1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • mail an mehrere Empfänger

    • Feuerdrache
    • 9. August 2012 um 19:21
    Zitat von "gospeljojojo"

    Thunderbird-Version:
    Betriebssystem + Version:
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Wie kann ich eine mail an mehrere Empfänger ( >4) verschicken? In der Hauptmaske für eine neue mail sind vier Zeilen vorhanden in die ich Adressen einfügen kann. Gehen mehr als vier?? ZSind die Zeilen erweiterbar? bis sagen wir ca. 15

    Hallo gospeljojojo,

    ja! Mit jedem Eintrag wird eine neue Zeile für eine weitere Adresse zur Verfügung gestellt.

    Zitat

    Besser wäre ich würde eine mail an eine Gruppe versenden, die ich vorher einmal definiere und natürlich ergänzen kann.

    Gruppen definierenn und an gruppen versenden??? Ode wie schlagt ihr vor das einfach anzustellen??

    Nennt sich beim Donnervogel (Verteiler-)Liste.

    Auf Adressbuch klicken, dann "Neue Liste" anwählen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Gmail - Thunderbird - Konto weg - Mails weg - Ordner weg

    • Feuerdrache
    • 7. August 2012 um 19:05
    Zitat von "sumu990"

    weil, mein freund sich meinen laptop gestern ausgeborgt hat und auf update geklickt hat...

    Tritt Deinem Freund mal "symbolisch" in den Allerwertesten.

    Rechner leihen mag unter gewissen Umständen ja noch angehen, aber dann ungefragt Updates durchführen ... das geht ja wohl garnicht!

    Gruß
    Feuerdrache

  • Gmail - Thunderbird - Konto weg - Mails weg - Ordner weg

    • Feuerdrache
    • 7. August 2012 um 13:14

    Hallo julena,

    warum nutzt Du denn eine Beta-Version für den Produktiveinsatz? Beta-Versionen sollten ausschließlich zum Testen verwendet werden. Oder wie ist das

    Zitat

    Thunderbird-Version: beta kanal


    zu verstehen?

    Gruß
    Feuerdrache

  • Externe Inhalte anzeigen

    • Feuerdrache
    • 2. August 2012 um 11:19
    Zitat von "mrb"

    ... Gott sein Dank hat TB solche Sicherheitsfunktionen, die unerfahrene User vor der Komprimierung des Systems bewahren.
    Selbst ich hebele diese Funktion nicht aus. ...

    Hallo mrb,

    Du meinst sicherlich Kompromitierung des Systems, oder?

    Gruß
    Feuerdrache

  • Add-On Compatibility Reporter [Erledigt]

    • Feuerdrache
    • 31. Juli 2012 um 13:39

    Hallo rum,

    vielen Dank für die wichtige Ergänzung.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Add-On Compatibility Reporter [Erledigt]

    • Feuerdrache
    • 30. Juli 2012 um 21:19

    Hallo hakimbi,

    der Add-On Comptibility Reporter wird nicht mehr benötigt. Beim Update prüft Firefox, ob die installierten Add-Ons mit der betreffenden FF-Version funktionieren.

    Der Add-On Comptibility Reporter war nur für eine Übergangszeit nach der Umstellung auf den Sechs-Wochen-Update-Zyklus erforderlich.

    Entferne das betreffende Add-On. Und gut ist es.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Ständige Veränd. am Adressb, ohne bewusste Änd. [aufgegeben]

    • Feuerdrache
    • 29. Juli 2012 um 21:57

    Hallo Peter,

    ich kann das meinerseits bestätigen.

    Mit jeder gesendeten E-Mail wird die benutzte abook.mab hinsichtlich Datum und Uhrzeit dem Versendezeitpunkt angepasst.

    Ebenso vergrößerte sich die betreffende abook.mab von 99,7 KB auf 100,3 KB.

    Gruß
    Feuerdrache

  • e-mail-Kopf - hier: Anzeige aller Adressen bei Antworten

    • Feuerdrache
    • 27. Juli 2012 um 12:01

    Hallo Alexander,

    schön, dass es geklappt hat.

    Danke für das Kompliment, das ich hiermit gerne an den/die Autoren dieses und anderer Artikel hier bei https://www.thunderbird-mail.de weitergebe.

    Wenn Du oben links den großen Donnervogel anklickst, wirst Du zu den entsprechenden Hilfen geführt.

    Oben rechts hast Du die Reiter "Anleitungen" und "Fragen & Antworten (FAQ)".

    Nutze diesen reichen Schatz an Erfahrungswissen zu den unterschiedlichsten Bereichen des Donnervogels. Und: keine Angst :) , es bleibt Dir immer noch genug übrig für Fragen im Forum.

    Gruß
    Feuerdrache

  • e-mail-Kopf - hier: Anzeige aller Adressen bei Antworten

    • Feuerdrache
    • 27. Juli 2012 um 11:13

    Hallo Alexander,

    das kannst Du hier nachlesen. Soviel schon einmal vorab:

    Zitat

    Im Gegensatz zum Browser Mozilla Firefox können Add-ons in Mozilla Thunderbird nicht direkt installiert werden.

    a) Speichern Sie die zu installierende Datei zunächst auf Ihrem PC ab, und ziehen Sie diese anschließend mit der Maus in den geöffneten Add-ons-Manager. Drücken Sie auf Installieren und starten Sie anschließend Thunderbird neu.
    - oder alternativ -
    b) Die zu installierende Datei mit Rechtsklick > Ziel speichern unter... auf dem PC in einem (beliebigen) Ordner abspeichern. Dann den Add-ons-Manager öffnen, dort die entsprechende Rubrik (Erweiterungen oder Themes) markieren und unten links auf den Button Installieren drücken. In dem sich zeigenden Fenster suchen Sie den Download-Ordner, wählen darin die gewünschte *.xpi-Datei aus und klicken auf Öffnen. Nach der Installation starten Sie Thunderbird neu.

    Gruß
    Feuerdrache

  • e-mail-Kopf - hier: Anzeige aller Adressen bei Antworten

    • Feuerdrache
    • 27. Juli 2012 um 10:21

    Hallo Alexander,

    das Add-On heißt Change quote and reply format.

    Auf der verlinkten Seite scrollst Du ganz nach unten, dort findest Du folgende Download-Möglichkeiten:

    Zitat

    Download Change_quote_and_reply_format - 0.7.4.2 version

    Download Change_quote_and_reply_format - 0.8 alpha7 version - EXPERIMENTAL

    Gruß
    Feuerdrache

  • Text in Sternchen wird fett dargestellt

    • Feuerdrache
    • 27. Juli 2012 um 09:28

    Hallo Thundertill,

    warum sollten sie?

    Dann müssten sie ja auch analog für kursiv doppelt "/" und für Unterstreichung doppelt "_" nehmen.

    Außerdem sind diese Konventionen zu Zeiten festgelegt worden, als der E-Mail-Verkehr noch nicht (scheinbar) umsonst war und die Übertragung von Text hinsichtlich des Wortumfanges und der Gesamtgröße so sparsam wie möglich gehalten wird. Jedes Byte weniger rechnete sich.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Signatur nicht unten beim Antworten

    • Feuerdrache
    • 26. Juli 2012 um 09:54

    Hallo jumelez,

    dann installiere Dir das Add-On Quicktext.

    Textbaustein erstellen, Tastenkombination zuweisen.

    Dann kannst Du diese "Signatur" an jeder gewünschten Stelle platzieren. Wobei es aber in diesem Falle nach meiner Auffassung keine Signatur ist, sondern am ehesten einem Briefkopf vergleichbar wäre.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Integration der Sunbird-Website?

    • Feuerdrache
    • 24. Juli 2012 um 21:14
    Zitat von "rb"

    .... *dreimalaufholzlopf* ...

    Du meinst wohl eher *dreimalaufholzklopf* ! :mrgreen:

    Gruß
    Feuerdrache

  • Mail an mehrere Personen versenden ohne man. einzugeben[erl]

    • Feuerdrache
    • 20. Juli 2012 um 13:59

    Hallo AkuraJebia,

    wenn Du das Verfassen-Fenster geöffnet hast, drücke doch einfach mal die Funktionstaste <F9>.

    Es müsste dann am linken Rand das Adressbuch (i.d.R. Persönliches Adressbuch) auftauchen. Und ganz unten in diesem Kontakte-Fenster die Buttons "An:", "Kopie (CC):" und "Blindkopie (BCC):". Was willst Du mehr?

    Im übrigen kannst Du auch in den Kontakten (Adressbüchern) "Verteiler-Listen" erstellen, die mehrere E-Mail-Adressen enthalten.

    Auch diese kannst Du dann über das eingeblendete Kontakte-Fenster auswählen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Mail Ordner werdne nicht mehr angezeigt

    • Feuerdrache
    • 20. Juli 2012 um 09:32

    Hallo Roger_White,

    hast Du das

    Zitat von "muzel"

    Thunderbird ist nicht netzwerkfähig, gleichzeitiger Zugriff durch mehrere Clients auf das Profil kann zu Datenverlust führen.


    überlesen?

    Solche Empfehlungen sollte man nicht geben. Selbst wenn es x-mal gut geht, kann es beim x+1sten Male böse Folgen haben.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Integration der Sunbird-Website?

    • Feuerdrache
    • 19. Juli 2012 um 15:52

    Feuerdrache ist auch hier wie dort registriert. Allerdings beim Sunbird-Forum ohne eigene Beiträge.

  • Empfänger aus Adressbuch wählen

    • Feuerdrache
    • 18. Juli 2012 um 18:55

    Hallo Slengfe,

    stimmt. Contacts Sidebar ist nicht mehr erforderlich.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Kopie in Gesendet mißlingt

    • Feuerdrache
    • 18. Juli 2012 um 14:44

    Hallo mrb,

    hat er doch:

    Zitat

    ...das Programm nudelt nur unendlich vor sich hin. Server: imap.t-online.de

    Gruß
    Feuerdrache

  • Pegasus-Mails nach Thunderbird-Maildir importieren

    • Feuerdrache
    • 13. Juli 2012 um 11:09
    Zitat von "muzel"

    Und tschüß.

    :top:

  • E-Mails auf Server löschen = löschen in Thunderbird - WARUM?

    • Feuerdrache
    • 12. Juli 2012 um 10:59

    Hallo Koenigstochter,

    bei IMAP ist das völlig normal.

    Bei IMAP liegen die E-Mails (egal ob gesendete oder empfangene E-Mails) auf dem jeweiligen Mail-Server.
    Das Mail-Programm (in diesem Falle Thunderbird) funktioniert bei IMAP quasi wie eine Fernbedienung. Die Mails werden bei Aktivierung von Thunderbird geladen und stehen damit während der Arbeit mit dem Donnervogel zur Verfügung. Sie werden also temporär zur Verfügung gestellt. Sie bleiben aber auf dem betreffenden Server.

    Löscht man nun im Thunderbird eine Mail, wird diese zeitgleich auf dem Mail-Server gelöscht. Löscht man via Internet-Zugang/WEB-Mail eine E-Mail, dann ist diese auch gelöscht und kann bei einem nächsten Start von Thunderbird auch nicht mehr temporär heruntergeladen werden.

    Auch wenn es jetzt zu spät ist, folgende Lektüre-Empfehlung: Wann IMAP statt POP nutzen?.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™