1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • eMail wird nicht gesendet

    • Feuerdrache
    • 30. Oktober 2014 um 15:02

    Hallo hetti,

    danke für die Nachreichung.

    Bitte darüber hinaus noch folgende Angaben prüfen (rot markiert), ob diese bei Dir genauso sind:

    E-Mail-Adresse: DeinName@gmx.de
    Konto-Art: POP3
    Posteingangsserver: mail.gmx.net
    Port: 995
    Benutzername: DeinName oder GMX-Kundennummer
    Verbindungssicherheit: SSL/TLS
    Passwort: Normal

    Postausgangsserver: mail.gmx.net
    Port: 587
    Benutzername: DeinName oder GMX-Kundennummer
    Verbindungssicherheit: STARTTLS
    Passwort: Normal

    Danke im Voraus und

    Gruß
    Feuerdrache

  • PDF-Export mit ImportExportTools geht nicht

    • Feuerdrache
    • 30. Oktober 2014 um 14:22

    Hallo Mapenzi,

    ich muss da noch einmal einen Nachtrag setzen:

    Zitat von "Paolo Kaosmos"

    ... For this reason that feature will be disabled on MAC in next update, I'm sorry...I can't do anything about it.

    bedeutet dann übersetzt, dass der PDF-Export mit dem nächsten Update der ImportExportTools für OS X außer Funktion gesetzt wird.

    Richtig?

    Infolgedessen müsstest Du Deine Schlussfolgerung

    Zitat von "Mapenzi"

    Es bleibt also nur die Möglichkeit, ohne ImportExportTools Nachrichten einzeln nacheinander als PDF zu sichern oder den "CUPS-PDF" Printer zu installieren und mit der aktuellen Version von ImportExportTools einen Stapel von xx Nachrichten als xx PDF-Dateien zu sichern, mit dem zuvor von mir erwähnten Nachteil der manchmal "verkürzten" Betreff-Angabe im Dateinamen.

    streichen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Kann keine mails löschen [erl.]

    • Feuerdrache
    • 30. Oktober 2014 um 13:53

    Hallo bellaloona,

    dann als nächstes bitte prüfen:

    Bei dem betreffenden Konto, wo das Löschen nicht funktioniert:

    a) Ist das bei allen Ordner so oder nur bei bestimmten? Wenn letzteres:
    b) Wie groß sind die betreffenden Ordner?

    c) Hast Du schon einmal das betreffende Konto komprimiert?

    Frage c) bitte erst einmal nur beantworten.

    d) Welchen Viren-Scanner setzt Du ein?
    e) Darf der Viren-Scanner ein- und ausgehende E-Mails scannen bzw. scannt er Dein Thunderbird-Profil?

    Gruß
    Feuerdrache

  • Mehrere Mails "lesbar" lokal speichern (.pdf, .txt …) [erl.]

    • Feuerdrache
    • 30. Oktober 2014 um 13:25

    Hallo thosdmg,

    Zitat von "thosdmg"

    ... Und wenn das beim McApple mit dem AddOn sowieso nicht funzt geht's ja vielleicht direkt an den PDF Drucker?


    lies Dir bitte den anderen Faden einfach mal vollständig durch. Für Dich zitiere ich mal die zu Deiner Anmerkung wesentliche Aussage von Mapenzi:

    Zitat von "Mapenzi"

    Man kann z. B. aus Thunderbird E-Mails über das Druck-Dialogfenster auch ohne ImportExportTools als PDF sichern, allerdings nicht gruppiert, sondern einzeln eine nach der andern.

    (aus Beitrag #7 im betreffenden Faden)

    Da es den Fadenerstellern thb ebenso wie im aktuellen Faden regenfarben um die Stapelverarbeitung geht, das heißt um eine mit einem Befehlsvorgang angestoßene Sicherung mehrerer E-Mails als jeweils einzelnes PDF-Dokument, geht das ohne die ImportExportTools eben nicht bei OS X.

