1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • Thunderbird löscht bei T-Online [erl.]

    • Feuerdrache
    • 25. März 2014 um 14:44

    Hallo nega1,

    hier noch ein warnender Hinweis:

    Bei T-Online ist bei IMAP die Aufbewahrungsfrist standardmäßig auf 90 Tage eingestellt.

    Dies musst Du in den Einstellungen des T-Online-Email-Centers (Zugang über den Internetbrowser Deiner Wahl) für jeden Ordner entsprechend ändern in unbefristete Aufbewahrung.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Beim Antworten keine Mail-Adresse vorblenden/benutzen

    • Feuerdrache
    • 25. März 2014 um 11:40

    Hallo ice b,

    vielleicht helfen Dir folgende Erweiterungen weiter:

    Correct Identity bzw. Identity Chooser.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Übermittlungsbestätigung immer anfordern [erl.]

    • Feuerdrache
    • 24. März 2014 um 13:22

    Hallo Timo,

    vielen Dank. Jetzt kann sich jeder daran interessierte Anwender ein Bild davon machen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Übermittlungsbestätigung immer anfordern [erl.]

    • Feuerdrache
    • 24. März 2014 um 13:07

    Hallo Timo,

    freut micht, dass das, was Du möchtest, Dir damit zur Verfügung steht.

    Für andere Nutzer, die das gleiche möchten, kannst Du auch mal als Ergebnis einen Bildschirmausdruck einstellen, wie das Ganze dann aussieht (natürlich alles Private, Mail-Adressen usw. anonymisiert).

    Gruß
    Feuerdrache

  • Folder mit neuen Mails hervorheben [erl.]

    • Feuerdrache
    • 24. März 2014 um 12:44
    Zitat von "Mapenzi"

    Wie gut, dass es hier Leute gibt, die am frühen Morgen schon hellwach sind !! :)

    Hallo Mapenzi,

    beginnt bei Dir der frühe Morgen erst nach 12:00 Uhr mittags? :mrgreen: :


    Gruß
    Feuerdrache

    Bilder

    • Feuerdrache_Beitrag_um_12-08-Uhr.png
      • 2,26 kB
      • 265 × 21
  • Folder mit neuen Mails hervorheben [erl.]

    • Feuerdrache
    • 24. März 2014 um 12:08
    Zitat von "Mapenzi"

    Bei beendetem TB in diesem Profilordner ein neue Datei namens "chrome" erstellen.

    Hallo Mapenzi,

    da hast Du jetzt aber geschludert. ;-)

    Natürlich muss dort ein Ordner / ein Verzeichnis chrome angelegt werden.

    Aber an dieser Stelle

    Zitat

    Die Datei unter dem Namen "userChrome.css" sichern und in den Ordner chrome verschieben.

    hast Du ja noch einmal die Kurve gekriegt :)

    Gruß
    Feuerdrache

  • Übermittlungsbestätigung immer anfordern [erl.]

    • Feuerdrache
    • 24. März 2014 um 12:03

    Hallo Timo,

    dann verweise ich auf die folgenden Beiträge im Faden hier. Dort folgende Beiträge in der chronologischen Reihenfolge:

    von Feuerdrache,
    von Peter_Lehmann und noch einmal
    von Feuerdrache.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Übermittlungsbestätigung immer anfordern [erl.]

    • Feuerdrache
    • 24. März 2014 um 11:15

    Hallo Timo,

    wozu?

    Die Bestätigung der Übermittlung ist ja, wenn nach dem Senden die gesendete Mail im Gesendet-Ordner landet. Ist das Senden nicht erfolgreich, verbleibt ja die E-Mail (je nach Zustand) im Entwürfe-Ordner oder im Postausgang.

    Und außerdem ist es doch so, dass eine solche Sendebestätigung ja keine Aussagekraft hat. Was soll sie für den Sendenden denn für einen Nutzen haben? :nixweiss:

    Vielleicht erläuterst Du einfach mal etwas ausführlicher, warum, weshalb, wieso, wozu usw. usf. Du so etwas benötigst.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Zusätzl. Konto einrichten scheitert trotz korr. Angaben[erl]

    • Feuerdrache
    • 23. März 2014 um 10:12

    Hallo rabec,

    danke für Deine Rückmeldung. Prima, dass es nun bei Dir auch mit dem Donnervogel funktioniert.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Zusätzl. Konto einrichten scheitert trotz korr. Angaben[erl]

    • Feuerdrache
    • 22. März 2014 um 18:42

    Hallo rabec,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Du weißt aber schon, dass sich bei T-Online das Passwort zum T-Online-Emailcenter (Zugang per Internetbrowser) vom Passwort für das E-Mail-Konto selbst, was Du für den Zugang per E-Mail-Client (z.B. Thunderbird) benötigst, unterscheidet.

