1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • Thunderbird ist abgestürzt [erl.]

    • Feuerdrache
    • 27. August 2012 um 21:55

    Hallo Argus33,

    es gilt bei 32-/64-Bit folgende Grundregel:

    Auf einem 64-Bit-Betriebssystem kannst Du unter Umständen 32-Bit-Software verwenden. Aber selbst da kann ein 64-Bit-Betriebssystem so rigoros sein, dass es nur 64-Bit-Software zulässt.

    Auf einem 32-Bit-Betriebssystem kannst Du unter keinen Umständen 64-Bit-Software verwenden. Punkt um!

    Gruß
    Feuerdrache

  • Thunderbird ist abgestürzt [erl.]

    • Feuerdrache
    • 27. August 2012 um 20:47

    Hallo Argus33,

    wenn Du eine x86-Thunderbird-Version (= 64 Bit) auf einem XP installiert hast (= 32 Bit), dann wundern mich die Abstürze nicht!

    Gruß
    Feuerdrache

  • Thunderbird ist abgestürzt [erl.]

    • Feuerdrache
    • 27. August 2012 um 15:03

    Hallo Argus33,

    zunächst könntest Du diese Fragen beantworten:

    Zitat

    Thunderbird-Version:
    Betriebssystem + Version:
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Diese hast Du wissentlich oder versehentlich gelöscht. Diese Angaben sind aber wichtig, damit Dir adäquat geholfen weden kann.

    Weitere Fragen:

    Hast Du in Deinem Thunderbird Add-Ons installiert? Und wenn ja:

    Hast Du vor kurzem eventuell ein neues Add-On installiert?

    Gruß
    Feuerdrache

  • Posteingang unkomplett

    • Feuerdrache
    • 25. August 2012 um 22:00

    Hallo Werner,

    bitte anonymisiere Deine E-Mail-Adresse. Spam muss nicht Vorschub geleistet werden.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Profil nach Neuinstallation Wiederherstellung n. in Ordnung

    • Feuerdrache
    • 20. August 2012 um 22:08

    Hallo muzel,

    das was Du Konstantin als Lektüre-Hinweis empfiehlst (Stichwort: hier) sagt doch genau das aus:

    Zitat

    1. Beenden Sie Thunderbird.
    2. Sichern Sie den Anwendungsordner Thunderbird (zu finden unter Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\Anwendungsdaten
    \Thunderbird\... bei Windows XP oder unter Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\...bei Vista und Windows7).
    Bevor Sie Thunderbird auf dem neuen Rechner installieren,
    3. kopieren Sie den ganzen Anwendungsordner Thunderbird über einen Datenträger an den gleichen Platz auf dem neuen Rechner (bzw. bei
    einem anderen Betriebssystem an die entsprechende Stelle -->Den Profilordner finden).
    4. Danach Thunderbird installieren. Der Anwendungsordner (mit allen Konten, E-Mails etc.) wird automatisch gefunden.

    Alles anzeigen

    Gruß
    Feuerdrache

  • Profil nach Neuinstallation Wiederherstellung n. in Ordnung

    • Feuerdrache
    • 20. August 2012 um 21:37

    Hallo Konstantin,

    wenn ich mich nicht irre, dann sollte die Reihenfolge in so einem Fall doch so sein:

    1. Das gesicherte Profil auf die neue Platte kopieren und erst danach
    2. das Donnervogel-Programm neu installieren.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Nachrichten aus dem Posteingang verschwunden [erl.]

    • Feuerdrache
    • 20. August 2012 um 19:36

    Hallo Lisa,

    dann bitte jetzt komprimieren, damit Dir die als gelöscht markierten "Leichen im Keller" nicht noch einmal zum Verhängnis werden.

    Installiere Dir das Add-On Xpunge, damit kannst Du das ganze noch komfortabler handhaben.

    Gruß
    Feuerdrache

  • weiterleiten

    • Feuerdrache
    • 20. August 2012 um 13:14

    Hallo Jule,

    schön, dass Du Dich entschuldigst, doch trotzdem lässt Du folgende Fragen noch immer unbeantwortet:

    Zitat

    Thunderbird-Version:
    Betriebssystem + Version:
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Diese Angaben sind wichtig, damit Dir adäquat geholfen weden kann.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Umstieg zu IMAP

    • Feuerdrache
    • 19. August 2012 um 19:26

    Gut dem Dinge ...

