1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • Gesendet Ordner verschwunden, Wiederherstellung?

    • Feuerdrache
    • 8. April 2015 um 14:47

    Hallo bebose,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Zur Lektüre: Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    Bei Dir ist - mit Deinem Zutun - möglicherweise der "worst case", also der "schlimmste Fall" eingetreten.

    Wie alt ist die letzte Datensicherung Deines Thunderbird-Profils?

    Gruß
    Feuerdrache

  • Seite für Schnellzugriff im Thunderbird bearbeiten/ausblenden

    • Feuerdrache
    • 8. April 2015 um 14:33
    Zitat von muecke2015

    Falls jemand interesse hat, hier der aktuelle Inhalt (leider noch recht "mager" !):

    Da warst Du mit dem [Absenden] wohl zu schnell ... ;) < und ich damit wohl zu langsam ... :(

  • Add-On für Autoarchivieren mit Einstellung pro Ordner gesucht

    • Feuerdrache
    • 8. April 2015 um 11:38

    Hallo franc,

    es ist zwar nicht genau das, was Du suchst, aber vielleicht reicht Dir das ja:

    Regelmäßige Profilsicherung - einfach gemacht ....

    Die Erweiterung entweder von hier (Entwicklerseite) ImportExportTools oder von hier (Mozilla) ImportExportTools.

    Gruß
    Feuerdrache

  • TB kann nach verschieben nicht mehr geöffnet werden

    • Feuerdrache
    • 6. April 2015 um 22:55

    Hallo KKllaauuss,

    dann gehe mal bitte statt dessen auf Menü [Hilfe]-[Über Thunderbird] und teile uns mit, welche Versionsangabe dort steht.

    Gruß
    Feuerdrache

  • In Thunderbird abgelegten Daten verschwinden nach einer gewissen Zeit von ganz allein. Da das bei allen Ordnern passiert, ist ein versehentliches löschen ausgeschlossen. Das passier bei beiden Emailanbietern.

    • Feuerdrache
    • 6. April 2015 um 10:27

    Hallo Karin Anne,

    da führen verschiedene Wege nach Rom.

    a) Auf den Kontennamen in der Ordnerliste klicken. Rechts taucht die Übersicht über die Konto-Funktionen auf. Dort unter Erweiterte Funktionen die Funktion Ordner abonnieren anklicken.

    b) Rechtsklick auf den Kontonamen. Im sich öffnenden Kontextmenü die Funktion Abonnieren auswählen.

    c) Menü [Datei] anwählen. Im sich öffnenden Pull-Down-Menü die Funktion Abonnieren auswählen. Es öffnet sich ein Fenster, wo Du oben das entsprechende IMAP-Konto auswählst. Dann werden Dir darunter je nach Provider die Ordnerliste sofort komplett angezeigt oder eine > Inbox, worauf Du dann klicken musst, damit sich die übrigen Ordner öffnen.

    Es sind alle die Ordner abonniert, wo ein Haken gesetzt ist. Nur abonnierte Ordner sind sichtbar.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Thunderbird 38.0 Beta 1 veröffentlicht

    • Feuerdrache
    • 5. April 2015 um 13:18

    Hallo zusammen,

    es könnte auch sein, dass sich Thunderbird damit die Hintertür offen hält, falls es doch einmal zu einer Fusion mit Seamonkey käme.

    Dort sind ja im Gegensatz zum Donnervogel die Spalten als Standardfunktion erhalten geblieben.

    Gruß
    Feuerdrache

  • In Thunderbird abgelegten Daten verschwinden nach einer gewissen Zeit von ganz allein. Da das bei allen Ordnern passiert, ist ein versehentliches löschen ausgeschlossen. Das passier bei beiden Emailanbietern.

    • Feuerdrache
    • 5. April 2015 um 10:42

    Hallo Karin Anne,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Zur Lektüre: Kurze, aber aussagekräftige, Titel erwünscht! Bitte nicht die Titelzeile für die Problembeschreibung nutzen ....
    Im Textfenster selbst kannst Du dann auch ausführlicher werden.

    Hast Du einmal überprüft, ob alle Ordner auch abonniert sind?

    Gruß
    Feuerdrache

  • TB antwortet bei Antwort aus lokalem Verzeichnis nicht mit Standardadresse

    • Feuerdrache
    • 2. April 2015 um 10:09

    Hallo djif1990,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Die Thunderbird-Erweiterung (= Add-on) Identity Chooser ist Dein Freund:

    Zitat

    Über dieses Add-on Erinnern Sie sich an das erste Mal, als Sie eine berufliche Email von Ihrer privaten Emailadresse gesendet haben? Unangenehm, nicht wahr? Identity Chooser setzt alles daran, genau diesen Fehler zu vermeiden:

    • Möchten Sie eine neue Email senden? Mit Identity Chooser müssen Sie zunächst die Absenderadresse auswählen.

    • Möchten Sie eine Email weiterleiten? Mit Identity Chooser müssen Sie zunächst die Absenderadresse auswählen.

