Hallo zusammen,
der Fadenersteller kann sich ja mal beim ReactOS Project umschauen.
Ist zwar noch in der Alpha-Phase, aber zumindest open source. ...
Gruß
Feuerdrache
Hallo zusammen,
der Fadenersteller kann sich ja mal beim ReactOS Project umschauen.
Ist zwar noch in der Alpha-Phase, aber zumindest open source. ...
Gruß
Feuerdrache
Die nutze ich auch. Die Handhabung ist sehr einfach und unkompliziert.
Na ja. Im von rum zitietten Text wurde die Erweiterung Folderpane Tools erwähnt.
Und. Für was hast Du Dich entschieden?
Hallo lex,
die Erweiterung "Manualy Sort Folders" ist für diesen Zweck bestens geeignet.
Gruß
Feuerdrache
Hallo RollerMan,
source code heißt übersetzt Quellcode. Das heißt, dass Du das betreffende Programm nicht kompiliert heruntergeladen hast, sondern den Programmquelltext.
Es gibt zwei Möglichkeiten:
a) die heruntergeladenen Quelltextdateien selber kompilieren. Würde ich mir nicht zutrauen. Oder
b) die Binärdateien herunterladen.
Auf der WEB-Seite heißt es
ZitatTo locate a source package (indicated by an `S') on a mirror, follow the link to the gnupg directory; to locate a binary package (indicated by a `B') follow the link to the binary.
und weiter unten
ZitatGnuPG Binaries
Packages for MS-Windows are available at Gpg4win. ...
Du klickst mit der Mouse auf Gpg4win.
Gruß
Feuerdrache
Hallo graba,
ist schon klar, das die Buchstabenkombination mittlerweile als Synonym für die ganze Mischpoke weltweit Verwendung findet.
Hier noch ein "interessanter" Artikel aus ZEIT-Online: Überwachung - Die Intimsphäre des neuen Menschen.
Gruß
Feuerdrache
Hallo zusammen,
When Britain first at Heav’n’s command
Arose from out the azure main;
This was the charter of the land,
And guardian angels sang this strain;
|:Rule, Britannia! Britannia rule the waves!
Britons never will be slaves.:|
The nations not so blest as thee,
Must in their turns to tyrants fall;
While thou shalt flourish great and free,
The dread and envy of them all.
|:Chorus:|
Still more majestic shalt thou rise,
More dreadful from each foreign stroke;
As the loud blast that tears the skies,
Serves but to root thy native oak.
|:Chorus:|
Thee haughty tyrants ne’er shall tame,
All their attempts to bend thee down
Will but arouse thy generous flame;
To work their woe, and thy renown.
|:Chorus:|
To thee belongs the rural reign;
Thy cities shall with commerce shine;
All thine, shall be the subject main,
And ev’ry shore it circles thine.
|:Chorus:|
The Muses, still with freedom found,
Shall to thy happy coast repair;
Blest Isle! With matchless beauty crown’d,
And manly hearts to guard the fair.
|:Chorus:|
Alles anzeigen
man muss nicht immer nur die NSA ins Visier nehmen, wie der Artikel Geheimdienst GCHQ - Britische Regierung hält Anzapfen von Google und Facebook für legal aus FAZ.NET zeigt.
Abgesehen davon, dass ich von diesen "sozialen Netzwerken" ohnehin nichts halte. Aber das ist ein anderes Thema ...
Gruß
Feuerdrache
Hallo stmichael,
diese Information macht die Findung einer Problemlösung nicht einfacher. :gruebel: Folgende Nachfragen:
Zitat von "stmichel"Alle Mails sind auf einer externen Festplatte gespeichert, die ich ausschließlich als Sicherungsmedium benutze und die normalerweise nicht mit meinem Rechner verbunden ist.
a) Wie hast Du diese E-Mails gespeichert und in welchem Format?
mbox-Format?
EML-Format (= ein Reintext-Format)? Mail für Mail einzeln gespeichert ...
