1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Stephanie

Beiträge von Stephanie

  • Zweites Konto einrichten - geschafft

    • Stephanie
    • 13. August 2009 um 17:20

    Hallo,

    Zitat von "rum"

    was hört sich denn da wo kompliziert an? Ich habe eben diesen Link ==> E-Mail-Passwor hier einrichten in der Tabelle angeklickt und dann kommt automatisch das T-O Login und dann wirst du auch schon nach dem neuen Passwort gefragt.


    hach, danke, das war jetzt auch für mich leicht genug. Passwort geändert, bei Thunderbird eingetragen und meine E-Mails wurden gerade runtergeladen.

    Ich hoffe das dann auch zukünftig alles weiter klappt.

    Nochmals danke allen für die Hilfe.

    Stephanie

  • Zweites Konto einrichten - geschafft

    • Stephanie
    • 13. August 2009 um 17:00

    Hallo,

    Zitat von "rum"

    also irgendwo stimmt was nicht, denn der Server sagt ja

    und damit ist klar, dass du den Server securepop und nicht den popmail erreicht hast.
    Kontrolliere noch mal alle Einstellungen.
    Hast du nun E-Mail-Passwörter angelegt? Sonst geht das nicht. Die Server popmail und smtpmail erwarten das zwingend!

    Ups, sorry, ich hatte die Fehlermeldung rüberkopiert von oben, aber bei näherer Betrachtung sehe ich jetzt die neue Fehlermeldung lautet
    "Fehler beim Senden des Passworts. Der E-Mail Server popmail.t-online.de antwortet: Invalid Login."

    Mit E-Mail Passwörtern habe ich sonst nichts gemacht. Das hört sich finde ich recht kompliziert an, wenn sich das vermeiden lässt, würde ich darauf verzichten.

    Ich hatte dieses t-online E-Mail Account auf meinem alten PC in einem E-Mail Programm zum Abruf eingerichtet - also theoretisch geht das - aber das ist Jahre her und ich habe total vergessen, wie es geht.

    Stephanie

  • Zweites Konto einrichten - geschafft

    • Stephanie
    • 13. August 2009 um 16:30

    Hallo,

    Zitat von "rum"

    nun, schau mal in diese Tabelle T-Online E-Mailabruf einrichten: http://service.t-online.de/c/12/71/33/44/12713344.html
    Für die von dir verwendeten Server mit SSL-Verschlüsselung wird da ausdrücklich gesagt "Nur mit dem E-Mail Paket".


    die Tabelle hatte ich bis jetzt nicht gefunden. Noch dazu weiß ich fast nichts über Verschlüsselungen TSL, SSL, etc. und hatte vorher einfach auf gut Glück SSL ausgewählt, weil ich das bei meinem freenet Konto auch hatte. OK, ich habe es jetzt in unverschlüsselt geändert.

    Zitat von "rum"


    Du kannst ohne das Paket mit deinem T-Online-Internetzugang die Mails nur "normal" abholen.


    Macht nichts - denke ich mal - wenn es denn funktionieren würde. Denn wer würde sich schon für meine privaten E-Mails interessieren?

    Zitat von "rum"


    Durch eine T-Online "Spezialität" geht das sogar ohne Passwort (dort nennt man es Feature, wir sagen eher Bug dazu :rolleyes: ), wenn du mit dem T-Online Zugang im Netz bist, aber das gilt für alle (!), die ebenfalls an deinem Zugang hängen, z.B: per W-LAN oder so.


    ? Meinst du mehrere Nutzer in einem Haushalt oder wer hängt sonst noch dran?

    Leider habe ich mit unverschlüsselt immer noch Probleme, irgendwas stimmt immer noch nicht.

    Ich habe jetzt

    SMTP t-online
    Beschreibung <nicht definiert>
    Server smtpmail.t-online.de
    Port 25
    Benutzer mein name@t-online.de
    Sichere Verbindung Nein

    Und unter Konten Server Einstellungen habe ich ebenfalls
    Server popmail.t-online.de
    Sowie verschlüsselte Verbindung nie
    Port 110
    Wenn ich jetzt auf abrufen klicke und mein Passwort eingebe habe ich immer noch die gleiche Fehlermeldung:

    "Fehler beim Senden des Passworts. Der E-Mail Server securepop.t-online.de antwortet: Invalid Login."

