1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • TB 32/64bit

    • Feuerdrache
    • 10. August 2015 um 13:24

    Hallo Preussenmatt,

    üblicherweise dürfte 32-Bit-Software unter 64-Bit-Betriebssystemen laufen. Wobei das inzwischen wohl nicht mehr generell gelten muss.

    64-Bit-Software auf 32-Bit-Betriebssystemen läuft nicht. Dies dürfte generell gelten.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Imap Konto retten

    • Feuerdrache
    • 10. August 2015 um 13:20
    Zitat von 81ermichi

    Grüße aus Frankfurt!

    Aus'm Hessische?

  • Link einfügen

    • Feuerdrache
    • 10. August 2015 um 13:08

    Hallo edvoldi,

    mag ja sein. Aber das erste Mal, als ich das "Feature" nutzte, ging es mir so wie Dir, weshalb ich einfach wieder zum manuellen Tippen

    url auf, = url-string, url-name, url zu

    zurückgekehrt bin.

    Stand 2015 sollte man erwarten dürfen, dass bei Aufruf einer Editor-Funktion die gewählte Cursor-Position gemerkt und dorthin zurückgesprungen wird.

    Das gleiche Phänomen hast Du übrigens auch beim Einbringen von Bildern, wenn Du nach dem Hochladen dieser nicht noch einmal bewusst im Textfenster den Cursor dahin positionierst, wo Du das Bild angezeigt haben möchtest. Machst Du das nicht, wird dieses auch an den Anfang geklatscht.

    Nur dass es bei der Link-Funktion auch nichts nützt, vorher den Cursor zu positionieren.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Link einfügen

    • Feuerdrache
    • 10. August 2015 um 12:57

    Hallo edvoldi,

    das kann ich bestätigen. Gleicher Effekt wie bei Dir. Musste den Link markieren, ausschneiden und an der vorgesehenen Position wieder einfügen.

    Beispiellink

    So ist die Nutzung dieses "Features" nicht zielführend, weshalb ich auch meistens beim händischen Erstellen bleibe:

    Tb_Beispiellink.png
    (Bilddokument)

    Gruß
    Feuerdrache

  • Filelink lässt sich in Thunderbird nicht autorisieren!?

    • Feuerdrache
    • 10. August 2015 um 11:50

    Hallo sch_,

    schau mal hier. Vielleicht hilft Dir das weiter.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Addexpandedlist-Menüeintrag nicht im Verfassen-Fenster

    • Feuerdrache
    • 10. August 2015 um 10:02

    Hallo Basel,

    den Menüeintrag, den Du vermisst (Dein erster Bildschirmausdruck), erzeugt die Erweiterung PopMailListRecipients, die allerdings mit dem aktuellen 38er-Donnervogel wohl nicht mehr funktioniert.

    Weshalb ja in dem von Dir verlinkten "HowTo" mit "Method 2 of 2: Using AddExpandedList add-on" auf diese alternative Erweiterung verwiesen wird.

    Gruß
    Feuerdrache

  • alle Mails ab den 6.08.2015 weg

    • Feuerdrache
    • 9. August 2015 um 18:28

    Hallo Detlef,

    bin gerade unterwegs und antworte per Smartphone.

    Gehe mal in unsere Doku bzw. die FAQ, dort findest Du unter dem Stichwort Profil einiges an Informationen dazu.

    Gruß
    Feuerdrache

  • alle Mails ab den 6.08.2015 weg

    • Feuerdrache
    • 9. August 2015 um 18:00

    Hallo DetlefMueller,

    Zitat von DetlefMueller

    Ich werde erst einmal alle wichtigen Mails sofort verschieben.

    in dieser Situation würde ich das nicht tun. Besser: kopieren.

    Und in jedem Fall vor allen weiteren Aktionen (bei beendetem Thunderbird) eine komplette Profilsicherung.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Ist die Zahl der Ordner im Posteingang begrenzt? Ich habe 33 Ordner, neue Ordner kan ich erstellen, siw w

    • Feuerdrache
    • 9. August 2015 um 10:16

    Hallo hartbleu,

    ohne die Beantwortung dieser Fragen

    Zitat von Thunderbird Mail DE

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:
    * Betriebssystem + Version:
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Alles anzeigen

    kann Dir nicht angemessen geholfen und auf Deine Fragen geantwortet werden.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Umzug von Thunderbird Mail Ubuntu-> Mac OS X