    Bezüglich des Exports über die ImportExportTools und dem zusätzlich von dessen Entwickler zur Verfügung gestellten Export im PDF-Format gibt es bezogen auf OS X eben Einschränkungen bzw. nur eine Krückenlösung:

    a) Einbindung des Tools CUPS-PDF ist erforderlich.
    b) Es werden selbst bei Nutzung von CUPS-PDF leere PDF-Dokumente erzeugt und parallel dazu an einem weiteren Standort auf dem Datenträger richtige PDFs, bei denen der Dateiname am Anfang den Zusatz "job-nnn-" erhält und der weitere Dateiname danach ohne feststellbare Regeln gekürzt wird, wie von Mapenzi beschrieben:

    Zitat von "Mapenzi"

    Bei aktivierter CUPS generiert mir ImportExportTools (IET) jeweils reelle PDF-Dateien (d.h. mit Inhalt), zugleich aber auch die selbe Zahl von leeren PDF-Dateien.
    Aber mein physischer Drucker reagiert währenddessen nicht !!

    Der große Nachteil ist, dass die "echten" PDFs alle einen Vorspann "job_xxx-" im Namen haben und der Betreff häufig auf einen rudimentären Rest verkürzt wird, und das offenbar vollkommen willkürlich:
    [ eingestelltes Bild ]
    Das mit dem Vorspann "job-xxx-" im Dateinamen wäre noch zu verkraften, denn in einem batch process mit "Automator.app" ließe er sich entfernen. Bloß bleibt dann bei einigen Dateien nichts mehr von dem Namen übrig.

    (aus Beitrag #18 im betreffenden Faden)

    Ergebnis (O-Ton Mapenzi mit O-Ton Add-on-Entwickler) liefert dann Beitrag #19:

    Zitat von "Mapenzi"

    Inzwischen habe ich eine Antwort von Paolo erhalten, die ich im Wortlaut zitiere:

    "I've looked a bit into this issue and in effect I found out that internal TB API to print/save in PDF format doesn't work on MAC (always) and on Windows (when there is no printer installed).

    I opened a bug about this (https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1071173) but I really doubt that this will be ever fixed.

    For this reason that feature will be disabled on MAC in next update, I'm sorry...I can't do anything about it."

    Es bleibt also nur die Möglichkeit, ohne ImportExportTools Nachrichten einzeln nacheinander als PDF zu sichern oder den "CUPS-PDF" Printer zu installieren und mit der aktuellen Version von ImportExportTools einen Stapel von xx Nachrichten als xx PDF-Dateien zu sichern, mit dem zuvor von mir erwähnten Nachteil der manchmal "verkürzten" Betreff-Angabe im Dateinamen.

    Mapenzis Schlussfolgerung steht dabei aus meiner Sicht unter dem Vorbehalt, dass die Krückenlösung über CUPS-PDF nur mit der aktuellen Version der ImportExportTools noch funktioniert und mit dem nächsten Update dieser Erweiterung Mac-bezogen wieder abgeschaltet wird.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Kann keine mails löschen [erl.]

    • Feuerdrache
    • 30. Oktober 2014 um 09:55

    Hallo bellaloona,

    bitte die Posteingangs- und Postausgangsserverseinstellungen prüfen. Sehen die so aus?:

    WEB.DE-Einstellungen:

    E-Mail-Adresse: DeinName@web.de
    Konto-Art: POP3
    Posteingangsserver: pop3.web.de
    Port: 995
    Benutzername: DeinName
    Verbindungssicherheit: SSL/TLS
    Passwort: Normal

    Postausgangsserver: smtp.web.de
    Port: 587
    Benutzername: DeinName
    Verbindungssicherheit: STARTTLS
    Passwort: Normal


    googlemail-Einstellungen:

    E-Mail-Adresse: DeinName@googlemail.com
    Kontoart: POP3
    Posteingangsserver: pop.googlemail.com
    Port: 995
    Benutzername: DeinName@googlemail.com
    Verbindungssicherheit: SSL/TLS
    Passwort: Normal

    Postausgangsserver: smtp.googlemail.com
    Port: 465
    Benutzername: DeinName@googlemail.com
    Verbindungssicherheit: SSL/TLS
    Passwort: Normal

    Gruß
    Feuerdrache

  • Kann keine mails löschen [erl.]