    Gruß
    Feuerdrache

  • Nachrichten aus dem Posteingang verschwunden [erl.]

    • Feuerdrache
    • 17. August 2012 um 20:57

    Hallo Lisa,

    fange erst einmal ganz klein an. Dir läuft ja die Datei nicht weg.

    Nimm Dir Zeit und nicht das Leben ... ;)

    Markiere mal 10 bis maximal 20 E-Mails und speichere sie in einer neuen MBox-Datei ab. Prüfe dann, ob Dein Donnervogel diese Datei "annimmt" und Du die markierten E-Mails wieder lesbar bekommst.

    Erst wenn das der Fall ist würde ich größere Pakete schnüren, wobei mrbs Hinweis wichtig ist, dass die Teildateien auch nicht größer als 500 MB werden sollten.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Nachrichten aus dem Posteingang verschwunden [erl.]

    • Feuerdrache
    • 17. August 2012 um 20:43

    Hallo Lisa,

    die Datei INBOX hat keine Dateinamenserweiterung. Folgerichtig dann die Teildateien INBOX1, INBOX2, INBOX3 ... auch nicht.

    Es sind reine Textdateien.

    Also auf keinen Fall und unter gar keinen Umständen etwa mit einem Textverarbeitungsmodul eines Office-Paketes wie MS-Office-Word oder LibreOffice/OpenOffice-Writer bearbeiten und in deren Formaten *.doc/docx oder *.odt speichern.

    Die Teildateien also bleiben endungslose reine Textdateien wie die zu große INBOX.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Nachrichten aus dem Posteingang verschwunden [erl.]

    • Feuerdrache
    • 17. August 2012 um 20:29

    Hallo Lisa,

    wenn Du die Datei mit Deinem gewählten Editor laden kannst und die E-Mails lesen kannst, ob nun gelöscht markiert oder nicht, so sind zumindest die Daten noch verfügbar.

    Also mache, sofern nicht bereits geschehen, eine Sicherheitskopie dieser MBox-Datei. Dann geht der jetzige Datenbestand zumindest nicht verloren.

    Versuche dann die MBox-Datei zu splitten, also in kleinere Teile und damit in mehrere MBox-Dateien aufzutrennen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Nachrichten aus dem Posteingang verschwunden [erl.]

    • Feuerdrache
    • 17. August 2012 um 20:07
    Zitat von "LiRO"

    Hallo,

    ich hab jetzt die datei im ultraedit auf. kann es sein, dass alle mails, auch wenn sie mal gelöscht waren, da drin sind? (ich hoffe, die frage ist nicht allzu doof :( )

    grüße.
    lisa

    Hallo Lisa,

    ja! Wenn Du eine E-Mail löschst, dann verschwindet sie zwar optisch aus Deinem Blickfeld, d.h. Du siehst sie nicht mehr. Aber tatsächlich verbleibt sie in der betreffenden MBox-Datei - ist dort jedoch als gelöscht markiert.

    Im Thunderbird hast Du die Funktion Komprimieren. Beim Komprimieren werden dann in der betreffenden MBox-Datei (z.B. Inbox, Sent, ...) die darinnen als gelöscht markierten E-Mails tatsächlich gelöscht.

    In den Anleitungen hier und den FAQ findest Du wichtige Hinweise zu den MBox-Dateien, zur Funktion des Komprimierens und vieles mehr.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Thunderbird startet nach Systemneustart nicht mehr

    • Feuerdrache
    • 17. August 2012 um 19:23

    Hallo Susanne,

    ich habe jedenfalls seit einiger Zeit auch den Eindruck, dass derartige Problembeschreibungen sehr häufig in Kombination mit Betriebssystem Windows 7 auftauchen. :?:

    Vielleicht sind gerade bei Windows (der Donnervogel muss ja [noch] lauffähig bleiben unter XP, Vista und 7) jetzt die kurzen Release-Zyklen das Problem.

    Hier wäre im Vergleich dazu gerade die Erfahrung der ESR-Anwender (sofern sie auf WinDOSen arbeiten) wichtig. Vielleicht melden sich ja einige mal dazu ...

    Gruß
    Feuerdrache

  • Mails verschwinden bei Verschieben in lokalen Ordner

    • Feuerdrache
    • 16. August 2012 um 17:03

    Hallo Leute,

    einmal grundsätzlich: gerade bei IMAP sollte nicht verschoben werden, sondern kopiert werden.