    • Feuerdrache
    • 8. August 2015 um 14:06
    Zitat von Mapenzi

    Ja, aber ich habe mich noch nie mit der Datenrettung von einer SSD beschäftigt, die sich verabschiedet ... ;)

    ... geht mir genauso! ;)

  • Umzug von Thunderbird Mail Ubuntu-> Mac OS X

    • Feuerdrache
    • 8. August 2015 um 13:23

    Hallo Mapenzi,

    Zitat von Mapenzi

    ich bin "nur" für Mac zuständig ;)


    und damit von der Abstammung des BS her mindestens ein halber Unixer-/BSDler und infolgedessen auch ein halber Linuxer. :D

    Gruß
    Feuerdrache

  • Welche Thunderbird-Version habe ich

    • Feuerdrache
    • 7. August 2015 um 22:09

    Hallo Rehok,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Über die klassische Menüstruktur:

    Üner die "neue" Menüstruktur:

    Gruß
    Feuerdrache

  • Keine E-Mails bei Windows aber bei Linux

    • Feuerdrache
    • 7. August 2015 um 17:37

    Hallo gonis4,

    Zitat von gonis4

    O.K. muss dann damit leben bzw. das dann arangieren.


    Du musst nicht "zwangsläufig" damit leben. Oder anders ausgedrückt: mit IMAP (richtig und mit Augenmaß angewendet) kannst Du Deinen Mailbestand synchron halten und trotzdem die bestehenden POP3-Konten beibehalten (dann mehr oder weniger "stillgelegt").

    Wichtig:

    Was im Thunderbird nicht geht: ein bestehendes IMAP-Konto in ein POP3-Konto ändern bzw. ein bestehendes POP3-Konto in ein IMAP-Konto ändern.

    Melde Dich einfach, wenn Du daran Interesse hast.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Abwesenheitsnotiz

    • Feuerdrache
    • 7. August 2015 um 12:00
    Zitat von edvoldi

    Es wird hier immer schlimmer mit neuen Usern, ich warte darauf das einer schreibt
    "Fehler"

    :thumbup::thumbup::thumbup:

    Gruß
    Feuerdrache

  • Abwesenheitsnotiz

    • Feuerdrache
    • 7. August 2015 um 11:51

    Hallo Maribu,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Und?

    Gruß
    Feuerdrache

  • Druck funktioniert nach dem Wechsel von Win 7 auf Win 10 nicht mehr

    • Feuerdrache
    • 7. August 2015 um 11:50

    Hallo edvoldi,

    Zitat von edvoldi

    außer der Drucker ist so alt das es keine Treiber mehr für WIN10 gibt.


    und für den Fall eben dann nachträglich einen Standarddruckertreiber von Windows 10. Oder wird der vorsorglich von Windows ohnehin installiert?

    Gruß
    Feuerdrache

  • Druck funktioniert nach dem Wechsel von Win 7 auf Win 10 nicht mehr

    • Feuerdrache
    • 7. August 2015 um 11:39

    Hallo zusammen,

    als Ergänzung zu edvoldi ist aus meiner Sicht vor allen Dingen ist erst einmal folgendes seitens beat1308 zu tun:

    - Den Drucker nennen, den er hat. Vielleicht hat ja einer der Foristen den gleichen Drucker mit Windows 10 im Einsatz.
    - Überprüfen, ob Druckertreiber des Herstellers für das neue Windows 10 schon bereitgestellt sind (und diese gegebenenfalls nachinstallieren).
    - Alternativ mal Windows 10 eigene Druckertreiber installieren.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Kann keine Emails an Yahoo Adressen senden

    • Feuerdrache
    • 7. August 2015 um 11:27

    Hallo geir,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Bitte anonymisiere in Deinem Beitrag bitte die echten E-Mail-Adressen mindestens im "local part", also was vor dem @ steht. Und wo erforderlich auch komplett. Du willst doch SPAM keinen Vorschub leisten.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Mails verschwinden einfach

    • Feuerdrache
    • 6. August 2015 um 21:52

    Hallo chelios,

    wenn Du uns Deinen Provider nennen würdest, dann könnten wir eventuell einen Hinweis geben.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Mails können nicht gesendet werden; Empfang funktioniert einwandfrei; Fehlermeldung: Senden der Nachricht fehlgeschlagen; Das Kerberos/GSSAPI-Ticket wurde vom SMTP-Server secure.islogic.com nicht akzeptiert; bitte stellen Sie sicher, dass Sie im Kerberos/

    • Feuerdrache
    • 6. August 2015 um 16:55

    Hallo WoBa,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Bitte lesen!

    Gruß
    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™