1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • Wie verhindere ich den automatischen Zeilenumbruch beim Verfassen einer eMail?

    • Feuerdrache
    • 10. März 2018 um 11:21

    Hallo thoste,

    Zitat von thoste

    Wie (wo) kann ich die 72 zeichen-Regel ändern?

    Thunderbird: Zeilenumbruch nach 72 Zeichen deaktivieren. Ich persönliche würde aber den Standard nicht verändern wollen.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Frage zu importexporttools

    • Feuerdrache
    • 7. März 2018 um 15:09

    Hallo thunderpede,

    wenn Du / Ihr mit den ImportExportTools zurechtkommt, werde ich einen Teufel tun Euch davon abzuhalten. Es ist halt nur vorher der Unterschied an Erfordernissen zu beachten, auf den ich zuvor hingewiesen habe und den Du ja auch selbst angedeutet hast.

    Die Frage ist dann, ob Du Dich / Ihr Euch mit der Exportfunktion herumschlagen wollt oder dann nicht doch lieber die eingebaute Backupfunktion der IET nutzt. Ich verweise da mal auf meinen Faden Regelmäßige Profilsicherung - einfach gemacht ....

    Bei mir wird damit jeden Tag eine komplette Sicherung meines Thunderbird-Profils gemacht.

    Wenn es um reinen Mailexport geht, werde ich immer den Export von E-Mails als *.eml gegenüber jedem anderen Format vorziehen. EML-Import kann im Zweifel (fast) jeder andere E-Mail-Client auch.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Frage zu importexporttools

    • Feuerdrache
    • 7. März 2018 um 11:20

    Hallo thunderpede,

    da es bei Dir/Euch um gewerbliche E-Mail-Kommunikation geht (Du hast ja selbst auf den rechtlichen Aspekt hingewiesen: Aufbewahrungsfristen usw.) würde ich da, selbst die ImportExportTools nutzend, von einer Nutzung dieses mächtigen Werkzeuges abraten. Zumal derzeit nicht sichergestellt ist, ob und wie lange diese Erweiterung noch eingesetzt werden kann bzw. vom Entwickler weiter gepflegt wird. Der Add-on-Entwickler Paolo Kaosmos schreibt dazu:

    Zitat von Paolo Kaosmos

    Some months ago Mozilla announced their intent to deprecate so called XUL/XPCOM-based add-ons in favor of what they call the WebExtensions API during 2016. The WebExtensions API is supposed to be mostly compatible to Chrome/Safari extension APIs.

    [...]

    What about Thunderbird extensions? At present it's not clear yet if Thunderbird XUL/XPCOM-based add-ons will have the same destiny of Firefox add-ons. If Thunderbid in future will go on sharing the most part of its core code with Firefox, XUL/XPCOM-based add-ons will be banned on Thunderbird too. Personally I think that this will end up to happen sooner or later, but now nobody can say what will happen to Thunderbird development in future.

    So, for the moment I will go on mantaining and supporting Thunderbird add-ons as far as I can. Of course I will not add new features or write new extensions, because this could be a waste of time if also Thunderbird XUL/XPCOM-based add-ons will be banned.

    Hier solltest Du/solltet Ihr eine Lösung finden, die nicht ausschließlich von einer Thunderbird-Erweiterung abhängig ist und bleibt.

    Falls Eure Rechner ausschließlich mit Windows-Betriebssystemen bestückt sind, käme eventuell MailStore - E-Mail-Archivierungslösungen in Frage.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Serienmails

    • Feuerdrache
    • 28. Februar 2018 um 16:03

    [OT]

    Hallo muzel,

    Zitat von muzel

    Es kann nur einen geben.

    nicht mit fremden Federn schmücken! :mrgreen:

    Es kann nur einen geben!

    Gruß

    Feuerdrache

    [/OT]

  • Serienmails

    • Feuerdrache
    • 28. Februar 2018 um 15:47

    Hallo edvoldi,

    Zitat von edvoldi

    Wenn Mails mit MailMerge verschickt werden, werden die entweder sofort gesendet oder wie oben beschrieben, wenn Du "später senden" auswählst in den Postausgang schoben.

    nein! Du hast zusätzlich die dritte Möglichkeit, diese in Entwürfe speichern zu lassen! Habe ich selber schon mehrmals praktiziert.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Serienmails

    • Feuerdrache
    • 28. Februar 2018 um 15:28

    Hallo muzel,

    Zitat von muzel

    Es gibt offenbar keine vernünftige Möglichkeit, das in einem Rutsch zu machen.

    zur Zeit am Rechner ohne Donnervogel, deshalb kann ich selbst nicht testen.

