1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • Umfrage: Kennzeichnung des Themenerstellers [erl.]

    • Feuerdrache
    • 10. Juli 2013 um 21:54
    Zitat von "FUX"

    Ich denke der Punkt 2 ist so nicht richtig, wenn du damit das Thema meinst, damit landet man immer nur beim 1. Beitrag der aktuellen Seite.

    Hallo FUX,

    das hat Sören Hentzschel mittlerweile korrigiert. Jetzt landet man tatsächlich beim ersten, dem Fadeneröffnungsbeitrag.

    http://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…tart=75#p870871
    Dort heißt es:

    Zitat von "Sören Hentzschel"

    Die Verlinkung ist korrigiert. Die Linkfarbe wird vom Forum geerbt.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Camp Firefox-Faden "Übersichtlichkeit in einem Thema"

    • Feuerdrache
    • 10. Juli 2013 um 16:59

    Hallo rum,

    danke! Schon gesehen und votiert.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Camp Firefox-Faden "Übersichtlichkeit in einem Thema"

    • Feuerdrache
    • 10. Juli 2013 um 15:08

    Hallo zusammen,

    ich verweise mal auf diesen Faden im Camp Firefox-Forum.

    Eine zielführende und praktische Lösung wurde auch bereits umgesetzt.

    So etwas wäre sicherlich auch für dieses Forum eine hilfreiche Ergänzung.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Fehlermeldung beim Mails senden

    • Feuerdrache
    • 10. Juli 2013 um 15:04

    Hallo user0163,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Vielleicht hilft Dir dieser Faden weiter.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Konten Verstecken

    • Feuerdrache
    • 7. Juli 2013 um 16:31
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    ... Und unterschätze bitte deinen kleinen Bruder nicht. Er ist pfiffiger, als du denkst. ...

    Hallo Peter,

    manchmal sind es aber auch die älteren Geschwister, vor denen man im Fall der temporären Mitbenutzung des eigenen Rechners diesen durch die von Dir beschriebene(n) Maßnahme(n) schützen muss ... :mrgreen:

    Gruß
    Feuerdrache

  • Verschlüsseln und Unterschreiben funktioniert nicht

    • Feuerdrache
    • 5. Juli 2013 um 17:23
    Zitat von "Flons"

    ... Danach habe ich die Regeln für "bitte@anonymisieren.de" gelöscht (es wurde anscheinend immer MEIN öffentlicher Schlüssel benutzt bzw. keiner) ....

    Hallo Flons,

    hier mal ein Wink mit dem Zaunpfahl!

    Gruß
    Feuerdrache

  • "Wir leben in einem Überwachungsstaat" (Bruce Schneier)

    • Feuerdrache
    • 5. Juli 2013 um 12:33

    Hallo zusammen,

    hier ein äußerst interessanter Artikel aus der FAZ, der flankierend zum Thema passt:

    Hilferuf aus San Francisco - Wer hält Google auf?

    Gruß
    Feuerdrache

  • BackUp Software gesucht

    • Feuerdrache
    • 1. Juli 2013 um 13:27
    Zitat von "mrb"

    Das sehr beliebte und wichtige Add-on ImportExportTools bietet ebenfalls eine Komplettsicherung an, allerdings als Minimum "täglich". Wann das ist, kannst du nicht steuern, irgendwann einmal am Tag nach dem Beenden von Thunderbird.
    Das Add-on braucht man sowieso, wenn man in Thunderbird komfortabel und schnell gesicherte Ordner/Mails gezielt wieder importieren möchte.

    Hallo mrb,

    gesteuert wird über Zeit der ersten Sicherung bzw. der jeweils letzten Sicherung in Kombination mit dem eingestellten SicherungsIntervall:

    Bei täglich (also 24-Stunden-Turnus) müssen also auf jeden Fall 24 Stunden vergangen sein, bis die nächste Sicherung (durch das Beenden von Thunderbird) angestoßen wird.

