1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • Später senden

    • Feuerdrache
    • 2. Oktober 2020 um 11:13

    Hallo edvoldi,

    gerade die Varianten "Später senden" (Mails landen im "lokalen" Postausgang) und "Jetzt senden" mit Mail Merge getestet. Beides funktioniert ohne Probleme.

    Gruß

    Feuerdrache

  • TB markiert als ***SPAM***, obwohl kein Junk. Seit einigen Tagen

    • Feuerdrache
    • 1. Oktober 2020 um 14:25

    Hallo joswe12,

    Zitat von joswe12

    Gibt es eine Möglichkeit das abzustellen?

    einfach "ent-junken". Das lernt der Junkfilter auch!

    :arrow: 2.1.2 Zu Unrecht als Junk eingestufte Nachrichten.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Ist derzeit das automatische Update von Version 68.* auf Version 78.* zurückgestellt ?

    • Feuerdrache
    • 30. September 2020 um 19:11

    Hallo graba,

    bedeutet das, dass es noch eine 68.13.0 geben soll/wird?

    Gruß

    Feuerdrache

  • TB 78.0 & inkompatible Add-Ons

    • Feuerdrache
    • 30. September 2020 um 18:01

    Hallo Boersenfeger,

    danke den Test und die bestätigende Rückmeldung. :)

    Vor der neuen Version von IET NG (10.0.0) hatte das Backup mit beiden Varianten funktioniert. Ich habe meistens den Donnervogel "ordentlich" über die Menüfunktion bzw. [Strg]+[Q] beendet und nicht ausgeixt.

    Entweder hat der Add-On-Entwickler dies bewusst verändert (könnte gegebenenfalls etwas mit der Umstellung auf WebExtensions zu tun haben) oder muss noch nachbessern und an der einen oder anderen Stellschraube drehen. Mal sehen, was passiert.

    Zum Minimize-Problem:

    Wenn Dir das wichtiger ist, dann baue Dir doch eine Batchdatei, was separat das Profil sichert. Ich habe unter Linux entsprechende Shellscript-Dateien angelegt. Sieht so aus:

    Bash
    #!/bin/bash
    
    d=`date +%Y%m%d-%H%M`
    cp -Rv /home/feuerdrache/.thunderbird/xxxxxxxx.thunderbird_beta /daten/Profilsicherung/thunderbird_beta/xxxxxxxx.thunderbird_beta-$d
    exit

    Das müsstest Du analog mit der powershell unter Windows auch umsetzen können.

    Gruß

    Feuerdrache

  • TB 78.0 & inkompatible Add-Ons

    • Feuerdrache
    • 30. September 2020 um 17:37

    Hallo Boersenfeger,

    ich habe eine Vermutung. Bitte mal testen und Rückmeldung geben.

    Wenn ich den Thunderbird mit [Datei]-[Beenden] beende, startet IET NG das Backup nicht.

    Wenn ich den Thunderbird über das X (rechts oben Fensterleiste) schließe, dann startet IET NB das Backup.

    Heute festgestellt.

    Gruß

    Feuerdrache

  • TB 78.0 & inkompatible Add-Ons

    • Feuerdrache
    • 28. September 2020 um 12:54

    Hallo edvoldi,

    danke für den Test. Werde berichten, wenn es etwas Neues gibt ...

    Gruß

    Feuerdrache

  • TB 78.0 & inkompatible Add-Ons

    • Feuerdrache
    • 28. September 2020 um 11:03

    Hallo edvoldi,

    gelesen und geantwortet. :)

    Gruß

    Feuerdrache

  • TB 78.0 & inkompatible Add-Ons

    • Feuerdrache
    • 28. September 2020 um 10:41

    Hallo edvoldi,

    das steht außer Frage.

    Ich werde dennoch mindestens noch einen Test machen, nämlich das "upgedatete" Add-on löschen und die IET NG neu installieren.

    Gruß

    Feuerdrache

  • TB 78.0 & inkompatible Add-Ons

    • Feuerdrache
    • 28. September 2020 um 10:19

    Hallo edvoldi,

    da in den Einstellungen die Funktion Backup-Planung noch angeboten wird, darf der Nutzer auch davon ausgehen, dass diese funktioniert.

    Ich werde dies mal beobachten und testen.

    Gruß

    Feuerdrache

  • TB 78.0 & inkompatible Add-Ons

    • Feuerdrache
    • 28. September 2020 um 10:08

    Hallo edvoldi,

    bei den ImportExportTools NG scheint aber die Backup-Funktion (noch) nicht zu funktionieren. Jedenfalls bei mir ...

