1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • Hinweis auf Erweiterung "Copy Folder" und "Batch Copy"

    • Feuerdrache
    • 26. Januar 2013 um 13:43

    Hallo zusammen,

    heute ergänze ich diesen Faden mit dem Hinweis auf noch eine interessante Erweiterung des Add-on-Entwicklers von Copy Folder.

    Diese Erweiterung nennt sich Batch Copy 1.1.

    Diese Erweiterung ist dazu gedacht, aus dem Thunderbird heraus ganze IMAP-Konten mit ihrem jeweils kompletten Verzeichnisbaum in Lokale Ordner (local folders) zu sichern.

    Rechtsklick mit der Mouse auf den Konto-Namen des ausgewählten IMAP-Kontos, im Kontext-Menü die Funktion Batch Copy starten. Es öffnet sich ein Bestätigungsfenster:


    Wird mit OK bestätigt, dann wird nach Lokale Ordner der komplette Verzeichnisbaum des Kontos 1 zu 1 kopiert. Das oberste Verzeichnis trägt analog den Namen des IMAP-Kontos.


    Die Erweiterung verfügt auch über eine Funktion, dass beim nächsten Kopieren lediglich die seit dem letzten Kopieren hinzugekommenen E-Mails kopiert werden. Also nicht erneut der gesamte Ordnerbaum wieder 1 zu 1 kopiert und der bereits in Lokale Ordner bestehende wieder komplett überschrieben werden muss.

    Was die Erweiterung derzeit nicht leistet ist eine Synchronisation mit dem Serverkonto. Wurden also zwischen dem ersten Kopieren und einem nächsten Kopieren ganze Ordner oder E-Mails gelöscht, dann bleiben sie trotzdem in Lokale Ordner weiter bestehen.

    Nutzt man dann noch die Import Export Tools zum Profil-Backup, wie ich es hier beschrieben habe, dann ist man was die interne und externe lokale Sicherung von E-Mails bzw. des Thunderbird-Profils betrifft, auf der sicheren Seite.

    Gruß
    Feuerdrache

    Bilder

    • Batch_Copy2.png
      • 10,01 kB
      • 240 × 152
    • Batch_Copy.png
      • 10,96 kB
      • 210 × 151
  • Ordner und Mails rüberziehen von Outlook nach TB[erl.]

    • Feuerdrache
    • 25. Januar 2013 um 17:36

    Hallo Preussenmatt,

    schön, dass es geklappt hat.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Ordner und Mails rüberziehen von Outlook nach TB[erl.]

    • Feuerdrache
    • 25. Januar 2013 um 16:24

    Hallo Preussenmatt,

    Du hast heute Glück. Kommandozeilen-Programm gefunden. Es heißt ReadPST:

    http://www.pcwelt.de/downloads/ReadPST-577145.html

    Plus Hinweise:

    http://www.tecchannel.de/download/mail_…/65634/readpst/
    http://www.five-ten-sg.com/libpst/rn01re01.html

    Gruß
    Feuerdrache

  • Ordner und Mails rüberziehen von Outlook nach TB[erl.]

    • Feuerdrache
    • 25. Januar 2013 um 16:14

    Hallo Preussenmatt,

    es gibt auch noch ein Konvertierprogramm PST nach EML für die Kommandozeile (Stichwort: DOS-Fenster). Dies ist meines Wissens schon einige Jahre alt.

    Leider finde ich darauf keinen Hinweis im Internet.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Ordner und Mails rüberziehen von Outlook nach TB[erl.]

    • Feuerdrache
    • 25. Januar 2013 um 15:04
    Zitat von "graba"

    Hallo,


    so ganz "free" ist die Software nicht:

    Hallo graba,

    danke für den Hinweis.

    Hab' halt nur mal auf die Schnelle den Link eingestellt, ohne näheres zu prüfen.

    Deshalb ja auch vorsichtshalber das Ohne Gewähr!

    Gruß
    Feuerdrache

  • Ordner und Mails rüberziehen von Outlook nach TB[erl.]

    • Feuerdrache
    • 25. Januar 2013 um 14:42

    Hallo Preussenmatt,

    schau mal hier. Ohne Gewähr!

    Die bieten ein Freeware-Tools zum Konvertieren von PST nach EML. Vielleicht hilft Euch das weiter. EML-Dateien kannst Du ja mit den ImportExportTools importieren.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Pfeile zur Gruppierung der Ordner fehlen [erl.]

