1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • Add Security Exception (erscheint seit 16.Dez.2014)

    • Feuerdrache
    • 17. Dezember 2014 um 11:23

    Hallo Bumblebee,

    Zitat von Bumblebee

    Ich habe MS Security Essentials und MalWarebyte-Anti-Malware.
    Beide up-to-date.


    Gut so. Das "up-to-date" muss bei WinDOSen sein. Aber was ist damit?:

    Zitat von Feuerdrache

    Darf dieser Virenscanner ein- und ausgehende Mails bzw. das Thunderbird-Profil in Echtzeit scannen?


    Die Antwort darauf musst Du noch nachreichen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Einzelne mails aus einem gesicherten Profil-Ordner zurückholen

    • Feuerdrache
    • 17. Dezember 2014 um 11:14

    Hallo Peter,

    guter Lösungsvorschlag!

    Gruß
    Feuerdrache

  • Einzelne mails aus einem gesicherten Profil-Ordner zurückholen

    • Feuerdrache
    • 17. Dezember 2014 um 11:07

    Hallo Mapenzi,

    Zitat von Mapenzi

    Du müsstest also eine Mbox-Datei (z. B. "Inbox") mit einem mbox2eml Tool in einzelne .eml-Dateien auflösen:


    meines Erachtens ist das nicht erforderlich, wenn das "abzuwickelnde" alte Profil noch in Nutzung ist. Dann kann Birdtb die ImportExportTools erst einmal dort installieren. Dort kann er dann damit die E-Mails im *.EML-Format exportieren.
    Ich habe das zu Beginn meiner Nutzung der ImportExportTools regelmäßig praktiziert, um die E-Mails auch einzeln zur Verfügung zu haben.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Passwörter fliegen raus

    • Feuerdrache
    • 17. Dezember 2014 um 10:29

    Hallo Preussenmatt,

    Zitat von Preussenmatt

    Hatte scho daran gedacht, Thunderbird komplett neu aufzubauen, händisch, also net nur den kompletten TB Ordner zu sichern und wieder einzuspielen.


    es kommt schon mal vor, dass die Passwortdatei beschädigt ist. Versuche deshalb erst einmal dies.

    Falls dann immer noch Probleme bestehen, kannst Du immer noch ein neues Profil aufsetzen.

    Aber: G-Data ist (aus meiner Sicht) immer noch "im Spiel". Wenn Du G-Data das Thunderbird-Profil scannen lässt (insbesondere in Echtzeit und ständig), dann kann das auch zur Beschädigung von Dateien (und nicht nur der Mail-Dateien) führen.

    Das wird zwar jeder Hersteller von Virenscannern weit von sich weisen, aber die Wirklichkeit sieht eben anders aus, als die Illusion, die uns diese Firmen auf das Auge drücken wollen.

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…nverlust_droht!

    Gruß
    Feuerdrache

  • Autokomplettierung Adressen extrem langsam mit TB31.0

    • Feuerdrache
    • 17. Dezember 2014 um 10:20

    Hallo doubles,

    warum hängst Du Dich jetzt hier an?

    Du hast doch einen eigenen Faden und das ist auch richtig so. Die anderen sollen Dir zur Information dienen über das, was bis jetzt an Kenntnissen zur Thematik verfügbar ist.

    Auch wenn das jetzt im Thunderbird etwas anders als bisher gewohnt zu handhaben ist, so ist das doch kein Grund auf eine ältere Thunderbird-Version, die nicht mehr mit Sicherheitsaktualisierungen versorgt wird, zurückzukehren.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Add Security Exception (erscheint seit 16.Dez.2014)

    • Feuerdrache
    • 17. Dezember 2014 um 10:00

    Hallo Bumblebee,

    welchen Virenscanner setzt Du ein?

    Darf dieser Virenscanner ein- und ausgehende Mails bzw. das Thunderbird-Profil in Echtzeit scannen?

    Gruß
    Feuerdrache

  • Seit neuestem Update werden Emailadressen nicht mehr vervollständigt

    • Feuerdrache
    • 17. Dezember 2014 um 09:51

    Hallo doubles,

    zum Beispiel Fehlerhafte Adressauswahl bei Vorschlagsliste und Autovervollständigung der Empfängeradresse.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Seit neuestem Update werden Emailadressen nicht mehr vervollständigt

    • Feuerdrache
    • 17. Dezember 2014 um 09:35

    Hallo doubles,

    Zitat von doubles

    Bitte Antworten an: Deine@E-Mailadresse.de

    Das einloggen hier ist immer so langatmig.


    bitte entferne Deine Mail-Adresse. Du musst SPAM nicht noch Vorschub leisten. Außerdem werden Antworten in einem Forum grundsätzlich im Forum gegeben, schließlich sollen andere Thunderbird-Nutzer auch etwas davon haben.

