1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • Gesendete Mails zusätzlich in Ordner "Archiv" speichern

    • Feuerdrache
    • 18. Juni 2013 um 11:34

    Hallo em00n,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Schaue Dir mal die Thunderbird-Erweiterungen Copy Folder und Batch Copy an. Damit kannst Du ganze Ordnerbäume kopieren.

    Du könntest das alternativ aber auch über die Filter-Funktion lösen. Lies dazu in den Forum-Anleitungen hier.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Termin kopieren funktioniert nicht (mehr)[erl.]

    • Feuerdrache
    • 9. Juni 2013 um 16:01

    Hallo Ingo,

    das kann ich bestätigen. Gerade getestet. Ist auch logisch, da in diesem Fall kein anderer Tag gewählt wurde, wird der Termin a.a.O. erneut angelegt.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Termin kopieren funktioniert nicht (mehr)[erl.]

    • Feuerdrache
    • 9. Juni 2013 um 15:13
    Zitat von "schlingo"


    Hallo :)

    es gibt zwei identische Termine zur selben Uhrzeit. So würde ich das auch erwarten.

    Hallo Ingo,

    wenn ich das jetzt richtig interpretiere, sitzt entweder Du einem Missverständnis auf oder die übrigen Fadenteilnehmer, bei denen es funktioniert. :gruebel:

    Beispiel:

    Testtermin Besprechung Meier/Müller/Schulze - 01.06.2013 - 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr.

    Kopiere ich jetzt den Termin auf den 10.06.2013 habe ich:

    Testtermin Besprechung Meier/Müller/Schulze - 10.06.2013 - 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr.

    Meines Erachtens auch völlig logisch, da ja der vollständige Termininhalt kopiert und an anderer Stelle eingefügt werden soll. Die einzig variable Komponente ist also das Datum. Das muss geändert sein.

    Quelle:


    Ziel:


    Gruß
    Feuerdrache

    Bilder

    • Testtermin_Ziel.png
      • 33,87 kB
      • 651 × 566
    • Testtermin_Quelle.png
      • 34,12 kB
      • 652 × 562
  • Termin kopieren funktioniert nicht (mehr)[erl.]

    • Feuerdrache
    • 9. Juni 2013 um 11:47
    Zitat von "schlingo"


    Hier nicht. Der Termin wird einfach verdoppelt.

    Hallo Ingo,

    verstehe ich nicht. Du kannst doch bei Wochenansicht bzw. Monatsansicht das Strg-V erst dann ausführen, wenn Du auch ein Ziel, das heißt den Tag, wohin der Termin kopiert werden soll, vorher ausgewählt hast.

    Bitte erläutere, was Du mit "einfach verdoppelt" meinst.

    Zitat von "schlingo"

    ... Kannst Du es mal in der Monatsansicht versuchen? ...

    Dein Wunsch war mir Befehl. ;)

    Funktioniert ohne Probleme auch in der Monatsansicht.

    Mousezeiger auf ausgewählten Tag, Strg-V, Termin wird dort eingetragen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Termin kopieren funktioniert nicht (mehr)[erl.]

    • Feuerdrache
    • 9. Juni 2013 um 10:55
    Zitat von "schlingo"

    ...Aber jetzt habe ich etwas anderes probiert: Termin markiert, Strg-C und sofort Strg-V, ohne einen anderen Tag zu markieren. Dann funktioniert es auch hier. Das ist aber nicht, was ich will. Funktioniert es bei Euch denn auch, wenn Ihr nach dem Strg-C und vor dem Strg-V einen anderen Tag markiert? ....

    Hallo Ingo,

    so ganz verstehe ich nicht, was Du damit meinst.

    Habe es jetzt mehrmals probiert und es funktioniert. Allerdings habe ich die Wochenansicht. Da muss ich ja vor dem Strg-V den Tag markieren. Klappt ohne Probleme.

    Bin deshalb mal auf Tagesansicht gewechselt, per Pfeil den Tag gewechselt, Strg-V, klappt wieder ohne Probleme.

    Bin allerdings mit Linux unterwegs.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Arcor-Konto IMAP eingerichtet [Geklärt]

    • Feuerdrache
    • 8. Juni 2013 um 22:34

    Hab' ich bemerkt! :D Wir sind wohl in dieser Beziehung seelenverwandt! ;)

    Gruß
    Feuerdrache

  • Arcor-Konto IMAP eingerichtet [Geklärt]

    • Feuerdrache
    • 8. Juni 2013 um 22:29

    Hallo mrb,

    da hat sich mein nicht gekennzeichnetes Edit

    Zitat von "Feuerdrache"

    Wenn ich mir nun Deine Bildschirmausdrucke ansehe, scheint das so zu sein!


    mit Deiner Antwort

    Zitat von "mrb"

    Da ich oft noch Stunden editiere, bitte meinen Beitrag noch mal anschauen.


    zeitgleich zueinander verhalten.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Arcor-Konto IMAP eingerichtet [Geklärt]

    • Feuerdrache
    • 8. Juni 2013 um 22:22
    Zitat von "mrb"

    Hallo Feuerdrache,

    ich kann in deiner Signatur die vier Fragen nicht ausmachen.