    • Feuerdrache
    • 30. Oktober 2014 um 09:03

    Hallo bellaloona,

    Zitat von "bellaloona"

    Ich kann bei einem email-Konto keine emails löschen, weder über Mauklick noch über "bearbeiten"-"löschen".


    bei welchem denn?
    web.de-Konto oder googlemail-Konto?

    Zitat von "bellaloona"

    Insgesamt habe ich 3 verschiedene email-Konten eingerichtet, bei den 2 anderen funktioniert es - ...


    Bei welchen funktioniert es denn?
    2 x web.de? oder
    1 x web.de und 1 x googlemail? oder
    2 x googlemail?

    Zitat von "bellaloona"

    - alle 3 sind gleich konfiguriert.


    Was heißt das genau?

    Gruß
    Feuerdrache

  • eMail wird nicht gesendet

    • Feuerdrache
    • 30. Oktober 2014 um 08:52

    Hallo hetti,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Wenn Du einen neuen Faden eröffnest [Edit 30.10.2014 - 13:42 Uhr: gelöscht aufgrund Hinweis/Richtigstellung von rum in Beitrag #3]

    Dann ist so eine "sparsame" Problem-Meldung

    Zitat von "hetti"

    Als ich heute eine Mail versenden wollte, kam folgende Meldung: "Login auf dem Server mail.gmx.net fehlgeschlagen". Ich habe aber keine Einstellungen verändert. Woran kann es liegen?

    wenig hilfreich. Im für Dich schlimmsten Fall bekommst Du Antworten wie

    Zitat

    Woher sollen wir das wissen?

    Zitat

    Tut mir leid, aber meine Glaskugel ist gerade zur Reparatur ...


    Um angemessen auf Dein Problem antworten und Dir helfen zu können, brauchen wir neben den vier Antworten (GMX wissen wir ja bereits) auch die Servereinstellungen für den Postausgangsserver. Die findest Du in den Konteneinstellungen Deines Thunderbirds. Notiere Dir bitte alle Einstellungen und stelle sie hier vollständig ein.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Mehrere Mails "lesbar" lokal speichern (.pdf, .txt …) [erl.]

    • Feuerdrache
    • 29. Oktober 2014 um 17:13

    Hallo regenfarben,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Du benötigst die Erweiterung ImportExportTools. Allerdings gibt es Thunderbird unter OS X betreffend PDF-Format eine Einschränkung:

    Zur Lektüre ab hier.

    Gruß
    Feuerdrache

  • PDF-Export mit ImportExportTools geht nicht

    • Feuerdrache
    • 29. Oktober 2014 um 16:46

    Hallo Mapenzi,

    danke für die aktuelle Sachstandsmitteilung im O-Ton von Paolo.

    Ich denke, dass Mac-Nutzer damit leben können. Du zeigst ja, dass zumindest diese "Krücken"-Lösung funktioniert.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Mails markieren.

    • Feuerdrache
    • 29. Oktober 2014 um 15:11

    Hallo jh312,

    das wirst Du nur indirekt über die Filterfunktion regeln können (nach Schlagwörtern suchen und filtern). Gegebenenfalls in virtuelle Ordner.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Google Kalender nicht möglich [erl.]

    • Feuerdrache
    • 29. Oktober 2014 um 15:06

    Hallo DocMeria,

    habe noch ein wenig Geduld. Aus den Foren-Regeln:

    Zitat

    Signaturen

    Signaturen können von registrierten Foren-Benutzern erstellt und gepflegt werden, sobald 20 Beiträge geschrieben wurden.


    Gruß
    Feuerdrache

  • In welcher Datei liegen die Daten bei TB?