    Das dürfte aber ursächlich nichts mit Mail Merge zu tun haben.

    Was ist, wenn Du einfach mal testweise drei Entwürfe über Verfassen produzierst, ohne Mail Merge zu verwenden. Also dreimal Verfassen und speichern.

    Wenn Du dann diese drei Testmails auch nicht "in einem Rutsch" aus dem Entwürfe-Ordner versenden kannst, dann ist das wohl von Thunderbird nicht anders vorgesehen.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Passwort wird nicht akzeptiert

    • Feuerdrache
    • 28. Februar 2018 um 12:00

    Hallo Gabor111,

    Zitat von Gabor111

    wo finde ich "Google-Webmail"?

    über den Internetbrowser Deiner Wahl:

    Gruß

    Feuerdrache

  • Serienmails

    • Feuerdrache
    • 28. Februar 2018 um 10:08

    Hallo muzel,

    wenn Du Mail Merge die personalen Mails in den Entwurfsordner speichern lässt, gehe ich davon aus, dass Du vereinzelte E-Mails noch inhaltlich an der einen oder anderen Stelle anpassen willst/musst. Dafür steht diese Möglichkeit ja zur Verfügung.

    Diese dann manuell in den Postausgangsordner zu verschieben, nutzt nichts. Ich kann bestätigen, dass dann der Menüpunkt "aus Postausgang senden" inaktiv bleibt.

    Wenn Du eventuellen "Anpassungsbedarf" bei einzelnen Mails hast, aber dennoch willst, dass die E-Mails erst einmal im Postausgangsordner landen und nicht direkt versendet werden, kannst Du Mail Merge "Später senden" verwenden.

    Dann hättest Du die Möglichkeit die noch zu bearbeitenden E-Mails mittels der Funktion "als neu bearbeiten" aus dem Posteingangsordner heraus nachzubearbeiten und direkt zu versenden. Und den Rest auf einmal mit der Funktion "aus Postausgang senden".

    Gruß

    Feuerdrache

  • Thunderbird will neues Konto einrichten trotz vorh. Profildaten

    • Feuerdrache
    • 27. Februar 2018 um 14:53

    Hallo Mapenzi,

    es besteht ja durchaus die Möglichkeit, dass auch beim Kopieren eines ganzen Ordnerbaumes mal etwas schiefgeht, eine Datei "vergessen wurde". So etwas ist zwar äußerst selten, kommt aber doch vereinzelt mal vor.


    imaptestit sollte es zumindest noch einmal prüfen.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Thunderbird will neues Konto einrichten trotz vorh. Profildaten

    • Feuerdrache
    • 27. Februar 2018 um 14:29

    Wurde eventuell die profiles.ini im übergeordneten Ordner vergessen?

  • Addon zum Einfügen wechselnder Zitate/Sprüche

    • Feuerdrache
    • 27. Februar 2018 um 08:38

    Hallo spade,

    Zitat von spade

    Dann war Dein Beitrag ja nicht hilfreich, zumal Du anscheinend schon meine Eingangsfrage nicht richtig gelesen zu haben scheinst.

    vielen Dank für Deine Rückmeldung.

    Zitat von Signature Switch

    Über dieses Add-on

    Schalten Sie die Signatur ein / aus oder wählen Sie eine neue aus Ihrer vordefinierten Menge.

    Zu den weiteren Features gehören die Unterstützung von Fortune-Cookie-Dateien und das automatische Umschalten auf Empfängerbasis.

    Google-Übersetzung

    Ich habe natürlich nicht gewusst, dass Du voraussetzt, dass ich die Erweiterung Deinetwegen installiere und ausgiebig teste. Es hat den Anschein, dass es Dir unzumutbar ist, wenige Minuten darauf zu verwenden, eine empfohlene Erweiterung zu installieren, deren Funktionsweise mit eins zwei Testmails auszuprobieren und rückzumelden, ob das für Dich passend ist oder nicht.

    Keine Sorge! Ich werde Dich nicht weiter belästigen!

    Gruß

    Feuerdrache

  • Thunderbird verweigert speziellen Account

    • Feuerdrache
    • 22. Februar 2018 um 17:00

    Hallo Goofy,

    Zitat von Goofy

    Die Anmeldung an sein Email-Postfach auf der T-Online-Seite funktioniert mit diesen Zugangsdaten.

    das Passwort für den Webmail-Zugang bei T-Online funktioniert generell nicht. Bei T-Online muss der Nutzer eines E-Mail-Programmes (Thunderbird, Outlook usw.) ein zusätzliches extra E-Mail-Passwort anlegen. Dies geht nur über den Webauftritt von T-Online, dort in den Einstellungen.

