1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • speichern unter... / als *.eml - Wo als Standard einrichten?

    • Feuerdrache
    • 30. April 2012 um 13:47

    Hallo Mac,

    so, jetzt ist es klarer. Es ist also so, dass trotz Klicken auf den OK-Button das ImportExportTools-Einstellungsfenster nicht verschwindet. Das heißt, dass das AddOn sich aufgehängt hat.

    Ich würde jetzt das AddOn aus Thunderbird entfernen. Das AddOn noch einmal neu herunterladen (vielleicht war die Datei ja beschädigt) und noch einmal neu installieren.

    Alternativ den Thunderbird mit dem Profilmanager starten und testweise ein zweites Profil anlegen und dort das AddOn installieren.

    Weitere Möglichkeit: prüfen, ob eventuell ein anderes AddOn die Funktion von ImportExportTools stört.

    Bei mir funktioniert das AddOn jedenfalls einwandfrei. Gerade gestern wieder umfangreich Dateien im EML-Format extern gesichert. Das mit dem Einstellungsfenster werde ich aber bei meinem Rechner noch prüfen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Profil überschrieben, Rücksetzung möglich?

    • Feuerdrache
    • 30. April 2012 um 13:39

    Hallo isarec,

    wenn Du vom alten Profil-Ordner keine Sicherung gemacht hast, dann befürchte ich nein.

    Eine kleine Chance hast Du, wenn Du in Deinen Konten-Einrichtungen eingestellt hast, dass die Nachrichten trotz Abholen auf dem Server verbleiben sollen und das von Deinen Providern auch zugelassen wird.

    Dann könntest Du die Nachrichten einfach noch mal herunterladen.

    Ansonsten: Die Absender der "wichtigen" E-Mails kontaktieren und um erneute Zusendung der E-Mails bitten.

    Gruß
    Feuerdrache

  • speichern unter... / als *.eml - Wo als Standard einrichten?

    • Feuerdrache
    • 30. April 2012 um 13:11

    Hallo Mac,

    ich bin jetzt nicht an meinem Rechner mit Thunderbird. Deshalb kann ich auch nicht mit weiteren Bildschirmausdrucken aufwarten. Folgende Frage:

    Hast Du das AddOn (Datei mit Namen ImportExportTools-2.7.1.xpi) nach dem Download per AddOn-Manager des Thunderbird überhaupt installiert (Funktion: Add-on aus Datei installieren ...)?

    Es ist kein Programm das extern via Explorer gestartet wird, sondern erweitert Deinen Donnervogel um zahlreiche Import-Export-Funktionen für Deine E-Mails.

    Der von mir eingestellte Bildschirmausdruck wird sichtbar, wenn Du eine oder mehrere E-Mails markierst und mit Mouse-Rechtsklick aktivierst Du dann das Kontextmenü, wo Du die Funktion Gewählte Nachrichten speichern anklicken und dann das betreffende Speicherformat auswählen kannst.

    Im Menü Extras befindet sich auch ein zusätzlicher Menü-Eintrag der ImportExportTools: dort unter anderem auch ein Punkt Einstellungen. So werden bei mir die zu speichernden E-Mails automatisch im Format JJJJMMTT-Betreffzeile.eml gespeichert, wenn ich den Speichernbefehl Im EML-Format aktiviert habe.

    Gruß
    Feuerdrache

  • speichern unter... / als *.eml - Wo als Standard einrichten?

    • Feuerdrache
    • 30. April 2012 um 12:46

    Hallo Mac,

    das verstehe ich jetzt nicht.

    Mit "Speichern unter ..." musst Du ja den Speichernvorgang auch manuell anstoßen. Darunter bei ImportExportTools findest Du dann Gewählte Nachrichten speichern voreingestellt mit folgenden Möglichkeiten:


    Was willst Du denn mehr oder anders?

    Gruß
    Feuerdrache

    Bilder

    • ImportExportSpeichernEML.png
      • 21,3 kB
      • 553 × 186
  • speichern unter... / als *.eml - Wo als Standard einrichten?

    • Feuerdrache
    • 30. April 2012 um 11:54

    Hallo Mac,

    Du brauchst nicht herumzukonfigurieren.

    Du machst Dir das Leben um ein vielfaches leichter und bequemer, wenn Du Dir die Erweiterung ImportExportTools installierst. Ganz unten auf dieser Seite ist der Download-Klick zu finden.

    Diese umfängliche Erweiterung ist hervorragend für das externe Sichern einzelner E-Mails, ganzer MBox-Dateien usw. usf. und den Import solcher geeignet. Ich sichere damit meine E-Mails schon seit den Thunderbird 2-Zeiten.

    Da gibt es unter anderem eine Funktion Dateien im EML-Format speichern.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Kein Zugriff auf SMTP-Server nach Passwort-Änderung

    • Feuerdrache
    • 26. April 2012 um 18:31

    Hallo Mandacaru,

    probiere es mal Schritt für Schritt nach dieser Beschreibung (meine eigene Vorgehensweise) Login auf dem Server smtp.web.de fehlgeschlagen.