    • Feuerdrache
    • 25. Januar 2013 um 14:01

    Hallo FrankDe,

    hab's jetzt gefunden:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=56043.

    Entweder das dort beschriebene Add-On installieren oder den "work around" über die userChrome.css.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Pfeile zur Gruppierung der Ordner fehlen [erl.]

    • Feuerdrache
    • 25. Januar 2013 um 13:26

    Hallo graba,

    ich glaube er meine die Links-Rechts-Pfeile über dem Konten-/Ordnerbaum, die irgendwann mal standardmäßig im Thunderbird entsorgt wurden.

    Ich meine mich zu erinnern, dass es dafür einen Eintrag in der userChrome.css gibt.

    muellerpaul wird es wissen! ;-)

    Gruß
    Feuerdrache

    PS:

    Mein 911. Beitrag! :-) Leider kein passendes KFZ dazu! :-(

  • Ordner und Mails rüberziehen von Outlook nach TB[erl.]

    • Feuerdrache
    • 25. Januar 2013 um 12:47

    Hallo Preussenmatt,

    die Outlook-Version ist unwichtig.

    XP hat im Standard-Umfang den eigenständigen Mail-Client Outlook Express!

    Diesen aufrufen, dann die PST-Dateien von Outlook (ohne Express) in den Outlook Express importieren.

    Wenn das erfolgreich erledigt ist, solltest Du den Donnervogel noch auf dem XP-System installieren!

    Es reicht, wenn Du erst einmal ein Konto einrichtest, damit der Donnervogel arbeiten kann.

    Dann richtest Du in Lokale Ordner einen neuen Ordner ein (z.B. Import_von_Outlook_Express).

    Dann rufst Du die Importfunktion von Thunderbird auf, wählst Import von Outlook Express (oder ähnlich; habe an diesem Rechner keinen Donnervogel zur Verfügung) und importierst damit die in Outlook Express vorhandenen Mails nach Thunderbird an diesen Ort.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Ordner und Mails rüberziehen von Outlook nach TB[erl.]

    • Feuerdrache
    • 25. Januar 2013 um 12:35

    Hallo Preussenmatt,

    was hat Dein Freund für ein Vorgänger-Betriebssystem (Windows XP?)?

    Wenn XP, dann gibt es eine Chance via Outlook Express.

    Soviel schon jetzt:

    - Direktimport geht nicht!
    - ImportExportTools kann keine PST-Dateien verarbeiten.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Spalteneinstellungen [erl.]

    • Feuerdrache
    • 25. Januar 2013 um 12:20

    Hallo Rio von Stern,

    frei nach V... F....:

    Hier werden Sie geholfen! :mrgreen:

    Gruß
    Feuerdrache

  • YAHOO: Senden von Mails funktioniert nicht mehr ## GELÖST ##

    • Feuerdrache
    • 24. Januar 2013 um 18:34

    Hallo Susanne,

    sei nicht so kleinlich! :mrgreen:

    TB-Nutzer99 will halt, dass jedem die Lösung sofort in's Auge sticht!

    Gruß
    Feuerdrache

  • HILFE: Profil versehentlich gelöscht

    • Feuerdrache
    • 24. Januar 2013 um 12:49
    Zitat von "ChrisSR73"

    ... aber jeden Tag sichert man ja auch nicht, oder? ...

    Hallo Chris,

    damit kannst Du Dein Thunderbird-Profil bequem und automatisiert sichern:

    Regelmäßige Profilsicherung - einfach gemacht ...

    Und in der Tat: bei mir täglich. Denn wie schreibt Peter_Lehmann immer so treffend:

    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten!

    Gruß
    Feuerdrache

  • Umstieg auf TB nur die Autoarchivierung fehlt [erl.]

    • Feuerdrache
    • 23. Januar 2013 um 22:43

    Hallo Werner,

    gerne geschehen.

    Unabhängig davon, dass mit Copy Folder Dein Anliegen gelöst ist, solltest Du Dir trotzdem die Erweiterung Import Export Tools mal näher anschauen.

    Ich setze mal einen Verweis auf einen Faden von mir: Regelmäßige Profilsicherung - einfach gemacht ....

    Das ist nur eine von vielen nützlichen Funktionen dieser wirklich wertvollen Erweiterung für den Donnervogel.

    Gruß
    Feuerdrache

  • angelegter Ordner verschwunden

    • Feuerdrache
    • 23. Januar 2013 um 20:28

    Hallo Muggelchen,

    schade, dass die Wetti endgültig perdue ist.

