1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • Öffnen separat gespeicherter Mails

    • Feuerdrache
    • 17. August 2015 um 14:09

    Hallo zusammen,

    ich vermute mal - ganz unverblümt -, dass das mit Windows 10 zusammenhängt.

    Wahrscheinlich ist der Donnervogel nicht mehr das als Standard gesetzte Programm, das eine *.eml öffnen soll.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Virtuelle Ordner - Zuordnung

    • Feuerdrache
    • 17. August 2015 um 12:29

    Hallo dieSchwaebin,

    Du hast Dich schon verständlich ausgedrückt.

    Willst Du denn den Ordner innerhalb Deines IMAP-Kontos anlegen, als ein Unterordner der dort befindlichen Ordnerstruktur, oder im Konto Lokale Ordner?

    Ich sitze derzeit an einem Rechner ohne Donnervogel und kann deshalb nicht testen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Virtuelle Ordner - Zuordnung

    • Feuerdrache
    • 17. August 2015 um 10:01

    Hallo dieSchwaebin,

    zur Lektüre: Virtuelle Ordner einrichten.

    Gruß
    Feuerdrache

  • TB Windows-->Linux - Ordner invalid

    • Feuerdrache
    • 17. August 2015 um 07:41

    Hallo mgbd,

    Zitat von mgbd

    Den Profilmanager kann ich von einer Konsole defintiv nicht starten, es erscheint die Fehlermeldung und das war es dann. Aber wenn man das Terminal von der Gnome-Oberfläche benutzt, dann kommt zwar auch die Fehlermeldung, danach aber das Fenster des Profilmanagers.


    jetzt ist es klar. Du hattest versucht von der echten Konsole den Donnervogel zu starten und nicht von einem Konsolenfenster aus der grafischen Benutzeroberfläche heraus.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Fehlermeldung: "Konfiguration konnte nicht überprüft werden - ist der Benutzername oder das Passwort falsch?" bei Einrichten eines neues Kontos

    • Feuerdrache
    • 16. August 2015 um 22:03

    Hallo WebReg,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Schön, dass Du an Bord und gleich mit Deinem ersten Beitrag helfend unterwegs bist. Ein ganz großes Kompliment für Deinen sehr präzisen und guten Beitrag.

    Wobei allerdings Person wohl kein Problem mit dessen T-Online-Konto hat, sondern mit Zimbra. Warten wir also ab, was Person uns berichtet.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Gibt es im Forum eine Suchfunktion?

    • Feuerdrache
    • 16. August 2015 um 20:07

    Hallo jfischer,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Ja:

    Gruß
    Feuerdrache

  • TB Windows-->Linux - Ordner invalid

    • Feuerdrache
    • 16. August 2015 um 19:24

    Hallo mgbd,

    Zitat von mgbd

    Leider bekomme ich eine Fehlermeldung, mit der ich nichts anfangen kann:
    (Process 7428) GLib Critical ==: g_slice_set_config: assertion 'sys_page_size ==0' failed
    Error no display specified.

    wenn anschließend das Fenster auftaucht, dann kannst Du diese Fehlermeldung getrost ignorieren. Wenn ich per Konsole thunderbird -P starte, dann taucht bei mir diese Meldung auf:

    Zitat von Thunderbird

    (process:2959): GLib-CRITICAL **: g_slice_set_config: assertion 'sys_page_size == 0' failed

    Anschließend das Fenster:

    Gruß
    Feuerdrache

  • TB Windows-->Linux - Ordner invalid

    • Feuerdrache
    • 16. August 2015 um 18:42

    Hallo Mapenzi,

    Zitat von Mapenzi

    Aber ich bin kein Linux-User und Feuerdrache weiß das sicher besser als ich ;)


    nur keine falsche Bescheidenheit. Alles richtig erklärt und sogar noch den Hinweis auf den ProfileSwitcher. :thumbsup:

    Gruß
    Feuerdrache

  • Löschen von emails auf yahoo-email-account nicht möglich

    • Feuerdrache
    • 16. August 2015 um 18:39

    Hallo gigithunderbird,

    Zitat von gigithunderbird

    * Kontenart (POP / IMAP):


    willkommen im Thunderbird-Forum. Beantworte bitte diese Frage, denn danach richtet sich die Antwort auf diese Frage:

    Zitat von gigithunderbird

    Nachdem ich die mails auf der yahoo-mail-Seite löschen kann bleiben sie aber auf dem mailaccount stehen. Woran könnte das liegen?


    Gruß
    Feuerdrache

  • TB Windows-->Linux - Ordner invalid

    • Feuerdrache
    • 16. August 2015 um 11:04

    Hallo zusammen,

    es könnte ein Rechteproblem sein (Lese-/Schreibzugriff) auf die Dateien. Bei mir mit Linux openSUSE 13.2 x86_64:

    Die "echten" Verzeichnisse - Dateimanager meiner Wahl - stehen bei mir auf rwx - Benutzer: mein Username - Gruppe: users.