    Du findest hier über die Suchfunktion (oben rechts) bzw. unten über Ähnliche Themen zahlreiche Fäden, die sich mit Deiner Thematik beschäftigen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Passwörter fliegen raus

    • Feuerdrache
    • 17. Dezember 2014 um 08:27

    Hallo Preussenmatt,

    auch Dir einen guten Morgen.

    Die Datei signons.sqlite (ab Thunderbird 3.0) enthält die verschlüsselten Passwörter. Standort: \Thunderbird\Profiles\%Profilname%\

    a) Thunderbird beenden.
    b) Diese Datei in ein separates Verzeichnis kopieren (als Sicherung) und anschließend löschen.
    c) Thunderbird neu starten.

    Jetzt fordert Dich Thunderbird auf beim Abrufen der Nachrichten die jeweiligen Passwörter einzugeben (Haken für Speichern der Passwörter setzen). Danach für jedes Konto eine Testmail senden. Auch hier fordert Dich Thunderbird auf die jeweiligen Passwörter einzugeben (auch hier Haken für Speichern der Passwörter setzen).

    Gruß
    Feuerdrache

  • Public Key im Test mit adele

    • Feuerdrache
    • 16. Dezember 2014 um 19:02

    [OT]
    Hallo zusammen,

    wie heißt es ausschnittweise in einem "Irischen Segensspruch":

    Zitat

    Ertrage dein Alter, verabschiede dich mit Grazie von der Jugend.


    Also: Ob Damen- oder Herrenwelt.

    Gelassenheit ist angesagt! :-D

    Gruß
    Feuerdrache
    [/OT]

  • e mail konto t-online

    • Feuerdrache
    • 16. Dezember 2014 um 15:25

    Hallo Wagner,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Und was ist Dein Begehr?

    Gruß
    Feuerdrache

  • Mails teilweise verschwunden im Posteingang und alle im Versendet Ordner

    • Feuerdrache
    • 16. Dezember 2014 um 14:00

    Hallo hildefeuer,

    Zitat von hildefeuer

    Ich frage mich gerade wie ich eine Datensicherung organisieren könnte.


    könntest Du Dich eventuell mit diesem Verfahren Regelmäßige Profilsicherung - einfach gemacht ... anfreunden?

    Es setzt allerdings die Installation der Erweiterung ImportExportTools voraus.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Im Konto (POP3) werden nicht alle Unter-Ordner angezeigt

    • Feuerdrache
    • 16. Dezember 2014 um 11:34

    Hallo ingolfomas,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Eines vorweg:
    Durch die Färbung der Schrift in rot wird Dein Beitrag nicht wichtiger und auch nicht bevorzugt oder schneller behandelt.

    Ein zweites vorweg:
    wenn Du einen neuen Faden eröffnest (z.B. Deinen "Thunderbird von alten auf neuen Rechner "umziehen"?"), dann sind oben im Editorfenster folgende nach dem Doppelpunkt zu ergänzende Angaben zu machen:

    Zitat

    Thunderbird-Version:
    Betriebssystem + Version:
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):


    Diese hast Du nur indirekt im Text beantwortet. Der Übersichtlichkeit wegen ist es besser die Fragen am angegebenen Ort zu beantworten.

    Zu Deinem Problem:

    Du kannst im Thunderbird kein bestehendes Konto umstellen. Du kannst aber in den Konto-Einstellungen von Thunderbird Deinem bestehenden POP3-Konto das gleiche Konto als IMAP-Konto neu hinzufügen.

    Zu beachten ist:

    Vorher in den Konten-Einstellungen des Thunderbird beim bestehenden POP3-Konto das automatische (und manuelle) Abholen der Nachrichten deaktivieren.

    Den neu hinzugefügten IMAP-Konto einen eigenständigen Namen geben: Bei mir hat der Kontenname in Thunderbird den Zusatz IMAP.

    Beispiel:

    Bestehend (POP3): deine.mailadresse@provider.de - Benutzername: deine.mailadresse@provider.de - Passwort: 12345678
    Hinzu kommt (IMAP): deine.mailadresse@provider.de - Benutzername: deine.mailadresse@provider.de - Passwort: 12345678.

    Gruß
    Feuerdrache

  • eMail beim Empfänger Farbig und Fett ?

    • Feuerdrache
    • 16. Dezember 2014 um 08:13

    Hallo zusammen,

    ich vermute mal, dass der Sohn mit einem Donnervogel unterwegs ist und der Code für dessen userChrome.css benötigt wird.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Zugang zum Mailkonto durch Meldung(Sicherheitsausnahmeregel hinzufügen)blockiert!

    • Feuerdrache
    • 14. Dezember 2014 um 15:57

    Hallo deuned,

    hier findest Du die Lösung: Sicherheitsausnahmeregel - secureimap.t-online.de:933[erl.].

