1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • Newsletter

    • Feuerdrache
    • 17. September 2015 um 09:15

    Hallo doris straub,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Zitat von doris straub

    Sorry, aber ich kann diese Angaben oben nicht ausfüllen, hab ich keine Ahnung.


    Und Du meinst nicht, dass Du Dich schlau machen könntest und wenigstens versuchen könntest diese Fragen zu beantworden.

    Zitat von doris straub

    Ich möchte eigentlich nur wissen, wie ist es möglich, dass ich an alle Personen im Adressbuch die gleiche Mail sende, aber dass die einzelnen Adressen nicht sichtbar sind.


    Zur Lektüre: Blindkopie.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Adressen von Outlook 2010 (64Bit) importieren [erl.]

    • Feuerdrache
    • 16. September 2015 um 23:15

    Hallo mrb,

    Zitat von mrb

    Und da es so gut wie keine Thunderbird-Entwickler mehr gibt, werden diese andere Prioritäten setzen, da ja sicher die Zahl der User, die von Outlook nach Thunderbird migrieren wollen, bestimmt nicht riesengroß ist.


    es gibt hier aber auch keinerlei Bringschuld der Thunderbird-Entwickler, selbst wenn die sogar noch einen Haufen bezahlter Vollzeitentwickler hätten.

    Wie Du zurecht feststellst torpediert der Hersteller aus Redmond spätestens seit Abschaffung des Outlook Express sogar die bis dahin funktionierende Krückenlösung.

    Und dass man als Nutzer von Outlook nicht einmal eine E-Mail im einfachsten und international normierten Standard-Format als EML-Datei speichern kann, ist ein Armutszeugnis.

    Ich jedenfalls kann das Genöle "Warum kann Thunderbird nicht ..." (ich weiß, dass von Dir so ein Genöle nicht kommt) im Zusammenhang mit Outlook nicht mehr nachvollziehen.

    Die Outlook-Nutzer (bzw. Noch-Outlook-Nutzer) sollten auf den Support-Seiten, Mailinglisten, offiziellen MS-Foren den Redmondern "die Hölle heiß machen". Aber genau das wird nicht geschehen!

    Gruß
    Feuerdrache

  • MoreFunctionsForAddressbook

    • Feuerdrache
    • 16. September 2015 um 17:07

    Hallo Mapenzi,

    Zitat von Mapenzi

    Deutsche Grammatik ist nur noch eine ferne Erinnerung ...


    dies sei Dir als "Wahl-Franzose" verziehen und herzlich gegönnt. :) Aber so eine kleine "Auffrischung" schadet auch nicht. ;)

    Zitat von Mapenzi

    Hier ist das Komma nach den Grußformeln die Regel, aber keinesfalls als Folge der Hegemonie der englischen Sprache.


    Das gallische Völkchen hat getreu dem Motto des Dorfes, das nicht aufhört Widerstand zu leisten, sprachliches Selbstbewusstsein und einen wenigstens noch existenten Selbstbehauptungswillen.
    Ein Quantum mehr davon bei den rechtsrheinischen germanischen Stämmen wäre wohltuend und wünschenswert ...

    Gruß
    Feuerdrache

  • Thunderbird Profil auf altem PC (Windows 7) beim Einrichten von Thunderbird auf neuem PC (Windows 10) verschwunden

    • Feuerdrache
    • 16. September 2015 um 16:37

    Hallo KoSt,

    Zitat von KoSt

    Ich traue mich allerdings nicht den Ordner "Local Folders-1" zu löschen, weil sich darin auch eine Ordnerstruktur befindet.


    Du musst ja nicht gleich löschen. Du könntest bei beendetem Thunderbird mit einem Dateimanager Deiner Wahl einfach diesen Ordner in ein externes Sicherungsverzeichnis verschieben. Zum Beispiel

    einen Ordner anlegen mit dem Namen Thunderbird_Reparatur und dort hinein den Ordner Local Folders-1 verschieben.

    Gruß
    Feuerdrache

  • MoreFunctionsForAddressbook

    • Feuerdrache
    • 16. September 2015 um 16:25

    Hallo Mapenzi,

    Zitat von Mapenzi

    Warum ohne?


    weil es im Deutschen die Regel ist.

    Zitat

    Mit freundlichen Grüßen

    Feuerdrache


    Es ist halt wieder eine dieser sich aus zwar regelgerechtem Englisch in das Deutsche eingeschlichene Unarten (zunächst über die E-Mail-Korrespondenz, inzwischen aber zunehmend auch im nicht-elektronischen Schriftverkehr).

    Im Englischen regelgerecht

    Zitat

    With kind regards,

    Feuerdrache


    Einzige Ausnahme, wo auch im Deutschen ein Satzzeichen gesetzt wird (ein Punkt), ist, wenn die Grußformel Bestandteil eines Satzes ist.

    Zitat

    ... und somit verbleibe ich

    mit freundlichen Grüßen.