    Gruß

    Feuerdrache

  • Adressen mit Punkt

    • Feuerdrache
    • 26. September 2020 um 10:11

    Hallo Lemgofux,

    Dein Bildschirmausdruck bedeutet, dass die Sortierung

    Nachname, Vorname

    gesetzt ist.

    Vermutlich hast Du einige Kontakte im Adressbuch, bei denen nur ein Vorname eingetragen ist.

    Gruß

    Feuerdrache

    P.S.:

    Auch bei kurzen Fragen solltest Du die erbetenen Daten sorgfältig ausfüllen:

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfachanbieter (z.B. GMX):
    • Sync-Add-on für Online-Adressbuch?:
    • Eingesetzte Antivirensoftware:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
  • Problem beim Bearbeiten von Entwürfen

    • Feuerdrache
    • 24. September 2020 um 09:48

    Hallo Susanne,

    Zitat von Susi to visit

    K-9 unterstützt das nicht.

    K-9 Mail unterstützt das schon. In Verbindung mit ciphermail.

    Allerdings kann man eine S/MIME verschlüsselte E-Mail nur in ciphermail verfassen und von dort versenden. Insofern können von K-9 Mail Entwürfe nicht gelesen werden, womit Du also wieder recht hast. ;)

    Gruß

    Feuerdrache

  • E-Mail-Konten neu sortieren

    • Feuerdrache
    • 23. September 2020 um 16:27

    Hallo feuerfelix,

    freut mich, dass ich Dir helfen konnte. :)

    Gruß

    Feuerdrache

  • E-Mail-Konten neu sortieren

    • Feuerdrache
    • 23. September 2020 um 14:19

    Hallo feuerfelix,

    nur eine Vermutung. Wahrscheinlich ist das "unwichtigste E-Mail-Konto" noch oder versehentlich als Standardkonto festgelegt. Vielleicht hilft Dir ja das weiter:

    :arrow: Thunderbird: Standardkonto wählen – Absender festlegen

    Um gezielt beim Verfassen von E-Mails bestimmte E-Mail-Konten auszuwählen, könnte für Dich die Erweiterung Identity Chooser nützlich sein, die auch auf Thunderbird 78 portiert wurde.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Update deaktivieren

    • Feuerdrache
    • 22. September 2020 um 23:16

    Hallo TheJJJ,

    einmal nach Start des Thunderbird ist ständig? Tut mir leid, da kann ich nur noch den Kopf schütteln.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Update deaktivieren

    • Feuerdrache
    • 22. September 2020 um 20:50

    Hallo X-O,

    auf Nicht jetzt klicken. Die Meldung kommt nur einmal täglich.

    Gruß

    Feuerdrache

  • TB 78.0 & inkompatible Add-Ons

    • Feuerdrache
    • 21. September 2020 um 15:07

    Hallo zusammen,

    zu Identity Chooser:

    :arrow: Nur noch "echte" Mail-/WebExtensions ab Thunderbird 78

    Gruß

    Feuerdrache

  • Nur noch "echte" Mail-/WebExtensions ab Thunderbird 78

    • Feuerdrache
    • 21. September 2020 um 12:37

    Hallo zusammen,

    die Erweiterung Identity Chooser wurde auf Thunderbird 78 aktualisiert. :thumbup:

    Wichtiger Hinweis des Add-on-Entwicklers:

    Zitat

    Warnfarben

    Frühere Version von Identity Chooser boten die Möglichkeit, den Hintergrund des Emaileditors beim Verfassen für verschiedene Absender unterschiedlich einzufärben.

    Bis auf weiteres ist diese Funktion nicht mehr verfügbar.

    Ich empfehle stattdessen das Addon Border Colors D[1], das eine ähnliche Funktionalität bereitstellt.

    [1] https://addons.thunderbird.net/addon/bordercolors-d/

    Gruß

    Feuerdrache

  • Umstieg auf Tb 78.2.2 von Hand derzeit gefahrlos möglich?

    • Feuerdrache
    • 17. September 2020 um 15:16

    Hallo Naturfreund,

    wenn seitens der Programmentwickler die automatischen Updates wieder gestoppt wurden, kannst Du davon ausgehen, dass auch Probleme rückgemeldet wurden, die nichts mit der OpenPGP-Thematik zu tun haben.

    Meines Wissens ist Thunderbird 68.12.0 noch nicht EOL und kann weiter genutzt werden.

    Sofern Du es nicht schon getan hast, schalte einfach in den Einstellungen auf die "Update-Information mit Frage, ob installiert werden soll" vorsorglich um.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Nach automatischem Update auf 78.2.2 werden verschiedene Konten nicht mehr angesteuert

    • Feuerdrache
    • 16. September 2020 um 18:48
    Zitat von Iwans Tschtschtsch

    Oder meinst du, Gdata sei der man-in-the-middle?

    Ja, das meint er.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™