1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • eingestellter Signaturtext erscheint nur am Mailende. [Erl.]

    • Feuerdrache
    • 11. August 2013 um 22:11

    Hallo Björn,

    das von Dir beschriebene Verhalten ist vollkommen korrekt und normal.

    Würde eine eingestellte Signatur, die bei jeder von Dir geschriebenen Mail aktiviert wird - hier beim Antworten - das von Dir gewünschte Verhalten zur Folge haben, wäre dies gegen den Standard.

    Das Problem ist nämlich bei manchen E-Mail-Clients das, dass sie Signatur ernst nehmen, das heißt, dass alles, was nach dem "-- "-Signaturtrenner Geschriebene als Signatur angesehen wird (und zum Beispiel beim Donnervogel grau dargestellt wird).

    Ist also mitten im Text, jetzt mal unabhängig ob TOFU üblich ist oder nicht, sinnvoll ist oder nicht, usw. usf., eine Signatur platziert, wird der ganze unterhalb befindliche Text insgesamt als Signatur interpretiert.

    Schau Dir mal die Erweiterung Quicktext an. Wenn Du unbedingt in dieser Weise zwischen Text eine Signatur setzen willst, kannst Du das mittels Textbaustein und dieser Erweiterung tun.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Nach Virenscan mit Norton: TB blendet sämtliche Ordner aus

    • Feuerdrache
    • 11. August 2013 um 20:46
    Zitat von "BeateS"

    Lieber Peter,
    ganz herzlichen Dank für die ausführliche Erläuterung. Ich würde gern versuchen, die Datei aus der Quarantäne zu holen. Zuvor werde ich aber deinen absolut notwendigen Rat befolgen, das User-Profil vom Scannen auszunehmen. Darf ich dazu noch eine (wahrscheinlich dumme) Frage stellen: Welchen Ordner genau nehme ich aus? Doch nicht den kompletten Profiles-Ordner?

    Hallo Beate,

    Peter_Lehmann war schneller. Trotzdem antworte ich Dir auch noch: ja!, das komplette Thunderbirdprofil!

    Zitat von "BeateS"

    Ich bin erst seit heute Mitglied im Thunderbird-Forum und habe mich noch nicht in alle Threads eingelesen - bitte verzeih mir, wenn ich Fragen gestellt habe, die schon x-mal gestellt wurden. Mein spezielles Problem hatte ich natürlich gesucht, aber nichts dazu finden können. Ich habe mich sehr über deine hilfreiche Antwort gefreut. ...

    Ja die Suche in Foren. Ich stehe da auch manchmal auf Kriegsfuß. Man sucht mit eigenen Begrifflichkeiten, die eben häufig nicht die sind, mit denen man suchen müsste. Lasse Dich aber dadurch nicht entmutigen. Stelle Fragen, auch dann wenn sie vielleicht schon x-mal gestellt wurden. Und vor allem:

    Nutze die Buttons rechts oben im Forum:

    Anleitungen
    Fragen & Antworten (FAQ)

    Das sind tolle Fundgrube rund um den Donnervogel.

    Ganz herzlichen Gruß

    Feuerdrache

  • Nach Virenscan mit Norton: TB blendet sämtliche Ordner aus

    • Feuerdrache
    • 11. August 2013 um 18:32

    Hallo BeateS,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Gut, dass Du selbst die Problemursache schon vermutest:

    Zitat

    ...Ich bin mir sicher, dass Norton der Problemverursacher ist, weiß aber nicht, wie ich das Problem lösen kann.

    Bitte mal dies lesen. Hier wird Dir unter anderem erklärt, warum das passieren kann, was Dir jetzt widerfahren ist.

    Hast Du eine aktuelle Datensicherung Deines Thunderbirdprofils?

    Gruß
    Feuerdrache

  • Konten/Identitäten in Anzeige sortieren [erl.]

    • Feuerdrache
    • 9. August 2013 um 21:33
    Zitat von "wintex"

    Vielen Dank, das genau habe ich gesucht. :zustimm:


    Gerne geschehen. Schön, dass Du das jetzt Deinem Wunsch gemäß nutzen kannst.

