1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • In welcher Datei liegen die Daten bei TB?

    • Feuerdrache
    • 27. Oktober 2014 um 12:24

    Hallo thomaska,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    am besten sicherst Du Dein komplettes Thunderbird-Profil. Da sind nämlich alle Deine Daten drin.

    Wo sich Dein Profil befindet bzw. im Regelfall befinden sollte und wie Du es sicherst und wiederherstellst, kannst Du in unseren Anleitungen hier nachlesen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Baumansicht in verschiedenen Reitern [erl.]

    • Feuerdrache
    • 26. Oktober 2014 um 23:19

    Hallo Einmalposter II,

    Zitat von "Einmalposter II"

    Es ist momentan nur leider nicht für Thunderbird verfügbar. Ich habe zuerst mit TB direkt gesucht. Auch wenn ich im Browser auf der Seite mit der Versionshistory suche, kann ich es nur für Firefox direkt installieren.


    dazu folgender Lektürehinweis: Installation von Add-ons (ab Version 5.0).

    Gruß
    Feuerdrache

  • Frage zu angezeigter "Empfangszeit"

    • Feuerdrache
    • 25. Oktober 2014 um 10:48

    Hallo Dinole,

    dazu gibt es bereits mehrere Fäden im Forum, unter anderem:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=53534
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=30&t=67613

    Gruß
    Feuerdrache

  • Textbausteine

    • Feuerdrache
    • 23. Oktober 2014 um 22:09

    Hallo slengfe,

    danke für Deinen Hinweis betreffend Signature Switch.

    Diese Erweiterung kenne ich, habe diese auch getestet, aber Quicktext finde ich für mich passender.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Wie kann ich die Reihenfolge der Konten im Baum ändern [gel]

    • Feuerdrache
    • 23. Oktober 2014 um 13:37

    Hallo hans-b,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Schaue Dir mal die Erweiterung Manually sort folders an.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Signieren u. Entschlüsseln geht nicht mehr

    • Feuerdrache
    • 23. Oktober 2014 um 11:41

    Hallo urmel009,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Bitte eröffne für Dein Problem einen eigenen Faden. Aus unseren Foren-Regeln:

    Zitat

    Bevor Sie einen neuen Thread (= Thema) erstellen, sollten Sie sich über die Suchfunktion vergewissern, ob nicht schon ein Thema mit dem gleichen Schwerpunkt und einer bei Ihnen funktionierenden Lösung existiert.

    Falls Sie keine Lösung für Ihr Problem finden, eröffnen Sie bitte einen eigenen Thread im passenden Unterforum, auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick mit dem Ihrigen identisch zu sein scheint. Denn es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Außerdem werden Threads, in denen mehrere User das gleiche oder ein ähnliches Problem schildern, schnell unübersichtlich, so dass evtl. Ihr eigenes Anliegen sogar übersehen werden könnte.


    Gruß
    Feuerdrache

  • Textbausteine

    • Feuerdrache
    • 23. Oktober 2014 um 08:52

    Hallo Jonas1990,

    auch von meiner Seite willkommen im Thunderbird-Forum.

    Zusätzlich zu der sehr guten Erweiterung Quicktext, die Dir slengfe empfohlen hat, gibt es auch die sehr gute Erweiterung Clippings.

    Ich persönlich nutze Quicktext vor allem für meine unterschiedlichen Signaturen und Clippings für Textbausteine im allgemeinen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Schriftgröße im Maillistenfenster?

    • Feuerdrache
    • 22. Oktober 2014 um 11:23

    Hallo Io-Fagor,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Zitat von "Io-Fagor"

    Ich gestehe, dass ich das noch nicht ganz kapiere. Was muss ich also wo erstellen, einfügen? (Gibt's da eine allg. Anleitung irgendwo?)


    Lies hier.

    Gruß
    Feuerdrache

  • lokale Ordner auf TB erstellen

    • Feuerdrache
    • 19. Oktober 2014 um 23:15

    Hallo Marian,

    wobei man für das Anlegen von Ordnern unter IMAP ergänzend zu den Ausführungen von Peter_Lehmann mitteilen muss, dass die maximale Anzahl anzulegender Ordner von dem Provider bestimmt wird.

