Zitat von "Ostfale"Danke für Deinen Hilfeversuch, aber wo ist denn TeamDrive bitte sicherer als Dropbox?
Hallo Ostfale,
schon mal etwas von dem Patriot Act gehört?
Gruß
Feuerdrache
Edit:
Schreibfehler verbessert.
Zitat von "Ostfale"Danke für Deinen Hilfeversuch, aber wo ist denn TeamDrive bitte sicherer als Dropbox?
Hallo Ostfale,
schon mal etwas von dem Patriot Act gehört?
Gruß
Feuerdrache
Edit:
Schreibfehler verbessert.
Hallo Susanne,
dann freut sich der
, dass er den richtigen Riecher gehabt hat.
Gruß
Feuerdrache
Hallo zusammen,
langsam wird es wohl ernster ... Spionageverdacht - BND-Mitarbeiter soll NSA-Ausschuss bespitzelt haben (Quelle: FAZ.NET)
Gruß
Feuerdrache
Hallo Ostfale,
willkommen im Thunderbird-Forum.
Vielleicht hilft Dir dieser Faden weiter.
Gruß
Feuerdrache
Hallo gabrielk,
dann stellt sich aber erst einmal folgende Frage:
a) Außerhalb des Profils zu Archiv-/Ablage-Zwecken? oder
b) außerhalb des Profils mit direktem Zugriff durch Deinen Donnervogel?
Du weißt: Dein Profil zu zerreißen ist die schlechteste und für Dich als Nutzer gefährlichste Aktion.
Meines Wissens gibt es keine Möglichkeit per Filter E-Mails auf eine externe Ordnerstruktur, also außerhalb des Ordnerbaumes des Donnervogels, zu kopieren/verschieben. Bin allerdings jetzt nicht an einem mit Thunderbird bestückten Rechner, weshalb ich es auch nicht testen kann.
In jedem Fall solltest Du Dir mal (sofern Du es nicht schon hast) diese hervorragende Erweiterung von Paolo Kaosmos installieren: ImportExportTools.
Gruß
Feuerdrache
Zitat von "mrb"Habe mich darüber bei T-online im Forum schon ausführlich beschwert, weil das einfach nicht sein darf.
Hallo mrb,
prinzipiell gebe ich Dir ja recht, aber T-Online ist da bei weitem nicht der einzige Provider, der das (auch) bei IMAP so handhabt. Das tun auf Anbieterebene für bestimmte oder zum Teil auch alle Ordner Provider wie GMX, WEB.DE, Freenet, um nur diese drei zu nennen, ebenfalls.
Und auch diese schreiben keine gesonderte E-Mail "Lieber Konto-Inhaber, Du musst aber ...". Die haben alle ihre mehr oder weniger hilfreichen Hilfeseiten und setzen voraus, dass diese gelesen werden.
Auch hier musste ich jeweils per WEBMail dort in meinen jeweiligen Kontoeinstellungen die Aufbewahrungszeit auf unbegrenzt ändern.
Es mag einem ja am Magenta farbenen Telekommunikationsriesen das ein oder andere nicht passen, aber da ist T-Online nicht besser und nicht schlechter, als die anderen auch.
Gruß
Feuerdrache
Hallo Peter_Lehmann,
was mir auffällt - inzwischen wohl dritter Fall hier - ist, dass alle (bisher betroffene) Thunderbird-Nutzer mit WinDOSen unterwegs sind. :gruebel:
Ist da eventuell die Firewall oder die jeweilige Antivirensoftware beteiligt. Es gab ja im Nachbarforum das große Firefox-Problem mit G-Data: http://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=108806. Hier ein anderer Blog-Link, der das Ganze zusammenfasst und auf die wichtigsten Beiträge verlinkt: http://horst-bloggt.com/firefox-30-lae…t-mehr-starten/.
Bahnt sich hier bei Mozillas Flaggschiffen etwas an? ... :gruebel:
Gruß
Feuerdrache
Zitat von "gabrielk"Hallo Leute!
ich bin neu hier im Forum und hab folgende Frage!
Hallo gabrielk,
willkommen im Thunderbird-Forum!
Zitat von "gabrielk"Ich hab in IMAP Konto, wo ich auch verschiedene Subordner angelegt habe. Prinzipiell können die Mails ruhig dort bleiben. Nur für Archivierungszwecke möchte ich die auch gerne auf einem nur für mich zugänglichen Laufwerk ablegen. Eine Möglichkeit wäre ja, das über "Lokale Ordner" zu machen. Jetzt habe ich aber folgendes Problem:
Angenommen ich habe verschiedene Projekte, für die ich auf einem lokalen Laufwerk jeweils eine eigene Ordnerstruktur angelegt habe. Da wäre es cool, wenn ich im Thunderbird entsprechende Subordner anlegen könnte, deren Pfad ich anpassen kann, damit die Mails direkt im richtigen Projektordner abgelegt werden können.
