1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • NTV vom 09.07.12 "Thunderbird wird kaltgestellt"

    • Feuerdrache
    • 11. Juli 2012 um 10:34

    Und diesen: Meldung im TV im NTV Sender über Thunderbird ....

    Gruß
    Feuerdrache

  • Regelmäßiger Thunderbird Absturz

    • Feuerdrache
    • 11. Juli 2012 um 08:41

    Hallo Jens,

    wenn Du das ganze in

    Code

    einschließt, dann wird erheblich Platz gespart:

    Code
    Hier gehts witer:
    
    
    
    
    Thread 31:
    0 libsystem_kernel.dylib 0x00007fff9287abca __psynch_cvwait + 10
    1 libsystem_c.dylib 0x00007fff914f32a6 _pthread_cond_wait + 890
    2 com.apple.FinderKit 0x00007fff9687b593 TConditionVariable::WaitWithTimeout(TMutex&, unsigned long long, bool&) + 69
    3 com.apple.FinderKit 0x00007fff968a7a8c TThreadSafeQueue<TThumbnailExtractorThread::TThumbnailQueueData>::WaitForChange(unsigned long long) + 40
    4 com.apple.FinderKit 0x00007fff968a6b64 TThumbnailExtractorThread::Main() + 310
    5 com.apple.FinderKit 0x00007fff9687b845 TThread::MainGlue(void*) + 29
    6 libsystem_c.dylib 0x00007fff914ef8bf _pthread_start + 335
    7 libsystem_c.dylib 0x00007fff914f2b75 thread_start + 13
    
    
    
    
    Thread 32:: CoreAnimation render server
    0 libsystem_kernel.dylib 0x00007fff9287967a mach_msg_trap + 10
    1 libsystem_kernel.dylib 0x00007fff92878d71 mach_msg + 73
    2 com.apple.QuartzCore 0x00007fff96d482d9 CA::Render::Server::server_thread(void*) + 184
    3 com.apple.QuartzCore 0x00007fff96d48219 thread_fun + 24
    4 libsystem_c.dylib 0x00007fff914ef8bf _pthread_start + 335
    5 libsystem_c.dylib 0x00007fff914f2b75 thread_start + 13
    
    
    