    Hallo mrb,

    ich wusste doch, dass ich etwas vergessen habe. Inzwischen nachgeholt! ;)

    Zitat von "mrb"

    Was ist jetzt genau deine Frage?
    Meinst du die Ordner SentMail und Gesendet, wie das zusammenpasst?

    Ja! Der im Thunderbird scheinbare Systemordner "Gesendet" (SENT) ist in Arcor der zusätzlich angelegte (Benutzer definierte) Ordner, der auch löschbar ist.

    Meine Frage: Ist das normal beim Zusammenwirken von Thunderbird und Arcor?

    Wenn ich mir nun Deine Bildschirmausdrucke ansehe, scheint das so zu sein!

    Gruß
    Feuerdrache

  • Arcor-Konto IMAP eingerichtet [Geklärt]

    • Feuerdrache
    • 8. Juni 2013 um 21:55

    Hallo zusammen,

    die vier Fragen sind in meiner Signatur unten im Text beantwortet.

    Habe mir heute mal testweise eine Adresse bei Arcor eingerichtet.

    1. Zuerst per WEB-Mail getestet (eine Testmail gesendet).
    2. Im Donnervogel eingerichtet und getestet (aus TB eine Testmail gesendet).
    3. Erneut per WEB-Mail getestet (erneut eine Testmail gesendet).

    Folgende Ordnerstruktur weist das Konto im Donnervogel auf:


    Folgende Ordnerstruktur im WEB-Mail-Auftritt von Arcor:


    TB: 1 Gesendet, 2 SentMail
    Arcor: 2 Gesendet (= TB: SentMail), 1 Sent (= TB Gesendet)

    :stupid: :gruebel: :stupid: :gruebel: :stupid: :gruebel:

    Gruß
    Feuerdrache

    Edit für mrb:

    Schreibtisch-Rechner: openSUSE 12.2 (ab 09/2012), Kernel Linux 3.4.42-2.28-default, KDE 4.8.5, Thunderbird 17.0.6 (ab 14.05.2013)
    Klapp-Rechner: openSUSE 12.2 (ab 09/2012), Kernel Linux 3.4.42-2.28-desktop, KDE 4.8.5, Thunderbird 17.0.6 (ab 14.05.2013)

    Bilder

    • Arcor_IMAP_Ordnerbaum_WEB-Mail.png
      • 46,92 kB
      • 786 × 455
    • Arcor_IMAP_Ordnerbaum.png
      • 10,71 kB
      • 382 × 127
  • Termin kopieren funktioniert nicht (mehr)[erl.]

    • Feuerdrache
    • 8. Juni 2013 um 12:48

    Hallo Ingo,

    kann ich nicht bestätigen. Bei mir läuft das einwandfrei. Bin allerdings mit Linux unterwegs.

    Gruß
    Feuerdrache
    --
    Schreibtisch-Rechner: openSUSE 12.2 (ab 09/2012), Kernel Linux 3.4.42-2.28-default, KDE 4.8.5, Thunderbird 17.0.6 (ab 14.05.2013)
    Klapp-Rechner: openSUSE 12.2 (ab 09/2012), Kernel Linux 3.4.42-2.28-desktop, KDE 4.8.5, Thunderbird 17.0.6 (ab 14.05.2013)

  • Eine Email an mehrere Empfänger senden

    • Feuerdrache
    • 7. Juni 2013 um 14:46

    Hallo hy.ichwieder,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Wenn Du einen neuen Faden eröffnest (z.B. Deinen "Eine Email an mehrere Empfänger senden"), dann sind oben im Editorfenster folgende nach dem Doppelpunkt zu ergänzende Angaben zu machen:

    Zitat

    Thunderbird-Version:
    Betriebssystem + Version:
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Diese hast Du wissentlich oder versehentlich gelöscht. Diese Angaben sind aber wichtig, damit Dir adäquat geholfen weden kann.

    Nun zu Deiner Frage:

    Im Deinem Thunderbird-Adressbuch hast Du die Möglichkeit sogenannte Verteilerlisten zu erstellen. Näheres dazu in den Anleitungen dieses Forums hier.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Lightning exportieren und wieder importieren [erl.]

    • Feuerdrache
    • 6. Juni 2013 um 17:23
    Zitat von "Preussenmatt"

    ...
    Edit/Update: Halleluja!!!!!!!!!!!!! Nach mehrmaligem Versuch hats geklappt!!!! Alle Termine sind drin!!!!!!!!!!!
    Vielen Dank für alle Hilfe!!! :bussi:

    Hallo Preussenmatt,

    schön für Dich! Mit den "!" darfst Du in Zukunft gerne etwas sparsamer umgehen ... nicht dass diese wichtige Taste bei Dir vorzeitig schlapp macht. :mrgreen:

    Gruß
    Feuerdrache

  • Lightning exportieren und wieder importieren [erl.]