    Also, was ist jetzt noch falsch?

    Stephanie

  • Ich suche - und finde nichts

    • Stephanie
    • 13. August 2009 um 14:49

    Hallo,

    Zitat von "graba"

    Hallo Stephanie,


    Rechtsklick auf Ordner (z. B. Posteingang) > Suchen...> in der sich dann öffnenden Anzeige "Unterordner durchsuchen" markieren.

    Ach so, aha, jetzt gefunden. "Unterordner durchsuchen" ist aber schon als Standard Einstellung markiert.

    Trotzdem klappt das nicht.

    Ich weiß, dass ich meherere E-Mails von Max Mustermann erhalten habe und an ihn geschickt habe. Wenn ich Max als Suchbegriff lokale Ordner eingebe finde ich gar nichts. Wenn ich in Posteingang suche finde ich auch nichts. Wenn ich im selbst erstellten Unterorder von Posteingang (emails Juli) suche, dann endlich werde ich fündig. Ebenfalls finde ich etwas im Ordner gesendet. Ich will aber von jedem beliebigen Ordner aus alles was ich will finden können!

    Stephanie

  • Zweites Konto einrichten - geschafft

    • Stephanie
    • 13. August 2009 um 14:38

    Hallo,

    Zitat von "rum"

    hm, du hast aber das kostenpflichtige E-Mail-Paket von T-Online gebucht?
    Und du hast auch für dieses Konto ein extra E-Mail-Passwort angelegt, nimmst also nicht das, welches für den normalen T-O Zugang verwendet wird?


    nein, soweit ich weiß war das E-Mail Konto immer kostenlos, das habe ich seit ein paar Jahren und Telekom Internetzugang.
    Das E-Mail Konto ist wenig benutzt. Das Original Passwort der Telekom hatte ich daher nie geändert. Ob das jetzt das gleiche ist wie für T-O Zugang weiß ich nicht.

    Zitat von "rum"


    Ach ja

    das wird nirgends eingetragen. Wenn TB den Server erreicht, fragt dieser nach dem Passwort und diese Frage gibt TB dann an dich weiter, wobei du das PW dann aber in TBs Passwortmanager speichern lassen kannst.


    Ja, das hatte ich mittlerweile auch gesehen, sonst wäre ich ja gar nicht bis zum Passwortfehler vorgedrungen.

    Also was stimmt jetzt nicht mit dem Passwort? Oder sollte ich mal versuchen den Telekom Service anzurufen und die zu fragen, was ich falsch gemacht habe?

    Stephanie

  • Zweites Konto einrichten - geschafft

    • Stephanie
    • 13. August 2009 um 13:19

    Hallo,

    Zitat von "rum"

    Hallo Stephanie,

    dann schau doch mal in den Konten-Einstellungen ganz links unten, da findest du was. Und nach dem Anlegen musst du den Server dann dem Konto zuordnen.
    Btw: du darfst auch die Buttons oben "Anleitungen" und "Fragen & Antworten" benutzen, da findest du dann z.B. Postausgang-Server (SMTP) einrichten ;)

    danke, das habe ich gefunden. Irgendwas stimmt aber noch nicht. Was?

    SMTP t-online
    Beschreibung <nicht definiert>
    Server securesmtp.t-online.de
    Port 465
    Benutzer mein name@t-online.de
    Sichere Verbindung SSL

    Und unter Konten Einstellungen habe ich auch SMPT t-online agewählt.
    Sowie verschlüsselte Verbindung wählen SSL Porto 995
    Wenn ich jetzt auf abrufen klicke, soll ich mein Passwort eingeben.
    Ich habe das Passwort mehrmals eingetippt und hineinkopiert und erhalte die Fehlermeldung:

    "Fehler beim Senden des Passworts. Der E-Mail Server securepop.t-online.de antwortet: Invalid Login."

    Das Passwort ist richtig, ich habe es wie gesagt mehrmals probiert.

    Was stimmt da nicht?

    Stephanie

  • Zweites Konto einrichten - geschafft

    • Stephanie
    • 13. August 2009 um 12:44

    Hallo,

    ich möchte ein zweites E-Mail Konto einrichten und stecke fest. POP habe ich erfolgreich für das zweite Konto eingetragen. Aber wie ändere ich SMTP?

