Hier ein Artikel dazu (golem.de): Verschlüsselung: Rätsel um das Ende von Truecrypt.
Gruß
Feuerdrache
Hier ein Artikel dazu (golem.de): Verschlüsselung: Rätsel um das Ende von Truecrypt.
Gruß
Feuerdrache
Hallo mrb,
ich denke schon, wenn ich mir die Signatur von tempuser betrachte:
Und der Link in der Signatur führt wohin? Na, Du wirst es Dir denken können: hier hin.
Und ich hatte auch schon Kontakt zum Autor ...
Gruß
Feuerdrache
Hallo Mapenzi,
wie bereits geschrieben:
Zitat von "Feuerdrache"ich bin mir nicht zu 100% sicher
...
Zitat von "Feuerdrache"Aber, wie schon eingangs betont, dieser Beitrag steht unter Vorbehalt, da ich es an dem Rechner nicht testen kann, wo ich diesen Beitrag geschrieben habe.
Ich könnte es bestenfalls unter Linux testen.
Mit Thunderbird unter Windows habe ich nie gearbeitet, weil WinDOSe nur am Arbeitsplatz und die Admins lassen nur Outlook via Exchange Server zu und keine anderen Mailclients, womit sie meiner Meinung nach auch völlig recht haben. Privater E-Mail-Verkehr hat am Arbeitsplatz nichts zu suchen! Aber das ist eine andere Diskussion.
Ich kann es an meinen Pinguin-Rechnern einmal in einem Testprofil probieren. Aber mit Verweis auf die Eigenzitate, mich kann die Erinnerung trügen.
Zitat von "Mapenzi"Mit "Dateimanager" meinst du sicher das Windows-Programm, das das Erstellen oder Löschen von Dateien und Ordnern "managt"
Nein! Ganz allgemein. Auf meiner WinDOSe kommt ausschließlich der Total Commander zu Einsatz (http://www.ghisler.com/deutsch.htm). Ich bin seit DOS-Zeiten "Norton Commander"-geschädigt. Und im graphischen Desktop kann da nur der Total Commander qualitativ mithalten.
Beim OS X also zum Beispiel muCommander (http://www.free-mac-apps.de/utilities/mucommander/) oder Xfolders (http://www.free-mac-software.com/xfolders/).
Gruß
Feuerdrache
Hallo Mapenzi,
ich bin mir nicht zu 100% sicher und sitze eben auch an einem Rechner ohne Donnervogel.
Aber meiner Erinnerung nach tritt so etwas auf, wenn per Dateimanager ein Systemordner gelöscht wird.
Anscheinend merkt der Donnervogel das und stellt sowohl das "gelöschte" Original (= Sent) wieder her und fügt (wohl sicherheitshalber) ein "sent1" an. Es ist wohl auch bei den Systemordnern anders als bei den vom Benutzer definierten Ordnern.
Beim Systemordner ändert sich der Name im Donnervogel eben nicht.
sent = Gesendet
sent1 = Gesendet
inbox = Posteingang
inbox1 = Posteingang
Aber, wie schon eingangs betont, dieser Beitrag steht unter Vorbehalt, da ich es an dem Rechner nicht testen kann, wo ich diesen Beitrag geschrieben habe.
Gruß
Feuerdrache
Hallo Thungo,
willkommen im Thunderbird-Forum.
Zitat von "Thungo"Ich habe vorher bei Windows XP Outlook Express genutzt und musste wegen dem Umstieg auf Windows 7 zwangsläufig ein anderes Mail-Zugangsprogramm verwenden.
Das "zwangsläufig" stimmt nicht ganz. Auch wenn ich es für eine gute Entscheidung halte, dass Du Dich für den Donnervogel entschieden hast, so gibt es doch seitens Microsoft einen Nachfolger von Outlook Express (sogar als Freeware), nämlich Windows Live Mail. Dies nur zur Klarstellung.
Zitat von "Thungo"Eines von vielen ist, dass ich neuerdings beim abrufen (wird nur beim ersten Abruf nach dem Öffnen und senden (nicht beim öffnen von Thunderbird) das Passwort des Kontos eingeben muss. Dazu gibt es im Netz diverse Diskussionen und Hinweise, die mich alle nicht befriedigen.
Das Passwort Deines Mailkontos wird auf jeden Fall beim ersten Abrufen von E-Mails und beim erstmaligen Senden einer E-Mail abgefragt. Bei diesem Fenster dann zusätzlich zur Eingabe des Passwortes die auf dem gleichen Fenster befindliche Anfrage bejahen, ob Thunderbird das Passwort dauerhaft speichern soll.
Dies muss bei beiden Vorgängen (Abrufen / Senden) bejaht werden.
Ist da kein Fehler aufgetreten, war es das. Du wirst dann nicht mehr weiter "belästigt".
Es gibt aber auch wenige Thunderbird-Nutzer, die diese Abfrage ständig haben wollen. Hier gilt: Jedem Tierchen sein Pläsierchen.
Zitat von "THungo"Gibt es denn keine Einstellung, die das Abrufen und Senden von Mails ohne Passworteingabe ermöglicht, wie es bei Outlook war?
Ist hoffentlich mit dem Abschnitt zuvor sinnvoll beantwortet.
Gruß
Feuerdrache
Hallo Harald,
nur ganz allgemein zu den PDF-Dokumenten.
Gerade für die WinDOSen gibt es hinreichend viele temporäre Drucker (= Software, die dem Betriebssystem einen Drucker vorgauckelt). Der bekannste für die WinDOSen ist sicherlich der PDFCreator.