    Feuerdrache


    Gruß
    Feuerdrache

  • Filter streikt bei bekannten Adressen

    • Feuerdrache
    • 16. September 2015 um 16:11

    Hallo ffnnuu,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von ffnnuu

    Diese Mails landen im "Unbekannt"-Ordner obwohl der Absender mit einem gelben Stern markiert ist, also in meinem Adressbuch vorhanden ist.


    Du musst die Adressen auch innerhalb WEB.DE (Login in Dein WED.DE-Konto via Browser Deiner Wahl) bekannt machen, damit diese bei WEB.DE zukünftig nicht mehr in "Unbekannt", sondern in "Freunde & Bekannte" landen.

    Danach dürfte es mit diesen Adressen keine Probleme mehr mit dem Thunderbird-Filter geben.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Falsches Backup, wie Daten wiederholen

    • Feuerdrache
    • 16. September 2015 um 12:59

    WOW!

    Erst dem Helfer eine Watschn austeilen (12:39 Uhr) und ihn dann erneut um Hilfe bitten (12:54 Uhr).

    Aus unser "veralteten" Doku zur Lektüre: Wo wird das Profil gespeichert bzw. den Profilordner finden.

  • MoreFunctionsForAddressbook

    • Feuerdrache
    • 16. September 2015 um 12:40

    Hallo Mapenzi,

    Zitat von Mapenzi

    Mein Kommentar bezog sich ja auch nur auf die Aussage "Googeln bringt nicht viel." ;)


    das habe ich mir schon gedacht.

    Gruß (ohne Komma! ;) )

    Feuerdrache

  • imap oder POP3?

    • Feuerdrache
    • 16. September 2015 um 12:38

    Hallo Charlie1955,

    Zitat von Charlie1955

    zumindest für Win8!


    das ist nicht abhängig vom Betriebssystem.

    Für die Nutzung von E-Mail-Konten bei WEB.DE und Co. noch folgender Hinweis:

    Sofern Du ein kostenfreies Konto (ein sogenanntes "Freemail"-Konto) hast, achte auf den Gesamtspeicherplatz (= Quota), den Dir Dein Provider (= WEB.DE und Co.) zur Verfügung stellt.
    Da in der Regel auch das Anlegen von Ordnern/Unterordnern bei "Freemail"-Konten auf eine bestimmte Zahl begrenzt ist, solltest Du Dir auch hier gleich eine sinnvolle Ordnerstruktur auf dem IMAP-Konto selbst und parallel dazu auf dem lokalen Konto von Thunderbird (= Lokale Ordner) aufbauen.

    So kannst Du von Zeit zu Zeit immer Deine E-Mails nach Lokale Ordner verschieben *), wenn der Platz auf dem IMAP-Konto knapp wird.

    *) Besser ist allerdings das Kopieren vom Quell- zum Zielordner und nach erfolgreichem Kopiervorgang das Löschen der betreffenden kopierten E-Mails im Quellordner.

    Gruß
    Feuerdrache

  • imap oder POP3?

    • Feuerdrache
    • 16. September 2015 um 11:56

    Hallo Charlie1955,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    zur Lektüre: FAQ: Wann IMAP statt POP nutzen.

    Bei Wikipedia: Post Office Protocol und Internet Message Access Protocol.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Thunderbird versteckt e-Mails

    • Feuerdrache
    • 16. September 2015 um 11:27

    Hallo NicoDean,

    Zitat von NicoDean

    Zuerst, mein Konto ist IMAP. Ich hab im Posteingang 7900 Nachrichten, die 2.7GB brauchen (hab gestern einige unwichtige gelöscht).


    der Posteingang hat leer zu sein. Bitte nicht falsch verstehen!

    Leerst Du eigentlich möglichst täglich Deinen Briefkasten?
    - Wenn nein, was passiert, wenn der Briefkasten voll ist und keine Post mehr reingeht?
    - Wenn ja, lässt Du dann die Post ungeöffnet und legst die Kuverts, Päckchen usw. auf irgendeinen Haufen? oder
    - öffnest Du die Post, sortierst diese und das was Du aufheben, weiterbearbeiten willst/musst, sortierst Du in Ordner/Schnellhefter/Ablagekörbe usw. usf.?

    Der Thunderbird-Posteingang Deines Kontos/die Posteingänge Deiner Konten ist dieser Briefkasten/sind diese Briefkästen.

    Zitat von NicoDean

    Gibt es einen einfachen Trick, dieses Problem zu vermeiden?


    Ja. Mit Ordnern/Unterordnern eine für Dich sinnvolle Struktur aufbauen, wohin Du dann Deine 7900 Nachrichten verschiebst, wobei es besser ist in kleinen Schritten (maximal 25 E-Mails auf einmal) in die betreffenden Zielordner zu kopieren und nach dem erfolgreichen Kopieren im betreffenden Quellordner zu löschen. Nach jedem Kopier- und Löschvorgang anschließend die betroffenen Ordner komprimieren.

    Da Du IMAP nutzt, ist es wichtig, dass Du Dir die Nutzungsbeschränkungen Deines Providers ansiehst. Manche beschränken die Zahl anzulegender Ordner (zum Teil recht restriktiv!).