    
    Thread 33 Crashed:: CVDisplayLink
    0 libsystem_kernel.dylib 0x00007fff9287ace2 __pthread_kill + 10
    1 libsystem_c.dylib 0x00007fff914f17d2 pthread_kill + 95
    2 libsystem_c.dylib 0x00007fff914e2a7a abort + 143
    3 libGLProgrammability.dylib 0x00000001546104b9 __reloadBuiltInScopes_block_invoke_1 + 179
    4 libdispatch.dylib 0x00007fff96b103f0 dispatch_once_f + 53
    5 libGLProgrammability.dylib 0x000000015460fe81 nameTableGet + 92
    6 libGLProgrammability.dylib 0x000000015460fdfb glpNameTableGetVariableLikeObject + 35
    7 libGLProgrammability.dylib 0x000000015460ebc3 glpSAVariableDeclaration + 283
    8 libGLProgrammability.dylib 0x000000015460b81a glpSANode + 10534
    9 libGLProgrammability.dylib 0x000000015460b8a0 glpSANode + 10668
    10 libGLProgrammability.dylib 0x000000015460d7da glpSANode + 18662
    11 libGLProgrammability.dylib 0x00000001545f66be glpCompileShader + 176
    12 libGLProgrammability.dylib 0x00000001545f5ca5 ShCompile + 218
    13 GLEngine 0x0000000154534c07 gleShaderParse + 221
    14 GLEngine 0x0000000154490cf8 glCompileShaderARB_Exec + 230
    15 com.apple.QuartzCore 0x00007fff96d624fe CA::OGL::GLContext::create_shader(CA::OGL::ContextState const*, CA::OGL::GLShader const*, int) + 278
    16 com.apple.QuartzCore 0x00007fff96d62331 CA::OGL::GLContext::get_shader(CA::OGL::ContextState const*) + 601
    17 com.apple.QuartzCore 0x00007fff96d61b91 CA::OGL::GLContext::update_shader() + 285
    18 com.apple.QuartzCore 0x00007fff96d61733 CA::OGL::GLContext::update_state() + 45
    19 com.apple.QuartzCore 0x00007fff96d61682 CA::OGL::GLContext::draw_elements(CA::OGL::PrimitiveMode, unsigned int, unsigned short const*, CA::OGL::Vertex const*, unsigned int, unsigned int, CA::OGL::ClipPlane const*) + 338
    20 com.apple.QuartzCore 0x00007fff96d61529 CA::OGL::Context::array_flush() + 103
    21 com.apple.QuartzCore 0x00007fff96d60668 CA::OGL::Context::ClippedArray::next_rect(CA::Bounds&) + 272
    22 com.apple.QuartzCore 0x00007fff96d6009d CA::OGL::emit_one_part_rect(CA::OGL::Context&, CA::OGL::RectState const&, float const*, unsigned int) + 355
    23 com.apple.QuartzCore 0x00007fff96d67017 CA::OGL::fill_rect_tex(CA::OGL::Context&, CA::OGL::RectState const&, float const*) + 711
    24 com.apple.QuartzCore 0x00007fff96d66c35 CA::OGL::ContentsGeometry::fill(CA::OGL::Context&, CA::OGL::Image*) const + 113
    25 com.apple.QuartzCore 0x00007fff96d5eb55 CA::OGL::render_contents_background(CA::OGL::Renderer&, CA::OGL::Layer const*) + 1704
    26 com.apple.QuartzCore 0x00007fff96d5e2db CA::OGL::LayerNode::apply(CA::OGL::Surface**) + 57
    27 com.apple.QuartzCore 0x00007fff96d5e196 CA::OGL::ImagingNode::render(CA::OGL::ImagingNode::RenderClosure*) + 160
    28 com.apple.QuartzCore 0x00007fff96d5e0bd CA::OGL::render_layers(CA::OGL::Renderer&, CA::OGL::Layer*) + 130
    29 com.apple.QuartzCore 0x00007fff96d5e3ad CA::OGL::LayerNode::apply(CA::OGL::Surface**) + 267
    30 com.apple.QuartzCore 0x00007fff96d5e196 CA::OGL::ImagingNode::render(CA::OGL::ImagingNode::RenderClosure*) + 160
    31 com.apple.QuartzCore 0x00007fff96d5e0bd CA::OGL::render_layers(CA::OGL::Renderer&, CA::OGL::Layer*) + 130
    32 com.apple.QuartzCore 0x00007fff96d5e3ad CA::OGL::LayerNode::apply(CA::OGL::Surface**) + 267
    33 com.apple.QuartzCore 0x00007fff96d5e196 CA::OGL::ImagingNode::render(CA::OGL::ImagingNode::RenderClosure*) + 160
    34 com.apple.QuartzCore 0x00007fff96d5e0bd CA::OGL::render_layers(CA::OGL::Renderer&, CA::OGL::Layer*) + 130
    35 com.apple.QuartzCore 0x00007fff96d4af3c CA::OGL::Renderer::render(CA::Render::Update const*) + 684
    36 com.apple.QuartzCore 0x00007fff96e11c77 CA::OGL::render(CA::OGL::Renderer&, CA::Render::Update*) + 243
    37 com.apple.QuartzCore 0x00007fff96da4e59 _ZL9view_drawP7_CAViewdPK11CVTimeStampb + 4054
    38 com.apple.QuartzCore 0x00007fff96da3e4a _ZL17view_display_linkdPK11CVTimeStampPv + 134
    39 com.apple.QuartzCore 0x00007fff96da3cca link_callback + 246
    40 com.apple.CoreVideo 0x00007fff9589f39b CVDisplayLink::performIO(CVTimeStamp*) + 259
    41 com.apple.CoreVideo 0x00007fff9589e698 CVDisplayLink::runIOThread() + 662
    42 com.apple.CoreVideo 0x00007fff9589e3e9 _ZL13startIOThreadPv + 148
    43
    
    
    
    
    Vielen Dank für die Hilfe.
    
