1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • Close tab on ESC funzt nicht

    • Feuerdrache
    • 26. September 2019 um 10:50

    Hallo Lionsson,

    weder die Thunderbird-Entwickler noch die Helfer im Forum können jedes Add-on im Blick haben und behalten.

    Der Add-on-Entwickler bietet auf der von Dir verlinkten Add-on-Seite eine "E-Mail-Adresse für Hilfestellungen" an. Nutze diese Möglichkeit. Vielleicht arbeitet der Entwickler dieser Erweiterung schon an dessen Anpassung für den 68er-Donnervogel.

    Eine Alternativlösung zu dieser Erweiterung ist mir nicht bekannt.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Nach Update auf TB 68 kein Speichern von Anhängen mehr möglich

    • Feuerdrache
    • 23. September 2019 um 16:00

    Hallo Kubus,

    Zitat von Kubus

    Spannenderweise wird anschließend behauptet, Thunderbird wäre aktuell und es gibt keine Updates.

    die Version 60.9 ist die letzte Version des 60er-Zweiges, somit also so lange aktuell, wie auch die Version 68.1 aktuell ist. Mit der Veröffentlichung von Version Thunderbird 68.2 endet der 60er-Zweig.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Dunkles Design nach Update auf 68.*

    • Feuerdrache
    • 20. September 2019 um 22:38

    Hallo zusammen,

    auch unter Linux Hintergrund weiß und Text schwarz.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Thunderbird Calendar aka the Lightning add-on - Quo vadis?

    • Feuerdrache
    • 17. September 2019 um 12:52

    Hallo zusammen,

    es ist ja darüber hinaus mit CardBook eine mächtige und alternative Adressbuch-Erweiterung nach CardDAV und VCard-Standard hinzugekommen.


    Es wäre also seitens der Thunderbird-Entwickler jetzt an der Zeit zu entscheiden, ob man den "Lightning"-Weg überhaupt weitergeht oder stattdessen vielleicht das alternative CardBook in Thunderbird integriert.

    Meiner Erinnerung nach hat der CardBook-Entwickler seine Erweiterung inzwischen unter die von den Thunderbird-Entwicklern geforderten Lizenzen gestellt.


    Will die Entwicklergemeinschaft es bei Lightning belassen, müsste meines Erachtens direkte CardDAV- und VCard-Unterstützung implementiert werden.

    Edit: Beitrag überflüssig, da Lightning eine Kalender-Erweiterung und CardBook eine alternative Adressverwaltung ist. Lasse den Beitrag trotzdem durchgestrichen stehen!

    Gruß

    Feuerdrache

  • Show Adress Only nicht mehr mit TB 60.8.xx kompatibel

    • Feuerdrache
    • 11. September 2019 um 11:22

    Hallo cookie,

    weder die Thunderbird-Entwickler noch die Helfer im Forum können jedes Add-on im Blick haben und behalten.

    Der Add-on-Entwickler bietet auf der von Dir verlinkten Add-on-Seite eine "E-Mail-Adresse für Hilfestellungen" an. Nutze diese Möglichkeit. Vielleicht arbeitet der Entwickler dieser Erweiterung schon an dessen Anpassung für den 68er-Donnervogel.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Signatur mit kommischen "--"

    • Feuerdrache
    • 10. September 2019 um 19:40

    Hallo greekdroid,

    zum Verständnis: Wie trenne ich die E-Mail-Signatur richtig?.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Gravatar-Verknüpfung abgeschaltet - eigene Avatare erst ab Senior-Mitglied (250 Beiträge) möglich

    • Feuerdrache
    • 10. September 2019 um 17:55

    "Gut dem Dinge!" :thumbsup:

  • Gravatar-Verknüpfung abgeschaltet - eigene Avatare erst ab Senior-Mitglied (250 Beiträge) möglich

    • Feuerdrache
    • 10. September 2019 um 17:44

    Hallo Boersenfeger,

    Zitat von Boersenfeger

    Vielen Dank für den Versuch, @ schlingo... ^^

    Ich werde jetzt nicht unnötigen Quark posten.. irgendwann werde ich die Zahl schon knacken... 8o

    Für mich erledigt...:saint:

    wo bleibt Dein Woodstock? :)

    Gruß

    Feuerdrache

  • Warum kann ich mit TB dieses Yahoo-Konto nicht erstellen?

    • Feuerdrache
    • 5. September 2019 um 19:02

    Hallo graba,

    vermutlich deswegen: https://www.heise.de/newsticker/mel…ng-4514135.html.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Mozilla will nicht wie es will.

    • Feuerdrache
    • 4. September 2019 um 13:25

    Hallo Arran,

    vielleicht ist auch der Installationssprung zwischen Kubuntu 14.04 LTS und Kubuntu 18.04 LTS zu groß. Dazwischen lag ja Kubuntu 16.04 LTS. im Zweifel würde ich mal in einem *buntu-Forum Deiner Wahl nachfragen,ob Du eventuell zunächst übergangsweise erst die 16.04 LTS installieren und erst in einem zweiten Schritt auf 18.04 LTS upgraden sollst.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Thunderbird friert manchmal ein

    • Feuerdrache
    • 28. August 2019 um 17:17

    Hallo Ingo,

    ich erlebe es gerade umgekehrt. Bei manchen "klassischen" Mailinglisten ist mehr los als in den zugeordneten Foren. Ich bin textbasiert gewohnt und in diesem Sinne durchaus auch ein "alter Sack" :). Der manchmal rauhe Umgangston schreckt mich dann auch nicht ab.