    Es ist also in jedem Fall - insbesondere für Nutzer von "Kostnix"-Konten - anzuraten, nachzusehen, in welchen Umfang zusätzliche Ordner im IMAP-Konto angelegt werden können.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Suchergebnisse d. glob. Suche gleich als Liste anzeigen[erl]

    • Feuerdrache
    • 18. Oktober 2014 um 22:41

    Hallo slengfe,

    diese Erweiterung funktioniert bei mir ganz ausgezeichnet.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Mark Banner zieht sich zurück

    • Feuerdrache
    • 17. Oktober 2014 um 23:43

    Hallo TmoWizard,

    Zitat von "TmoWizard"

    An diesem Wunder habe ich so meine berechtigten Zweifel, aber ich lasse mich auch gerne überraschen!


    die habe ich auch. Ich erwarte da auch nichts, da in diesem Bereich meines Wissens und meiner Erfahrung nach (Ab-)Spaltungen die Regel sind und nicht Fusionen.

    Ich weiß auch nicht, ob und in welchem Umfang es schon jetzt bezüglich des Mail-Client-Teils vom Salinenkrebs Überlappungen gibt, das heißt Community-Entwickler, die beide Seiten bedienen.

    Na ja. Für meine Person werden Claws Mail bzw. kmail2 als parallele Standbeine aufgebaut. ...

    Gruß
    Feuerdrache

  • Kontenreihenfolge ändern [erl.]

    • Feuerdrache
    • 17. Oktober 2014 um 22:26

    Hallo FireFlyer99,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Du brauchst dafür nicht in der prefs.js rumzufummeln. Nutze dafür die Erweiterung (Add-on) Manually sort folders.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Mark Banner zieht sich zurück

    • Feuerdrache
    • 17. Oktober 2014 um 12:55

    Hallo graba,

    Zitat von "graba"

    ... "Totgesagte leben länger". ;)


    das mag durchaus sein und ich hoffe, dass Dich Dich Deine Zuversicht nicht trügt.

    Vielleicht wäre es jetzt aber auch an der Zeit, dass sich die (freiwilligen) Entwickler-Gemeinschaften vom Donnervogel und vom Salinenkrebs zusammentun, um die Kräfte zu bündeln. ...

    Gruß
    Feuerdrache

  • Mark Banner zieht sich zurück

    • Feuerdrache
    • 17. Oktober 2014 um 08:37

    Hallo zusammen,

    dann dürfte klar sein, wohin die Reise geht.

    R.I.P. Thunderbird ...

    Gruß
    Feuerdrache

  • Kalenderdaten verschwunden

    • Feuerdrache
    • 16. Oktober 2014 um 09:21

    Hallo Robert,

    entferne bitte die wohl echten E-Mail-Adressen von Dir und Deiner Frau.

    Du solltest Spam nicht Vorschub leisten.

    Gruß
    Feuerdrache

  • ImportExportTools - Import von E-Mails [erl.]

    • Feuerdrache
    • 15. Oktober 2014 um 19:59

    Hallo Susanne,

    Zitat von "SusiTux"

    Wir hatten unsere unterschiedliche Sichtweise zum Thema Backup ja auch schon ausgetauscht.


    dann muss ich auch nicht auf meine Antwort dort verweisen. Die wird bei Interesse dann sicherlich dort auch gelesen.

    Hier gilt für mich einfach der Grundsatz: das eine tun ohne das andere zu lassen.

    Ein Komplettsicherung in regelmäßigen Abständen ist zwingend erforderlich und unumgänglich. Wer das nicht oder nur unzureichend tut, soll sich bitte nicht beklagen, wenn "die K**** am Dampfen" ist ...

    Ich denke aber, dass dieses Erfordernis es trotzdem zulässt, dass daneben bzw. zusätzlich Teilsicherungen von Programmen nebst Programmdaten gemacht werden können. Wenn man dies macht, sollte man dabei dies auch in regelmäßigen Zyklen durchführen und mit der gleichen Disziplin wie die Komplettsicherungen.

    Bei mir sind dies zusätzlich zur Komplettsicherung beispielsweise

    regelmäßige
    - Profilsicherungen von Firefox, Thunderbird und Seamonkey und
    - Sicherungen von /home und /opt und sämtlichen /daten-Partitionen.

    Wie gesagt: das eine tun ohne das andere zu lassen.

