1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • Mehrere Signaturen verwalten und korrekt einsetzen[erl.]

    • Feuerdrache
    • 10. Juni 2012 um 21:56

    Hallo T.,

    gern geschehen. Aber deswegen kannst Du Signature Switch trotzdem installiert lassen. Bei mir sind auch beide Add-Ons aktiv.

    Gruß zurück

    Feuerdrache

  • Mehrere Signaturen verwalten und korrekt einsetzen[erl.]

    • Feuerdrache
    • 10. Juni 2012 um 21:25

    Hallo T.,

    dafür wäre das Add-On Quicktext geeignet.

    Einfach Deine Signatur dort einbinden. Tasten-Kombination zuweisen. Dann kannst Du Deine Signatur an jedem Ort Deiner E-Mail manuell platzieren. Wenn Du den Text mit "-- " beginnst

    Zitat

    --
    Hans Mustermann
    Musterallee 123
    56789 Musterburg


    dann wird die Signatur auch entsprechend als Signatur gewertet.

    Gruß
    Feuerdrache

  • thunderbird komplett löschen

    • Feuerdrache
    • 9. Juni 2012 um 13:18

    Hallo TBF2012,

    bei manchen hilft es statt der yahoo.de-Server vorübergehend auf yahoo.com-Server zu wechseln. Also:

    pop.mail.yahoo.com
    smtp.mail.yahoo.com

    Oder alternativ:

    Datensicherung zuerst.

    Dann dieses konkrete Konto beim Thunderbird komplett löschen. Einschließlich der hinterlegten Passwörter bei den Einstellungen. Einschließlich der betreffenden Pfade im Mail-Ordner Deines Thunderbird-Profilordners. Der betreffende Ordner müsste pop.mail.yahoo(-#).de heißen.

    Da Du mehrere Yahoo-Konten hast, musst Du in den Konteneinstellungen des betreffenden Kontos überprüfen, welcher Ordner diesem Konto zugeordnet ist, damit Du nicht den falschen löschst.

    Danach Konto von Grund auf neu anlegen.

    Oder alternativ:

    Via WebMailer in Yahoo diesem Konto mal ein neues Passwort vergeben. Manchmal wird auch einfach ein Passwort nicht mehr akzeptiert.

    Gruß
    Feuerdrache

  • thunderbird komplett löschen

    • Feuerdrache
    • 9. Juni 2012 um 12:50

    Hallo TBF2012,

    so sehen die Konteneinstellungen meines Yahoo-Kontos aus. Bei mir funktioniert alles:

    Posteingangsserver:

    Server: pop.mail.yahoo.de
    Port: 995
    Benutzername: NamenteilVorDemAt
    Verbindungssicherheit: SSL/TLS
    Authentifizierung: Passwort, normal

    Postausgangsserver:

    Server: smtp.mail.yahoo.de
    Port: 465
    Benutzername: NamenteilVorDemAt@yahoo.de
    Verbindungssicherheit: SSL/TLS
    Authentifizierung: Passwort, normal

    Gruß
    Feuerdrache

  • thunderbird komplett löschen

    • Feuerdrache
    • 9. Juni 2012 um 12:20

    Hallo TBF2012,

    wenn Du die geforderten Angaben

    Zitat

    Thunderbird-Version:
    Betriebssystem + Version:
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    gemachst hättest, dann könnte Dir hier vielleicht so geholfen werden, dass Du Deinen Donnervogel nicht löschen musst.

    Zitat

    Auch wenn ihr neue Tipps fürs Konto-Einrichten habt, möchte ich trotzdem wissen, wie ich Thunderbird komplett lösche.

    Da Du kein Betriebssystem angegeben hast entsprechend den jeweiligen Konventionen des Betriebssystems (Deinstallationsroutinen).

    Programm und Datenbereich sind beim Thunderbird grundsätzlich voneinander getrennt.

    Datensicherung vorher versteht sich von selbst.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Nach Installation einer Telefonanlage, geht TB nicht mehr

    • Feuerdrache
    • 8. Juni 2012 um 08:41

    Hallo Alf-Alf,

    der letzte Beitrag in diesem Faden ist vom 21.04.2011. Da keine weiteren Beiträge eingestellt sind, kannst Du wohl davon ausgehen, dass am 07.06.2012 das Problem wohl nicht mehr besteht. Und zwar unabhängig davon, wie es gelöst wurde.