    Zitat von "wintex"

    Mir ist dabei allerdings äußerst peinlich, daß diese Erweiterung bei mir schon installiert war und ich bloß diese Einstelloption noch gar nicht entdeckt hatte.


    Welche war denn schon installiert?

    Zitat von "wintex"

    Ich glaube, ich werde allmählich alt... :redface:


    Der Jüngsten einer bin ich auch nicht mehr. Und im übrigen:

    Zitat

    Man wird so alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu!

    Gruß
    Feuerdrache

  • Postfachanbieter nicht mehr erreichbar - Mails kopieren

    • Feuerdrache
    • 9. August 2013 um 12:01
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    BTW:
    Ich gehe mal davon aus, dass Snowden nicht nur über ein einziges Mailkonto verfügt ... . Aber diese Reaktion habe ich erwartet. Und dass da "ein paar" andere Nutzer mit betroffen sind, ist eben ein typischer Kollateralschaden.

    Siehe dazu: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=346419#p346419

    Gruß
    Feuerdrache

  • "Wir leben in einem Überwachungsstaat" (Bruce Schneier)

    • Feuerdrache
    • 9. August 2013 um 11:41

    Nachschlag: FAZ.NET:

    NSA-Affäre - Snowdens Mailanbieter stellt Arbeit ein
    Edit: inzwischen Titel geändert in NSA-Affäre - Amerikanische Maildienste gehen vom Netz . URL funktioniert aber noch.

    Man fragt sich wirklich, ob die Vereinigten Staaten noch

    Zitat

    ... the land of the free and the home of the brave.

    sind.

    Weiteres dazu in der ZEIT Online:

    Snowdens E-Mail-Provider macht plötzlich dicht

    Ziemlich am Ende des Artikels dort heißt es:

    Zitat

    Wenige Stunden nach Levisons Entscheidung kündigte auch der Anbieter Silent Circle an, seinen E-Mail-Dienst einzustellen. Silent Circle wurde vom PGP-Guru Phil Zimmermann mitgegründet und bietet neben einem sicheren E-Mail-Service auch verschlüsselte Kurznachrichten und Anrufe an. ...

    Gruß
    Feuerdrache

  • Konten/Identitäten in Anzeige sortieren [erl.]

    • Feuerdrache
    • 9. August 2013 um 10:27

    Hallo wintex,

    dann schau Dir mal die Erweiterung Identity Chooser an.

    Wenn Du Manually Sort Folders installiert hast, dann bietet Dir Identity Chooser die Reihenfolge für das Verfassen an, wie Du sie vorher mit Manually Sort Folders als Kontenreihenfolge festgelegt hast.

    Gruß
    Feuerdrache

  • "Wir leben in einem Überwachungsstaat" (Bruce Schneier)

    • Feuerdrache
    • 9. August 2013 um 08:35

    Hallo muzel,

    bis jetzt benutze ich nicht Tor. Trotzdem folgende Nachfragen:

    Verstehe ich das richtig? Das standardmäßig auf true gesetzte javscript.enabled in about:config sollte auf false gesetzt werden?
    Gilt das Deiner Auffassung nach generell oder nur in Verbindung mit Tor?

    Gruß
    Feuerdrache

  • Konten/Identitäten in Anzeige sortieren [erl.]

    • Feuerdrache
    • 9. August 2013 um 08:29

    Hallo wintex,

    ja so eine Erweiterung gibt es: Manually Sort Folders.

    Gruß
    Feuerdrache

  • "Wir leben in einem Überwachungsstaat" (Bruce Schneier)

    • Feuerdrache
    • 9. August 2013 um 08:17

    Hallo zusammen,

    interessanter Artikel FAZ.NET:

    Verschlüsselung - Angriff auf die Anonymität im Netz

    Gruß
    Feuerdrache

  • Umfrage: Kennzeichnung des Themenerstellers [erl.]