    Im lokalen Konto Deines Thunderbird (= Lokale Ordner) kannst Du unbeschränkt Ordner, Unterordner anlegen. Hier setzt ausschließlich das Betriebssystem bzw. Dateisystem Deines Rechners Grenzen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • MoreFunctionsForAddressbook

    • Feuerdrache
    • 16. September 2015 um 11:16

    Hallo Mapenzi,

    das stimmt schon.
    Aber Michael81543 hat

    Zitat von Michael81543

    mir scheint, dieses Add one wurde zurück gezogen ...

    hiermit trotzdem recht.

    Hier befindet es sich nicht mehr. Es wurde also bei AMO tatsächlich zurückgezogen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Adressen von Outlook 2010 (64Bit) importieren [erl.]

    • Feuerdrache
    • 15. September 2015 um 22:02

    Hallo felbre,

    warum sollen eigentlich andere immer mit Outlook und seinem (closed source) PST-Format klarkommen?

    Auf Arbeit bin ich ja gezwungenermaßen mit einer 7er-WinDOSe mit Outlook 2007 konfrontiert. Ich meckere jetzt mal umgekehrt:

    Mit Outlook kann man E-Mails nicht einmal im (allgemein gültigen und allgemein lesbaren) EML-Format exportieren oder speichern. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt!

    Gruß
    Feuerdrache

  • thunderbird meldet falsche Sicherheitszertifikate und holt keine Mails mehr

    • Feuerdrache
    • 15. September 2015 um 18:44

    Hallo jakobleipzig,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Zur Lektüre: Sicherheitsausnahmeregel .... Dort gdata, bei Dir avast.

    Antivirus-Software - Datenverlust droht!

    Gruß
    Feuerdrache

  • Senden der Nachricht fehlgeschlagen.

    • Feuerdrache
    • 14. September 2015 um 23:15

    Hallo Hemi,

    Zitat von Hemi

    Mir ist trotzdem nicht klar wieso ich aus Thunderbird auf einmal keine E-Mail mehr versenden konnte.


    weil dieser Postausgangsserver

    Zitat von Hemi

    weil die Verbindung mit dem SMTP-Server smtpmail.t-online.de ihre Ablaufzeit (Timeout) überschritten hat.


    (Hervorhebung in fett von mir) schon lange Zeit nicht mehr gültig ist. Wenn dieser bei Dir noch bis Ende August funktioniert hat, dann ist das die eigentliche Überraschung bzw. das eigentlich nicht erwartbare.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Login auf dem Server imap.web.de fehlgeschlagen

    • Feuerdrache
    • 14. September 2015 um 16:02

    Hallo zusammen,

    neuerdings hat WEB.DE eingeführt, dass man IMAP freischalten muss.

    Dort heißt es bei [Einstellungen]-[POP3/IMAP Abruf]

    Zitat von WEB.DE

    WEB.DE Mail über POP3 & IMAP
    Wenn Sie Ihre E-Mails mit Outlook oder einem anderen E-Mail-Programm abrufen möchten, müssen Sie dazu POP3 und IMAP aktivieren. Bitte verwenden Sie die angezeigten Zugangsdaten.
    [Hier ist der Haken zu setzen] E-Mails per externem Programm (Outlook, Thunderbird) versenden und empfangen
    Für die wichtigsten E-Mail-Programme bieten wir Ihnen Schritt-für-Schritt-Anleitungen an.


    Gruß
    Feuerdrache

  • Standard-Antwort E-Mailadresse klappt nicht immer

    • Feuerdrache
    • 14. September 2015 um 15:21

    Hallo Neckar,

    es gibt da in Form von Erweiterungen (= Add-ons) nützliche Helferlein:

    Identity Chooser. Ist mein Favorit, den nutze ich selber. Andere favorisieren Correct Identity.


    Gruß
    Feuerdrache

  • Emails wieder herstellen ohne vorheriges Backup möglich?

    • Feuerdrache
    • 14. September 2015 um 11:00

    Hallo Miriam28,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Zur Lektüre: Profile verwalten.

    Bitte lesen. Solltest Du dann noch Fragen oder Klärungsbedarf haben, dann melde Dich.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Senden der Nachricht fehlgeschlagen.

    • Feuerdrache
    • 13. September 2015 um 23:54

    Hallo Hemi,

    das ist, wenn Du POP3 verwendest ...

    Zitat von Hemi

    Habe nun folgendes versucht:
    Server-Einstellungen: secureimap.t-online.de
    Port:993
    SSL/TLS

    ... natürlich verkehrt. Du brauchst diese Einstellungen:

    Gruß
    Feuerdrache

  • Senden der Nachricht fehlgeschlagen.

    • Feuerdrache
    • 13. September 2015 um 22:20

    Hallo Hemi,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Zur Lektüre: Wie lauten die Server für ein- und ausgehende E-Mails? (Posteingangsserver und Postausgangsserver).

    Gruß
    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™