    Sicherung: 14:00 Uhr - nächste Sicherung Folgetag 14:00 Uhr folgende. Findet die Sicherung erst am Folgetag um 18:00 Uhr statt, ist diese Sicherungszeit 18:00 Uhr die maßgebende für die nächste Folgesicherung.

    Bei den weiteren Sicherungsintervallen (alle drei Tage, also alle 72 Stunden) ist das analog.

    Gruß
    Feuerdrache

  • BackUp Software gesucht

    • Feuerdrache
    • 1. Juli 2013 um 13:13

    Hallo Tommassino,

    wenn Du den Weg über die ImportExportTools gehst, siehe hier Regelmäßige Profilsicherung - einfach gemacht ..., dann wird das Profil (= der vollständige Profilverzeichnisbaum) 1 zu 1 an einen von Dir bestimmten Ort kopiert (es wird also nichts gezipt, was bei einem Restore wieder entzipt werden müsste).

    Wie Du ja weißt, sind die endungslosen Dateien (INBOX für Posteingang, SENT für Gesendet, usw.) in einem dieser Verzeichnisse

    \Thunderbird\Profiles\%Profilname%\Mail\ (bei POP3 und dort auch der Ordner Local Folders) und \Thunderbird\Profiles\%Profilname%\ImapMail\ (bei IMAP)

    abgelegt.

    Diese kannst Du mit einem Texteditor Deiner Wahl betrachten und nach den Mails suchen und betrachten.

    ImportEXportTools bietet Dir jedoch neben dieser automatisierbaren Profilsicherung zahlreiche Möglichkeiten der Sicherung ganzer Ordner-Pfade von Thunderbird, ganzer MBox-Dateien (auch rekursiv), einzelner E-Mails daraus (unter anderem auch) im EML-Format. Insofern ist dieses Werkzeug trefflichst geeignet. Im EML-Format wird jede einzelne E-Mail separat als physische Datei gespeichert. Anhänge gehen dabei nicht verloren.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Nachrichtenspeicher

    • Feuerdrache
    • 23. Juni 2013 um 12:24

    Hallo dmitri77777,

    Beim angebissenen Apfel findest Du das Profil hier:

    Zitat

    Mac OS X:

    ~/Library/Thunderbird/Profiles/xxxxxxxx.default/

    Das Tilde-Zeichen („~“) im Pfad steht kurz für Ihr Home-Verzeichnis.


    Nachzulesen hier. Auch in den Anleitungen und FAQ dieses Forums findest Du entsprechende Informationen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Ich komme nicht mehr auf die Adressb.-Übersicht zurück[erl.]

    • Feuerdrache
    • 23. Juni 2013 um 12:14

    Hallo mrb,

    vielen Dank für Deinen korrigierenden Hinweis. Habe es in meinem Beitrag entsprechend korrigiert.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Ich komme nicht mehr auf die Adressb.-Übersicht zurück[erl.]

    • Feuerdrache
    • 23. Juni 2013 um 11:13
    Zitat von "Neulinger"

    Jetzt noch eine Frage: wofür ist das "Persönliche Adressbuch" gedacht? Ich meine, im Gegensatz zu "Kontakte" wo ich meine Adressen jetzt stehen habe.

    Hallo Neulinger,

    auch von mir ein Willkommen im Thunderbird-Forum.

    Bei der Installation von Thunderbird werden automatisch zwei Adressbücher zur Verfügung gestellt.

    Einmal das Adressbuch "Persönliche Adressbuch", worin Du selbstbestimmt alle Adressen anlegst oder dort ablegst, die Du möchtest. Die Datei heißt abook.mab und findet sich im Profilverzeichnis des Thunderbird.

    Dann das Adressbuch "Gesammelte Adressen", worin Thunderbird automatisch alle neuen Adressen ablegt und manchmal auch bereits bestehende, sofern sich die E-Mail-Adresse zum Beispiel in der Schreibweise unterscheidet (Stichwort: Groß-/Klein-Schreibung).
    Die Datei heißt history.mab und findet sich im Profilverzeichnis des Thunderbird.