    Dass das geklappt hat, kannst Du dem Folgebeitrag von Der dunkle Ritter entnehmen.

    Aber wirklich Schritt für Schritt und keinen Schritt überspringen!

    Gruß
    Feuerdrache

  • quicktext 0.9.11.3 mit thunderbird 12 ? [erl.]

    • Feuerdrache
    • 26. April 2012 um 12:43

    Hallo m22s22,

    bei läuft die Version 0.9.11.2 unter dem 12er Donnervogel ohne Probleme. Es sollte deshalb mit der Version 0.9.11.3 meines Erachtens keine Probleme geben.

    Gruß
    Feuerdrache

  • download vom server

    • Feuerdrache
    • 26. April 2012 um 09:35

    Hallo gandomble,

    Peter meint das:

    Zitat

    Thunderbird-Version:
    Betriebssystem + Version:
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Eröffnest Du in diesem Forum einen neuen Faden, wird Dir im Editor dieser Block vorgegeben, wo Du auf die vier Punkte, jeweils nach dem Doppelpunkt die entsprechenden Informationen einträgst.

    Alternativ dazu könntest Du diese Information auch in einer Signatur hinterlegen (so habe ich es gemacht). Diese Variante erfordert aber auch die Sorgfaltspflicht, die Signatur jeweils zu aktualisieren, wenn sich etwas ändert.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Thunderbird sendet nicht mit t-online

    • Feuerdrache
    • 25. April 2012 um 17:01

    Hallo sella49,

    hast Du denn auch den Postausgangsserver eingerichtet (smtp...)?

    Normalerweise ist bei t-online auch das WEB-Mail-Kennwort unterschiedlich zum Kennwort des Mail-Clients.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Thunderbird-Ansicht »»»»»» T a b s [erl.]

    • Feuerdrache
    • 25. April 2012 um 16:42

    Hallo hdernst,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Sieh Dir mal diese Erweiterung an: rise of the tools.

    Hier und hier in diesem Forum bereits ausführlich und streitig diskutiert.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Thunderbird löscht e-mails

    • Feuerdrache
    • 22. April 2012 um 22:43

    Hallo Schmetterhaend,

    ich befürchte, dass damit die gelöschten E-Mails wohl für immer verloren sind.

    Bei IMAP liegen die E-Mails (egal ob gesendete oder empfangene E-Mails) auf dem jeweiligen Mail-Server (in Ihrem Falle also einem Server von WEB.DE).
    Das Mail-Programm (in Ihrem Falle Thunderbird) funktioniert bei IMAP quasi wie eine Fernbedienung. Die Mails werden bei Aktivierung von Thunderbird geladen und stehen damit während der Arbeit mit dem Donnervogel zur Verfügung. Sie werden also temporär zur Verfügung gestellt. Sie bleiben aber auf dem WEB-Server.

    Löschen Sie nun im Thunderbird eine Mail, wird diese zeitgleich auf dem Mail-Server gelöscht. Löschen Sie via Internet-Zugang/WEB-Mail eine E-Mail, dann ist diese auch gelöscht und kann bei einem nächsten Start von Thunderbird auch nicht mehr temporär heruntergeladen werden.

    Ich persönlich habe kein IMAP-Konto, sondern nur POP3-Konten. Ich hoffe, dass vielleicht IMAP-Nutzer Ihnen hier noch präzisere Informationen geben können. Vielleicht gibt es ja noch eine geringe Chance (ich wünsche es Ihnen jedenfalls).

    Auch wenn es jetzt für Sie vielleicht schon zu spät ist, folgende Lektüre-Empfehlung: Wann IMAP statt POP nutzen?.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Thunderbird löscht e-mails

    • Feuerdrache
    • 22. April 2012 um 21:01

    Hallo schmetterhaend,

    prüfen Sie doch bitte einmal bei Menü [Extras]-[Konten-Einstellungen...] bei Ihrem WEB.DE-Konto was bei Server-Einstellungen steht.

    Steht dort Servertyp: POP und Server: pop3.web.de oder
    steht dort Servertyp: IMAP und Server: imap.web.de?

    Gruß
    Feuerdrache

  • mails sind verschwunden

    • Feuerdrache
    • 22. April 2012 um 12:37

    Hallo Birdtb,

    erkläre mal etwas genauer was Du mit "Verschlüsselung" überhaupt meinst.

    Wenn Du die Voraussetzungen für das Abrufen von Mails (Mails empfangen) und das Senden von Mails meinst, dann ist das durch Deinen Provider bestimmt (hier GMX). Nach diesen Zugangsbestimmungen muss sich jeder E-Mail-Client richten, nicht nur der Donnervogel.

    In Deinem Thunderbird-Profilverzeichnis (wo: siehe hier) befindet sich ein Ordner namens Mail und ein Ordner namens Imapmail. Da Du POP nutzt, ist also der Ordner Mail für Dich wichtig.

    Darunter findest Du Unterordner. Einer davon müsste Dein GMX-Konto repräsentieren. Er könnte etwa pop.gmx.net heißen. Öffne diesen Ordner mit einem Dateimanger Deiner Wahl und prüfe nach, ob sich darin eine Datei namens Inbox (wichtig: ohne Dateinamenserweiterung) befindet. Wenn ja, wie groß ist diese Datei?

