1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • Posteingangsordner voll

    • Feuerdrache
    • 9. März 2015 um 11:59

    Hallo Erich Liebi,

    Zitat von Erich Liebi

    Das Trennen von Mail und Anhang ist hingegen für uns kaum eine gute Lösung, weil die Anhänge dann wohl kaum mehr auffindbar sind.


    das ginge schon, wenn Du/Ihr Dir/Euch eine entsprechende parallele Ordner für die Anhänge aufbaut.

    Thunderbird-Ordner trägt den Namen Zeitschrift_März_2015. Für die Anhänge dann den entsprechenden Ordner [Laufwerk]:\Anhänge\Zeitschrift_März_2015.

    Wenn Du/Ihr ab jetzt einen Schnitt macht, das heißt bis zum Zeitpunkt x verbleiben die Mailanhänge in Thunderbird-Ordnern und ab dem Zeitpunkt y werden sie abgetrennt, kann diese parallele Ordnerstruktur entsprechend vorbereitet werden.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Posteingangsordner voll

    • Feuerdrache
    • 9. März 2015 um 11:34

    Hallo Erich Liebi,

    noch ein wichtiger Hinweis für die Zukunft.

    Die Höchstgrenze sollte keinesfalls angestrebt werden, auch dann nicht, wenn durch Verschieben der Mails in diverse Ordner der Posteingang zukünftig immer aufgeräumt bleibt.

    Jede mbox-Datei sollte nicht größer als 500 MB (maximal 750 MB) werden.
    Jede mbox-Datei sollte auch regelmäßig komprimiert werden.

    Beides sind Erfahrungswerte.

    Die technische Höchstgrenze ist eben kein Garant dafür, dass eine mbox-Datei bis dahin ausgereizt werden sollte.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Posteingangsordner voll

    • Feuerdrache
    • 9. März 2015 um 10:14

    Hallo Erich Liebi,

    wenn Deine Angabe

    Zitat von Erich Liebi

    4'290'771'241 Bytes

    stimmt, es sich also um 4.290.771.241 Bytes handelt, dann liegst Du falsch.

    Das wären dann

    - geteilt durch 1.000 * = 4290771,24 Kilobytes,
    - geteilt durch 1.000 * = 4290,77 Megabytes,
    - geteilt durch 1.000 * = 4,29 Gigabytes.

    Die Größenbeschränkung einer mbox-Datei liegt derzeit bei 4,0 Gigabyte. Die Höchstgrenze ist also in jedem Fall überschritten.

    * Korrekt müsste jeweils durch 1.024 geteilt werden.

    Gruß
    Feuerdrache

  • SMTP per Proxy, wie einrichten?

    • Feuerdrache
    • 9. März 2015 um 09:30

    Hallo mcr42,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Zitat von mcr42

    bin in einem Firmennetz, und muss einen dedizierten Proxy angeben, um IMAP/POP/SMTP zu machen, sonst wird alles von der Firewall geblockt.


    Wäre da nicht der Netzwerk-/DV-Administrator der erste (und eigentlich einzige) Ansprechpartner oder bist Du es selber?

    Gruß
    Feuerdrache

  • Verständnisfrage zur Ordnerstruktur

    • Feuerdrache
    • 8. März 2015 um 18:22

    Hallo ulrich.goebel,

    Zitat von ulrich.goebel

    Vgl. Screenshot http://dropbox.com/s/x7003jhpb8shyfw/ScreenshotTB.png?dl=0


    bitte entferne im Interesse des Datenschutzes diesen Link. Auf dem Bildschirmausdruck sind Deine E-Mail-Adressen lesbar und nicht anonymisiert.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Leerzeilen-Problem

    • Feuerdrache
    • 7. März 2015 um 21:21

    Hallo divisi,

    wie sieht Dein Verfassen-Fenster aus?:

    oder

    Gruß
    Feuerdrache

  • Eingangmails von mehreren Mail-Accounts in einem Posteingang anzeigen lassen

    • Feuerdrache
    • 7. März 2015 um 14:26

    Hallo ulrich.goebel,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Zitat von ulrich.goebel

    geht das auch mit IMAP-Konten?