    Hast Du überhaupt ein solches in den Einstellungen bei T-Online vergeben?

    Gruß
    Feuerdrache

  • Datensicherung [erl.]

    • Feuerdrache
    • 21. März 2014 um 12:38

    Hallo Discipuli,

    hier eine einfache Methode: Regelmäßige Profilsicherung - einfach gemacht ... mit Hilfe der Erweiterung ImportExportTools von Paolo Kaosmos.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Sendeprotokoll /-bestätigung

    • Feuerdrache
    • 20. März 2014 um 13:59

    Hallo rotblau,

    wenn Du nur den "Beweis" brauchst,

    Zitat von "rotblau"

    einen "Beweis", die Mail meinen PC verlassen hat

    dann ist das mit der einschränkenden Bemerkung

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Das einzige Indiz (kein Beweis!) eines erfolgreichen Sendevorganges bis zur Annahme der Mail durch den SMTP-Server deines eigenen Providers ist dieses erwähnte Senden per BCC zusätzlich an deine Adresse.

    das einzig mögliche. Nämlich das Indiz, dass der Sendevorgang technisch erfolgreich war und dazu mit dem BCC-Empfang auf die eigene Mail-Adresse auch mindestens dieser Empfang der E-Mail technisch erfolgreich war.

    Es wäre allerdings interessant zu wissen, ob überhaupt irgendein anderer Mail-Client eine solche interne Protokollführung anbietet. Ich denke aber, dass das nicht der Fall ist, da eben die Beweiskraft nicht gegeben wäre, wie Peter_Lehmann ja richtig angemerkt hat.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Sendeprotokoll /-bestätigung

    • Feuerdrache
    • 20. März 2014 um 13:20

    Hallo rotblau,

    die grundsätzliche Frage, die Du leider unbeantwortet lässt, aber trotzdem als Frage von Anfang an im Raum steht, lautet

    wofür bzw. wozu benötigst Du den Nachweis?

    a) Rechtlicher Nachweis des erfolgreichen Sendens einer E-Mail (Stichwort: Gerichtsfest)
    b) Technischer Nachweis des erfolgreichen Sendens einer E-Mail
    c) Sonstiger Nachweis: z.B. zur eigenen Arbeitskontrolle usw. usf.

    Dies sind aus meiner Sicht die grundlegenden Kategorien. Nur wenn dazu nähere Informationen geliefert werden, kann man beurteilen, ob der Donnervogel alleine oder mit Hilfe von Erweiterungen das in dem von Dir gewünschten Sinne umsetzen kann.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Sendeprotokoll /-bestätigung

    • Feuerdrache
    • 20. März 2014 um 12:24

    Hallo rotblau,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Schicke die E-Mail an den Empfänger und gleichzeitig als Blindkopie (BCC) an Deine eigene Mailadresse. Landet diese E-Mail dann als BCC ordnungsgemäß in Deinem Posteingang, dann ist damit (technisch) nachgewiesen, dass der Sendevorgang erfolgreich war.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Auffälliges Blinken bei Eingang von neuen Emails??

    • Feuerdrache
    • 20. März 2014 um 11:22

    Hallo Nihils,

    jetzt mal so ins Blaue gedacht (und ungeprüft, ob das überhaupt funktioniert) folgenden Vorschlag.

    Du richtest bei Deinem Provider ein IMAP-Konto ein, das nur als zentraler Posteingang und (über Thunderbird-Filterregelung) als Verteilzentrum dient.

    Das heißt in den Konteneinstellungen all Deiner übrigen Konten müsstest Du dafür sorgen, dass alle eingehenden E-Mail in dieses neue Konto kommen (also die jeweiligen Posteingangseinstellungen auf dieses neue Konto hin ändern).
    Dann sind, wenn alles funktioniert, sämtliche neu eingegangen Mails in dem neu geschaffenen zentralen Posteingangs- und Verteilzentrumkonto.

    Das Konto kannst Du mit Hilfe der Erweiterung Manually sort folders an die erste Stelle verschieben, damit Du es immer im Blick hast.