    ZUr Lektüre: Wozu benötige ich das Telekom E-Mail-Passwort und wie erstelle bzw. ändere ich es?

    Gruß

    Feuerdrache

  • Addon zum Einfügen wechselnder Zitate/Sprüche

    • Feuerdrache
    • 22. Februar 2018 um 10:04

    Hallo spade,

    Zitat von spade

    Würde das meine Signatur ersetzen oder das Zitat zusätzlich einfügen? ich möchte nämlich beides haben!

    das kann ich Dir nicht mitteilen. Ich nutze diese Erweiterung nicht.

    Für die seltenen Fälle, wo ich einmal eine Signatur wechsele oder einer Signatur etwas hinzufüge, mache ich das manuell. Da nutze ich unter anderem die Erweiterung Quicktext bzw. die Erweiterung Clippings.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Addon zum Einfügen wechselnder Zitate/Sprüche

    • Feuerdrache
    • 22. Februar 2018 um 09:47

    Hallo spade,

    Signature Switch. Für die zur Zeit aktuelle Thunderbird-Version 52.6.0 benötigst Du die Version 1.6.16.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Passwort stimmt nicht mehr

    • Feuerdrache
    • 20. Februar 2018 um 14:39

    Hallo stilberatung,

    Zitat von stilberatung

    Was soll ich tun?

    das:

    Zitat von Thunderbird Mail DE

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:


    Thunderbird-Version:
    Betriebssystem + Version:
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    Eingesetzte Antiviren-Software:
    Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Alles anzeigen

    Gruß

    Feuerdrache

  • Passwort stimmt nicht mehr

    • Feuerdrache
    • 20. Februar 2018 um 14:37

    Hallo stilberatung,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Danke für die Information.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Erfolgreich eingerichtete Konten nach dem nächsten neustart verschwunden

    • Feuerdrache
    • 20. Februar 2018 um 12:44

    Hallo tonhaus,

    Zitat von tonhaus

    Hallo Leute, es tutmir leid. Wenn die Benutzung des Forums gleich schwierig ist wie die Lösung meines Problems, dann passe ich.

    nun gebe doch nicht gleich auf! Es braucht Dir auch nicht leid zu tun.

    Es ist ein Phänomen aufgetreten, wo es im Interesse aller Mitglieder dieses Forums ist, dass dessen Ursache geklärt wird. Die Ursache bist nicht Du, sondern der von Dir gebrauchte Schalter.

    Manchmal führt das halt dazu, dass im gleichen Thema solche Probleme "mit verarbeitet werden". Das ist kein böser Wille und auch nicht gegen Dich gerichtet.

    Solltest Du Dich durch meine Beiträge angegriffen gefühlt haben, dann bitte ich Dich dies zu entschuldigen. Eine solche Absicht lag mir fern!

    Damit aber der Forenbetreiber Thunder die Möglichkeit einer Änderung hat bzw. sich an den Hersteller der Forensoftware WoltLab wenden kann, muss ja dieses Phänomen möglichst gründlich geklärt werden.

    Wir - insbesondere Mapenzi - vergessen Dein Problem nicht. Also bleibe am Ball. :)

    Gruß

    Feuerdrache

  • Erfolgreich eingerichtete Konten nach dem nächsten neustart verschwunden

    • Feuerdrache
    • 20. Februar 2018 um 12:25

    Hallo zusammen,

    Zitat von tonhaus

    Tonhaus an Feuerdrache


    ja,

    dann wissen wir ja, was die Ursache ist.

    @tonhaus

    Hast Du den Schalter so benutzt?: (username)tonhaus(/username). Runde statt "[" "]", damit es sichtbar bleibt!

    Gruß

    Feuerdrache

  • Erfolgreich eingerichtete Konten nach dem nächsten neustart verschwunden

    • Feuerdrache
    • 20. Februar 2018 um 12:16
    Zitat von tonhaus

    Feuerdrache an Feuerdrache, das war ein vershen von mir, sorry :(

    Glaube ich Dir sogar. Nutzt Du eventuell den rot eingerahmten Schalter?:

    Gruß

    Feuerdrache

  • Erfolgreich eingerichtete Konten nach dem nächsten neustart verschwunden

    • Feuerdrache
    • 20. Februar 2018 um 12:03

    Halloo!

    Und wieder:

    Zitat von tonhaus

    Feuerdrache an Mapenzi

    Was machst Du da? Du bist "tonhaus" nicht "Feuerdrache"!

    Gruß

    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™