1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • Gleiche Verschlüsselung auf zwei Rechnern ...[erl.]

    • Feuerdrache
    • 1. Juli 2011 um 13:48

    Heute also mein erster Beitrag/Faden in diesem Forum. Und gleich hier!?!

    Kurz gleich zu Beginn: Versionen, Kontoart, Betriebssystem-Umgebung (beide Linux openSUSE 11.4) könnt Ihr meiner Signatur entnehmen.

    Auf meinem Schreibtisch-Rechner habe ich gestern OpenPG eingerichtet und zunächst für meine primäre ePost-Adresse - nennen wir sie hier zum Beispiel "feuerdrache@provider.de" - einen Schlüssel generiert und testweise eine erste verschlüsselte ePost an einen Adressaten verschickt, der ebenfalls damit arbeitet.

    Jetzt möchte ich natürlich bei meinem Klapp-Rechner nicht für die gleiche ePost-Adresse "feuerdrache@provider.de" einen neuen Schlüssel generieren. Wäre ja nicht Sinn der Sache.

    Wie gehe ich da sinnvoll vor bzw. geht das überhaupt?

    Die Dateien/Verzeichnisse im ~/.gnupg-Verzeichnis vom Schreibtisch-Rechner kopieren und dann im entsprechenden Verzeichnis des Klapp-Rechners aufspielen? Oder liege ich da komplett falsch?

    Zum öffentlichen Teil des "privaten Schlüssels" noch eine Frage:

    Muss der zwingend bei einem "Schlüsselverwalter" hinterlegt werden und wenn ja warum?

    Gruß
    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™