Es ist also kein Scanner oder weitere zusätzliche Hardware nötig.
aries1 schreibt einfach ihren "schön gestalteten" Text mit ihrem Office-Programm (wohl MS-Word), schickt diesen zum virtuellen Drucker, der es als PDF-Datei speichert, hängt diese PDF-Datei als Anhang an die Mail und fertig.
Gruß
Feuerdrache
Peter_Lehmann war schneller. Trotzdem!
Hallo belch,
Du markierst zunächst in den Konto-Einstellungen das Konto, welches Du als Standardkonto verwenden willst. Dann entsprechend diesem Bildschirmausdruck
[Konto-Aktionen] anklicken und [Als Standard festlegen] wählen.
Gruß
Feuerdrache
Hallo rum,
ich gebe Dir im Grundsatz Recht. Eine Neuanmeldung ist ein sauberer Schnitt.
Jedoch denke ich, dass in diesem konkreten Fall (mit bisher lediglich 11 Beiträgen des Forum-Mitgliedes) das ganze trotzdem noch machbar wäre, ohne dass für die übrigen Foren-Mitglieder oder Foren-Leser zu große Irritationen entstehen.
Gruß
Feuerdrache
Hallo mat²,
hast Du nach der Installation der Erweiterung auch den Thunderbird beendet und wieder neu gestartet?
In der Regel arbeiten die Erweiterungen erst nach Beenden und Neustart des Donnervogels korrekt.
Gruß
Feuerdrache
Hallo Mapenzi,
nur ein Hinweis. Die zweite Erweiterung scheint gegenwärtig nicht in vollem Umfange mit Thunderbird 24.5.0 korrekt zusammen zu arbeiten:
ZitatNot working in Thunderbird 24.5.0 Bewertet mit 1 von 5 Sternen
von Panettone am May 8, 2014 · Permanentlink · Übersetzen
Unfortunately it does not work in Thunderbird 24.5.0. Anybody knows a solution?
Сompatibility with TB 24.5.0
Darauf Antwort des Entwicklers:
Zitatvon R.I.P. (Entwickler) am May 9, 2014 · Permanentlink · Übersetzen
ShowAddressOnly works correctly with tb 24.5.0 except Unified View. It will be fixed in the next version.
Gruß
Feuerdrache
Hallo mat²,
auf dem ersten Bildschirmausdruck von Mapenzi kannst Du das hier in Rot ein umrahmte Symbol erkennen:
Darauf mit der Mouse einen Rechtsklick. Es wird Dir dann die Liste der verfügbaren ein- und auszuschaltenden Möglichkeiten angezeigt, wie Du es bei dem zweiten Bildschirmausdruck von Mapenzi sehen kannst.
Gruß
Feuerdrache
Zitat von "graba"... versuche mal dein Glück bei den Moderatoren.
Hallo graba,
ist natürlich einfacher und genauso zielführend.
Gruß
Feuerdrache
Hallo pcversand,
vielleicht geht es über diesen Umweg:
Suche Dir einen Faden, den Thunder selbst eröffnet hat oder an dem er sich mit einem Beitrag beteiligt hat. Zum Beispiel diesen hier:
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=11&t=60114
Dann auf das PN-Symbol (blau markiert) unter seinem Namen klicken.
Es erscheint ein Eingabefenster, wo Du Deine PN verfassen und dann absenden kannst:
Im Betreff (rot markiert) entfernst Du den Text und gibst einen neuen Betreff ein (z.B. "Änderung des Benutzernamens im Forum") und im Textfeld (grün markiert) löschst Du den bereits enthaltenen Text und teilst Deinen Wunsch mit.
Gruß
Feuerdrache
Hallo zusammen,
und dann gibt es da zur Datensicherung noch die Methode über die (vorher zu installierende) Erweiterung ImportExportTools von Paolo Kaosmos, wie hier beschrieben.
Und diese Variante hat den Vorteil, dass sie in dem Maße plattformunabhängig ist, wie der Donnervogel selbst, also Fenster, angebissener Apfel und Pinguin.
Gruß
Feuerdrache
Hallo (noch) pcversand,
ich vermute mal, dass Du das nicht kannst, sondern nur der Administrator des Forums bzw. Moderatoren, sofern diese mit Administratorrechten ausgestattet sind.
Schicke Doch einfach eine PN an Thunder und teile ihm Deinen Namenswunsch mit.
Gruß
Feuerdrache
Hallo slengfe,
ich schenke Dir ein "d".
Jungspund! ,... aber keine Angst, das "5x"-Jahrzehnt hat auch seine Reize ...
Gruß
Feuerdrache
Zitat von "slengfe"... Es wird immer schlimmer im Alter.
...
Hallo slengfe,
kokettierst Du jetzt, oder ...?
?x
Was steht statt des "?" vor dem "x"? Den Rest kannst Du gerne verheimlichen ...
Gruß
Feuerdrache,
der der 5x-Generation angehört.
Hallo slengfe,
bei mir funktionieren mehrtägige Termine einwandfrei:
Habe leider keine Idee, woran es liegen könnte.
Gruß
Feuerdrache
Hallo stammersdorfer,
wie sind denn Datum + Uhrzeitformat auf Systemebene bei Deiner Minze eingestellt?
Gruß
Feuerdrache
Hallo stammersdorfer,
leider geht aus Deinem Beitrag nicht hervor, was Du eigentlich willst.
Was soll anders sein im Vergleich zu den Standardeinstellungen des Donnervogels?
Klar ist schon mal, dass bei den "Heute"-Mails standardmäßig nur die Uhrzeit angezeigt wird. Bei den älteren Mails Datum plus Uhrzeit.
Gruß
Feuerdrache