    • Feuerdrache
    • 8. August 2013 um 12:24

    Hallo Thunder,

    finde ich gut. :top:

    Gruß
    Feuerdrache

  • Größe des Profilordners

    • Feuerdrache
    • 7. August 2013 um 15:27

    Hallo Lutz_jahoda,

    wir sind hier ja durchaus für manchen Scherz zu haben. ... Trotzdem: um Deiner Klarheit willen mal folgendes lesen:

    Post Office Protocol

    Internet Message Access Protocol

    Und in den Anleitungen, FAQs dieses Forum (entsprechende Buttons oben rechts) findest Du auch entsprechende Informationen:

    FAQ:Wann IMAP statt POP nutzen

    Gruß
    Feuerdrache

  • eigenes Personas [erl.]

    • Feuerdrache
    • 6. August 2013 um 19:08

    Hallo ruda38,

    Personas gibt es meines Wissens ausschließlich für Firefox.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Bitte Hilfe zum Mail - Account

    • Feuerdrache
    • 6. August 2013 um 13:57

    Hallo hope21, hallo Mapenzi,

    vielen Dank für Eure Rückmeldung auf meine skeptische Einlassung in diesem Faden.

    Ich wollte damit keinesfalls zum Ausdruck bringen, dass ihr den Faden beendet, sondern den Hinweis geben, dass manchmal (gerade durch begleitende äußere Faktoren) ab einem gewissen Punkt besser die unmittelbare Hilfe vor Ort gesucht und eingeschaltet werden sollte.

    Bleibt also ruhig am Ball, wenn Ihr Lösungschancen seht.

    hope21

    Auch ich gebe Dir den dringenden Rat, Deine(n) privaten Rechner und darauf befindlichen E-Mail-Clients auf gar keinen Fall und unter keinen Umständen für dienstliche Zwecke zu nutzen. Auch dann nicht, wenn Du glaubst, dass dies (z.B. aus Zeitersparnisgründen) erforderlich sei. Das ist absolut tabu!

    Für die in Deinem Fall erforderliche Weitergabe sehr großer Datenmengen (Pläne, Bilder, usw.) könnte Dein Admin in der Firma/der Behörde eventuell ein ftp-server einrichten, wohin Du Deine betreffenden Daten kopierst und der Empfänger diese dort abholt. Solche ftp-server können i.d.R. nur mit Benutzernamen und zugehörigem Passwort vom Empfänger angesteuert werden.
    Es wäre auch eine Cloud-Lösung denkbar.
    Hier am besten mal mit Deinen Admin sprechen, was denn bei Euch im Betrieb/in der Behörde möglich ist.

    Die Restriktion des Admins für Dateianhänge im E-Mail-Verkehr geht grundsätzlich in Ordnung. Für mich ist das durchaus auch ein Zeichen, dass dieser seinen Job versteht und Ernst nimmt. Auch viele Provider geben hier Restriktionen vor!

    E-Mail-Kommunikation ist für solche Monstermails nicht gedacht. Peter_Lehmann kann Dir das eventuell noch viel ausführlicher erläutern als ich.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Bitte Hilfe zum Mail - Account

    • Feuerdrache
    • 6. August 2013 um 11:51

    Hallo hope21, hallo Mapenzi,

    ich verfolge mit Interesse diesen Faden.

    Zitat von "hope21"

    Ihr könnt es euch verm. nicht vorstellen.. in einer Verwaltung - ein Drama!


    Nach dieser Aussage muss ich meine zunehmende Skepsis zum Ausdruck bringen. Ich halte eine "Fernwartung" via Benutzer-helfen-Benutzern-Forum für immer weniger zielführend, obwohl Ihr inzwischen einiges erreicht habt.

    Dennoch ist und bleibt irgendwo der Wurm drin.

    Meines Erachtens sollte, wenn hope21s Mail-Client im gewerblichen oder gar behördlichen Verwaltungseinsatz ist, dies ganze besser durch EDV-/Software-Fachleute vor Ort (Computer hangreiflich fassbar) in Augenschein genommen werden. Natürlich vorausgesetzt, dass diese sich auch mit dem Mail-Client Thunderbird auskennen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • löschen eines Kontos [erl.]