    Zum Beispiel bei Dir im Bestand im Persönlichen Adressbuch: max.mustermann@provider.de. Wird eine Mail von Max.Mustermann@provider.de empfangen, wird diese Mail-Adresse in Gesammelte Adressen gespeichert.

    Jedes weitere Adressbuch, das Du anlegst, wird mit fortlaufender Nummer als Datei abook-1.mab, abook-2.mab, usw. usf. im Profil-Verzeichnis des Thunderbird abgelegt.

    Gruß
    Feuerdrache

    Edit:
    Inhaltliche Korrektur bezüglich "Gesammelte Adressen" nach Hinweis von mrb.

  • contact-sidebar - nicht lauffähig in v17.06 [erl.]

    • Feuerdrache
    • 22. Juni 2013 um 13:49

    Hallo lin,

    ich verstehe einfach nicht, dass Du die Installation einer Erweiterung durchführst, die Du gar nicht benötigst, da deren Funktionen längst schon Bestandteil des Thunderbird-Programmes selbst sind.

    Wie Du dem von graba angegebenen Link auf den Faden Contacts Sidebar an dieser Stelle durch den Beitrag von mrb entnehmen kannst.

    In seinem Folgebeitrag dort erläutert mrb meines Erachtens auch gut nachvollziehbar und zutreffend, dass man diese Funktion auch nur beim Verfassen benötigt: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…Sidebar#p324762.

    Gruß
    Feuerdrache

  • "Wir leben in einem Überwachungsstaat" (Bruce Schneier)

    • Feuerdrache
    • 21. Juni 2013 um 21:14

    Wird wohl so sein ... :mrgreen:

    Gruß
    Feuerdrache

  • "Wir leben in einem Überwachungsstaat" (Bruce Schneier)

    • Feuerdrache
    • 21. Juni 2013 um 15:12

    Hallo zusammen,

    hier ein interessanter Artikel (ZEIT-Online): Verschlüsselte Mails machen die NSA neugierig

    Hier der Beginn des Artikels:

    Zitat

    Entgegen aller Dementis von Obama spioniert die NSA auch US-Bürger aus. Verschlüsselte Nachrichten darf sie speichern, bis sie geknackt werden können. ...

    Gruß
    Feuerdrache

  • web.de e-Mail versenden klappt nicht

    • Feuerdrache
    • 20. Juni 2013 um 23:51

    Hallo v4r4n1,

    gehört zu den Buchstaben Deines Passwortes ein

    äöüÄÖÜß?

    Wenn ja, den betreffenden Buchstaben ersetzen durch eine Ziffer 0 bis 9 oder einen "normalen" Buchstaben aus dem lateinischen Alphabet. Bitte anschließend berichten, ob damit das Problem behoben ist.

    Gruß

    Feuerdrache

  • [CSS] "Überordner" mit neuen Nachrichten einfärben

    • Feuerdrache
    • 20. Juni 2013 um 12:53

    Hallo mrb,

    mich würde interessieren, wie dazu Dein CSS aussieht. Danke im Voraus!

    Gruß
    Feuerdrache

  • Email verschwunden

    • Feuerdrache
    • 19. Juni 2013 um 14:49
    Zitat von "Lilly777"

    ... Klar doch....also nimm dich in acht, mit de hessische Mädscher is net gut Kersche esse..... :mrgreen: ...

    ... mit de hessische Borsche awer aach net ... :mrgreen:

  • Email verschwunden

    • Feuerdrache
    • 19. Juni 2013 um 14:17
    Zitat von "Lilly777"

    ... Lilly, die in GG geboren und aufgewachsen ist ;) ...

    e hessisch Mädche :top: ... erbarme, zu spät, die Hesse komme ... :mrgreen:

    Gruß
    Feuerdrache

  • TB unter Anroid? [erl.]

    • Feuerdrache
    • 19. Juni 2013 um 11:28

    Hallo bummel23,

    meines Wissens gibt es keine Thunderbird-Version für Android.

    Aber es gibt genügend ordentliche Mailprogramme. Um nur eines zu nennen: K-9 Mail.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™