    Ich kann unter Konten Einstellungen Konto 2 wählen zwischen SMTP Konto 1 und Standard Server, aber finde keine Möglichkeit einen neuen SMTP hinzuzufügen.

    Und die Stelle an der man ein Passwort für Konto 2 einträgt habe ich auch noch nicht gefunden.
    Thunderbird Version 2.0.0.22 (20090605)
    Betriebssystem Win XP SP3

    Stephanie

  • Ich suche - und finde nichts

    • Stephanie
    • 13. August 2009 um 12:39

    Hallo,

    Zitat von "Rothaut"

    Guten Abend Stephanie!
    Für Problem 2 kann ich Dir eine Erweiterung empfehlen.

    Mnenhy 0.7.6
    Download


    Mein erster Wunsch wäre eine Option ohne Zusatzdownloads, aber falls das nicht geht mache ich das.

    Zitat von "Rothaut"


    Beim Suchen kannst Du doch mehrere Bedingungen angeben. Ich habe auf dem Rechner, wo ich momentan arbeite nur TB 3b3, und bin nicht ganz sicher, ob das auch bei den 2erversionen schon geht, dass ich im Kontextmenü des Kontos also auf den Kontonamen gehe,


    OK

    Zitat von "Rothaut"


    und das Kontrollkästchen Unterordner durchsuchen aktiviere, dann müsste er doch imho das gesamte Konto durchsuchen, ausprobiert habe ich das jetzt nicht.


    Was, wo? Finde ich nicht.

    Stephanie

  • Ich suche - und finde nichts

    • Stephanie
    • 12. August 2009 um 19:45

    Hallo,

    ich habe Probleme mit meinem Thunderbird bei der Suche nach E-Mails. Ich suche und finde nichts.

    Version 2.0.0.22 (20090605)
    Betriebssystem Win XP SP3

    Die Suche in den E-Mails scheint nur beschränkt auf den jeweiligen Ordner, in dem ich mich befinde, zu funktionieren. Außerdem bin ich nicht so begeistert von der Aufteilung in Empfänger, Absender, Betreff, ich würde gerne in allen dreien auf einmal suchen. Gibt es eine Möglichkeit in allen Ordnern zu suchen?

    Problem 2.
    Ich würde gerne die E-Mail Kopfzeile kopieren Betreff, von, an, Datum. Davon kann ich aber nur Datum markieren und kopieren. Wie komme ich an den Rest? Das will ich doch nicht alle abtippen.

    Stephanie

  • Benachrichtigung über neue E-Mails außerhalb von Tb [erl.]

    • Stephanie
    • 1. August 2009 um 23:15

    Hallo,

    normalerweise benutze ich die Programme nur und interessiere mich nicht mehr als unbedingt nötig dafür wie sie laufen.

    Aber OK, unter den Umständen verzichte ich dann auf das Feature.

    Stephanie

  • Benachrichtigung über neue E-Mails außerhalb von Tb [erl.]

    • Stephanie
    • 31. Juli 2009 um 11:49

    Hallo,

    habe frisch installiert Thunderbird 2.0.0.22

    Mir fehlt jetzt bei Thunderbird ein nützliches Tool, das ich in meinem alten E-Mail Programm hatte und zwar Benachrichtigung über neue E-Mails.

    Zwar habe ich gefunden unter Thunderbird Einstellungen allgemein "Wenn neue Nachrichten Eintreffen Eine Benachrichtigung anzeigen". Diese Benachrichtigung wird aber nur dann angezeigt, wenn ich Thunderbird bereits geöffnet habe. Das finde ich völlig nutzlos, denn dann sehe ich ja sowieso die neuen Nachrichten fett oben im Bildschirm.

    Bei meinem alten E-Mail Programm wurde die Benachrichtigung angezeigt, auch wenn man das E-Mail Programm nicht geöffnet hatte, sondern Texte schrieb, ebooks las, etc.

    Gibt es so was für Thunderbird auch?

    Stephanie

  • Thunderbird Installation

    • Stephanie
    • 6. April 2009 um 20:14

    Hallo,

    diesmal klappte die E-Mail Benachrichtigung. Viellleicht war das wieder irgendeine Einstellung die nur für zukünftige Beiträge klappte und nicht für bereits vorhandene?

    Stephanie

  • Thunderbird Installation

    • Stephanie
    • 6. April 2009 um 17:55

    Hallo,

    danke für die Antwort. