Hallo zusammen,
Zitat von "Mapenzi"Hintergrundfarbe "Navy blue"
kann mich irgendwie dunkel daran erinnern, dass man das "Marineblau" nannte.
Gruß
Feuerdrache
Hallo zusammen,
Zitat von "Mapenzi"Hintergrundfarbe "Navy blue"
kann mich irgendwie dunkel daran erinnern, dass man das "Marineblau" nannte.
Gruß
Feuerdrache
Hallo mrgraeme,
suche mal im Ordner Entwürfe oder im Ordner Postausgang.
Gruß
Feuerdrache
Hallo Anne,
was kann denn das Mail-Programm Thunderbird (hier als Briefkasten) auf dem Rechner Deines Bekannten dafür, dass dieser falsche E-Mails (= SPAM) erhält?
Übrigens wäre meines Erachtens, wenn Dein Bekannter Mitglied in f******k ist, das Richtige, dass er sich dort beschwert. Denn dem missbräuchlichen Gebrauch von bestehenden oder erfundenen f******k-Mailadressen sollte auch f******k nachgehen.
Was Dein Bekannter tun kann, ist diese E-Mails manuell als Junk(=SPAM)-Mails zu kennzeichnen. Näheres dazu kannst Du bzw. er hier nachlesen.
Gruß
Feuerdrache
Hallo Anne,
willkommen im Thunderbird-Forum.
Zitat von "Annelamarina"Darum gehe ich davon aus, dass der Fehler für dieses Durcheinander beim Thunderbird liegt.
Demnach wäre bei Dir auch der Postbote schuld, wenn er einen Brief mit richtiger Adresse aber falschen Absenderangaben in den Briefkasten wirft. :gruebel:
Gruß
Feuerdrache
Hallo cawero,
was ist in den Konten-Einstellungen Deines GMX-Kontos eingetragen?:
Was für ein SMTP-Server ist bei Dir im rot umrandeten Bereich eingetragen?
Gruß
Feuerdrache
Hallo Susanne,
ich denke, das sind "die" Merkwürdigkeiten mit denen man ab und an konfrontiert wird und zu keiner Lösung kommt.
Gruß
Feuerdrache
Hallo Herbert,
weil solche Fehlangaben genauso wie fehlende Angaben eben ab und an vorkommen.
Gruß
Feuerdrache
Hallo RebekkaRegenbogen,
Thunderbird ist ein E-Mail-Programm. Die Erweiterung RecoverDeletedMessages ist ausschließlich für dieses E-Mail-Programm entwickelt worden.
Ob es ähnliche Werkzeuge für das Mail-Programm des angebissenen Apfels gibt, kann ich Dir leider nicht sagen.
Gruß
Feuerdrache
Hallo RebekkaRegenbogen,
willkommen im Thunderbird-Forum.
RecoverDeletedMessages ist ein Thunderbird-Add-on. Das kannst Du nicht im Firefox installieren.
Gruß
Feuerdrache
Hallo Susanne,
bis jetzt kann ich folgendes feststellen:
a) Mit meinen FF-Alltagsprofil funktioniert es (zig Add-ons).
b) Mit meinen (jetzt alten) FF-Testprofil funktioniert es nicht. Nur Classic Theme Restorer und Profile Switcher als Add-ons.
c) Mit meinen (jetzt neu angelegten) FF-Testprofil funktioniert es. Nur Classic Theme Restorer und Profile Switcher als Add-ons.
An den Seiten kann ich es nicht festmachen.
Gruß
Feuerdrache
Hallo DonnerDonner,
danke für diese erneute Rückmeldung, weil sie mir die Gelegenheit gibt, damit noch etwas klarzustellen. Ich habe in Thunderbird meine POP-basierenden GMX-Konten wie folgt angelegt:
E-Mail-Adresse: MeinName@gmx.de
Konten-Bezeichnung (im Thunderbird): Kundennummer@gmx.de
Benutzername (Posteingang und SMTP): Kundennummer
Gruß
Feuerdrache
Zitat von "SusiTux"..., wie haben sie Dich denn gezwungen? :eek:
Hallo Susanne,
wenn Du einen tragbaren Handfernsprecher mit Wischbedienung mit Betriebssystem Android (ohne Einschränkungen) nutzen willst, wirst Du um eine g****e-E-Mail-Adresse nicht herumkommen.
Bei den i*-Nutzern des angebissenen Apfels ist es ja wohl ebenso.
Zum E-Mail-Schreiben nutze ich sie natürlich nicht.
Gruß
Feuerdrache
Hallo DocMeria,
Zitat von "DocMeria"Also bei GMail sollte IMAP eingestellt sein.
teilst Du bitte dann auch mit, warum man das tun sollte.
