1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • Postfach entleeren

    • Feuerdrache
    • 13. Juli 2015 um 13:52

    Hallo Gast2,

    wo befindet sich der Archivordner?

    In Lokale Ordner oder in Deinem Benutzerkonto?

    Dieser muss sich auf Dateisystemebene im Thunderbird-Profil auf jeden Fall irgendwo hier
    Thunderbird\Profiles\%Profilname%\Mail\Local Folders\
    oder hier
    Thunderbird\Profiles\%Profilname%\Mail\[b]%pop.servername%\
    befinden.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Postfach entleeren

    • Feuerdrache
    • 13. Juli 2015 um 13:38

    Hallo Gast2,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Ohne die Information wohin Du die E-Mails archiviert hast bzw. ob Du das mit einer Thunderbird-Erweiterung (= Add-on) oder der Standard-Archivfunktion von Thunderbird gemacht hast, kann Dir da keiner eine vernünftige und verantwortbare Antwort geben.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Ein Profil für mehrere Nutzer

    • Feuerdrache
    • 13. Juli 2015 um 13:27

    Hallo Skywriter,

    das ist kein Problem.

    Wenn Du als einziger diesen Rechner benutzt, dann brauchst Du auch nur ein Profil.

    In jedem Profil kannst Du ja beliebig viele Benutzerkonten anlegen; meines Wissens gibt es dabei bei Thunderbird keine Beschränkungen.

    Dennoch kann es sinnvoll sein, trotzdem zwei oder mehrere getrennte Profile aufzubauen.

    Ganz wichtig ist aus meiner Sicht eine Trennung der Profile bei E-Mail-Kommunikation Privat und Arbeit bzw. Privat und Geschäftlichkeit (Selbständige, Freiberufler usw.).

    Die Thunderbird-Erweiterung (= Add-on) Profile Switcher des bekannten Add-on-Entwicklers Paolo Kaosmos macht es im übrigen sehr einfach parallel mit mehreren Profilen zu arbeiten.

    Benutzen mehrere Personen diesen Rechner, dann ist der Datenschutz nur dann gewährleistet, wenn jeder Benutzer einen eigenen Zugang auf Betriebssystemebene bekommt, das mit Benutzername / Passwort den Zugriff auf den jeweils eigenen Desktop ermöglichst.
    Du solltest deshalb mindestens einen Benutzer Gast anlegen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Quicktext - verliert bei TB 38.0.1 nach Neustart die gespeicherten Vorlagen

    • Feuerdrache
    • 13. Juli 2015 um 13:05

    Hallo Vogeldonner,

    die Thunderbird-Programmierer erledigen nicht die Hausaufgaben, die die Add-on-Entwickler erledigen müssen.

    Es ist Aufgabe des/der Quicktext-/QuicktextPro-Entwickler ihr Add-on an die veränderten Erfordernisse des 38er- bzw. 38.1er-Donnervogels anzupassen.

    Der/Die Entwickler hat/haben eine Webseite. Es wird dort sicherlich einen Weg geben auf die Fehler hinzuweisen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Kalenderwochen neu ab 2016?

    • Feuerdrache
    • 13. Juli 2015 um 10:39

    Hallo heissa07,

    Zitat von heissa07

    da brauch ich eine Ansicht, die möglichst viele Wochen im Überblick zeigt. Problem ist ja aber gelöst, Dank hsproedt.


    dann schaue Dir mal die Thunderbird-Erweiterung (= Add-on) Show Calendar Week an.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Quicktext - verliert bei TB 38.0.1 nach Neustart die gespeicherten Vorlagen

    • Feuerdrache
    • 13. Juli 2015 um 10:20

    Hallo thosdmg,

    Zitat von thosdmg

    Clippings habe ich noch nicht ans Laufen gebracht um es zu testen, es scheint mit Evernote oder Ditto zu kolidieren, jedenfalls komme ich unter TB nicht dran.


    aktiviere einmal in Thunderbird die Statusleiste. Dann müsstest Du rechts unten das "Clippings"-Symbol finden (eine beschriebene Seite mit rechts oben einem "Eselsohr" und unten einem Bogen). Dort dann mit der Maus draufklicken.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Adressbuch: traurige Suchfunktion

    • Feuerdrache
    • 13. Juli 2015 um 09:59

    Hallo zusammen,

    in diesem Zusammenhang möchte ich Euch auf die Erweiterung Contact Tabs aufmerksam machen.

