1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • Betreff ändern

    • Feuerdrache
    • 22. September 2014 um 14:39

    Hallo hweiss,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Die Erweiterung (das Add-on) Header Tools Lite ist Dein Freund.

    Wie Du Erweiterungen installierst, kannst Du hier nachlesen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Filter anwenden

    • Feuerdrache
    • 21. September 2014 um 23:09

    Hallo HDT,

    mir fällt "auf die Schnelle" folgender Unterschied auf:

    Deine Bedingung: Von, An, CC und BCC "enthält nicht" Deine E-Mail-Adresse.

    Meine Bedingung: Von, An, CC und BCC "ist nicht in meinem (hier: Deinem)" Persönlichen Adressbuch.

    Gruß
    Feuerdrache

  • [Geklärt] Mehrere Thunderbirthday-Kalender möglich? ...

    • Feuerdrache
    • 21. September 2014 um 12:47

    Hallo Fritz,

    danke für die Information.

    Gruß
    Feuerdrache

  • [Geklärt] Mehrere Thunderbirthday-Kalender möglich? ...

    • Feuerdrache
    • 21. September 2014 um 12:11

    Thunderbird-Version: 31.1.1
    Lightning-Version: 3.3
    Betriebssystem + Version: openSUSE 13.1 x86_64

    Hallo an die Lightning-Experten,

    kann man mit der Erweiterung Thunderbirthday mehrere Geburtstagskalender parallel nutzen? Zum Beispiel:

    Einer gekoppelt mit dem Persönlichen Adressbuch.
    Ein zweiter gekoppelt mit dem Vereinsadressbuch.
    Ein dritter gekoppelt mit dem xyz-Adressbuch.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Filter anwenden [erl.]

    • Feuerdrache
    • 21. September 2014 um 09:43

    Hallo HDT,

    Zitat von "HDT"

    Es wird mir zwar empfohlen, "einen zweiten Filter einzurichten", aber es bleibt völlig offen, wie ich vorgehen muß. Dann geht es eben nicht.


    ich bin zwar ein Gegner davon die "gebratenen Tauben" mundgerecht zu servieren, denn ein Forum soll in erster Linie Hilfe zur Selbsthilfe sein, mache aber mal eine Ausnahme:


    Du erreichst dieses Fenster über [Extras]-[Filter].
    Denke daran, dass Filter Ordner bezogen sind. Du musst also im Ordnerbaum des Thunderbird vorher im betreffenden Konto den Posteingang markieren.

    Das (anhand der bereits gegebenen Vor- und Ratschläge) war für Dich nicht möglich selbst herauszufinden?

    Zitat von "HDT"

    Zugleich wird mir mehrfach erklärt, welche Risiken das hätte, einen solchen zweiten Filter einzurichten. Das artet in "ungefragte Beratung" aus, darauf möchte ich verzichten.


    Entschuldige bitte, aber das ist (vorsichtig formuliert) Unsinn.
    Wenn ein Hilfesuchender etwas möchte, das gegebenenfalls Risiken birgt, dann ist es die Pflicht des Helfers diese Risiken zu benennen und auf mögliche Folgen hinzuweisen.
    Denn, geschieht dies nicht, dann wird (wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist) der Hilfesuchende fragen:

    Zitat

    Warum hast Du mir nicht mitgeteilt, dass dieses Risiko besteht?


    So aber, mit dem Wissen um das bestehende Risiko, liegt es in der alleinigen Verantwortung des Hilfesuchenden, wie er damit umgeht. Und das ist auch gut so!

    Gruß
    Feuerdrache

  • Filter anwenden [erl.]

    • Feuerdrache
    • 21. September 2014 um 00:10

    [OT]
    Tu felix bavaria ...

    Zitat

    ... Das Bier war noch dunkel, die Menschen war'n typisch, die Burschen schneidig, die Dirndl sittsam und die Honoratioren ein bisserl vornehm und ein bisserl leger. ..