Ich habe - gezwungenermaßen - ein g****email-Konto, das reibungslos unter POP3 funktioniert.
Gruß
Feuerdrache
Hallo Mapenzi,
zusätzliche Tests (parallel auch mit meinem "normalen" Profil) haben ergeben, dass ich das von kevlar beschriebene Verhalten nicht durchgängig reproduzieren kann.
Bei vielen aufgerufenen Seiten funktioniert [Link per E-Mail senden...] auch wenn der Donnervogel aktiv und online ist! :nixweiss:
Meine aktivierten Erweiterungen im "normalen" FF-Profil:
Anwendung: Firefox 33.0.1 (2014102500)
Betriebssystem: Linux (x86_64-gcc3)
- Adblock Edge 2.1.5
- BetterPrivacy 1.68
- Classic Theme Restorer (Customize UI) 1.2.5
- Cleanest Addon Manager 7.0
- Clippings 4.1.1
- Default Full Zoom Level 7.5
- DownThemAll! 2.0.17
- Extension List Dumper 1.15.3
- FireFTP 2.0.21
- Flagfox 5.0.8
- Form History Control 1.3.3.0
- FoxClocks 3.4.14
- Ghostery 5.4.1
- Image Zoom 0.6.3
- Lazarus: Form Recovery 2.3
- Metal Lion Australis Scrollbars II 2.0.1.5
- Noia 4 Theme Konfigurator 2.0.0
- NoScript 2.6.9.3
- Open Bookmarks in New Tab 0.1.2012122901
- openSUSE Firefox Erweiterungen 1.0.2
- Padlock-Or-Eye 0.3.5
- Password Exporter 1.2.1
- Print pages to PDF 0.1.9.3
- printpdf 0.76
- Private Tab 0.1.7.3
- ProfileSwitcher 1.6.2
- QuickJS 1.3
- Saved Password Editor 2.8
- Status-4-Evar 2014.07.06.05
- Tab Mix Plus 0.4.1.5.2
- WOT 20131118
Alles anzeigen
Gruß
Feuerdrache
Hallo Peter,
Zitat von "Peter_Lehmann"... ist ja genau die Aussage, welche ich im Linux-Club ja schon gemacht habe.
Du meinst wohl im Camp Firefox.
Dann wäre der nächste Schritt, zu prüfen, ob nur der Thunderbird dieses Verhalten zeigt, oder auch andere Mail-Programme, wenn sie aktiv sind und als Standardmailprogramme gesetzt sind.
Das könnte ja dann sogar Betriebssystem übergreifend getestet werden. ...
Gruß
Feuerdrache
Hallo Mapenzi,
ich kann mit einem Firefox-Testprofil (bei mir allerdings die vom openSUSE-Mozilla-Paketdepot, FF Version 33.0.1) unter Linux openSUSE 13.1 x86_64, KDE 4.11.5) kevlars Problem nachvollziehen. Und zwar mit der FF-Grundfunktion über [Datei]-[Link per E-Mail senden...]. Ich erhalte folgende Fehlermeldung:
In dem Firefox-Testprofil ist als Add-on nur der Classic Theme Restorer aktiviert.
Vielleicht sollten mal unsere Linuxer - und nicht nur die Freunde des Chamäleon-Tux - mit testen.
Die FF-Grundfunktion über [Datei]-[Link per E-Mail senden...] funktioniert nur, wenn
a) der Thunderbird nicht bereits geöffnet ist oder
b) wenn der bereits geöffnete Thunderbird vorher offline geschaltet wird.
Gruß
Feuerdrache
Hallo kevlar,
willkommen im Thunderbird-Forum.
Ich setze mal der Ordnung halber für Dich den Link zu Deinem Faden im Camp-Firefox-Forum: "Thunderbird is already running, but is not responding.".
Gruß
Feuerdrache
Hallo DonnerDonner,
Zitat von "DonnerDonner"(Und ich frage nicht, warum es vorher 14 Jahre mit der E-Mail-Adresse funktionierte...)
das sind eben die unerklärlichen Merkwürdigkeiten.
Bei mir hat es bei meinen GMX-Konten (POP3) von Anfang an Schwierigkeiten mit MeinName@gmx.de gegeben. Nicht nur mit dem Donnervogel. Ich habe deshalb schon nach wenigen Tagen auf die Variante Kundennummer@gmx.de umgestellt.
Und habe damit seit Jahren keine Schwierigkeiten mehr. ...
Gruß
Feuerdrache
Hallo bellaloona,
schön, dass Du Dein Problem mit Hilfe der Forensuche selbst lösen konntest.
Gruß
Feuerdrache
Hallo graba,
wenn es das ist, dann sowohl für den Firefox als auch für den Thunderbird.
Gruß
Feuerdrache