    Ein "Nebenprodukt" ist dabei eine verbesserte Suche nach Kontakten (siehe Bild 2 auf der Add-on-Seite) schon auf der Hauptseite von Thunderbird nach verschiedenen Kriterien.

    Das sollte als "Übergangslösung" bis zu einem möglicherweise neuen Adressbuch helfen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Migration von SeaMonkey nach Thunderbird und Firefox

    • Feuerdrache
    • 10. Juli 2015 um 10:59

    Hallo seifenblase,

    zum Zeitpunkt als ich den verlinkten Faden eröffnete, sah es im "neuen Forum" so aus (achte auf den rot umrandeten Schalter):

    Inzwischen ist das "Altes Wiki" als Schalter weg und durch die zwei Schalter "Doku" und "FAQ" ersetzt.

    Wie zuvor "Altes Wiki" verzweigen die Schalter "Doku" und "FAQ" auf die betreffenden Informationsseiten des archivierten "alten Forums".

    Doku nach Anleitungen und FAQ nach Fragen & Antworten (FAQ).

    Nach und nach werden die dortigen Beiträge in das Lexikon umziehen. Das wird aber noch eine ganze Weile in Anspruch nehmen, da eben der eine oder andere Beitrag auch der Aktualisierung bedarf.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Migration von SeaMonkey nach Thunderbird und Firefox

    • Feuerdrache
    • 10. Juli 2015 um 10:26

    Hallo seifenblase,

    einfach für Dich zur Information, wie es zum derzeitigen Informationstext des "alten Forums" kam: Missverständnisse "Altes Wiki".

    Gerne kannst Du in diesem verlinkten Faden Formulierungsvorschläge unterbreiten, die dafür sorgen können, dass die Wahrscheinlichkeit von möglichen Missverständnissen weiter verringert werden kann.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Senden nach Update auf 38.0.1 nur noch über Umwege möglich

    • Feuerdrache
    • 9. Juli 2015 um 09:58

    Hallo stiwi,

    alternativ zu Correct Identity kannst Du mal die Erweiterung (= Add-on) Identity Chooser testen.

    Beschreibung der Erweiterung:

    Zitat


    Über dieses Add-on
    Erinnern Sie sich an das erste Mal, als Sie eine berufliche Email von Ihrer privaten Emailadresse gesendet haben? Unangenehm, nicht wahr? Identity Chooser setzt alles daran, genau diesen Fehler zu vermeiden:

    • Möchten Sie eine neue Email senden? Mit Identity Chooser müssen Sie zunächst die Absenderadresse auswählen.

    • Möchten Sie eine Email weiterleiten? Mit Identity Chooser müssen Sie zunächst die Absenderadresse auswählen.

    • Möchten Sie eine Email an einen Kontakt aus Ihrem Adressbuch senden? Mit Identity Chooser müssen Sie zunächst die Absenderadresse auswählen.

    Um es kurz zu machen: Immer dann, wenn Sie eine neue Email senden möchten, wählen Sie zunächst die Absenderadresse aus einem Menü aus. Und als zweite Verteidigungslinie färbt Identity Chooser den Hintergrund des Emaileditors ein und hilft damit, eine falsch ausgewählte Absenderadresse zu erkennen.

    Alles in Identity Chooser dreht sich darum, den Absender explizit auszuwählen -- keine Automatismen, keine Defaults.

    Am Ende des Tages bedeutet das genau eines: Sie werden nie wieder eine Email von der falschen Adresse senden.

    Alles anzeigen


    Gruß
    Feuerdrache

  • Textbausteine - Text und Grafik nicht möglich?

    • Feuerdrache
    • 9. Juli 2015 um 09:51

    Hallo mrb,

    ich glaube die Tastaturkürzel sind möglicherweise nur intern gedacht, als "Sprungmarke" zu dem jeweiligen Textbaustein.