Du kannst im Thunderbird im Bereich "Lokale Ordner" unbegrenzt viele [Ordner]-[Unterordner]-[Unterunterordner]-[... anlegen, wie Du willst. Jedenfalls ist mir bisher noch keine Obergrenze anlegbarer Ordner bekannt. Als Beispiel:
ZitatProjekt A
Projekt A - Unterordner A1
Projekt A - Unterordner A1 - Unterunterordner AA1
Projekt A - Unterordner B1
Projekt A - Unterordner B1 - Unterunterordner BA1...
Über die Filterfunktion des Thunderbird könntest Du dann jede betreffende E-Mail direkt in einen Projektordner kopieren lassen. Ich würde mir dazu beispielsweise auf der ersten Unterordner-Ebene einen Projekteingangs- (eingehende E-Mails) und Projektausgangsordner (gesendete E-Mails) als Sammelordner anlegen:
ZitatAlles anzeigenProjekt A
Projekt A - Projektposteingang /* Filterziel */
Projekt A - Projektpostversand /* Filterziel */
Projekt A - Unterordner A1
Projekt A - Unterordner A1 - Unterunterordner AA1
Projekt A - Unterordner B1
Projekt A - Unterordner B1 - Unterunterordner BA1...
Du könntest dann mit einem entsprechenden von Dir selbst festgesetzten Turnus die vom Filter dorthin kopierten E-Mails in die betreffenden thematischen Unter(unter)ordner manuell verschieben.
Ich hoffe, dass Dir das als Anregung erst einmal (zum Ausprobieren) weiterhilft.
Gruß
Feuerdrache
Hallo hankelteich,
willkommen im Thunderbird-Forum.
Dein Problem hat auch ein anderer Benutzer im Faden Ist das ein Virus oder ...? thematisiert. Lies Dir dort einmal den Beitrag #6 von Peter_Lehmann durch.
Gruß
Feuerdrache
Und täglich grüßt das Murmeltier ...
NSA-Skandal: Internetüberwachung laut Datenschutzbeirat der US-Regierung legal.
(Quelle: heise.de)
Gruß
Feuerdrache
Hallo Muecke.1982,
Zitat von "Muecke.1982"mein erstes Fazit ist ganz nett und Spielereien, ...
danke für die Bewertung des ersten Eindrucks. Das entspricht auch meiner Bewertung, als ich das mal angetestet habe. Ich habe mich letztlich gegen diese Erweiterung entschieden, zumal bei mir die Zahl der Ordner noch überschaubar ist.
Gruß
Feuerdrache
Hallo Muecke.1982,
dann auch zu den QuickFolders bitte eine kurze Rückmeldung, ob diese Erweiterung für Dich passt.
Gruß
Feuerdrache
Hallo Muecke.1982,
probiere aber trotzdem parallel mal die andere Erweiterung aus.
Da kannst Du nämlich die von sehr häufig verwendeten Ordner als Tabs "anpinnen". Das ist für Dich vielleicht abseits der Färbung der Ordnersymbole eventuell auch praktisch.
Gruß
Feuerdrache
Hallo Muecke.1982,
folgende Erweiterung kannst Du mal ausprobieren: Color Folders.
Nützlich dürfte für Dich auch oder alternativ dieses Erweiterung sein: QuickFolders (Ordner Tabs).
Gruß
Feuerdrache
Hallo Rainer,
wo bitte ist das Problem?
Du sollst das nur einmal testen?
graba hat schon seinen Grund, wenn er das fragt.
Gruß
Feuerdrache
Hallo Mapenzi,
das
Zitat von "Mapenzi"Habe gerade eine Antwort von Paolo "Kaosmos" erhalten:
ist doch mal eine positive Nachricht. Das PDF-Format nun zusätzlich auch als Export-Möglichkeit bei Paolos ImportExportTools. :top:
Und externe qualitativ gute Werkzeuge zum Zusammenbinden mehrerer PDF-Dateien gibt es wahrlich auf auf allen Plattformen.
Ich verwende dazu unter Linux openSUSE 13.1 bzw. Mageia 4 pdftk.
Gruß
Feuerdrache
Hallo zusammen,
wie blöd muss man eigentlich sein?: Datensicherheit - Umstrittener Verizon-Konzern vernetzt die EZB
Gruß
Feuerdrache
Hallo slengfe,
auch wenn ich Mail Merge nur minimalistisch verwende, ich kann diese Erweiterung zu 100 Prozent empfehlen.
Und mit diesen von tempuser mitgeteilten Möglichkeiten erst recht.
Gruß
Feuerdrache
Hallo Susanne,
ich werde doch nicht über Wine meinen Rechner mit WinDOSen-Software ver......n.
Mir reicht der Outlook vom Rechner auf der Arbeit. ...
Gruß
Feuerdrache