    Damit geht man sicher, dass die (zunächst kopierten E-Mails) bei erfolgreichem Kopiervorgang am neuen Ort angekommen und tatsächlich vorhanden sind. Anschließend kann man dann ohne Sorge die betreffenden E-Mails am Ursprungsort löschen.

    Beim Verschieben kann was passieren, muss aber nicht.

    Und so Sprüche wie

    Zitat

    mache ich schon x Jahre so, es ist nie was passiert ...


    bieten keine Garantie dafür, das nach x Jahren plus einem Tag das ganze wie im Falle des Fadeneröffners ganz fürchterlich in die Hose gehen kann.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Beim Weiterleiten den ursprünglichen Absender verbergen

    • Feuerdrache
    • 15. August 2012 um 07:43
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    ... Um bei derartigen Fakes sicher zu gehen, empfehle ich den Mailtext via Zwischenablage in eine neue leere Mail zu kopieren. Kommt eben darauf an, mit welcher Energie du den Empfängern verbergen willst, dass die Mail nicht dein Produkt ist. ...

    Guten Morgen, Peter!

    Das ist natürlich der bessere Weg; daran hatte ich gar nicht gedacht.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Beim Weiterleiten den ursprünglichen Absender verbergen

    • Feuerdrache
    • 14. August 2012 um 20:32

    Hallo tetracolor,

    händisch löschen. Normalerweise sieht das ja so aus:

    Zitat

    -------- Original-Nachricht --------
    Betreff: Thema
    Datum: xxx, TT MMM JJJJ HH:MM:SS +0200
    Von: Mustermann, Hans <xxxxxx@yyyyyy.zz>
    An: Empfänger

    Nachrichtentext

    Einfach den Betreff-Datum-Von-An-Teil unter

    Zitat

    -------- Original-Nachricht --------


    und eventuell in dem Nachrichtentext selbst einem konkreten Absender zuordenbare Daten löschen und damit hat es sich.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Thunderbird von alten auf neuen Rechner "umziehen"?

    • Feuerdrache
    • 14. August 2012 um 12:01

    Hallo Traudi49,

    wenn Du einen neuen Faden eröffnest (z.B. Deinen "Thunderbird von alten auf neuen Rechner "umziehen"?"), dann sind oben im Editorfenster folgende nach dem Doppelpunkt zu ergänzende Angaben zu machen:

    Zitat

    Thunderbird-Version:
    Betriebssystem + Version:
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Diese hast Du wissentlich oder versehentlich gelöscht. Diese Angaben sind aber wichtig, damit Dir adäquat geholfen weden kann.

    Gruß
    Feuerdrache

    Diesmal zu langsam ...

  • Globaler Posteingang angelegt - Emails weg

    • Feuerdrache
    • 14. August 2012 um 09:48

    Hallo slengfe,

    vielen Dank für die Klar- und Richtigstellung.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Globaler Posteingang angelegt - Emails weg

    • Feuerdrache
    • 13. August 2012 um 20:31
    Zitat von "Nandori"

    ...
    Über die Google-suche hatte ich in einem anderen Thread was von einem ImportExportTool gelesen, allerdings kann ich das nicht installieren. Beim dem Versuch dieses mit Firefox zu starten, kommt die Fehlermeldung, dass das Tool mit Firefox nicht kompatibel sei.
    ...

    Hallo Nandori,

    zur Add-On-Installation: das kannst Du hier nachlesen. Soviel schon einmal vorab:

    Zitat

    Im Gegensatz zum Browser Mozilla Firefox können Add-ons in Mozilla Thunderbird nicht direkt installiert werden.

    a) Speichern Sie die zu installierende Datei zunächst auf Ihrem PC ab, und ziehen Sie diese anschließend mit der Maus in den geöffneten Add-ons-Manager. Drücken Sie auf Installieren und starten Sie anschließend Thunderbird neu.
    - oder alternativ -
    b) Die zu installierende Datei mit Rechtsklick > Ziel speichern unter... auf dem PC in einem (beliebigen) Ordner abspeichern. Dann den Add-ons-Manager öffnen, dort die entsprechende Rubrik (Erweiterungen oder Themes) markieren und unten links auf den Button Installieren drücken. In dem sich zeigenden Fenster suchen Sie den Download-Ordner, wählen darin die gewünschte *.xpi-Datei aus und klicken auf Öffnen. Nach der Installation starten Sie Thunderbird neu.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™