    Nur dort bearbeitest Du die Mails in folgender Weise:

    1. Neue Mails lesen, danach
    2. dort weiterbearbeiten.
    Es gibt dazu eine Erweiterung, mit der man entscheiden kann, mit welchem Konto man die Antwort auf eine Mail verfassen will, was an dieser Stelle ja in jedem Fall erforderlich ist (mir ist nur gerade der Name nicht präsent).
    Wenn das alles erledigt ist
    3. manuell alle bearbeiteten eingegangen E-Mails in das jeweils dafür vorgesehene Einzelkonto in den entsprechenden neu anzulegenden Ordner oder in den bereits vorhandenen Ordner verschieben (per Filterregelung).

    Gruß
    Feuerdrache

  • Fahnen wie in Outlook?

    • Feuerdrache
    • 18. März 2014 um 10:57
    Zitat von "Mapenzi"

    Ich werde mal ein bisschen suchen....

    Hallo Mapenzi,

    frage mal nach, ob Du schon dazu etwas gefunden hast?

    Will aber nicht drängeln ... ;-)

    Gruß
    Feuerdrache

  • Externe Inhalte anzeigen erlaubt - wie rückgängig machen?

    • Feuerdrache
    • 14. März 2014 um 08:29

    Hallo nicksweiss,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Schön, dass Du gleich mit Deinem ersten Beitrag Hilfestellung gibst.

    Ich fürchte aber fast, da der letzte Beitrag in diesem Faden vom 08.10.2013 stammt, und worauf der Themenersteller 43vc5vft nicht mehr geantwortet hat, dass für diesen bereits sein Problem gelöst ist.

    Trotzdem vielen Dank dafür.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Adressebuch ins Hauptfenster einbinden und migrieren

    • Feuerdrache
    • 13. März 2014 um 12:51

    Hallo man4429,

    in Ergänzung zu Mapenzi.

    Wenn Du wirklich außerhalb der Verfassen-Ebene im Hauptfenster Deine Kontakte/Adressbücher verfügbar haben willst, dann nutze die Erweiterung AdressBookTab.

    Zur dauerhaften Einblendung der Kontakte/Adressbücher auf Verfassen-Ebene hat Dir ja Mapenzi bereits alles mitgeteilt:

    Zitat von "Mapenzi"

    Bei geöffnetem Verfassen-Fenster genügt es, auf die F9-Taste zu drücken (oder Menü "Ansicht" -> Kontakte-Sidebar).
    Danach sollte die Kontakte-Sidebar in jedem neuen Verfassen-Fenster automatisch angezeigt werden.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Fahnen wie in Outlook?

    • Feuerdrache
    • 13. März 2014 um 12:34
    Zitat von "Mapenzi"

    Die weitaus interessantere Funktion der individuellen Markierung von Mails in TB nennt sich "Schlagwörter" (Menü "Nachricht" -> Schlagwörter).
    Damit kannst du Mails nach verschiedenen Kategorien mit einem Schlagwort versehen und diese Schlagwörter auch in einer Kolonne anzeigen.
    Je nach gewähltem Schlagwort wird die Zeile "Betreff-Von-Datum-usw" der Mail in der Nachrichten/Themenliste dann in einer bestimmten Farbe angezeigt.
    Du kannst zusätzlich zu den sechs vorhandenen Schlagwörtern noch beliebig viele andere Schlagwörter erstellen und ihnen eine individuelle Farbe zuordnen.

    Hallo Mapenzi,

    das Schlagwort-Verfahren hat halt den elementaren Nachteil, dass, wie Du ja richtig geschrieben hast, eben die ganze Zeile im Nachrichtenlistenfenster mit der Schlagwortfarbe versehen wird, und nicht alleine das Schlagwort selbst, was man ja als zusätzliche Spalte in das Listenfenster aufnehmen kann.

    Wenn man wirklich noch eine Unmenge eigener zusätzlicher Schlagworte erstellt, kriegt man ja "Augenkrebs" von dem dann bunten Farbenspiel.

    Schön wäre es, wenn eine Reduktion des Farbenspiels *) auf das Schlagwort selbst möglich wäre. Für eine diesbezügliche userChrome.css-Lösung hätte ich, obwohl nicht Fadeneröffner, dann sofort Verwendung.

    Gruß
    Feuerdrache

    *) Edit: Rechtschreibung korrigiert.

  • "Wir leben in einem Überwachungsstaat" (Bruce Schneier)

    • Feuerdrache
    • 13. März 2014 um 10:48

    Hallo zusammen,

    und weiter geht's ... Neue NSA-Enthülllung - Das Ziel ist die Kontrolle über das gesamte Netz (Quelle: FAZ.NET)

    Gruß
    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™