    • Feuerdrache
    • 29. Oktober 2014 um 14:57

    Hallo Carina,

    Zitat von "Carina49"

    Warum mein Papierkorb nicht TRASH heißt, kann ich dir nicht sagen: s. Bild


    lasse Dich nicht von den Bezeichnungen (im Deutschen, im Französischen, im Spanischen, ...) des jeweiligen Donnervogels täuschen.

    Auf Verzeichnis- und Dateiebene Deines Datenträgers, hier im Thunderbird-Profilordner, haben bestimmte Thunderbird-Ordner feststehende (fast) immer und (fast) ausschließlich englische Bezeichnungen.

    Inbox = Posteingang
    Sent = Gesendet
    Drafts = Entwürfe
    Trash = Papierkorb
    Templates = Vorlagen

    Vom Thunderbird-Nutzer zusätzlich selbst in der jeweiligen (wenn zur Verfügung stehenden Muttersprache) angelegte Thunderbird-Ordner sind dann auch auf Systemebene in gleicher Weise benamt.

    Wenn Du also in Deinem Thunderbird einen neuen Ordner mit Namen Eierlegende_Wollmilchsau anlegst, dann heißt der auf Dateisystemebene Eierlegende_Wollmilchsau.

    Gruß
    Feuerdrache

  • keine Weiterleitung von Mails von web.de an Thunderbird[erl]

    • Feuerdrache
    • 29. Oktober 2014 um 14:37

    Hallo Carina,

    Zitat von "Carina49"

    Wehe, Peter, der sehr gut funktionierende Junk-Filter von Thunderbird funktioniert nicht richtig - aber dann ;) :P


    wenn Du Dir [url=http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Junk-Filter_verwenden,_um_Spam_zu_filtern]dies[/url] vollständig zu Gemüte führst, wirst Du sehr zufrieden sein.

    Du kannst ja - Dich über die Reihenfolge hinwegsetzend - [url=https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Junk-Filt…unk-Filter%5Dan dieser Stelle[/url] mit dem Lesen beginnen.

    Bin zwar nicht Peter, aber trotzdem ;-)

    Gruß
    Feuerdrache

  • Google-Authentifzierung muss immer erneuert werden.

    • Feuerdrache
    • 29. Oktober 2014 um 11:24

    Hallo melisane,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Bitte eröffne für Dein Problem einen eigenen Faden. Aus unseren Foren-Regeln:

    Zitat

    Bevor Sie einen neuen Thread (= Thema) erstellen, sollten Sie sich über die Suchfunktion vergewissern, ob nicht schon ein Thema mit dem gleichen Schwerpunkt und einer bei Ihnen funktionierenden Lösung existiert.

    Falls Sie keine Lösung für Ihr Problem finden, eröffnen Sie bitte einen eigenen Thread im passenden Unterforum, auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick mit dem Ihrigen identisch zu sein scheint. Denn es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Außerdem werden Threads, in denen mehrere User das gleiche oder ein ähnliches Problem schildern, schnell unübersichtlich, so dass evtl. Ihr eigenes Anliegen sogar übersehen werden könnte.


    Darüber hinaus wäre es hilfreich, wenn Du Dein Problem etwas ausführlicher beschreiben könntest. Nicht immer liegt die Würze in der Kürze.

    Gruß
    Feuerdrache

  • In welcher Datei liegen die Daten bei TB?

    • Feuerdrache
    • 29. Oktober 2014 um 10:46

    Hallo Carina,

    Dein dritter eingestellter Bildschirmausdruck zeigt folgende Dateien an:

    a) Dateien ohne Dateinamenserweiterung:

    INBOX (= Thunderbird-Ordner Posteingang)
    Oktober 2014 (= Thunderbird-Ordner Oktober 2014)
    Papierkorb* (= [eventuell selbst von Dir angelegter Ordner] Papierkorb)
    * Datei müsste eigentlich TRASH heißen.