    Weshalb also Dein Beitrag vom 07.06.2012?

    Gruß
    Feuerdrache

  • Platzierung der Signatur bei weiterer Identität

    • Feuerdrache
    • 7. Juni 2012 um 19:32

    Hallo Mongold,

    dafür wäre das Add-On Quicktext geeignet.

    Einfach Deine Signatur dort einbinden. Tasten-Kombination zuweisen. Dann kannst Du Deine Signatur an jedem Ort Deiner E-Mail manuell platzieren. Wenn Du den Text mit "-- " beginnst

    Zitat

    --
    Hans Mustermann
    Musterallee 123
    56789 Musterburg

    dann wird die Signatur auch entsprechend als Signatur gewertet.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Fehler in der Suchen-Funktion bei Suchen nach Straße

    • Feuerdrache
    • 7. Juni 2012 um 08:52

    Hallo,

    in Thunderbird 13 funktioniert das; jedenfalls bei mir.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Update-itis: Wann hat das ein Ende?

    • Feuerdrache
    • 4. Juni 2012 um 18:23

    Tja!, Arran,

    der Schwachsinn treibt immer seltsamere Blüten. Und wenn dann noch so unglaubliche Arroganz dazu kommt wie

    Zitat von "heise.de"

    "... This is a REALLY dumb, stupid, idiotic idea!" beginnt ein kritischer Beitrag, dessen Autor von Dotzler prompt mit dem Verlust der Bugzilla-Privilegien gedroht wurde. ...


    ...

    Gruß
    Feuerdrache

  • Ad-Aware 10.1.211.3382 blockiert Mailabruf pop3[erl.]

    • Feuerdrache
    • 4. Juni 2012 um 11:26

    Hallo berndn100,

    bitte hier lesen. Und die im Hinweiskasten darunter gesetzten weiteren Links:

    Datenverlust vorbeugen
    Antivirus-Software - Datenverlust droht
    Einstellungen Antivirus

    Gruß
    Feuerdrache

  • Spamfighter und Thunderbird

    • Feuerdrache
    • 1. Juni 2012 um 10:04

    Hallo Tina,

    wozu ein Fremdprogramm?

    Der Donnervogel hat einen hervorragenden lern-fähigen Spam-Filter.

    Außerdem rate ich Dir dringend zu einer Aktualisierung Deines Thunderbird. Der 2er Donnervogel endete mit der letztveröffentlichten Version am 15.03.2010! Seit dieser Zeit gibt es keine Sicherheitsupdates für diese Version.

    Aktuell derzeit

    Thunderbird 12.0.1 (nächste Woche dann wohl 13.0) oder Thunderbird ESR 10.0.4 (nächste Woche dann 10.0.5).

    Gruß

    Feuerdrache

  • Mailempfang nur teilweise

    • Feuerdrache
    • 29. Mai 2012 um 22:54
    Zitat von "Foxbird"

    ...Kurz gesagt, der Kunde will, daß es so bleibt wie es ist und das ist POP3.

    Ob das gut ist oder nicht ist eigentlich zweitrangig, da ich keinen Einfluss auf diese Entscheidung habe.

    Unterverzeichnisse sind nicht vorhanden, es landen ja alle mails korrekt im Posteingang auf den andern Rechnern.

    Hallo Foxbird,

    bitte nicht falsch verstehen! Du kannst ja nichts für Entscheidungen Deines Kunden. Du kannst ihm aber folgende Frage(n) stellen:

    Leeren Sie eigentlich Ihren Briefkasten?
    - Wenn nein, was passiert, wenn der Briefkasten voll ist und keine Post mehr reingeht?
    - Wenn ja, lassen Sie dann die Post ungeöffnet und legen die Kuverts, Päckchen usw. auf irgendeinen Haufen? oder
    - öffnen Sie die Post, sortieren diese und das was sie aufheben, weiterbearbeiten wollen/müssen, sortieren sie in Ordner/Schnellhefter usw. usf.?

    Manchmal hilft die konkrete Analogie zum wirklichen Leben, das trotz oder wegen EDV noch immer als sinnvolles Beispiel funktioniert, wie Prozesse des täglichen Lebens praktisch und logisch umgesetzt auf die EDV das Leben mit dieser EDV (hier dem elektronischen Postversand) enorm erleichtern können.

