1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • Emailversand geht nicht T-Online [erl.]

    • Feuerdrache
    • 24. April 2013 um 11:18

    Hallo Der Verzweifelte,

    kannst Du denn via Firefox per WEB-Mail von T-Online (E-Mail-Center) selbst eine E-Mail versenden. Schicke einfach mal eine Testmail an Deine eigene T-Online-Adresse.

    Gebe bitte Rückmeldung, ob das funktioniert hat.

    Und Du weißt ja: Das Passwort für den Zugang zum E-Mail-Center ist nicht identisch mit dem Passwort Deines E-Mail-Kontos. Siehe hier.

    Gruß
    Feuerdrache

  • [Gelöst] E-Mail-Vorlage dauerhaft speichern [erl.]

    • Feuerdrache
    • 24. April 2013 um 10:29

    Hallo Muecke.1982,

    alternativ kannst Du auch die Erweiterungen Quicktext oder Clippings installieren und mit denen arbeiten.

    Einfach den unveränderlichen Text als Textbaustein dort speichern und bei Bedarf abrufen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Tapatalk auf thunderbird-mail.de

    • Feuerdrache
    • 21. April 2013 um 11:55
    Zitat von "graba"

    @ rum
    Ich vermutete ursprünglich eine Anspielung auf Peter.

    Ging mir genauso!

    Gruß
    Feuerdrache

  • Add-on für Textbausteine [erl.]

    • Feuerdrache
    • 19. April 2013 um 11:31

    Hallo Tomhil,

    und das könnte Dich auch interessieren: Clippings.

    Diese Erweiterung ist sowohl für Thunderbird als auch für Firefox.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Doppelte Einträge finden und löschen ! Addons ?

    • Feuerdrache
    • 17. April 2013 um 19:24

    Hallo slengfe,

    habe jetzt diese nach Thunderbird 2 schmerzlich vermisste Erweiterung wieder installiert. :top:

    Gruß
    Feuerdrache

  • Doppelte Einträge finden und löschen ! Addons ?

    • Feuerdrache
    • 17. April 2013 um 16:06
    Zitat von "slengfe"

    ...Aber: Auch dafür gibt es natürlich eine Erweiterung: Duplicate Contact Manager. Und dieses Mal wirklich. :D ...

    Hallo slengfe,

    wobei da aber darauf hingewiesen wird (?), dass die Erweiterung nur bis Thunderbird 2 funktioniert:

    Zitat

    Erlaubt das Finden und Entfernen doppelter Kontakte im Adressbuch. Funktioniert bislang nur mit Thunderbird 2.

    Unter dem Herunterladen-Button steht dann aber:

    Zitat

    Kompatibel mit Thunderbird 3.0 - 17.*

    Was gilt denn nun?

    Gruß
    Feuerdrache

  • "Senden der Nachricht fehlgeschlagen" via smtp.web.de[erl.]

    • Feuerdrache
    • 16. April 2013 um 19:48

    Hallo atzon,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Lies mal hier und hier, ob Dir das weiterhilft.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Passwort vergessen

    • Feuerdrache
    • 16. April 2013 um 07:41

    Hallo compi2000,

    hast Du nichts schriftliches von T-Online. Kunden-Nummer oder ähnliches?

    Gruß
    Feuerdrache

  • Kann keine Mails an @freenet.de senden

    • Feuerdrache
    • 16. April 2013 um 00:01
    Zitat von "MrTurtle"

    Da ist aber leider keine letztendliche Antwort zu finden ;-)

    Und was ist das für Dich?

    Gruß
    Feuerdrache

  • [Erledigt] Freenet.de weist E-Mails zurück ...

    • Feuerdrache
    • 15. April 2013 um 12:52

    Hallo zusammen,

    rums Testmail ist angekommen.

    Meine eigenen E-Mails an meinen Bekannten und meine eigene @freenet.de-Adresse wurden nicht zurückgewiesen.

    Ich gehe deshalb davon aus, dass das Problem bei Freenet.de behoben wurde.

    Danke für's Testen und

    Gruß
    Feuerdrache

  • [Erledigt] Freenet.de weist E-Mails zurück ...

    • Feuerdrache
    • 15. April 2013 um 11:00

    Hallo zusammen,

    die vier Fragen habe ich bewusst weggelassen, da das Problem meines Erachtens nichts mit dem Donnervogel zu tun hat und ich lediglich von Euch einige Tests erbitte, ob es Euch beim Senden von E-Mails an Adressaten mit @freenet.de genauso ergeht wie mir seit Samstag.

    Mail-Versand wurde versucht über

    Mail-Client Thunderbird (17.0.5),
    WEB-Mailer T-Online,
    K-9 Mail (Smartphone).

    Empfänger war ein Bekannter von mir (telefonisch Mail-Adresse überprüft, war bei mir korrekt hinterlegt).

    Danach testweise auch an eine eigene @freenet.de-Adresse gesendet (gleiches Verhalten). Folgende Meldung:

    Zitat

    This message was created automatically by mail delivery software.