    • Feuerdrache
    • 6. Juni 2013 um 12:57

    Hallo Preussenmatt,

    da Du meiner Erinnerung nach inzwischen auch die ImportExportTools nutzt, dazu für's nächste Mal folgenden Hinweis von mir; habe dazu einen Faden hier eingestellt:

    Regelmäßige Profilsicherung - einfach gemacht ...

    Das läuft bei mir automatisiert täglich. Alle Profilsicherungen, die älter als sieben Tage sind, werden dann in regelmäßigen Abständen wieder gelöscht.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Konto-Zugriff mit mehreren Usern [erl.]

    • Feuerdrache
    • 5. Juni 2013 um 22:54
    Zitat von "mrb"

    ...
    Wenn dir aber der Kontenassistent von Thunderbird bei einem Konto IMAP anbietet, funktioniert das auch (unter weiterhin kostenlos).
    Beispiele dafür: Web.de, Yahoo und GMX. ...

    Hallo mrb,

    es bleibt trotzdem offen, ob das ganze im Fall der Fälle legal ist.

    Man kann natürlich mit der Wahrscheinlichkeit argumentieren, ob ein Provider sich die Mühe macht zu prüfen, ob jemand ungerechtfertigt seinen IMAP-Zugang nutzt. Aber wie schon ein sehr altes Sprichwort treffend sagt:

    Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.

    Das Funktionieren ist eben die eine Seite der Medaille, die rechtmäßige Nutzung die andere.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Probleme beim Import aus Outlook 2003 [erl.]

    • Feuerdrache
    • 4. Juni 2013 um 16:40

    Hallo olynt,

    da Du (noch) mit Windows XP arbeitest, würde ich an Deiner Stelle den indirekten Transfer nach Thunderbird über das Windows XP-eigene Mail-Programm Outlook Express probieren.

    Schau Dir mal diesen Faden von Preussenmatt an: Ordner und Mails rüberziehen von Outlook nach Tb.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Reihenfolge Konten in Navi Spalte [erl.]

    • Feuerdrache
    • 2. Juni 2013 um 13:11

    Hallo proedler,

    vielleicht hilft Dir diese Erweiterung: Manually Sort Folders.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Aufgaben Farbig darstellen

    • Feuerdrache
    • 31. Mai 2013 um 12:04

    Hallo HaWu,

    möglicherweise, möglicherweise aber auch nicht. Das liegt im Auge des Betrachters.

    Aber: darauf wirst Du hier in dem von Dir gewünschten Sinne auch keine Antwort bekommen.

    Dies hier ist ein Forum, wo Thunderbird-Nutzer anderen Thunderbird-Nutzern zu helfen versuchen. Dazu ist es darüber hinaus auch ein deutschsprachiges Forum.

    Die Chance, dass hier Entwickler des Thunderbird mitlesen, geht deshalb gegen null.

    Wünsche nach Funktionserweiterungen z.B. der Kalendererweiterung Lightning oder des Thunderbird-Programmes selbst sollten deshalb in den entsprechenden Mailinglisten und offiziellen Mozilla-(Entwicker-)Foren platziert werden.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Signatur wird nicht angzeigt... [gelöst]

    • Feuerdrache
    • 31. Mai 2013 um 10:02
    Zitat von "lbj_theking"

    ... Kann ich eigentlich selbst den Thread-Titel hier anpassen (z.B. .... [gelöst]) ?

    Hallo lbj_theking,

    ja. Den Ändern-Button in Deinem ersten (Faden-Eröffnungs-)Beitrag anklicken und dann in der Betreffzeile das [gelöst] ergänzen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • TB/Avira - Zugriff langsam, Mail leer

    • Feuerdrache
    • 31. Mai 2013 um 08:29

    Hallo zusammen,

    zum Einsatz von Virenscannern im Zusammenhang mit Thunderbird folgende Lektüre-Empfehlungen:

    Peter Lehmann zu Virenscannern

    In den Anleitungen dieses Forums:

    Antivirus-Software - Datenverlust droht,
    Das Mbox-Format - Grund für Probleme.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Entfernen von eMail Adressen aus Gruppen [Erl.]

    • Feuerdrache
    • 29. Mai 2013 um 10:22

    Hallo Harald Hüwelhans,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Wenn Du mit Gruppen die in Thunderbird mögliche Erstellung und Nutzung von Verteiler-Listen meinst (zur Lektüre: Verteiler-Listen), dann ist das ganz unproblematisch.

    Das Löschen innerhalb der Verteiler-Liste löscht nicht die entsprechende Adresse im Adressbuch.

    Du kannst das ja ganz einfach mal testen, indem Du in Deinem Adressbuch eine Dummy-Adresseintrag mit Dummy-Emailadresse anlegst und diese anschließend in eine bestehende Verteiler-Liste aufnimmst und anschließend dort löschst.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™