    • Möchten Sie eine Email an einen Kontakt aus Ihrem Adressbuch senden? Mit Identity Chooser müssen Sie zunächst die Absenderadresse auswählen.

    Um es kurz zu machen: Immer dann, wenn Sie eine neue Email senden möchten, wählen Sie zunächst die Absenderadresse aus einem Menü aus. Und als zweite Verteidigungslinie färbt Identity Chooser den Hintergrund des Emaileditors ein und hilft damit, eine falsch ausgewählte Absenderadresse zu erkennen.

    Alles in Identity Chooser dreht sich darum, den Absender explizit auszuwählen -- keine Automatismen, keine Defaults.

    Am Ende des Tages bedeutet das genau eines: Sie werden nie wieder eine Email von der falschen Adresse senden.

    Alles anzeigen


    Gruß
    Feuerdrache

    P.S.:

    Jeweils eines :wall::motz: hätte genügt. ;)

  • Forensoftware auf WBB 4.1.x aktualisiert.

    • Feuerdrache
    • 1. April 2015 um 13:56

    Hallo Thunder,

    Zitat von Thunder

    Analog dazu könnte ich mir vorstellen, dass man die Vor- und Nachteile des WBB versus phpBB in einem anderen Thread diskutiert, auf den hier gerne verwiesen werden darf. Ich dachte das wäre in Deinem Sinne. Wenn Ihr es für sinnvoll haltet könnt Ihr aber auch gerne hier über etwas weiter diskutieren, was IMHO letztlich nichts direkt mit dem Titel/Thema zu tun hat.


    ich mache den Vorschlag, ab (und einschließlich) Beitrag #39 in einen neuen, gesonderten Faden abzutrennen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Forensoftware auf WBB 4.1.x aktualisiert.

    • Feuerdrache
    • 1. April 2015 um 13:37

    Hallo zusammen,

    mir geht es um folgendes. Und das hat in erster Linie etwas mit der Handhabbarkeit als Nutzer eines Forums zu tun, und nicht mit dem Postulat als Nutzer die ausdifferenzierten Wahl- und Entscheidungsmöglichkeiten zu bekommen (Freiheitsargument). Ganz einfach:

    Forum alt:

    Habe ich bei den Einstellung (mein eingestellter Bildschirmausdruck) "Ja" gesetzt, dann werde ich automatisch informiert, wenn auf einen Beitrag geantwortet wurde, den ich geschrieben habe.
    Klar, einfach und unkompliziert.

    Forum neu:

    Ich muss einen Faden abonnieren, weil die Möglichkeit nicht mehr gegeben ist, generell informiert werden zu können. Aus eins mach drei:

    Benachrichtigungen_neu.png

    Was ich persönlich für besser halte, das dürfte klar sein.

    Übrigens sind das auch keine E-Mails, die Ewigkeitscharakter auf dem eigenen Datenträger oder dem Server haben müssen. ...

    Übrigens zwei: die Zeiten von 20 MB Festplatten sind (zumindest derzeit) endgültig vorbei. ...

    Gruß
    Feuerdrache

  • 2 seltsame Phänomene mit Enigmail, verschlüsselung ohne Schlüsselaustausch vorher und Bilder in HTML-E-Mails

    • Feuerdrache
    • 1. April 2015 um 12:42

    Hallo Susanne,

    Zitat von SusiTux

    Das meinte ich nicht. Was ich sagen wollte ist, dass man innerhalb eines Profils sowohl GnuPG/Enigmail als auch S/MIME nutzen kann. Man kann also mit Mailpartnern kommunizieren die S/MIME benutzen aber auch mit anderen, die GnuPG bevorzugen.


    stimmt. Allerdings habe ich "beobachtet", dass man dann möglichst von zusätzlichen den Komfort steigernden Thunderbird-Erweiterungen für S/MIME Abstand nehmen sollte.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Forensoftware auf WBB 4.1.x aktualisiert.

    • Feuerdrache
    • 1. April 2015 um 12:33

    Hallo Thunder,

    was die Benachrichtigungen betrifft, sehne ich mich nach den "alten Zeiten" zurück (phpBB) :

    Benachrichtigungen.png

    Man wusste, wenn man da auf "Ja" setzt, dass man immer eine Nachricht erhält, wenn man irgendwo einen Beitrag geschrieben hat.

    Die starke Ausdifferenzierung bei WoltLab finde ich da nicht so erquickend ... :(

    Gruß
    Feuerdrache

  • Enigmail 1.8: Per Filter entschlüsselte Nachricht speichern

    • Feuerdrache
    • 1. April 2015 um 10:06

    Hallo Susanne,

    soll das auch mal unter einer anderen Linux-Umgebung getestet werden?

    Ich könnte es mit openSUSE 13.1 x86_64 unter KDE mal testen.

    a) Testmail an Mailpartner mit GPG,
    b) CC oder BBC an mich selbst,
    c) Automatischer Filterlauf auf PE des betreffenden IMAP-Kontos (Kopie der entschlüsselten Mail nach Local Folders).

    Richtig?