    A message that you sent could not be delivered to one or more of its
    recipients. This is a permanent error. The following address(es) failed:

    xxxxxxxxxx@freenet.de
    SMTP error from remote mail server after RCPT TO:<xxxxxxxxxx@freenet.de>:
    host mx.freenet.de [xxx.xxx.xxx.xxx]: 550 Submission from dynamic IP xxx.xxx.xxx.xxx requires authentication

    Über Recherchen im Internet haben ich keine Meldungen über aktuelle Probleme mit freenet.de-Servern gefunden.

    Gruß
    Feuerdrache

  • mails verschoben in anderen ordner - alle mails weg

    • Feuerdrache
    • 12. April 2013 um 08:31
    Zitat von "damb"

    ... die email anzahl die ich verschieben wollte kann ich nun da die mails wieder da sind auch sagen: 2021 Stück (1562 Themen), das war offensichtlich zuviel auf einmal der ordner selbst hat eine größe von 864 MB + zusätzlich ein unterordner mit 1.1 gig - das war wohl auch nicht förderlich ...

    Hallo damb,

    ganz grundsätzlich:

    Wenn man nicht mit einer Steinzeitfestplatte unterwegs ist, dann immer von A nach B kopieren. Prüfen, ob das Kopieren ordnungsgemäß durchgeführt wurde. Anschließend den von A nach B kopierten Inhalt in A löschen.

    [Edit]
    Nach Hinweis von mrb (12.04.2013, 10:24 Uhr):

    Und anschließend das Komprimieren nicht vergessen.
    [/Edit]

    Gruß
    Feuerdrache

  • Signatur ohne "Spiegelstriche" möglich?

    • Feuerdrache
    • 10. April 2013 um 23:17

    Hallo Tobias,

    bitte erst einmal das dazu lesen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Email verschwinden nach 3 Monaten

    • Feuerdrache
    • 10. April 2013 um 19:30
    Zitat von "mrb"

    Irgendwie entbehrt das jeder Logik. Sich zweimal einloggen um an diese Einstellung zu kommen?
    Welcher durchschnittliche User schafft das?

    Gruß

    Hallo mrb,

    ich gehe wirklich davon aus, dass das ein konservatives Relikt einer aus Sicherheitsgründen geschaffenen Abfrage aus den Ursprungszeiten von T-Online ist.

    [Halb-Topic]
    Dann gibt es ja auch noch die Familienverbundanwender mit einem echten @t-online.de-Konto. Da kann dann, wenn der "Vater" der Einrichter und alleinige Passwort-Kenner ist nicht von seinem "Sohnemann" geärgert werden, wenn dieser dem Vater einfach mal durch extreme Kürzung der Aufbewahrungsdauer den Mailbestand des Vaters ins Nirwana schicken will. ... ;)
    [/Halb-Topic]

    Andererseits dürfte dem T-Online-Benutzer der Zugangscode nach einigen Malen Zugang per WEB-Mail-Client so fest im Gedächtnis sein, dass das nochmalige Einloggen auch nicht zu beschwerlich sein dürfte.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Komplettzusammenbruch

    • Feuerdrache
    • 10. April 2013 um 18:21

    Hallo Charlotte,

    wenn Du am Ball bleibst, bleiben wir auch dran ... Kopf hoch!

    Gruß
    Feuerdrache

  • Komplettzusammenbruch

    • Feuerdrache
    • 10. April 2013 um 14:17
    Zitat von "ACR.privat"

    ...
    Fest steht:
    Meine eMail Server- Prosite und Gmail haben die Mails der letzten 3 Tage noch im Eingang/Ausgang ... ansonsten sind sie leer. Keine Ahnung wieso. Ich bin einfach nur fassungslos. ...

    Hallo ACR,

    das deutet darauf hin, dass Dein Thunderbird via POP3-Protokoll die E-Mails heruntergeladen hat. Dies bedeutet

    Zitat von "Feuerdrache"

    jede abgerufene E-Mail wird nach erfolgreichem Herunterladen auf das Mail-Programm (= Dein Thunderbird) und damit die Festplatte Deines Rechners gespeichert und dann auf dem Mail-Server Deines Providers gelöscht ...

    Ich drücke Dir alle Daumen, dass eine Datenrettung von Deiner defekten Festplatte gelingt.

    Frage:

    Ist es Dir nicht möglich (kenne mich nicht mit den Einfuhrgesetzen Ungarns aus), dass Du Dir die Hardware (Rechner mit Betriebssystem, Festplatte oder was auch immer) in Deutschland oder Österreich besorgst?

    Melde Dich in jedem Fall!

    Gruß
    Feuerdrache

  • Komplettzusammenbruch

    • Feuerdrache
    • 10. April 2013 um 13:28
    Zitat von "ACR.privat"

    ... Was ist IMAP ...

