1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Stephanie

Beiträge von Stephanie

  • Thunderbird 3.1.2 Änderungen ausschalten

    • Stephanie
    • 5. September 2010 um 13:44

    Hallo,

    ja, sorry wenn das Egozentrisch ist, aber da ich die Frage gestellt habe, habe ich diese Problematik insgesamt auf mich bezogen.

    Und es ist ja wohl zu erwarten, dass es bei Verschlimmbesserei einen guten Teil der Nutzer gibt, die nicht glauben, dass die Änderung positiv ist.

    Daher ist eine aus und an Option sehr wünschenswert!

    Ich habe jetzt diesen compact header installiert. Eine Reihe von Schaltflächen sind jetzt aus dem Mittelbalken weg, dafür habe ich jetzt einen 4 cm dicken Balken Kopf der E-Mail, mit Datum, Absender, etc. Das war doch vor dem Update nicht so dick und auffällig? Kriege ich das auch kleiner?

    Und ich habe immer noch den hellblauen Balken oben mit Suchfeld in überaus unnötiger Größe.

    Stephanie

  • Thunderbird 3.1.2 Änderungen ausschalten

    • Stephanie
    • 5. September 2010 um 12:50

    Hallo,

    ich brauche jetzt ein Add on um die überaus unnützen Erweiterungen aus der letzten Aktualisierung loszuwerden? Ohne geht's nicht?

    Stephanie

  • Thunderbird 3.1.2 Änderungen ausschalten

    • Stephanie
    • 5. September 2010 um 10:42

    Hallo,

    habe gestern Abend ein Update installiert Thunderbird 3.1.2

    Jetzt habe ich mitten im Bildschirm einen fetten waagerechten Balken mit Schaltflächen Anworten, Weiterleiten, etc.

    Den Balken will ich loswerden. Die Schaltflächen oben am Rand genügen mir völlig.

    Ich bin ein Gewohnheitstier und hasse solche Änderungen wenn ich mich gerade schön an eine bisherige Version gewöhnt habe.

    Wie werde ich den Balken los? Bzw. früher war der nur gerade 2 mm dick als Abgrenzung zwischen E-Mail Üersicht und E-Mail die ich gerade angeklickt habe.

    Oben am Rand habe ich noch einen zweiten hellblauen Balken mit großem Suchfeld. Früher war das Suchfeld in bescheidener Größe oben in der Menüleiste integriert, das reichte mir eigentlich auch.

    Stephanie

  • Konten durcheinander

    • Stephanie
    • 8. August 2010 um 22:27

    Hilfe,

    ich habe vor einiger Zeit ein Drittes Konto auf Thunderbird eingerichtet und das hat glaube ich meine Einstellungen durcheinander gebracht.

    Ich habe jetzt neu arcor, alt t-online und freenet.

    Eigentlich sollten alle E-Mails über freenet verschickt werden, aber es werden jetzt immer wieder auch Nachrichten über t-online geschickt.

    Wie stelle ich das zurück? Ich habe in Extras Konten meine Konten alle aufgelistet aber leider keine Ahnung was wo falsch eingestellt ist.

    Ich habe Thunderbird 2.0.0.24 und Windows XP.

    Auf Hilfe hoffend :hallo:

  • Wo sind die Thunderbird Dateien? [erl.]

    • Stephanie
    • 6. Juni 2010 um 20:08

    Hallo,

    glücklicherweise passen bei 500 MB Datengröße fast 10x sichern auf eine Multisession DVD die gerade mal 1 Euro oder 50 Cent? kostet.

    Über die Kosten der Datensicherung mache ich mir also keine Sorgen ;)

    Stephanie

  • Wo sind die Thunderbird Dateien? [erl.]

    • Stephanie
    • 6. Juni 2010 um 14:11

    Hallo,

    die Größe des Ordners Thunderbird und Unterordners Profiles ist eigentlich gleich.

    Ich finde aber den Namen Thunderbird aussagekräftiger als Profiles, so weiß ich dann was ich auf der DVD habe ohne noch Namen zu ändern.

    Stephanie

  • Wo sind die Thunderbird Dateien? [erl.]

