Forum.
Bitte eröffne entsprechend den Nutzungsbestimmungen ...
Zitat von Thunderbird Mail DEBevor Sie einen neuen Thread (= Thema) erstellen, sollten Sie sich über die Suchfunktion vergewissern, ob nicht schon ein Thema mit dem gleichen Schwerpunkt und einer bei Ihnen funktionierenden Lösung existiert.
Falls Sie keine Lösung für Ihr Problem finden, eröffnen Sie bitte einen eigenen Thread im passenden Unterforum, auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick mit Ihrem identisch zu sein scheint. Denn es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Außerdem werden Threads, in denen mehrere Mitglieder das gleiche oder ein ähnliches Problem schildern, schnell unübersichtlich, so dass evtl. Ihr eigenes Anliegen sogar übersehen werden könnte.
einen eigenen Faden. Danke im Voraus!
Gruß
Feuerdrache -
Hallo jakobleipzig,
Diese Probleme Zeitüberschreitung, angeblich fehlende Sicherheitszertifikate etc. entstehen, weil thunderbird sich wie ein AV-Programm "benimmt"
definitiv nein! Der AV-Scanner mischt sich in der Regel ungefragt in den laufenden Betrieb des Thunderbird ein. Zur Lektüre deshalb nochmals folgende Beiträge von Peter_Lehmann: Sicherheitsausnahmeregel ... und SMTP-Server ....Die Aufforderung, mein AV-Programm zugunsten der Funktionalität von thunderbird einzuschränken
- sehe ich grundsätzlich kritisch, ich muss meinem AV vertrauen können,
In erster Linie solltest Du Deinem Verstand vertrauen. Einem Virenscanner kann und darf man nicht vertrauen, man muss ihn richtig gebrauchen. Was dies bezüglich eines E-Mail-Clients (z.B. Thunderbird) bedeutet, kannst Du unter anderem diesen Beiträgen entnehmen. Und auch in unserer Doku findest Du Informationen: Antivirus-Software - Datenverlust droht!.(da wir ja nun seit Snowden wissen...)
Dazu nur folgendes: Wenn Du seit Snowden weißt ..., warum erlaubst Du dann einem Antiviren-Programm ein- und ausgehende Mails in Echtzeit zu lesen?Gruß
Feuerdrache