Hallo zusammen,
heute ergänze ich diesen Faden mit dem Hinweis auf noch eine interessante Erweiterung des Add-on-Entwicklers von Copy Folder.
Diese Erweiterung nennt sich Batch Copy 1.1.
Diese Erweiterung ist dazu gedacht, aus dem Thunderbird heraus ganze IMAP-Konten mit ihrem jeweils kompletten Verzeichnisbaum in Lokale Ordner (local folders) zu sichern.
Rechtsklick mit der Mouse auf den Konto-Namen des ausgewählten IMAP-Kontos, im Kontext-Menü die Funktion Batch Copy starten. Es öffnet sich ein Bestätigungsfenster:
Wird mit OK bestätigt, dann wird nach Lokale Ordner der komplette Verzeichnisbaum des Kontos 1 zu 1 kopiert. Das oberste Verzeichnis trägt analog den Namen des IMAP-Kontos.
Die Erweiterung verfügt auch über eine Funktion, dass beim nächsten Kopieren lediglich die seit dem letzten Kopieren hinzugekommenen E-Mails kopiert werden. Also nicht erneut der gesamte Ordnerbaum wieder 1 zu 1 kopiert und der bereits in Lokale Ordner bestehende wieder komplett überschrieben werden muss.
Was die Erweiterung derzeit nicht leistet ist eine Synchronisation mit dem Serverkonto. Wurden also zwischen dem ersten Kopieren und einem nächsten Kopieren ganze Ordner oder E-Mails gelöscht, dann bleiben sie trotzdem in Lokale Ordner weiter bestehen.
Nutzt man dann noch die Import Export Tools zum Profil-Backup, wie ich es hier beschrieben habe, dann ist man was die interne und externe lokale Sicherung von E-Mails bzw. des Thunderbird-Profils betrifft, auf der sicheren Seite.
Gruß
Feuerdrache