Hallo rovrw,
Add-ons deaktivieren ... hmm, einen Versuch ist es wert
zur Lektüre: Abgesicherter Modus.
Gruß
Feuerdrache
Hallo rovrw,
Add-ons deaktivieren ... hmm, einen Versuch ist es wert
zur Lektüre: Abgesicherter Modus.
Gruß
Feuerdrache
Hallo Ronald,
kommt die Meldung "Login auf dem Server imap.gmx.net fehlgeschlagen"
ist das die vollständige Meldung? Wenn nein, bitte die vollständige Meldung hier mitteilen.
Gruß
Feuerdrache
Hallo _mamba_,
willkommen im Thunderbird-Forum!
Danke, dass Du uns informiert hast.
Gruß
Feuerdrache
Hallo Kronie,
zur Installation von Erweiterungen (= Add-ons): Installation von Add-ons (ab Version 5.0).
Gruß
Feuerdrache
Hallo mrb,
Öffne ich jetzt den Ordner Fonts über die Systemsteuerung (Shcriftarten) oder mit Rechtsklick auf den Ordner und "Öffnen", ist ein Teil der installierten Fonts nicht sichtbar u.a. "Suetter.tff".
wenn mich meine Erinnerung nicht trügt - eigene WinDOSen-Zeiten sind lange her -, dann genügt es nicht die (zusätzlichen) Schriften in den Fonts-Ordner des Windows-Systems zu kopieren. Sie müssen über die Systemsteuerung-Schriftarten explizit für das System bekannt gemacht werden. Aber mein letzter Stand ist XP Ende 2005 ...
Danke für den Link.
Gruß
Feuerdrache
Hallo mrb,
als Linuxer kann ich Peter_Lehmanns Feststellung bestätigen. Alle Schriftarten stehen im Donnervogel zur Verfügung.
Ich kann es gerne auch mal mit dem Sütterlin-Font probieren. Ist das ein freier Font? Hast Du eventuell einen Link zur Verfügung?
Gruß
Feuerdrache
Hallo faertensucher,
Deine Frage wäre wesentlich leichter zu beantworten, hättest Du den größten Teil der gestellten Fragen nicht unbeantwortet gelassen und gelöscht.
Also diese Fragen bitte noch beantworten.
Gruß
Feuerdrache
Hallo Homer,
Die Importfunktion ist allerdings ausgegraut, so das ich die zu importierenden Daten nicht öffnen kann.
Irgendeine Idee ?
da Du den Cursorbalken auf dem Kontennamen positionierst, wundert mich das nicht.
Lege einen Ordner (zum Testen am besten erst einmal in Lokale Ordner) an, dem Du einen sprechenden Namen gibst. Zum Beispiel:
Mail_Import_Windows_Mail.
Darauf positionierst Du dann den Cursorbalken. Die Importfunktion sollte dann nicht mehr ausgegraut sein.
Gruß
Feuerdrache
Hallo Homer,
Meine Daten von Vista Windows Mail (nicht zu verwechseln mit Live Mail), wurden in *.eml exportiert und die Kontakdaten in *.vcf
nutze die Erweiterung (= Add-on) ImportExportTools zum Import der Maildateien (eml-Format).
Gruß
Feuerdrache
Hallo MarkusX,
ich vermute mal, dass der Absender seine Mail mit Outlook verschickt hat.
Gruß
Feuerdrache
Hallo Peter_Lehmann,
Wir Rentner dürfen allerdings auch das alte deutsche (!) Wort "Ausruhen" dafür benutzen.
![]()
dieses nehme ich als "noch nicht"-Rentner für mich ebenfalls in Anspruch.
Jeder sollte etwas dazu beitragen die Verschluderung unserer schönen deutschen Sprache zumindest etwas zu verlangsamen. Wenn mehr möglich wäre, würde es mich freuen, allein, ich befürchte, dass der Kampf schon verloren und wie weiland Don Quijote nur einer gegen Windmühlen ist ...
Gruß
Feuerdrache
Hallo zusammen,
die Version, auf die rum verlinkt hat, lässt sich auf jeden Fall ohne Probleme installieren. Gerade in einem Testprofil durchgeführt.
Dennoch gibt es eine Alternative zu Quicktext: Clippings.
Ich persönlich nutze beide Erweiterungen parallel.
Gruß
Feuerdrache
Hallo Susanne,
ich wollte lediglich sicherstellen, dass niemand, der in diesem Faden beteiligten Forenmitglieder, das nicht mitbekommen hat.
Nachdem Drachen in diesem Faden auf den letzten Beitrag von luzinda geantwortet hat und Du darauf geantwortet hast, wollte ich sicherstellen, dass Euch luzindas Reaktion (vor Eurer beider Antwort in diesem Faden) auch bekannt ist.
Gruß
Feuerdrache
Hallo m1am1c4rd,
in den [Einstellungen]-[Erweitert]-[Erweiterte Konfiguration]: dort die Hardwarebeschleunigung ausschalten.
Hilft das?
Gruß
Feuerdrache
Hallo Hase,
zunächst einmal willkommen im Thunderbird-Forum.
Übrigens Firefox hatte ein ähnliches Grundproblem, nur dass es hier nach einigen Tagen bereinigt wurde und auch jetzt mit Themes funktioniert.
Zu Deiner Bemerkung:
Du scheinst vergessen zu haben, dass Thunderbird nicht mehr mit von Mozilla bezahlten Entwicklern unterstützt wird. Mozilla hat das Thunderbird-Projekt der Community übergeben und stellt lediglich noch die eigene Plattform als technische Unterstützung zur Verfügung.
Gruß
Feuerdrache