    Hallo ACR,

    bei IMAP liegen die E-Mails (egal ob gesendete oder empfangene E-Mails) auf dem jeweiligen Mail-Server (z.B. WEB.DE, GMX, Arcor, T-Online, usw.).

    Das Mail-Programm (in diesem Falle Thunderbird) funktioniert bei IMAP quasi wie eine Fernbedienung. Die auf dem Mail-Server gespeicherten E-Mails werden bei Aktivierung von Thunderbird (bei dessen Programmstart) geladen und stehen damit während der Arbeit mit dem Donnervogel zur Verfügung. Sie werden also temporär zur Verfügung gestellt. Sie bleiben aber auf dem betreffenden Server.

    Alles, was Du während der Aktivität Deines Thunderbird mit diesem machst wird auf dem Mail-Server ebenfalls gemacht. Ein Beispiel:

    Löschst Du im Thunderbird eine E-Mail, wird diese zeitgleich auf dem Mail-Server gelöscht. Umgekehrt:
    Löschst Du via Internet-Zugang/WEB-Mail-Umgebung Deines Providers (aus dem Internet-Browser heraus [z.B. Internet Explorer, Mozilla Firefox usw.]) eine E-Mail, dann ist diese auch gelöscht und kann bei einem nächsten Start von Thunderbird auch nicht mehr temporär heruntergeladen werden.

    Auch wenn es jetzt höchstwahrscheinlich zu spät sein kann, folgende Lektüre-Empfehlung: Wann IMAP statt POP nutzen?.

    Hast Du also IMAP-Konten, dann hast Du Glück im Unglück gehabt, und Deine tausenden von E-Mails liegen noch auf Deinem Mail-Server. Hast Du aber bei Deinem Thunderbird POP3-Konten eingerichtet, d.h. jede abgerufene E-Mail wird nach erfolgreichem Herunterladen auf das Mail-Programm (= Dein Thunderbird) und damit die Festplatte Deines Rechners gespeichert und dann auf dem Mail-Server Deines Providers gelöscht, dann sind sie definitiv verloren, wenn eine Datenrettung von Deiner defekten Festplatte nicht mehr möglich sein sollte. Dann hast Du quasi den GAU (den größten anzunehmenden Unfall).

    Gruß
    Feuerdrache

  • Email verschwinden nach 3 Monaten

    • Feuerdrache
    • 10. April 2013 um 09:12
    Zitat von "mrb"

    ... [Bildschirmausdruck] ...
    Sags mir, wo finde ich die Einstellung??? ...

    Hallo mrb,

    Du bist schon auf der richtigen Spur.

    Dein Bildschirmausdruck im neuen Darstellungsmodus des T-Online-eMail-Centers zeigt an dieser Stelle eine Login-Aufforderung. Diese Login-Aufforderung wird auch im alten klassischen Modus des T-Online-WEB-Mailers, den ich noch verwende, an dieser Stelle gezeigt (wohl zur Sicherheit). Dort gibst Du nunmehr Dein T-Online-Login-Passwort ein (nicht das davon zu unterscheidende Passwort Deines Kontos name@t-online.de selbst).


    Nach Eingabe dieses Login-Passwortes kommst Du dann in die entsprechenden Ordnereinstellungen.

    Gruß
    Feuerdrache

    Bilder

    • T-Online_Login-Fenster.png
      • 22,33 kB
      • 791 × 355
  • Email verschwinden nach 3 Monaten

    • Feuerdrache
    • 9. April 2013 um 22:22

    Hallo zusammen,

    da will ich mal für T-Online eine Lanze brechen, zumal viele andere Provider auch nicht für die Lebenszeit speichern.

    Per WEB-Mail den T-Online-Account aufrufen und die Einstellungen aufrufen:


    Dann Aufbewahrungszeit der eMails anwählen.

    [Edit: 10.04.2013]
    Es erscheint ein Login-Fenster:


    Dort ist das T-Online-Login-Passwort einzugeben (nicht das davon in der Regel zu unterscheidende Passwort des E-Mail-Kontos name@t-online.de selbst).

    Nach korrektem Login erscheint dann ein Fenster mit den vorhandenen Ordnern, wo dann die entsprechende Aufbewahrungsdauer eingestellt werden kann.
    [/Edit]


    Rechts mit den Buttons für jeden Ordner die entsprechende Aufbewahrungszeit einstellen.

    Gruß
    Feuerdrache

    Bilder

    • T-Online_Login-Fenster.png
      • 22,33 kB
      • 791 × 355
    • T-Online_Einstellungen_eMail_Konto2.png
      • 27,11 kB
      • 855 × 281
    • T-Online_Einstellungen.png
      • 45,36 kB
      • 854 × 459
  • Kopie gesendeter Mails in den Ordner "Gesendet" dauert ewig!

    • Feuerdrache
    • 8. April 2013 um 10:51

    Und folgende Zusatzfragen:

    - Ist der Gesendet-Ordner leer?
    - Ist der Gesendet-Ordner komprimiert?

    Gruß
    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™