HTML-Format?
...
b) Hast Du Dein gesamtes Thunderbird-Profil auf dieses Sicherungsmedium gespeichert?
Zum Beispiel nach der hier beschriebenen Methode ...
Gruß
Feuerdrache
Hallo stmichael,
Zitat von "stmichel"Alle professionellen Mails habe ich seinerzeit aus TB gelöscht (natürlich auch aus dem Papierkorb), deshalb irritiert es mich um so mehr, dass TB nunmehr solche Infos in meine Mails setzt.
den Papierkorb leeren genügt nicht. Hast Du auch die Ordner des betreffenden Kontos komprimiert?
Gruß
Feuerdrache
Hallo lob01,
Zitat von "lob01"vor ein paar Tagen habe ich ein Update auf 24.6.0 gemacht. Habe nur noch Probleme. Oft keine Rückmeldung, Programm hängt sich auf, total langsam. Habe alle Add Ons deaktiviert und auch den gesicherten Modus versucht ...überall Probleme.
mit diesem Hilfeersuchen kann man nicht viel anfangen. Die Informationen sind dürftig, minimal und wenig (bis überhaupt nicht) aussagekräftig.
Zitat von "lob01"Habe nur noch Probleme. Oft keine Rückmeldung,
Welche Probleme im einzelnen? Bitte möglichst genau und in Einzelheiten beschreiben.
"Oft keine Rückmeldungen" bedeutet, dass es eben manchmal Rückmeldungen gibt. Diese Rückmeldungen entweder per Bildschirmausdruck dokumentieren und hier einstellen oder abschreiben und entweder in Textform (Code)
oder Zitat (Quote)
ZitatFehlermeldung
hier im Forum mitteilen.
Zitat von "lob01"Programm hängt sich auf, total langsam.
Beim Programmstart?
Beim Lesen/Schreiben von E-Mails?
Bei Verschiebe- bzw. Kopiervorgängen?
usw. usf.
Wie zuvor: Bitte möglichst genau und in Einzelheiten beschreiben.
Zur von graba gestellten Frage nach der Antivirensoftware und meinen diesbezüglichen Anmerkungen antwortest Du lediglich
Zitat von "lob01"Es ist ANTIVIRUS Avira kostenlose Version!
Hat aber vorher nie Probleme gamacht ...
und
Zitat von "lob01"Hab mir alles durchgelesen aber das löst wohl kaum mein Problem!
Informationsgehalt gleich null!
Also - in Kenntnis der von mir vorgeschlagenen Lektüre:
Zitat von "Feuerdrache"In unseren Anleitungen/FAQ findest Du Antivirus-Software - Datenverlust droht!. Du erkennst daran, dass Mail-Clients ihre Probleme mit Viren-Scannern haben können! Lies bitte dazu auch Peter Lehmann zu Virenscannern.
Was scannt Dein Virenscanner genau?
- Eingehende Mails?
- Ausgehende Mails?
- Den gesamten Profilordner? (Lektüre: Profile verwalten)
Und abschließend noch eine weitere Lektüre-Empfehlung: Wie man Fragen richtig stellt. Ist zwar an der ein oder anderen Stelle hart formuliert, aber, wenn Du nicht jedes Wort auf die Goldwaage legst, wirst Du einen Nutzen aus der Lektüre ziehen können.
Gruß
Feuerdrache
Hallo zusammen,
da scheint was nachzukommen: Deutscher Nachfolger für TrueCrypt angekündigt. Quelle: heise-online
Gruß
Feuerdrache
Zitat von "lob01"Hat aber vorher nie Probleme gamacht ...kam alles nach dem letzten update vor einer Woche!
Hallo lob01,
das mit dem
ZitatHat aber vorher nie ...
liest man immer und immer wieder ... es wird dadurch aber nicht richtiger. Wie heißt es in einem Lied treffend?:
ZitatTausend Mal ist nichts passiert ...