    
    
    
    VG
    
    
    
    
    Jens
    Alles anzeigen

    Gruß
    Feuerdrache

  • Entwicklung von THUNDERBIRD - geplante Veränderungen...

    • Feuerdrache
    • 9. Juli 2012 um 18:48

    Hallo graba,

    nicht nur, dass die gestellte Frage Interessant ist, ist doch die Beantwortung derer oder die Schlussfolgerung relativ simpel.

    Wenn ein "Global Player" wie Google mit so hohen Summen einsteigt, dann tut er es nicht umsonst.
    Nicht zuletzt durch die Smartphone-Entwicklung (Stichwort: Android) ist Googlemail zunehmend bei bestimmten Medien ein nahezu zwangsläufiger Mailclient (z.B. zum Download von Apps).

    Ebenso ködert Googlemail zunehmend damit, dass mit seinem Mailclient die bestehenden Konten anderer Provider nahezu problemlos eingebunden werden können.
    Dass die Daten (mal IMAP vorausgesetzt) auf Servern einer US-amerikanischen Firma in den USA liegen, damit aufgrund des Patriot Act US-Amerikanische Behörden nahezu ungehindert Zugriff auf sämtliche dort gehosteten Daten haben, ist ein (leider) weithin von Nutzern unbekümmert nicht beachteter und sorglos hingenommener Nebeneffekt.

    Wozu sollte dann Google einen Teil seiner Mozilla zur Verfügung gestellten Finanzkraft zur Verfügung stellen, um einen klassischen Mailclient wie Thunderbird zu befördern?

    Wir werden auch irgendwann den zweiten Streich mitbekommen, denn ich denke, dass mittelfristig auch der Feuerfuchs nicht verschont werden wird. Chrome lässt grüßen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • 2 Thunderbird auf 2 PC synchronisieren

    • Feuerdrache
    • 9. Juli 2012 um 07:02

    Hallo simunic,

    bei mir gibt es ebenfalls nur POP-Konten und Zugriff von zwei Rechnern.

    Bei mir erfolgt die Synchronisierung der gesendeten bzw. empfangenen E-Mails mit Hilfe des AddOn ImportExportTools und einer grundsätzlichen Sellbstdisziplinierung am Rechner bzw. an den Rechnern.

    1. Gesendet-Ordner und Posteingangs-Ordner beinhalten nur die wochenaktuellen mails (Montag bis Sonntag). Alles was älter ist, wird in separate Jahreszahl-Unterordner und gegebenenfalls erforderliche weitere thematische Unterordner verschoben.

    2. Am Ende der Woche werden die bis dahin angesammelten E-Mails beider Rechner per AddOn ImportExportTools auf einen externen Datenträger gesichert.

    3. Danach werden die extern gesicherten E-Mails auf die jeweiligen Rechner importiert (Gesendet- und Posteingang-Ordner). Danach eventuelle vorhandene Dupletten gelöscht.

    4. Abschließend werden die E-Mails dann in den aktuellen Jahreszahl-Unterordner verschoben, damit Gesendet- bzw. Posteingang-Ordner für den darauf folgenden Wochenzyklus wieder leer sind.

    Schafft man es (was bei mir meistens gelingt), innerhalb des Wochenzyklus in der Regel nur an einem Rechner mit dem Donnervogel zu arbeiten, dann ist das Verfahren sogar noch einfacher, da der Dupletten-Import dann eher unwahrscheinlich ist.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Entwicklung von THUNDERBIRD - geplante Veränderungen...

    • Feuerdrache
    • 8. Juli 2012 um 18:43

    Hallo Susanne, Peter, Sören, rum,

    volle Zustimmung. :top:

    Hallo Sören,

    Deinen Optimismus in Sachen Fortbestehen von Thunderbird kann ich nicht ganz teilen. Da bin ich erst einmal eher pessimistisch, mindestens aber skeptisch. Wir werden sehen, wie sich das entwickeln wird ...

    Gruß
    Feuerdrache

  • Entwicklung von THUNDERBIRD - geplante Veränderungen...