    Gruß
    Feuerdrache

  • mails sind verschwunden

    • Feuerdrache
    • 22. April 2012 um 12:06

    Hallo birdtb,

    nachdem Du das hier schreibst

    Zitat von "birdtb"

    ... Nachdem Avast gemeldet hat, ich solle die Verschlüsselung entfernen, habe ich auch dies gemacht. ...

    bitte hier lesen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Wie kann ich Textbausteine erstellen (u. verwenden)?[erl.]

    • Feuerdrache
    • 20. April 2012 um 15:52

    Hallo Sonja,

    die Möglichkeit, Dir eine PN zu schicken, abzuschalten, nimmst Du über den Persönlichen Bereich vor.

    Diesen öffnen, dann den Reiter Einstellungen öffnen, und dort bei Andere Mitglieder dürfen mir Private Nachrichten schicken:Nein anklicken.

    Das ganze dann mit Absenden aktualisieren.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Thunderbird aktiviert verkehrten Absender beim Weiterleiten

    • Feuerdrache
    • 20. April 2012 um 08:47
    Zitat von "Feuerdrache"

    Zuvor: Globaler Posteingang und Globaler Postausgang.

    Werte Donnervogelfreunde,

    erstmals beim 6er-Donnervogel tritt bei mir folgendes Phänomen auf:

    Eine von meinem Absender "feuerdrache_Absender01@provider_01.de" gesendete Mail aus dem Ordner "Gesendet" möchte ich weiterleiten und klicke den entsprechenden Button an:

    1. Das "Verfassen"-Fenster wird geöffnet und aktiviert. Soweit also in Ordnung, aber:

    2. als Absenderadresse wird, nicht wie zu erwarten ist "feuerdrache_Absender01@provider_01.de" in "Von:" gesetzt, sondern "feuerdrache_Absender02@provider_02.de"? :gruebel:

    Haben andere unter Euch dies auch festgestellt?

    Gruß
    Feuerdrache

    Alles anzeigen

    Hallo,

    ich aktiviere mal wieder diesen Faden, weil ich "durch Zufall" möglicherweise den Grund für dieses "Fehlverhalten" herausgefunden habe.

    Ich habe Mail-Konten bei vier Providern (nennen wir wie gehabt @provider_01.de, @provider_02.de, @provider_03.de und @provider_04.de).

    Habe ich nun eine E-Mail mit @provider_01.de an einen Empfänger mit @provider_03.de versendet und will diese bereits gesendete E-Mail weiterleiten, wird mir als Absenderadresse das Konto mit dem gleichen Provider eingesetzt, das der Empfänger hat. Als voreingestelltes Absenderkonto ist mein eigenes @provider_03.de im Verfassenfenster eingetragen. Oder plastischer:

    Absender mit T-Online-Konto sendet nach Empfänger mit GMX-Konto. Absender hat auch ein GMX-Konto.

    Absender will gesendete E-Mail weiterleiten.

    Im sich öffnenden Verfassenfenster wird das Absender-GMX-Konto voreingestellt.

    Ich habe das mit verschiedenen gesendeten E-Mails quer durch alle Varianten getestet. Immer hat sich der Donnervogel beim Weiterleiten so verhalten.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Wie kann ich Textbausteine erstellen (u. verwenden)?[erl.]

    • Feuerdrache
    • 19. April 2012 um 16:23

    Hallo SonjaWiedemann,

    lies hier.

    Ist zwar in Englisch, dürfte aber durch die Bilder selbsterklärend genug sein.

    Vergrößere Dir mal das Bild unter 6. ... unterer Bildbereich rechts.

    Gruß
    Feuerdrache

  • TBird Addons (unter Linux) unterstützen Sicherungsvorgang

    • Feuerdrache
    • 18. April 2012 um 11:36

    Hallo lin,

    lies hier.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Nachrichten werden nach dem Senden einfach gelöscht

    • Feuerdrache
    • 17. April 2012 um 22:10

    Hallo caixa,

    Deine Antwort ist für mich nicht eindeutig verständlich.

    a) Du speicherst noch nicht gesendete E-Mails in Entwürfe, um sie z.B. später zu versenden oder weiter zu verarbeiten und diese verschwinden unwiederbringlich und unauffindbar in's Nirwana oder

    b) du sendest die E-Mails, diese werden folgerichtig aus Entwürfe gelöscht, tauchen jedoch nicht im Ordner Gesendet auf.

    a) oder b)?

    Gruß
    Feuerdrache

  • Nachrichten werden nach dem Senden einfach gelöscht

    • Feuerdrache
    • 17. April 2012 um 15:49

    Hallo caixa,

    von Dir neu erstellte E-Mails gehen grundsätzlich temporär über Entwürfe. Schickst Du sie nicht gleich weg, verbleiben sie dort zum Weiterbearbeiten und späteren Versenden. Sind sie erfolgreich versendet, dann werden sie unmittelbar (nahezu zeitgleich) in Entwürfe gelöscht und sollten sich dann im Ordner Gesendet befinden.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™