Buchen wir das also unter dem Stichwort alltägliche Erfahrung ab.
In unseren Anleitungen/FAQ findest Du Antivirus-Software - Datenverlust droht!. Du erkennst daran, dass Mail-Clients ihre Probleme mit Viren-Scannern haben können! Lies bitte dazu auch Peter Lehmann zu Virenscannern.
Im konkreten Zusammenhang Thunderbird-Update auf 24.6.0 verweise ich auf einen (inzwischen sehr großen) Faden (über 300 Beiträge) in unserem Nachbarforum zum Update Firefox 29.0.1 auf Firefox 30.0 (G-Gata als "Übeltäter"). Stichwort: Exploit Protection.
Gruß
Feuerdrache
Hallo zusammen,
auch, wenn es auf den ersten Blick nicht zu passen scheint: Erinnerung an Frank Schirrmacher - Unser Leuchtfeuer. Auf den zweiten Blick passt es schon!
Gruß
Feuerdrache
Hallo aries1,
das kann ruhig in diesem Faden bleiben.
Auch Dir ein schönes Wochenende.
Gruß
Feuerdrache
Hallo aries1,
bin momentan unterwegs und habe nur das Mäuseklavier meines Smartphones zur Verfügung.
Und keinen Donnervogel zur Verfügung.
Vielleicht macht erst einmal ein anderer Helfer oder eine andere Helferin hier weiter
Gruß
Feuerdrache
Zitat von "aries1"Ich arbeite mit SEHR VIELEN Unterordnern und Unterunterordnern etc.
Wenn ich etwas in Unterordner verschieben möchte, muß ich diese Unterordner erst anlegen.
Hallo aries1,
ja. Der Ordner muss ja da sein, damit Du ihn mit dem Inhalt (den E-Mails) füllen kannst. Das Anlegen per Rechtsklick auf den übergeordneten Ordner. Im Kontextmenü findest Du dann "Neuer Unterordner ...".
Zitat von "aries1"Besteht auch die Möglichkeit, den Unterordner WÄHREND des Verschiebevorgangs anzulegen?
Im Outlook Express war das möglich.
Meines Wissens nicht.
Gruß
Feuerdrache
Zitat von "aries1"Aber vllt kannst du mich auch bei einem anderen Problem helfen, bevor ich dazu einen neuen Thread eröffne.
Ich arbeite mit SEHR VIELEN Unterordnern.
Wenn ich etwas in Unterordner verschieben möchte, muß ich diese Unterordner erst anlegen.
Besteht auch die Möglichkeit, den Unterordner WÄHREND des Verschiebevorgangs anzulegen?
Im Outlook Express war das möglich.
Hallo aries1,
auch um der Übersichtlichkeit dieses Fadens, eröffne eine neue Faden für dieses Problem. Dann antworte ich gerne.
Gruß
Feuerdrache
Hallo aries1,
ich bin kein Freund dieser (leider nahezu ausschließlich englischen) Abkürzungssprache.
Ich finde es auch schade, dass wir Deutschsprachigen uns seit Jahrzehnten nicht getrauen, auch elektronisch (und auch abkürzungsmäßig) auf Deutsch zu kommunizieren.
Die unkritische, instinktlose, ... Übernahme alles Englischen ist erschreckend, aber wohl leider nicht mehr zurück zu drehen.
Aber mit Hilfe der Liste können wir dann wenigstens nachlesen, was PEBCAK bedeutet. Obwohl das ja eher zu den bekanntesten Abkürzungen gehört.
Gruß
Feuerdrache
Bei mir wäre das zum Beispiel:
ZitatThunderbird-Version: 24.6.0
Betriebssystem + Version: Linux openSUSE 13.1 x86_64, Linux Mageia 4 x586
Kontenart (POP / IMAP): POP3 und IMAP
Postfachanbieter (z.B. GMX): T-Online, GMX, WEB.DE und weitere
Gruß
Feuerdrache