    Gruß
    Feuerdrache

  • Sammelmail automatisch blind statt automatisch offen

    • Feuerdrache
    • 1. April 2015 um 09:22

    Hallo MargotC,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Zitat von MargotC

    Wäre es möglich, Thunderbird so zu programmieren, dass Mails an mehrere/viele Personen automatisch blind verschickt werden, mit der Möglichkeit, wenn gewünscht, das zu verändern?


    Prinzipiell ja, nur bist Du mit Deiner Frage hier an der falschen Adresse.

    Dies ist ein reines Nutzer- und Anwenderforum, wo Nutzer/Anwender des Thunderbird anderen Nutzern/Anwendern freiwillig, ohne Bezahlung bei Problemen mit und rund um den Donnervogel zu helfen versuchen.
    Entwickler lesen hier nicht mit.

    Ich verweise auf diese Seite Weiterentwicklung. Dort sind Informationen hinterlegt, wo Du Dich mit Verbesserungsvorschlägen, Weiterentwicklungsvorschlägen, Wünschen und Anregungen hinwenden kannst.

    In der Regel wirst Du solches dann in Englisch schreiben müssen, da dies (in der Regel) die Kommunikationssprache der Entwickler untereinander und im Projekt "Thunderbird" ist.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Filter auf Nachricht anwenden - Verknüpfung in Hauptsymbolleiste

    • Feuerdrache
    • 30. März 2015 um 13:17

    Hallo Mental,

    hilft Dir vielleicht diese Erweiterung weiter?: Filter Button.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Kontenanzeige in der Klassischen Ansicht

    • Feuerdrache
    • 29. März 2015 um 22:54

    Hallo Seppel,

    schön, dass Du jetzt wieder ein glücklicher Donnervogel-Nutzer bist.

    Und für die Zukunft weißt Du nun aus eigener Erfahrung, dass die nachfolgenden Fragen nicht umsonst gestellt werden:

    Zitat

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:
    * Betriebssystem + Version:
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Alles anzeigen


    Weiterhin viel Spaß mit dem Donnervogel :) und

    Gruß
    Feuerdrache

  • Kontenanzeige in der Klassischen Ansicht

    • Feuerdrache
    • 29. März 2015 um 22:12

    Hallo Seppel,

    hier mal ein Bildschirmausdruck, wo "Du" das bei POP3 eingestellt hast ;) :

    Gruß
    Feuerdrache

  • Kontenanzeige in der Klassischen Ansicht

    • Feuerdrache
    • 29. März 2015 um 19:05

    Hallo Seppel,

    bei einem IMAP-Konto verbleiben die E-Mails ja auf dem betreffenden Server. Diese werden von dem Mailprogramm, quasi wie eine Fernbedienung, nur temporär heruntergeladen.
    Deshalb muss jedes IMAP-Konto für sich erreichbar sein und kann nicht global "verschwinden".

    Gruß
    Feuerdrache

  • Kontenanzeige in der Klassischen Ansicht

    • Feuerdrache
    • 29. März 2015 um 18:13

    Hallo Seppel,

    die neu angelegten Konten sind IMAP-Konten oder POP3?

    Gruß
    Feuerdrache

  • gelöschte mails verschwinden

    • Feuerdrache
    • 29. März 2015 um 12:23

    Hallo WolfgangC,

    ich hoffe, Du bist mit dem Prinzip und der Funktionsweise von IMAP vertraut, denn Du schreibst ja:

    Zitat von "WolfgangC"

    Ich habe vor einigen Monaten Zeit erfolgreich von pop3 auf imap umgestellt.


    Für den Fall, dass nicht deshalb folgendes:

    Bei IMAP liegen die E-Mails (egal ob gesendete oder empfangene E-Mails) auf dem jeweiligen Mail-Server, soweit Du sie nicht in Deinen Lokalen Ordner im Thunderbird verschiebst oder per POP3 richtig abrufst. Bei Dir T-Online.

    Das Mail-Programm (in diesem Falle Thunderbird) funktioniert bei IMAP quasi wie eine Fernbedienung. Die Mails werden bei Aktivierung von Thunderbird geladen und stehen damit während der Arbeit mit dem Donnervogel zur Verfügung. Sie werden also temporär zur Verfügung gestellt. Sie bleiben aber auf dem betreffenden Server.

    Löscht man nun im Thunderbird eine Mail, wird diese zeitgleich auf dem Mail-Server gelöscht. Löscht man via Internet-Zugang/WEB-Mail eine E-Mail, dann ist diese auch gelöscht und kann bei einem nächsten Start von Thunderbird auch nicht mehr temporär heruntergeladen werden.

    Wenn Du also bestimmte E-Mails auf jeden Fall behalten willst und gleichzeitig den Mail-Bestand auf dem T-Online-IMAP-Server klein halten willst, weil Du beispielsweise nur ein "Kostnix"-Konto mit deutlich begrenztem Speicherplatz hast, dann solltest Du diese in den Lokalen Ordner Deines Thunderbird kopieren. Dies kannst Du auch per Filter manuell und/oder automatisiert steuern.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™