    Die "normalen" Dateien stehen bei mir auf rw- - Benutzer: mein Username - Gruppe: users.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Menü: Fehlende Schaltsymbole

    • Feuerdrache
    • 14. August 2015 um 21:03

    [OT]
    Hallo hsproedt,

    Zitat von hsproedt

    ich verwende Windows 7 Home 64-bit und neige nicht zu Experimenten mit seltsamen Betriebssystemen!

    Gruß


    dem zweiten Teil Deiner Aussage könnte ich ja durchaus zustimmen, wenn Du nicht mit dem ersten Teil den zweiten Teil Deiner Aussage selbst ad absurdum geführt hättest. ;)

    Gruß
    Feuerdrache
    [/OT]

  • Keine HTML-Mails unter Linux (mit Enigmail)

    • Feuerdrache
    • 14. August 2015 um 15:10

    Hallo felbre,

    Zitat von felbre

    dann liegt es wohl daran, dass meine Version von Enigmail über yast installiert wurde? Werde das gleich mal checken: [edit] Bingo, dass Add-On lässt sich noch nicht einmal deinstallieren! [/edit]


    vermutlich musst Du die Erweiterung erst unter Thunderbird deinstallieren. Danach müsstest Du mit YaST enigmail deinstallieren können.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Keine HTML-Mails unter Linux (mit Enigmail)

    • Feuerdrache
    • 14. August 2015 um 15:07

    Hallo Susanne, hallo "weibliche *buntu" :) ,

    Zitat von SusiTux

    Auch wenn es gut zu meinem Vornamen passen würde, so habe ich doch kein SuSE Linux installiert und kenne daher die wohl angepasste Version des Enigmail nicht. Ubuntu liefert zwar auch eine Version über deren Repos, aber ich nehme stets das Original. Da sind jetzt unsere männlichen Suses aufgefordert.


    diese "männliche Suse" ;) , die in Beitrag 8 den Bildschirmausdruck eingestellt hat, weiß zwar, dass die Paketdepots ein openSUSE-eigenes enigmail haben, er verwendet aber seit einem Ratschlag einer anderen "männlichen Suse" (noch aus den 2er-Zeiten des Donnervogels) stets das originale enigmail, wie es von Mozilla zur Verfügung gestellt wird.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Keine HTML-Mails unter Linux (mit Enigmail)

    • Feuerdrache
    • 14. August 2015 um 13:53

    Hallo felbe,

    also bei meinem Donnervogel unter Linux fehlt das nicht:

    Gruß
    Feuerdrache

  • Thunderbird beim Start nur schwarz/weiß

    • Feuerdrache
    • 14. August 2015 um 12:57

    Hallo seipe,

    und im "Abgesicherten Modus" wird die Hardwarebeschleunigung deaktiviert.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Hunderte Rückläufer

    • Feuerdrache
    • 14. August 2015 um 11:22

    Hallo Rader,

    Zitat von Rader

    Ein Weg den ich nicht gehen werde soll sein in der Datenträgerverwaltung die Partitionen, verkleinern bis sie gleich oder kleiner als die Zielplatte sind.


    natürlich nicht. Meine Antwort ist auch nicht so zu verstehen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • emails werden nicht mehr angezeigt

    • Feuerdrache
    • 14. August 2015 um 10:59

    Hallo Flixer,

    auf Deinem Bildschirmaudruck siehst Du ja im unteren Bereich den Schalter [Reparieren].

    Hast Du das denn bei den betroffenen Ordnern mal durchgeführt?

    Wenn nein, dann bitte durchführen und Ergebnis berichten.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Thunderbird beim Start nur schwarz/weiß

    • Feuerdrache
    • 14. August 2015 um 10:56

    Hallo seipe,

    schalte mal in den allgemeinen Einstellungen die Hardwarebeschleunigung ab.

    Hardwarebeschleunigung in Thunderbird deaktivieren.

    Hast Du danach das Problem immer noch?

    Gruß
    Feuerdrache

  • Hunderte Rückläufer

    • Feuerdrache
    • 14. August 2015 um 10:50

    Hallo Rader,

    Zitat von Rader

    Ich würde gerne meine Festplatte klonen um diesen jetzigen prima Zustand schnell wieder zu haben. Dies hatte ich früher dann und wann gemacht.
    Mein derzeitiges Problem ist ,das ich auf eine kleinere (700 zu 500) klonen müsste.


    das geht natürlich nicht. Beim "Klonen" muss natürlich der Zieldatenträger mindestens genauso viel Speicherplatz zur Verfügung stellen wie der Quellendatenträger.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Absendername unter Suche: E-Mails falsch

    • Feuerdrache
    • 13. August 2015 um 10:15

    Hallo Geonesis,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Bitte beantworte die gestellten Fragen, diese werden nicht umsonst gestellt:

    Zitat von Thunderbird Mail DE

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:
    * Betriebssystem + Version:
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Alles anzeigen


    Gruß
    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™