    Und dass meine im Forum vorgestellte Thunderbird-bezogene Methode der Profilsicherung nicht die einzige Möglichkeit ist, darauf wird ja von Mitforisten im Regelfall hingewiesen. ;-)

    Gruß
    Feuerdrache

  • ImportExportTools - Import von E-Mails [erl.]

    • Feuerdrache
    • 15. Oktober 2014 um 17:54

    Hallo General,

    es freut mich, dass es geklappt hat.

    Für die Zukunft eine Empfehlung, wie Du Dein (neues) gesamtes Thunderbird-Profil mit Hilfe der ImportExportTools regelmäßig sichern kannst:

    Regelmäßige Profilsicherung - einfach gemacht ....

    Gruß
    Feuerdrache

  • ImportExportTools - Import von E-Mails [erl.]

    • Feuerdrache
    • 15. Oktober 2014 um 16:16

    Hallo General,

    Zitat von "General"

    Ich habe die Datei wie folgt erstellt:

    - Rechtsklick auf Mailordner "Posteingang"
    - ImportExportTools >> "Diesen Ordner exportieren" angeklickt
    - Speicherziel ausgewählt, Dateiformat wurde nicht abgefragt


    dann hast Du den Posteingang als mbox-Datei exportiert. Das ist eine Datei ohne Dateinamenserweiterung.

    Du machst jetzt folgendes (einfach damit Du das Verfahren verstehst).

    Du erstellst in Deinem neuen Thunderbird-Profil unter Lokale Ordner einen neuen Unterordner, den Du (beispielsweise) ImportExportTools_Import nennst. Den wählst Du an mit Rechtsklick (wie im Bild rot und magenta markiert):


    Danach öffnet sich folgendes Auswahlfenster:


    Du wählst die rot umrandete Funktion. Es öffnet sich danach ein Dateiauswahlfenster, wo Du das Verzeichnis suchst, in dem Du die mbox-Datei Posteingang exportiert hast. Wähle die mbox-Datei zum Import aus. Danach müssten sich Deine Mails im Verzeichnis [Lokale Ordner]-[ImportExportTools_Import]-[Posteingang] befinden.

    Gruß
    Feuerdrache

  • PDF-Export mit ImportExportTools geht nicht

    • Feuerdrache
    • 14. Oktober 2014 um 10:51

    Hallo Mapenzi,

    Zitat von "Mapenzi"

    ..., da ImportExportTools das unter Mac OS X offenbar nicht schafft.


    nochmals nachgefragt: was ist mit der Einstellung des Standarddruckers? Hast Du Deinen Epson Stylus vorher als Standarddrucker deaktiviert und Print to PDF als Standarddrucker aktiviert?

    Gruß
    Feuerdrache

  • PDF-Export mit ImportExportTools geht nicht

    • Feuerdrache
    • 14. Oktober 2014 um 08:39

    Hallo Mapenzi, hallo thb,

    Zitat von "Mapenzi"

    Ich habe gerade auf meinem Mac den Export im PDF-Format von mehreren E-Mails mittels ImportExportTools getestet und kann das Problem von thb bestätigen.
    Der Export scheint normal zu funktionieren, aber alle PDF-Dateien haben eine Größe von 0 kB, sind also leer.
    Außerdem aktiviert das Add-on beim Exportieren der E-Mails gleichzeitig den Drucker, der, sofern er eingeschaltet ist, sofort mit dem Drucken beginnt.


    ich vermute mal, dass ihr beide vor Beginn der "Aktion" bei Euren jeweiligen Druckern auf Betriebssystemebene nicht den Status als Standarddrucker deaktiviert habt.

    Der Export funktioniert über die Ansteuerung eines PDF-Druckers (vgl. PDF-Creator und ähnliche Tools) bzw. über vom Betriebssystem zur Verfügung gestellte Systemtools des Druckens in Datei, was dann in der Regel im PDF- oder Postscript-Format geschieht. Der Export ist Drucken in Datei!

    Wenn natürlich der Standarddrucker (der auf Papier druckt) aktiv und als Standarddrucker gesetzt ist, dann geschieht das von Euch beschriebene Phänomen. Da die Daten zum echten Drucker geschickt werden, denn der Standarddrucker hat immer Vorrang, werden lediglich leere PDF-Dateien erzeugt.

    Und natürlich nicht vergessen: der PDF-Drucker bzw. Druck in Datei muss vorher dann als "Standarddrucker" gesetzt werden.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™