    • Stephanie
    • 6. Juni 2010 um 12:59

    Hallo,

    super danke, geschafft.

    Unter C/Dokumente und Einstellungen\%Stephanie erscheint jetzt etwas blass Anwendungsdaten mit Ordner Thunderbird.

    Um auf Nummer sicher zu gehen schiebe ich das ganze auf DVD mitsamt Unterordner Profile, das sind 570 MB, das passt noch gut drauf.

    Stephanie

  • Wo sind die Thunderbird Dateien? [erl.]

    • Stephanie
    • 6. Juni 2010 um 12:38

    Hallo,

    fein, ich weiß jetzt, warum ich nichts finde

    "Hinweis: Der Ordner "AppData" bzw. "Anwendungsdaten" ist unter Windows ein versteckter Ordner. Entweder deaktivieren Sie das Ausblenden von versteckten Dateien und Ordnern oder Sie geben %AppData% unter Start in das Suchfeld bzw. unter "Ausführen..." ein. Dies führt Sie direkt zu diesem Ordner."

    Wie deaktiviere ich denn das Ausblenden von versteckten Ordnern?

    Soweit habe ich unter C/Dokumente und Einstellungen\%Stephanie

    "Desktop, Eigene Dateien, Favoriten, Startmenü"
    Von Anwendungsdaten weit und breit nichts zu sehen.

    Stephanie

  • Wo sind die Thunderbird Dateien? [erl.]

    • Stephanie
    • 6. Juni 2010 um 11:33

    Hallo,

    leider habe ich es schon wieder vergessen.

    Ich möchte meine E-Mails auf DVD speichern zur Datensicherung.

    Dazu brauche ich einen Thunderbird Ordner, den ich per Drag and Drop in mein Brennprogramm ziehen kann.

    Derzeit finde ich den aber nicht - d. h. ich glaube ich habe nicht das richtige gefunden.

    Ich habe Win XP auf dem PC und Thunderbird-Version (2.0.0.24).

    Im Windows Explorer habe ich unter
    Datenträger C

    Lange Zahl
    Dokumente und Einstellungen
    Programme
    Windows

    Ich weiß, dass ich Thunderbird theoretisch unter Dokumente und Einstellungen finden sollte. Dokumente und Einstellungen enthält Ordner All Users und Stephanie. Thunderbird findet sich dort aber nicht.

    Ich habe Thunderbird gefunden in C / Programme / Mozilla Thunderbird allerdings ist das glaube ich nicht das richtige oder?

    Kann mir bitte da jemand weiterhelfen? Via Windows Explorer? Ich ziehe es vor keinen langen Dateipfad in "Ausführen" einzugeben, das wird nie was, da ich da immer irgendwo einen Tippfehler drinhab.

    Stephanie

  • Gesendete Nachrichten von freenet herunterladen

    • Stephanie
    • 7. April 2010 um 18:04

    Hallo,

    ups, nein glatt übersehen. Ist POP.

    Und? Was heißt das Betreff download?

    Stephanie

  • Gesendete Nachrichten von freenet herunterladen

    • Stephanie
    • 6. April 2010 um 14:21

    Hallo,

    ich möchte aus freenet E-Mail Order "gesendet" die Nachrichten herunterladen in
    Thunderbird
    Version 2.0.0.24 (20100228)
    Betriebssystem Win XP

    Geht das irgendwie?
    Automatisch wurde das nicht gemacht.

    Ich denke die Nachrichten sind auf Dauer auf meinem PC sicherer aufgehoben als bei freenet.

    Stephanie

  • Empfangsbestätigungen

    • Stephanie
    • 28. Januar 2010 um 18:48
    Zitat von "mrb"


    Hast du inzwischen in den Kontoeinstellungen und dort links im Untermenü Empfangsbestätigungen
    gefunden. Falls ja, was hast du dort eingestellt?

    Unter Extras - Konten - Empfangbestätigungen
    habe ich einen Haken bei globale Einstellungen.

    Das hatte ich doch in Beitrag 1 geschrieben.