    [/OT]

  • Thunderbirdproblem mit t-online

    • Feuerdrache
    • 20. September 2014 um 21:56

    Hallo Helmut,

    nur ein kurzer Hinweis: Du musst nicht jedesmal beim Antworten den kompletten Beitrag desjenigen zitieren, dem Du antwortest.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Thunderbirdproblem mit t-online

    • Feuerdrache
    • 20. September 2014 um 18:53

    Hallo Helmut,

    wie sind Deine Einstellungen hier?:


    Gruß
    Feuerdrache

  • Thunderbirdproblem mit t-online

    • Feuerdrache
    • 20. September 2014 um 17:32

    Hallo Helmut,

    das deutet auf eine eventuell defekte Indexdatei oder eine zu große mbox hin.

    Wie groß ist Dein Posteingang?
    Rechtsklick mit der Maus auf den Ordner, im Kontextmenü (Reiter: Allgemein) wird Die Ordnergröße und die Anzahl der E-Mails gezeigt.
    Bitte beides mitteilen.

    Dann auf den Schalter [Reparieren] klicken.
    Bitte mitteilen, ob danach die E-Mails wieder sichtbar sind.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Filter anwenden [erl.]

    • Feuerdrache
    • 20. September 2014 um 12:56

    Hallo HDT,

    Zitat von "HDT"

    ich habe aber als Laie nicht die Pflicht, erst Informatik studieren zu müssen, bevor ich hier Fragen stelle.


    aufgrund dieser Bemerkung will ich mich da doch einmal in diesen Disput einschalten.

    Ja, Du hast nicht die Pflicht vorher erst Informatik studiert zu haben.

    Aber Du hast die Pflicht bzw. solltest es Dir zu Pflicht machen, Dein jeweiliges Problem so gut wie möglich und so ausführlich und präzise wie möglich zu beschreiben. Dies kann man auch als einfacher Nutzer und dazu braucht man auch kein Informatik-Fachjargon, mit dem herumjonlieren müsste.

    Zitat von "HDT"

    Ein gewisses Maß an Dummheit muß man aber dem Fragesteller schon einräumen. Sonst wird es zum Bumerang.


    Das wird sicherlich jedem zugestanden, zumal auch selber nicht davor geschützt ist, eventuell mit eigener Dummheit konfrontiert zu werden.
    Aber auch hier gibt es eine angemessene Möglichkeit insbesondere für jeden Hilfesuchenden, aber auch für den Helfenden:
    Ist etwas nicht verstanden worden, nachfragen, nachfragen, nachfragen ... bis man es verstanden hat. Und auch beim Nachfragen gilt:
    So gut wie möglich und so ausführlich und präzise wie möglich zu fragen bzw. nachzufragen.

    Und abschließend: etwas weniger Empfindlichkeit Deinerseits wäre sicherlich angebracht, zumal Du selbst in diesem Faden im Austeilen auch nicht gerade zurückhaltend warst/bist.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Akzeptable Größe für einige Mailordner? [erl.]

    • Feuerdrache
    • 19. September 2014 um 17:44

    Hallo wernerr,

    eine tägliche automatisierte Sicherung Deines Thunderbirdprofils habe ich hier vorgestellt.

    Dazu brauchst Du kein Semester Volkshochschule, sondern nur die nützliche Erweiterung ImportExportTools von Paolo Kaosmos. ;)

    Gruß
    Feuerdrache

  • Kontakt aus der Kontakt-Sidebar mit Enter in An: übernehmen

    • Feuerdrache
    • 19. September 2014 um 17:32

    Hallo Hugenote,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Meines Wissens geht das nicht. Hier ist eine Übersicht, was Du wo, wie, mit welchen Tastatur-Befehlen im Thunderbird anstellen kannst.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Beim GMX Konto Einrichten aus Versehen IMAP statt POP3

    • Feuerdrache
    • 17. September 2014 um 13:46

    Hallo Dieter66,

    da Deine Tochter ja das Konto als IMAP-Konto im Thunderbird angelegt hat, kannst Du dieses Konto in den Konten-Einstellungen des Thunderbird einfach auswählen und löschen.

    Anschließend legst Du es als POP3-Konto im Thunderbird neu an.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Daten vom Explorer mit "senden an" im Thunderbird integriere

    • Feuerdrache
    • 17. September 2014 um 10:31

    Hallo zusammen,

    auch für Linux (getestet mit dem Dateimanager Krusader) kann ich das nicht bestätigen. Das Senden funktioniert ohne Probleme.

    Gruß
    Feuerdrache

    ... unterwegs mit Linux openSUSE 13.1 x86_64

  • öffnen von Dateien [erl.]

    • Feuerdrache
    • 16. September 2014 um 16:18

    Überprüfe mal die Batterie ...

  • Akzeptable Größe für einige Mailordner? [erl.]

    • Feuerdrache
    • 15. September 2014 um 22:40

    Hallo wernerr,

    Zitat von "wernerr"

    Blos einen Zusammenhang zu meiner Frage (Ja, wo soll man denn hin mit den Mails...?) habe ich leider nicht gefunden! Wohin? Bei der Gelben Post ist das klar, die Briefe gehen alle (je nach Typ) "weg". Aber die E-Mails haben sich nach Jahren angesammelt (2,6 GB!) und lochen und abheften geht nun mit E-Mails nicht.


    ich bin gewillt Dir darauf zu antworten, obwohl ich mir nicht sicher bin wie ich Deine Stellungnahme, die ich hier zitiere, interpretieren soll. ... :gruebel:

    Du kannst Dir in Deinem Profil in Lokale Ordner eine nahezu unbegrenzte Anzahl an Ordnern anlegen. Grenzen setzt hier lediglich Dein Betriebssystem.

    Setzen wir die Analogie mal fort:

    Jeder Ordner (in Thunderbird) entspricht einem Leitz-Ordner (soll jetzt keine Werbung sein!), in den Du Papiere wie zum Beispiel
    - Rechnungen,
    - Geschäfts- oder Privatkorrespondenz,
    - sonstige Papiere
    vorher gelocht oder in Sichthüllen mit Ringlochung verbracht ablegst.

    Jede E-Mail (in Thunderbird) entspricht einem papiernen Dokument, das sich in diesem L....-Ordner befindet.

    Also mache Dir Gedanken über ein sinnvolle - für Dich passende und handhabbare - Ordnerstruktur.
    Lege in Thunderbird - im Bereich Lokale Ordner - diese Ordner an.
    Lege dort die passenden E-Mails ab.

    Verstanden?

    Gruß
    Feuerdrache

  • Anzeige externer Bilder und Grafiken [erl.]

    • Feuerdrache
    • 15. September 2014 um 16:28

    Hallo Mapenzi,

    [OT]
    Der frühe Vogel fängt den Wurm! :mrgreen:
    [/OT]

    Gruß
    Feuerdrache

  • Filter anwenden [erl.]

    • Feuerdrache
    • 15. September 2014 um 15:57

    Hallo HDT,

    das funktioniert schon.

    Du gehst in die Konto-Einstellungen jedes Kontos und verweist, wie Du es bereits für das "Konto" Lokale Ordner getan hast, auf den Junk-Ordner von Lokale Ordner (im Bild grün umrandet):


    Noch eine Lektüre-Empfehlung: [url=http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Junk-Filter_verwenden,_um_Spam_zu_filtern]Junk-Filter verwenden, um Spam zu filtern[/url].

    Gruß
    Feuerdrache

    Bilder

    • Konten_Junk_Filter.png
      • 102,73 kB
      • 1.005 × 688
  • Fehlermeldung nach email Abruf mit POP

    • Feuerdrache
    • 15. September 2014 um 15:50

    Hallo thander-hardy,

    eigentlich dürftest Du nur ein Konto eingerichtet haben. Denn die Aliasse werden in den Konto-Einstellungen Deines Hauptkontos als weitere Identitäten angelegt.

    Zur Lektüre: Weitere Identitäten (Aliasse).

    Gruß
    Feuerdrache

  • Anhänge an e-mails [erl.]

    • Feuerdrache
    • 15. September 2014 um 13:22

    Hallo Alexander,

    das müsste dann

    Zitat

    mimeTypes.rdf

    Definiert Hilfsprogramme für MIME-Typen (Extras>Einstellungen>Anhänge). (Siehe auch mimeTypes.rdf - Englisch)


    sein.

    Quelle: Unsere Anleitungen hier im Forum (zweiter Reiter rechts oben). Dort in Profile erstellen und benutzen - Sicherheitskopien anlegen und wiederherstellen. In diesem Abschnitt dann der Artikel Die Dateien im Profil kurz erklärt.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™