    Diese endungslose Dateien sind Reintextdateien, die Du Dir mit einem Texteditor ansehen (und gegebenenfalls editieren) kannst. Diese enthalten Deine E-Mails!
    Achte aber darauf, dass dieser Editor auch sehr große Dateien öffnen kann (in der Windows-Welt kann dies zum Beispiel notepad++).

    b) Dateien mit Dateinamenserweiterung *.msf:

    Das sind die zu der jeweiligen gleichnamigen endungslosen Datei zugehörigen Indexdateien (eine Art Inhaltsverzeichnis), über die Dein Donnervogel die E-Mails findet.

    Gruß
    Feuerdrache

  • GMX POP-Mailabruf funktioniert nicht mehr :-([erl.]

    • Feuerdrache
    • 29. Oktober 2014 um 09:02

    Hallo DonnerDonner,

    Zitat von "DonnerDonner"

    Benutzername: Meine vollständige E-Mail-Adresse, so geschrieben, wie auch der Login auf der Website funktioniert


    verwende mal alternativ in den Servereinstellungen POP3/SMTP als Benutzername Deine GMX-Kundennummer.

    Die findest Du über den GMX-Webauftritt nach dem Login an dieser Stelle:


    Gruß
    Feuerdrache

  • In welcher Datei liegen die Daten bei TB?

    • Feuerdrache
    • 28. Oktober 2014 um 16:13

    Hallo Carina,

    Zitat von "Carina49"

    Schön und gut, nur ich finde da nichts, weder AppData\Roaming noch \Thunderbird\Profiles ..... was hat das zu bedeuten?

    Hast Du diesen hellgelb unterlegten Hinweis beachtet?:

    Zitat von "Anleitungen"

    Hinweis:
    Windows: Der Ordner "AppData" bzw. "Anwendungsdaten" ist ein versteckter Ordner. Entweder deaktivieren Sie das Ausblenden von versteckten Dateien und Ordnern oder Sie geben %AppData% unter Start in das Suchfeld bzw. unter "Ausführen..." ein. Dies führt Sie direkt zu diesem Ordner.

    Gruß
    Feuerdrache

  • u.a. Senden-Button funktioniert nicht [erl.]

    • Feuerdrache
    • 28. Oktober 2014 um 10:32

    Hallo joachimuser,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Bitte eröffne für Dein Problem einen eigenen Faden. Aus unseren Foren-Regeln:

    Zitat

    Bevor Sie einen neuen Thread (= Thema) erstellen, sollten Sie sich über die Suchfunktion vergewissern, ob nicht schon ein Thema mit dem gleichen Schwerpunkt und einer bei Ihnen funktionierenden Lösung existiert.

    Falls Sie keine Lösung für Ihr Problem finden, eröffnen Sie bitte einen eigenen Thread im passenden Unterforum, auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick mit dem Ihrigen identisch zu sein scheint. Denn es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Außerdem werden Threads, in denen mehrere User das gleiche oder ein ähnliches Problem schildern, schnell unübersichtlich, so dass evtl. Ihr eigenes Anliegen sogar übersehen werden könnte.


    Gruß
    Feuerdrache

  • Lightning wird fester Bestandteil von Thunderbird werden ...

    • Feuerdrache
    • 27. Oktober 2014 um 20:05

    Nachricht von pro-linux.de: Lightning wird Bestandteil von Thunderbird.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Plaintext Attachment im Body

    • Feuerdrache
    • 27. Oktober 2014 um 12:35

    Hallo Michael,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Zur Klarstellung:

    a) Um was für einen Anhang handelt es sick konkret? Textdatei ist zu allgemein:

    - Reines Textdokument (Stichwort: ASCII)
    - Dokument einer Office-Textverarbeitung (z.B. *.doc, *.docx, *.odt, usw.)

    b) Fehlt der Anhang im Thunderbird tatsächlich oder ist dieser nur nicht sichtbar?

    Ich vermute das Letztere ...

    Gruß
    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™