    • Feuerdrache
    • 30. Juli 2013 um 20:36

    Hallo mrb,

    danke für die Erläuterung Deiner Beweggründe. Das kann ich gut nachvollziehen.
    Alles was der Donnervogel selbst erledigt, muss nicht zwingend über eine Erweiterung erledigt werden.

    Hier ist es halt insofern sinnvoll, deshalb nutzt Du es ja wohl selbst auch, dass Du sofort den Überblick hast.

    Gruß
    Feuerdrache

  • löschen eines Kontos [erl.]

    • Feuerdrache
    • 30. Juli 2013 um 13:00
    Zitat von "mrb"

    Die Ordnergröße lässt sich in Thunderbird nur über:
    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails.

    Hallo mrb,

    damit hast Du zwar recht, ich will es aber um folgenden nützlichen Hinweis ergänzen.

    Thunderbird-Nutzer können auch die nützliche Erweiterung Extra Folder Columns installieren.

    Damit können Sie in der Ordnerliste folgende Informationen als eigene Spalten hinzufügen:

    - Ungelesen,
    - Gesamt (Anzahl der EMails im Ordner),
    - Größe (Größe des Ordners in KB, MB, GB ...).

    Bei mir sieht das ganze dann so aus:


    Gruß
    Feuerdrache

    Bilder

    • Extra_Folder_Columns.png
      • 11,77 kB
      • 386 × 163
  • [erledigt] - Thunderbird-Migration von Ubuntu 13.04 nach Mac

    • Feuerdrache
    • 26. Juli 2013 um 09:01
    Zitat von "borg"

    ... Das Macbook Air habe ich mir nicht selber gekauft (also keine einzige Stunde dafür gearbeitet), sondern von meinem Arbeitgeber aufgedrückt bekommen. Ich würde mir das eigentlich gar nicht kaufen. Bin absoluter Linux-Benutzer. ...

    Hallo borg,

    Du Armer ;) ... hast es aufgedrückt bekommen ... Du hast mein vollstes Mitleid :( .

    Jetzt mal Spaß beiseite.

    Ich gehöre ja auch zu den begeisterten Nutzern eines Linux-Systems. Der Tux ist deshalb mein ständiger Begleiter. Aber

    Zitat von "Wikipedia"

    Mac OS X basiert als zweites Apple-Betriebssystem (nach A/UX) auf Unix

    Insofern würde ich mich, wenn mein Arbeitgeber mir so ein Teil zur Verfügung stellen würde, wohler fühlen, als mit der WinDOSe, die mir lediglich zur Verfügung gestellt wird.

    Gruß
    Feuerdrache,

    der privat mit Linux openSUSE 12.2 und KDE 4.8.5 unterwegs ist.

  • Dies ist ein Nachrichten-Entwurf - Leiste im Posteing.[erl.]

    • Feuerdrache
    • 19. Juli 2013 um 18:34
    Zitat von "Grummel-2"

    Wie kriege ich da eine Datei "userChrome.css" rein? :gruebel: und dann den Code? :gruebel:

    Hallo Grummel-2,

    Du öffnest einen Texteditor Deiner Wahl (z.B. notepad, wordpad) und trägst darin den Code ein.

    Dann speicherst Du das ganze als userChrome.css.

    Zitat von "Grummel-2"

    So etwas habe ich noch nie gemacht, daher die dummen Fragen... ;)

    Es gibt keine dummen Fragen, höchstens manchmal dumme Antworten.

    Also nicht scheuen Fragen zu stellen; gemäß dem Motto "Wer, wie, was, wieso, weshalb, warum, wer nicht fragt bleibt dumm ..."

    Gruß
    Feuerdrache

  • Umfrage: Kennzeichnung des Themenerstellers [erl.]

    • Feuerdrache
    • 10. Juli 2013 um 22:13

    Hallo FUX,

    danke für die Klarstellung. Da habe ich Deinen Beitrag vollständig missverstanden!

    Gruß
    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™