Hallo Mapenzi, hallo thb,
Zitat von "Mapenzi"Ich habe gerade auf meinem Mac den Export im PDF-Format von mehreren E-Mails mittels ImportExportTools getestet und kann das Problem von thb bestätigen.
Der Export scheint normal zu funktionieren, aber alle PDF-Dateien haben eine Größe von 0 kB, sind also leer.
Außerdem aktiviert das Add-on beim Exportieren der E-Mails gleichzeitig den Drucker, der, sofern er eingeschaltet ist, sofort mit dem Drucken beginnt.
ich vermute mal, dass ihr beide vor Beginn der "Aktion" bei Euren jeweiligen Druckern auf Betriebssystemebene nicht den Status als Standarddrucker deaktiviert habt.
Der Export funktioniert über die Ansteuerung eines PDF-Druckers (vgl. PDF-Creator und ähnliche Tools) bzw. über vom Betriebssystem zur Verfügung gestellte Systemtools des Druckens in Datei, was dann in der Regel im PDF- oder Postscript-Format geschieht. Der Export ist Drucken in Datei!
Wenn natürlich der Standarddrucker (der auf Papier druckt) aktiv und als Standarddrucker gesetzt ist, dann geschieht das von Euch beschriebene Phänomen. Da die Daten zum echten Drucker geschickt werden, denn der Standarddrucker hat immer Vorrang, werden lediglich leere PDF-Dateien erzeugt.
Und natürlich nicht vergessen: der PDF-Drucker bzw. Druck in Datei muss vorher dann als "Standarddrucker" gesetzt werden.
Gruß
Feuerdrache