    • Feuerdrache
    • 7. Juli 2012 um 15:17

    Hallo Cosmo,

    schön wieder etwas von Dir zu lesen. Habe Dich und Deine Beiträge vermisst.

    Schade, dass dies der Anlass dazu sein musste.

    Willkommen zurück und Gruß

    Feuerdrache

  • Entwicklung von THUNDERBIRD - geplante Veränderungen...

    • Feuerdrache
    • 7. Juli 2012 um 11:43

    Es ist einfach nur zum ...

    Mir geht es wie Peter, werde mich dann zukünftig wieder mit KMail oder Evolution näher befassen.

    Vielleicht erbarmt sich ja das SeaMonkey-Projekt und übernimmt den Donnervogel.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Mails werden nicht vom Server abgeholt / Senden schwierig

    • Feuerdrache
    • 7. Juli 2012 um 10:38

    Hallo Emilia,

    bei Posteingang ist es

    - Port: 995,
    - Verbindungssicherheit: SSL/TLS
    - Authentifizierungsmethode: Passwort, normal

    Gruß
    Feuerdrache

  • Nicht alle Internet - Links funktionieren wie sie sollen

    • Feuerdrache
    • 1. Juli 2012 um 11:54
    Zitat von "ch62718ris"

    So da bin ich wieder. Jetzt habe ich Vista ausgeschaltet. Der Fehler liegt entweder bei euch oder Firefox.
    Firefox werde ich auch noch schreiben.

    Hallo ch62718ris,

    Korrektur!
    Der Fehler liegt nicht bei uns! Hier findest Du Nutzer des Thunderbird, die anderen Nutzern des Thunderbird freiwillig helfen. Entwickler lesen hier nicht mit.

    Dies gilt analog auch für das Forum Camp Firefox!

    Wenn Du Programm-Fehler entdeckt zu haben glaubst, dann wende Dich direkt an Mozilla.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Farbe bei Thunderbird

    • Feuerdrache
    • 28. Juni 2012 um 18:46

    Hallo Jojojo,

    wenn Du auf "Erscheinungsbild" klickst, was für Themen werden rechts daneben angezeigt.

    Es müsste in jedem Fall vorhanden sein "Thunderbird (default)" oder anders benannt "Standard".

    Die Frage ist jetzt, ob weitere darüber hinaus gelistet sind.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Farbe bei Thunderbird

    • Feuerdrache
    • 28. Juni 2012 um 17:11

    Hallo Jojojo,

    Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden. :)

    Nicht verzagen.

    Wenn Du auf den Add-On-Manager gehst, und dort bei Themes nachsiehst, was bei Dir aktiv gesetzt ist und hier mitteilst, könntest Du uns vielleicht damit einen weiteren wichtigen Hinweis liefern.

    Möglicherweise hängt es mit Windows 7 Aero zusammen: Bei diesem Link findet sich ein Bildschirmausdruck, der Deinem recht gut ähnelt.

    Gruß (und das wird schon ...)

    Feuerdrache

  • Farbe bei Thunderbird

    • Feuerdrache
    • 28. Juni 2012 um 13:39
    Zitat von "Jojojo"

    ... Welche Fragen habe ich weggelöscht ? ....

    Hallo Jojojo,

    die Du bei Eröffnung eines neuen Fadens oben im Editorfenster vorfindest:

    Zitat

    Thunderbird-Version:
    Betriebssystem + Version:
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Und falls man das doch einmal übersieht, findet sich über dem Editorbereich der in gelber unübersehbarer Signalfarbe gestaltete Informationskasten, worauf ausdrücklich noch mal auf die gewünschten Informationen hingewiesen wird.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Farbe bei Thunderbird

    • Feuerdrache
    • 28. Juni 2012 um 13:35

    Hallo Jojojo,

    lösche mal ganz schnell Deinen hier eingestellten Dateianhand. Dort sind vollständige Mail-Konten lesbar. Willst Du, dass Deine Mailadresse oder andere hier sichtbare Adressen von Spamern mißbraucht werden können.