    Werde mir das mal in Ruhe anschauen. Danke auch für Deinen Link ...

    Gruß

    Feuerdrache

  • Thunderbird friert manchmal ein

    • Feuerdrache
    • 28. August 2019 um 14:59

    Hallo graba und Wurzelknolle,

    danke für die Beantwortung meiner Nachfrage und die zusätzlichen Hinweise zu Newsservern.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Thunderbird friert manchmal ein

    • Feuerdrache
    • 28. August 2019 um 11:22

    Hallo graba,

    vielen Dank.

    Ist der Zugang frei oder muss man sich irgendwo registrieren und somit eine (zentrale) Anlaufstelle nutzen?

    Gruß

    Feuerdrache

  • Thunderbird friert manchmal ein

    • Feuerdrache
    • 28. August 2019 um 11:02

    Hallo schlingo,

    NG? Mach' mich schlau!

    Eventuell NewsGroup? Und wenn ja, wie bekommt man Zugang?

    Gruß

    Feuerdrache

  • Emailkonten (IMAP) in den lokalen Ordner integrieren

    • Feuerdrache
    • 28. August 2019 um 10:13

    Hallo mobby_x,

    ein globales Zusammenführen unter "Lokale Ordner" ist mit POP3-Konten möglich.

    Warum? Weil ja entsprechend den Regeln des POP-Protokolls die im Posteingang(s-Server) Deines E-Mail-Kontos bei Deinem E-Mail-Anbieter befindlichen Mails von Deinem Rechner (mittels z.B. Thunderbird) abgeholt werden und auf dem Server nach erfolgreicher Abholung sofort gelöscht werden, wenn entsprechend dem POP-Protokoll regelkonform gearbeitet wird.

    Das zum Beispiel bei Thunderbird mögliche weitere Bereithalten der Nachrichten auf dem Server wird von den Anbietern heute in der Regel zwar toleriert, aber das beruht auf Freiwilligkeit.

    Bei IMAP bleibt ja alles auf dem IMAP-Server Deines Postfachanbieters und jedes Konto (Postfach) hat ja seinen eigenen geschlossenen Datenraum! Hast Du mehrere Konten (von vielleicht unterschiedlichen Anbietern) können diese logischerweise nicht zusammengeführt werden.

    Thunderbird stellt das "Konto" "Lokale Ordner" zur Verfügung und es ist auch möglich Datenbestände von IMAP-Konten kontrolliert zusätzlich im Konto "Lokale Ordner" zu verwalten. Wie das funktioniert hat Dir mrb ja bereits beschrieben:

    Zitat von mrb

    D kannt problemlos durch EInrichten von Filtern alle ankommenden Mails automatisch in lokale Ordner kopieren oder verschieben (Vorsicht! Dann sind sie nicht mehr auf dem Server). Dann hast du fest auf deiner Festplatt gespeichert.

    Gruß

    Feuerdrache

  • TB 68 - Tab-Positionen werden nicht mehr gespeichert

    • Feuerdrache
    • 27. August 2019 um 22:47

    Hallo Crazy-Chris,

    es gibt aber gleichzeitig die ganz Eiligen, so wie zum Beispiel Du (auch ich), die gleich von der Downloadebene herunterladen.

    Vielleicht sollte die Thunderbird-Entwicklergemeinschaft wieder einen "offiziellen" Release-Candidate einführen. Und nicht zuletzt ist doch jede neue Version einer Software nie fehlerfrei und birgt bereits mit ihrer "Inthronisation" Quelle(n) neuer Fehler in sich.

    In diesem Sinne entweder biblisch "Nichts Neues unter der Sonne" oder weltlich "Und täglich grüßt das Murmeltier". ;)

    Gruß

    Feuerdrache

  • TB 68 - Tab-Positionen werden nicht mehr gespeichert

    • Feuerdrache
    • 27. August 2019 um 22:25

    Das hat durchaus schon seinen Sinn. So können solche wie von Dir geschilderte "Unregelmäßigkeiten" unter Umständen noch gefixt werden.

  • Administrator- und Standardkonto syncronisieren

    • Feuerdrache
    • 27. August 2019 um 19:33

    Hallo Vinajo,

    es war, ist und wird alles gut sein! :)

    Es ist einfach ein kleines :)Intermezzo:) abseits von Deinem Thema. Da ich mich ja auch verhaspelt habe, kein Grund zur weiteren Selbstkasteiung.

    Gruß :)

    Feuerdrache

  • Administrator- und Standardkonto syncronisieren

    • Feuerdrache
    • 27. August 2019 um 16:54

    Hallo slengfe,

    Zitat von slengfe

    und in der Reihenfolge kommt I(ngo) auch vor g(raba)?

    erwischt. :(

    Gruß

    Feuerdrache

  • Administrator- und Standardkonto syncronisieren

    • Feuerdrache
    • 27. August 2019 um 15:01

    Hallo slengfe,

    ohne Gewähr. Ich meine mich an (vielleicht graue Vor-) Zeiten zu erinnern, wo bei der alphabetischen Sortierung zwischen "S" und "Sch" strikt getrennt wurde nach dem Muster:

    Ra ... Rz

    Danach

    Sa ... Sz

    Danach

    Scha ... Schz

    Danach

    Ta ... Tz

    Für mich war das zwar nie logisch, ist mir aber des öfteren so begegnet.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™