    Man hat die Wahl zwischen "global" und "Einstellungen für dieses Konto anpassen".

    Ich sagte doch, ich weiß eigentlich nicht was global macht.

    Stephanie

  • Empfangsbestätigungen

    • Stephanie
    • 28. Januar 2010 um 17:35

    Hallo,

    ohne abgesicherten Modus, sieht meine Empfangsbestätigungstest-E-Mail so aus

    for xxxxxxxxx; Thu, 28 Jan 2010 14:36:36 +0100
    Message-ID: <4B6192E9.8080102@freenet.de>

    Disposition-Notification-To: xxxxxxxxx <xxxxxxxxx>

    Date: Thu, 28 Jan 2010 14:36:41 +0100
    From: xxxxxxxxx <xxxxxxxxx>
    User-Agent: Thunderbird 2.0.0.23 (Windows/20090812)
    MIME-Version: 1.0
    To: xxxxxxxxx<xxxxxxxxx>
    Subject:

    Da das ganze gut eine Seite lang ist, habe ich mich auf die Zeilen rings um Disposition Notification beschränkt.

    Stephanie

  • Empfangsbestätigungen

    • Stephanie
    • 28. Januar 2010 um 16:50

    Hallo,

    ich habe automatische Updates, also http://www.mozilla-europe.org/de/products/th…3/releasenotes/

    und Win XP.

    "Die Einstellungen können Kontenbezogen in Extras>Konten... eingestellt werden"
    Ja, aber was sollte man denn denn einstellen?

    "und global unter Extras>Einstellungen>Erweitert>Allgemein."

    Da habe ich derzeit stehen "Wenn eine E. ankommt - im Posteingang belassen"
    "Wenn aufgefordert wird eine E. zu senden - fragen"

    Stephanie

  • Empfangsbestätigungen

    • Stephanie
    • 28. Januar 2010 um 14:49

    Hallo,

    ich habe ein Problem beim Anfordern von Empfangsbestätigungen. Soweit habe ich mehrmals eine Empfangsbestätigung angefordert (via verfassen - Einstellungen - Empfangsbestätigung anfordern), aber noch nie eine Bestätigung erhalten.

    Ich weiß, dass die meisten Empfänger wählen können, keine Empfangsbestätigung zu verschicken.

    Aber ich habe mir gerade mal testweise selbst eine E-Mail mit Anforderung einer Empfangsbestätigung geschickt und habe beim Öffnen rein gar nichts von Empfangsbestätigung gesehen.

    Habe ich irgendwas falsch eingestellt?

    So wie da
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Empfangsb…ungen_%28MDN%29
    sieht es bei mir nicht ganz aus.

    Derzeit habe ich ich unter
    Konten - Empfangsbestätigungen
    einen Haken bei
    globale Einstellungen
    wobei mir nicht klar ist, was globale Einstellungen eigentlich sind. Muss ich irgendwo was ändern?

    Stephanie

  • Backup / E-Mail Sicherung

    • Stephanie
    • 17. Oktober 2009 um 19:40

    Hallo,

    hmpf, mit keine Schritte auslassen meinte ich tatsächlich keine Schritte auslassen.

    C:\Dokumente und Einstellungen\[Benutzername]\Anwendungsdaten\Thunderbird

    Hatte ich auch schon irgendwo gesehen, C:\Dokumente und Einstellungen aber nicht gefunden.

    Das habe ich immerhin jetzt gefunden im Brennprogramm (DeepBurner)
    Add Files
    Arbeitsplatz
    C
    Dokumente und Einstellungen

    Auswahl:
    All Users / Meins

    Unter Meins gibt es Desktop, Eigene Dateien, Favoriten. Startmenü.
    Unter Startmenü
    Programme
    Autostart / Zubehör / IE / OE / Remote / Media Player

    Unter All Users gibt es unter
    Programme

    schließlich Mozilla Firefox und Mozilla Firefox abgesicherter Modus

    Wenn ich dann auf Öffnen klicke habe ich
    firefox.exe Größe 908 280 Beschreibung Anwendung

    Ist das jetzt das richtige?