    Merkwürdig finde ich, das wohl nur A-Z und 0-9 zur Verfügung steht und keine Kombination mit Funktions- oder Steuerungstasten möglich ist.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Textbausteine - Text und Grafik nicht möglich?

    • Feuerdrache
    • 9. Juli 2015 um 09:36

    Hallo mrb,

    damit habe ich mich ehrlicherweise noch nicht weiter beschäftigt. Der Doppelklick mit der Maus ist schnell genug. Werde es jetzt aber mal testen.

    Nebenbei: auch im Feuerfuchs verwendbar (z.B. als Textbausteinkasten für dieses Forum und andere Foren).

    Gruß (zur Zeit vom Tegernsee :) )

    Feuerdrache

  • Neues Konto einrichten

    • Feuerdrache
    • 8. Juli 2015 um 22:01

    Hallo wolf41,

    hier wirst Du fündig.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Textbausteine - Text und Grafik nicht möglich?

    • Feuerdrache
    • 8. Juli 2015 um 21:48

    Hallo mrb,

    käme für Deinen "workaround" nicht auch Clippings in Frage?

    Gruß
    Feuerdrache

  • Quicktext - verliert bei TB 38.0.1 nach Neustart die gespeicherten Vorlagen

    • Feuerdrache
    • 8. Juli 2015 um 21:40

    Hallo Vogeldonner,

    Zitat von Vogeldonner

    Immerhin: Die Zwischenlösung mit dem Freeware-Programm "Notepad++" funktioniert.


    Du kannst statt dessen alternativ oder auch nur vorübergehend die Erweiterung Clippings ausprobieren.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Probleme mit Thunderbird

    • Feuerdrache
    • 7. Juli 2015 um 15:13

    Hallo Pippi Strello,

    Zitat von Pippi Strello

    Was kann ich tun?


    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Zuerst einmal kannst Du die gestellten Fragen beantworten, damit wir Dir angemessen helfen können:

    Zitat

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version:
    * Betriebssystem + Version:
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Alles anzeigen


    Gruß
    Feuerdrache

  • Kleines Sternchen im Posteingang

    • Feuerdrache
    • 7. Juli 2015 um 09:04

    Hallo Pixelpaul,

    das mit dem Stern ist neu (im Zusammenhang der Wiedereinführung der Zusatzspalten Ungelesen, Anzahl, Größe im Ordnerbaum). Er taucht nur dort auf, wo es auch Unterordner gibt. Du hast nichts verstellt.

    In Deinem Beispiel heißt das, dass 8 neue E-Mails im Posteingang samt dessen Unterordnern zu finden sind.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Masterpasswort Hintergrund verwenden

    • Feuerdrache
    • 6. Juli 2015 um 22:53

    Hallo Markus,

    es hat aber für die Kinder den entscheidenden Vorteil, dass sie damit gleichzeitig auch etwas über (ihren eigenen) Datenschutz und (ihre eigene) Datensicherheit lernen.
    Und umgekehrt für die Eltern ist die Beachtung ihres eigenen Datenschutzes und ihrer eigenen Datensicherheit auch nicht ohne. Häufig ist nämlich der Nachwuchs in Sachen DV den Erzeugern um Längen voraus. ;)

    Die Einbuße an Bequemlichkeit und die Dauer der Gewöhnung an die neue Herangehensweise dürfte dieses Opfer wert sein.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Grauer Kasten links oben

    • Feuerdrache
    • 6. Juli 2015 um 15:50

    Hallo aspm,

    Du kannst (bevor Du loslegst) das erstmal beobachten.

    In jedem Fall solltest Du, wenn Dein Donnervogel jetzt im Normalmodus fliegt, mit dem Add-on-Manager überprüfen, ob Deine Erweiterungen auch in den jeweils aktuellen Versionen installiert sind.
    Es gibt dort die Funktion "Auf Updates überprüfen".

    Gruß
    Feuerdrache

  • Grauer Kasten links oben

    • Feuerdrache
    • 6. Juli 2015 um 15:29

    Hallo aspm,

    Zitat von aspm

    Das heißt, es muss an irgendeiner Erweiterung liegen, oder?


    ja.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™