    Nein.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Posteingang nach mehreren Jahren plötzlich leer

    • Feuerdrache
    • 6. März 2015 um 17:53

    Hallo Bulliwolle,

    Zitat von Bulliwolle

    Was ist ein guter Editor? Der Windows-Editor schafft es nämlich schonmal nicht die Datei zu öffnen.


    zum Beispiel notepad++.

    Gruß
    Feuerdrache

  • HTML-Mails komplett leer

    • Feuerdrache
    • 6. März 2015 um 17:06

    Hallo divisi,

    installiere Dir mal die Erweiterung (= Add-on) Allow HTML Temp.

    Diese Erweiterung stellt Dir Schalter zur Verfügung, mit dem Du Dir eine HTML-Mail bei Bedarf im HTML-Modus ansehen kannst, ohne die Ansicht dauerhaft ändern zu müssen.

    Prüfe dann die "leeren Mails" auf Inhalt.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Mail wird nicht gesendet wenn Bild drin

    • Feuerdrache
    • 6. März 2015 um 11:45

    Hallo abradenum,

    Zitat von abradenum

    wenn ich einem (potentiellen) kunden schreibe, dann tue ich das lieber mit einem ordentlich gestalteten email. ich schicke ja auch keine briefe auf klopapier.


    das zeigt mit, dass Du das, was Drachen zum Ausdruck bringen wollte, entweder nicht verstanden hast oder nicht verstehen willst.

    1. Das Verfassen und Versenden einer Reintextmail mit Versenden auf Klopapier zu vergleichen ist schlicht und einfach Unsinn!

    2. Bei Empfängern, die sich E-Mails nur im Reintext anzeigen lassen, wird eben Deine "ordentliche gestaltete" HTML-Mail (mit Bildern, mit Formatierungen in fett, kursiv und unterstrichen, mit unterschiedlichen Textgrößen schlicht und einfach eben nicht so angezeigt, wie Du sie gestaltet und entworfen hast und auf Deinem Bildschirm siehst.

    Gruß
    Feuerdrache

  • PDF-Anhang wird in der Mail als Code dargestellt

    • Feuerdrache
    • 5. März 2015 um 16:53

    Hallo Michael B,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Das liegt daran, dass Thunderbird die E-Mails im "MBox"-Format speichert. Das heißt, alle E-Mails mit deren Anhängen hintereinander in eine Textdatei schreibt.

    Zur Lektüre: mbox - Wikipedia

    Gruß
    Feuerdrache

  • Thunderbird Mail DE Kabelmail.de Konto hinzufügen

    • Feuerdrache
    • 5. März 2015 um 13:06

    Hallo arwala,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Bitte entferne Deinen Bildschirmausdruck, da dort Dein Klarname und Deine E-Mail-Adresse erkennbar ist. Anonymisiere den betreffenden Bereich mit einem Bildbearbeitungsprogramm (= "schwärzen") und stelle die Bilddatei neu ein.

    Du möchtest doch SPAM sicherlich nicht Vorschub leisten.

    Danke im Voraus und

    Gruß
    Feuerdrache

  • K-9 Mail & APG für das ipad

    • Feuerdrache
    • 4. März 2015 um 15:36

    Hallo edvoldi,

    bietet denn der App(le)store nichts an? ...

    Vielleicht hat ja Mapenzi eine Idee ...

    Gruß
    Feuerdrache

  • Migration aus Outlook 2003

    • Feuerdrache
    • 3. März 2015 um 12:22

    Hallo KFU,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Zitat von KFU

    Aber: Outlook Express läuft unter Windows 7 nicht... Was kann ich tun???


    Probiere es doch einmal mit dem "offiziellen" Nachfolger von Outlook Express:

    Zitat von "Wikipedia - Outlook Express"

    Outlook Express (Abk. OE, in der Microsoft Support Knowledge Base auch OLEXP) ist ein E-Mail-Programm und Newsreader von Microsoft, der dem Betriebssystem Windows bis zum Erscheinen von Windows Vista beilag und deshalb auch von vielen Anwendern eingesetzt wurde. Trotz der Namensähnlichkeit ist das mit dem Internet Explorer zusammenhängende Programm ein von der Groupware Outlook unabhängiges Programm. Abgelöst wurde es mit dem Erscheinen von Windows Vista durch Windows Mail. In Windows 7 ist Windows Mail nicht mehr enthalten. Stattdessen bietet Microsoft den Nachfolger Windows Live Mail als Bestandteil von Windows Live Essentials zum Download an.