    Jetzt gäbe es als minimale Chance vielleicht noch die Möglichkeit mittels eines "Undelete"-Tools zu prüfen, ob die wohl gelöschte Wetti wieder hergestellt werden kann. Obwohl ich das eher pessimistisch einschätze.

    Ansonsten freut es mich, dass ich Dir helfen konnte.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Thunderird portable zweifach starten

    • Feuerdrache
    • 23. Januar 2013 um 18:20

    Hallo Werner,

    warum arbeitest Du nicht statt dessen mit einem fest installierten "normalen" Thunderbird und stattest diesen mit zwei Profilen aus?

    Ein Profil xxxxxxxx.privat und eines xxxxxxxx.beruf. xxxxxxxx steht für die zufällige Zahlen-Buchstaben-Kombination.

    Es gibt die hervorragende Erweiterung Profile Switcher von Paolo Kaosmos, mit denen Du zwischen den Profilen aus dem laufenden Thunderbird hin- und her schalten kannst.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Theme Silvermel 1.5.4 - Fensterverschieben nicht mögl.[erl.]

    • Feuerdrache
    • 23. Januar 2013 um 17:00

    Hallo RollerMan,

    über die Add-on-Update-Funktion wird nur auf die jeweils Version von hier aktualisiert. Gilt auch analog für das Charamel-Thema.

    Die ganz aktuellen Versionen (die bird noch nicht für Mozilla freigegeben hat) veröffentlicht er in diesem Camp Firfox-Forum in dem betreffenden Faden. Pinne Dir einfach diesen Faden und schau ab und an rein.

    Ich hole mir dort immer die jeweils aktuellen Versionen (auch dann, wenn sie noch nicht auf der Mozilla-Seite eingepflegt sind).

    Und bird ist auch dankbar, wenn er dort Rückmeldung bekommt, wenn einem etwas auffällt.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Umstieg auf TB nur die Autoarchivierung fehlt [erl.]

    • Feuerdrache
    • 23. Januar 2013 um 16:51

    Hallo Werner,

    warum nutzt Du nicht die local folders (Lokale Ordner)? Dort kannst Du Dir doch eine Ordnerhierarchie nach eigenem Gusto aufbauen, in der Du Dein eigenes Archivsystem aufbaust ohne die Standardarchivfunktion von Thunderbird zu benutzen, die eben nur die Jahresordner erstellt.

    Installiere Dir mal die Erweiterung Copy Folder und teste, ob Du damit das erreichst, was und wie Du es Dir wünschst.

    Für externe Sicherung Deiner E-Mails in verschiedenen Varianten ist die Erweiterung Import Export Tools von Paolo Kaosmos hervorragend geeignet.

    Wie gesagt: Viele (verschiedene) Wege führen nach Rom.

    Auch wenn vieles im Thunderbird auf anderen Wegen genauso oder zumindest ähnlich erreicht wird wie bei Outlook und Co., eben vor allem über die individuell einsetzbaren und integrierbaren Erweiterungen (Add-ons), so unterscheidet sich die Philosophie beim Thunderbird eben deutlich von Outlook und Co.
    Thunderbird will in erster Linie ein funktionaler E-Mail-Client sein (Senden und Empfangen von E-Mails stehen im Fokus). Was er seiner Philosophie nach nicht sein will ist eine Eier legende Wollmilchsau.

    Obwohl manche langjährige Anwender kritisch resümieren, dass sich Thunderbird von dieser Philosophie schon ein großes Stück abgewandt hat (Chat-Funktion und anderer Schnick-Schnack).

    Gruß
    Feuerdrache

  • Theme Silvermel 1.5.4 - Fensterverschieben nicht mögl.[erl.]

    • Feuerdrache
    • 23. Januar 2013 um 16:20

    Hallo RollerMan,

    ja (und nein). Ist Verfassen in Reintext eingestellt, tritt das Problem nicht auf.

    Wie Du hier entnehmen kannst, wird bird dies mit der nächsten Version korrigieren.

    Er hat halt derzeit sehr wenig Zeit für die Pflege dieser Themes. Aber er bleibt, wie Du diesem Faden im Camp Firefox-Forum entnehmen kannst, am Ball.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Theme Silvermel 1.5.4 - Fensterverschieben nicht mögl.[erl.]

    • Feuerdrache
    • 23. Januar 2013 um 12:26

    Hallo RollerMan,

    lade Dir mal von hier die aktuelle Version von bird herunter.

    Gruß
    Feuerdrache

    Zu spät - edvoldi war schneller ;-)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™