Hallo weezel,
willkommen im Thunderbird-Forum.
Du weißt hoffentlich inzwischen, dass das per Internetbrowser erreichbare T-Online/E-Mail-Center Login-Passwort sich vom persönlichen Passwort Deiner T-Online-E-Mailadresse unterscheidet.
Leider gibt es noch seltene Fälle, wo Nutzer (noch kein) persönliches Passwort haben oder da das gleiche vergeben haben, wie für das Kunden-/E-Mail-Center.
Als Beispiel:
Login zum Kunden-/E-Mail-Center:
Benutzername: Max.Mustermann@t-online.de
Passwort (eine achtstellige Zahlenfolge): 01234567
Persönliches Passwort von E-Mail-Konto Max.Mustermann@t-online.de:
(Dieses für den benutzten E-Mail-Client Thunderbird, KMail, ClawsMail oder was auch immer ... selbst für den Ausgugg der WinDOSen-Fraktion!)
M1xBlub#JodlDidlAzelBrazel
Lektüre-Empfehlung hier.
Daraus zitiert:
ZitatAlles anzeigenDas sind die neuen E-Mail-Einstellungen
Im verwendeten E-Mail-Client sollten folgende Parameter eingestellt werden:Posteingangsserver, wahlweise POP3 oder IMAP4:
POP3-Server: securepop.t-online.de, SSL einschalten: SSL/TLS, Port: 995
IMAP4-Server: secureimap.t-online.de, SSL einschalten: SSL/TLS, Port: 993
Postausgang-Server, Verfahren SMTP:
SMTP-Server: securesmtp.t-online.de, SMTP auth (Authentifizierung), SSL einschalten: START TLS, Port: 587 oder 25
Klar?
Weitere Lektüre-Empfehlungen:
Und hier bezüglich der Server:
Wie lauten die Server für ein- und ausgehende E-Mails? (Posteingangsserver und Postausgangsserver)
Gruß
Feuerdrache