    Gruß
    Feuerdrache

  • Schriftfarbe für 'Aktuelles Forum durchsuchen'

    • Feuerdrache
    • 14. Dezember 2014 um 11:39

    Hallo Thunder,

    der Unterschied zu vorher ist nicht groß.

    Ich schlage stattdessen folgendes vor:

    a) Hintergrund hell. Entweder weiß oder ein ganz helles grau.
    b) Lupensymbol und Schrift im Suchfeld schwarz.

    Das Übersehen des Suchfeldes in dann quasi unmöglich.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Passwörter fliegen raus

    • Feuerdrache
    • 13. Dezember 2014 um 12:40

    Hallo Preussenmatt,

    Zitat von Preussenmatt

    Ich benutze G Data Total Protection Version 25.0.2.3!!


    und das ist höchstwahrscheinlich das bzw. Dein Problem.

    Zum Einstieg: G DATA - Probleme / Thunderbird 31.0. Und von dort aus die weiteren Links mal durcharbeiten.

    Gruß
    Feuerdrache

  • // Kalender + Kontakte mit iTunes synchronisieren \\

    • Feuerdrache
    • 13. Dezember 2014 um 09:59

    Hallo fbmeil,

    Zitat von fbmeil

    Huhu - ist die Frage so schwer, oder bin ich hier im falschem "Thema" oder Forum gelandet?


    beides ist grundsätzlich möglich, ersteres eher unwahrscheinlich, denn hier tummeln sich doch einige Kalender-Experten. Letzteres ist durchaus möglich, dann werden die Moderatoren Deinen Faden in das richtige Unter-Forum verschieben.

    Du musst aber auch etwas Geduld haben.

    Auch wenn für einen selbst das Problem meist so drängend ist, dass man schnellstmöglich Antworten und Lösungsvorschläge erwartet, so sind ja nicht alle Helfer 24 Stunden täglich rund um die Uhr immer im Forum unterwegs.

    Ich denke, dass Du schon Hilfe bekommen wirst.
    Von mir eher nicht, da ich die Kalenderfunktion nur äußerst rudimentär verwende und bei mir kein Bedarf zur Synchronisation von Kalendern auf unterschiedlichen DV-Medien besteht.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Autokorrektur

    • Feuerdrache
    • 12. Dezember 2014 um 22:45

    Hallo HKGAP,

    Zitat von HKGAP

    Danke allen für eure Kommentare. Ich denke so eine Autokorrektur wäre doch eine Idee für die Entwickler.


    bei allem Verständnis für Deine Anregung, aber das Forum hier ist ein reines Nutzer-Forum, wo Thunderbird-Nutzer anderen Thunderbird-Nutzern bei Problemen mit dem Donnervogel zu helfen versuchen.

    Mozilla selbst hat zwar Thunderbird nicht ganz aufgegeben, aber die Pflege und (Weiter-)Entwicklung nahezu vollständig der Community übergeben. Es werden kaum noch von und zu Mozilla gehörende Programmierer bereitgestellt.

    Das nächste große Projekt ist die vollständige Integration der Kalenderfunktion. Das heißt, dass Lightning fester Bestandteil des Thunderbird wird und die Kalenderfunktion nicht mehr als Erweiterung installiert werden muss. Das soll, so der Plan, mit Thunderbird 38.0 realisiert sein.

    Wenn man sich (gerade auch hier im Forum) die Probleme (manchmal auch nur Problemchen) rund um Lightning betrachtet, dann kannst Du Dir sicher vorstellen, was da noch an Arbeit zu leisten ist. Denn als integraler Bestandteil des Donnervogels gibt es dann keine Ausreden. Fehlfunktionen kann man nicht mehr auf Add-on-Entwickler abschieben.

    Ein weiteres: E-Mail-Programme haben es an sich zunehmend schwieriger. Die Generationen "Facebook" und "Schlaufernsprecher" für unterwegs, der "Wischapparate" (bis zum 10"-Format) für unterwegs nutzen zunehmend die WEB-basierenden Mailangebote der Provider.
    Wie lange wir uns am Donnervogel "erfreuen" können (auch mit all seinen kleineren oder auch mal größeren Problemen, die wir als Anwender ab und an mit diesem haben) sehe ich eher pessimistisch.

    Hier findest Du jedenfalls Hinweise darauf, wo und wie Du Dich mit Deinem Anliegen direkt an die "Community" bzw. die Donnervogel-Entwickler wenden kannst.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Seit Update auf 31.3.0 sind einige Menü-Einträge ausgegraut und können nicht mehr aufgerufen werden z. B. Ansicht --> Sortieren nach

    • Feuerdrache
    • 12. Dezember 2014 um 15:57

    Hallo Sid,

    für was hast Du denn die Folderpane Tools genutzt?

    Kennst Du die Erweiterung Manually sort folders? Die dürfte ein guter Ersatz sein.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™