    Also Outlook -> Windows Live Mail -> Thunderbird.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Anzeige von angeforderten Lesebestätigungen

    • Feuerdrache
    • 2. März 2015 um 20:30

    Heureka! Ich habe doch etwas gefunden. Es kommt gleich noch ein Bildschirmausdruck dazu. ....

    Wenn Du also im Bereich des Filters unter Auszuführende Aktionen "Schlagwort hinzufügen" wählst, dann wird Dir, wenn beim Senden Deiner Mail das automatische Filtern aktiviert ist, für diese Mail ein Schlagwort gesetzt.

    Das Problem bleibt aber, ob Du das Empfänger-bezogen durchführen kannst. Frage ist also: gibt es bestimmte, anhand Ihrer E-Mail-Adresse zuzuordnende Empfänger, bei denen immer eine Bestätigung angefordert wird?

    Gruß
    Feuerdrache

  • Anzeige von angeforderten Lesebestätigungen

    • Feuerdrache
    • 2. März 2015 um 20:15

    Hallo feuerfelix,

    diese Erweiterung ermöglicht Dir, dass Du mit dem Sendevorgang eine E-Mails mittels Filter automatisiert "weiterverarbeiten" kannst. Dazu kannst Du in dem im folgenden Bildschirmdruck den Schalter "Enable ..." aktiv setzen. Haken setzen:

    Leider nutzt Dir das aber in Verbindung mit Schlagwörtern nichts. Ich habe gerade festgestellt, dass während des Verfassens einer E-Mail ein Schlagwort nicht vergeben werden kann. Folglich kann man auch zum Zeitpunkt des Sendens auch nicht daraufhin filtern. :(

    Gruß
    Feuerdrache

  • Anzeige von angeforderten Lesebestätigungen

    • Feuerdrache
    • 2. März 2015 um 17:10

    Hallo feuerfelix,

    bin jetzt an einem Rechner ohne Donnervogel, deshalb mit aller Vorsicht. Meines Wissens kannst Du über Filter auch Schlagworte (automatisiert) zuordnen lassen.

    Allerdings brauchst Du, wenn es sich um von Dir selbst gesendete E-Mails handelt, eine Erweiterung (= Add-on): Send Filter.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Anzeige von angeforderten Lesebestätigungen

    • Feuerdrache
    • 2. März 2015 um 16:43

    Hallo feuerfelix,

    Du könntest das über die Schlagwortfunktion regeln. Einfach ein neues Schlagwort (oder Kürzel) hinzufügen, was "Lesebestätigung" oder "LB angefordert" oder wie auch immer benannt wird.

    Das Schlagwort gehört in jedem Fall zu den vorgegebenen und zur Verfügung stehenden Auswahlkriterien, die Du der Übersichtsliste als weitere Spalte hinzufügen kannst.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Eine Email an das komplette Adressbuch senden

    • Feuerdrache
    • 2. März 2015 um 14:12

    Hallo Tabea-Amelie,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten. Das heißt: viele Wege führen nach Rom.

    Du kannst die betreffende E-Mail mit Hilfe der Erweiterung Mail Merge personalisiert und dennoch in einem Rutsch versenden.
    Da bekommt jeder separat seine E-Mail und ein BCC ist infolgedessen nicht erforderlich.

    Alternativ erstellst Du in dem betreffenden Thunderbird-Adressbuch eine Verteilerliste. Dieser gibst Du einen "sprechenden" Namen. Darin nimmst Du alle Kontakte auf, die diese E-Mail bekommen sollen.
    Ist das erledigt, trägst Du als Adressat im "Verfassen"-Fenster in An: Deine eigene E-Mail-Adresse ein. Im nächsten "An:"-Feld darunter trägst Du den Namen der von Dir erstellten Verteilerliste ein und dort wechselst Du von An: auf BCC:.
    Jeder bekommt seine E-Mail ohne Kenntnis davon, wer noch diese E-Mail bekommen hat.

    Gruß
    Feuerdrache

  • erstellen von Untrordnern funktioniert nur manchmal.

    • Feuerdrache
    • 27. Februar 2015 um 14:10

    Hallo schmendrik,

    und hier noch für T-Online:

    Freemail und Mail & Cloud S:

    Mail & Cloud S - Mail & Cloud M - Mail & Cloud L:

    Gruß
    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™