    Also löschen. Deine Bilddatei mit einem Bildbearbeitungsprogramm aufrufen, entsprechende Konto-/Adressbezeichnungen anonymisieren und das ganze erneut hier hochladen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Icon bei falscher Signatur

    • Feuerdrache
    • 27. Juni 2012 um 19:15
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    ... Ich nutze Silvermel. ...

    Hallo Peter,

    :top: - ich auch. Eines der wenigen gescheiten und optisch ansprechenden Themes.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Papierkorb noch Neustart wieder mit Inhalt

    • Feuerdrache
    • 26. Juni 2012 um 13:37

    Hallo werner85,

    findest Du es wirklich richtig "Deinen" IMAP-Serverpfad zur Inbox hier als Link zu veröffentlichen?

    Gruß
    Feuerdrache

  • Kein Nachrichtenabruf von web.de-andere Postfächer gehen

    • Feuerdrache
    • 24. Juni 2012 um 22:07
    Zitat von "scp06"

    ..., was mir fehlt ist die komprimierungsmöglichkeit aller Ordner zusammen (z.B. rechtsklick auf Lokale Ordner, aber dort gibt es keine Möglichkeit)

    Hallo scp06,

    dann schaue Dir mal das Add-On Xpunge an.

    Gruß
    Feuerdrache

  • sicherung der TB-Daten

    • Feuerdrache
    • 23. Juni 2012 um 19:50

    Hallo fra-wa,

    du kopierst mindestens dieses Verzeichnis

    [Laufwerksbuchstabe]:\Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default

    vollständig an einen anderen sicheren Ort (Dein Backup-Medium).

    Gruß
    Feuerdrache

  • sicherung der TB-Daten

    • Feuerdrache
    • 23. Juni 2012 um 19:48

    Hallo fra-wa,

    gehe bitte bei Deinem geöffneten Thunderbird mit der Mouse auf den Menüpunkt Hilfe.

    Das geöffnete Hilfe-Menü zeigt Dir als letzten Eintrag ganz unten den Menüpunkt Über Thunderbird.

    Klickst Du diesen Menüpunkt an, dann öffnet sich ein Informationsfenster, in dem mit großer Schrift Thunderbird steht, und darunter eine Ziffernfolge (z.B. 13.0). Diese Ziffernfolge bezeichnet die Version Deines Thunderbird.

    Es könnte auch noch eine Buchstabenfolge ESR auftauchen. Ist dies der Fall, dann bitte unbedingt mit angeben.

    Gruß
    Feuerdrache

  • sicherung der TB-Daten

    • Feuerdrache
    • 22. Juni 2012 um 17:53

    Hallo fra-wa,

    Lektüre: Profile erstellen und benutzen - Sicherheitskopien anlegen und wiederherstellen

    Aus Sicherheitsgründen solltest Du Deinen Donnervogel aktualisieren. Die Version 9 wird nicht mehr mit Sicherheitsupdates versorgt.

    Aktuell sind derzeit Thunderbird 13.0.1 oder Thunderbird ESR 10.0.5.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Mein Profil ist weg!

    • Feuerdrache
    • 22. Juni 2012 um 17:06

    Hallo Günter,

    warum sollte ich sauer sein? Wenn Dir Dein "Administrator" helfen konnte, dann ist das doch erst einmal in Ordnung.

    Wichtig ist aber trotzdem, dass Du Dich weiterhin mit dem Donnervogel beschäftigst. Gerade auch darum, dass Du Dir auch mal selbst weiterhelfen kannst. Deshalb:

    Lasse Dir von Deinem Administrator genau erklären, welche Dateien defekt waren.
    Und stelle es dann auch hier in diesem Faden ein. Das kann nämlich dann auch anderen Nutzern helfen, die ein ähnliches Problem haben wie Du.

    Und nehme Dir hin und wieder die Zeit, die zahlreichen Erläuterungen zum Donnervogel hier (Anleitungen, FAQ usw.) zu studieren. Einfach mit der Mouse auf den großen Donnervogel links oben klicken.

    Auch Dir einen schönen Fußballabend.

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™