    Aber ich fürchte fast, dass Du ihm diese oder ähnliche Fragen schon längst gestellt hast und Dein Kunde trotzdem beratungsresistent geblieben ist und ein hoffnungsloser Fall bleibt.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Brouser öffnet sich nicht über Postfach

    • Feuerdrache
    • 29. Mai 2012 um 11:28

    Hallo rolf11,

    deshalb: Anti-Virus-Software - Datenverlust droht.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Senden PLÖTZLICH nicht mehr möglich

    • Feuerdrache
    • 27. Mai 2012 um 17:58

    Hallo Paul,

    ohne die folgenden Informationen ist es nicht so ganz einfach Dir zu helfen:

    Zitat

    Thunderbird-Version:
    Betriebssystem + Version:
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Warum hast Du sie nicht beantwortet?

    Gruß
    Feuerdrache

  • Kontoeinstellungen Ex/importieren wie bei TheBat

    • Feuerdrache
    • 26. Mai 2012 um 20:02

    Hallo TL270569,

    Du bist Dir aber schon im klaren, dass MozBackup hier nicht empfohlen wird, weil sehr viele Thunderbird-Nutzer schon massivste Probleme hatten.

    Gruß
    Feuerdrache

    Diesmal zu langsam ...

  • Smilies/Emoticons vergrössern wie? [erl.]

    • Feuerdrache
    • 26. Mai 2012 um 19:10

    Hallo Freundin des Pinguins,

    in der Regel nein. Und je länger ich den Donnervogel nutze, umso restriktiver werde ich dabei. Das geht sogar so weit, dass ich an meinem Arbeitsplatz (WinDOSe) den Ausgugg auf Reintext eingestellt habe.

    Aber auch ich erwische mich manchmal noch dabei mal ab und an ein Emoticon einzufügen, soweit ich diese mit Semikolon, Punkt, Komma, Klammern usw. darstellen kann.

    Hier ganz speziell für Dich und alle Freunde des Tux


    Frohe Pfingstfeiertage und Gruß

    Feuerdrache

    Bilder

    • tux_018.gif
      • 7,87 kB
      • 65 × 80
  • Smilies/Emoticons vergrössern wie? [erl.]

    • Feuerdrache
    • 26. Mai 2012 um 18:41

    Hallo Arios,

    ich wage mal zu behaupten, dass die meisten hier ihre E-Mails im Reintext-Format schreiben und senden bzw. auch den Empfang von E-Mails auf Reintext einstellen.

    Insofern dürften Smilies hier eher weniger Thema sein (abgesehen von deren Einsatz in Forenbeiträgen).

    Ich habe jetzt mal kurz auf HTML-Verfassen umgestellt und das beim HTML-Verfassen verfügbare :-) eingefügt. Dies hat in meinem Verfassen-Fenster einen Durchmesser von etwa 6mm. Also kein kleiner Punkt.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Probleme Email-Abruf nach Änderung Passwort bei gmx[erl.]

    • Feuerdrache
    • 26. Mai 2012 um 08:37

    Hallo Fragezeichen99,

    vielleicht hast Du folgendes Problem: Login auf dem Server smtp.web.de fehlgeschlagen.

    Und ab hier mal genau prüfen, ob Du nicht das gleiche Problem hast, was Der dunkle Ritter hatte.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Probleme Email-Abruf nach Änderung Passwort bei gmx[erl.]

    • Feuerdrache
    • 25. Mai 2012 um 20:52

    Hallo Fragezeichen99,

    wenn Du vom GMX-Konto sendest, sollte das auch über einen GMX-smtp-Server gehen und nicht über

    Zitat

    ... den SMTP-Server smtp.web.de gesendet werden. Bitte kontrollieren Sie die SMTP-Server-Einstellungen und versuchen Sie es nochmals.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Probleme Email-Abruf nach Änderung Passwort bei gmx[erl.]

    • Feuerdrache
    • 25. Mai 2012 um 10:43
    Zitat von "Candlejack"

    ... Was mich allerdings wundert ist der Ausspruch "beide Einträge". Ich kannte bisher nur den in den Einstellungen und das haute beim letzten Mal bei web.de auch hin. Wo gibts da einen Zweiten ? ...

    Hallo Candlejack,

    auch in den Einstellungen.

    Einmal das Passwort für den Posteingang (Abruf erhaltener Mails) mailbox://...
    und einmal für den Postausgang (Senden von Mails) smtp://... .

    Gruß
    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™