    Stephanie

  • Backup / E-Mail Sicherung

    • Stephanie
    • 17. Oktober 2009 um 16:07

    Hallo,

    ich möchte meine E-Mails sichern - und evtl. auch das Thunderbird Profil.

    Das ganze soll auf DVD.

    Ich habe gefunden
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Ein_Backup_erstellen
    FAQ:Ein Backup erstellen

    und

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Backups_d…nderbirdprofile
    Backups der Thunderbirdprofile

    Leider finde ich diese Erklärungen ziemlich kompliziert, bzw. für mich wird da zuviel Wissen vorausgesetzt.

    Kann mir jemand noch mal einfacher erklären wie ich meine E-Mails auf DVD kriege, ohne irgendwelche Schritte auszulassen oder vorauszusetzen?

    Betriebssystem Win XP

    Ich würde es vorziehen keine zusätzlichen Hilfsprogramme zu installieren, da man anscheinend auch gut ohne auskommt.

    Stephanie

  • Datum in der Re E-Mail

    • Stephanie
    • 15. Oktober 2009 um 10:33

    Hallo,

    danke, bei näherer Betrachtung ist changequote tatsächlich genau was ich haben möchte.

    Ich hätte wirklich gerne
    ---- Original message -----
    From: email@provider.com
    To: email@provider.com
    Subject: something
    Date: 01/01/2005

    auf Deutsch.

    Ich habe jetzt unten auf der Seite
    Download Change_quote_and_reply_format - 0.6.3.2 version
    rechtsklick gespeichert.

    Allerdings war mein PC oder Betriebssystem nicht von dem Programm begeistert und bemängelte eine fehlende Signatur.

    Ich habe es trotzdem installiert gekriegt und ein Häkchen gemacht bei erweiterter Antwortkopf. Beim Antwort Test auf eine E-Mail gerade scheint es geklappt zu haben.

    Nochmals danke.

    Eine Anmerkung noch zum TOFU http://www.textkritik.de/schriftundchar…undc008tofu.htm kann ich mir nicht verkneifen:

    Wenn man sich schon über den schönen Stil ergeht:

    Der Übersichtlichkeit halber ist es heutzutage meist üblich Absätze durch Leerzeichen zu kennzeichnen.

    Bei langen Texten macht eine Gliederung den Text einfacher zu lesen und zu verstehen, z. B. mit Überschriften zu verschiedenen Textabschnitten.

    Wenn der Text in so einer schmalen Spalte steht, finde ich einen Mauszahnigen rechten Rand besonders unattraktiv. Wirklich, der rechte Rand von dem Text sieht extrem angeknabbert aus. Übliche Mittel dagegen sind breitere Textspalten und / oder Silbentrennung und / oder Blocktext.

    Stephanie

  • Datum in der Re E-Mail

    • Stephanie
    • 15. Oktober 2009 um 09:28

    Hallo,

    perfekter Weise hätte ich es gerne nicht in der Kopfzeile sondern im Text so

    Antwort neuer Text
    Antwort neuer Text
    Antwort neuer Text

    xy schrieb: [Einschub Datum der ursprünglichen Nachricht z. B. am 15. Juli 2009]

    ursprüngliche Nachricht alter Text
    ursprüngliche Nachricht alter Text
    ursprüngliche Nachricht alter Text

    Geht das auch irgendwie?

    Stephanie

  • Datum in der Re E-Mail

    • Stephanie
    • 15. Oktober 2009 um 09:09

    Hallo,

    mir ist gerade aufgefallen, was ich bis jetzt übersehen hatte
    in Anwort E-Mails Re
    fehlt ein Datum, wann die ursprüngliche Nachricht geschrieben wurde.

    Da steht
    xy schrieb:

    Ein Datum, wann das geschrieben wurde fehlt. In anderen E-Mail Programmen wird, soweit ich weiß, an der Stelle das Datum eingefügt. Das ist besonders wichtig, wenn eine Antwort erst nach ein paar Monaten erfolgt.

    Kann ich das Datum der ursprünglichen E-Mail irgendwie automatisch einfügen lassen?

    Stephanie

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™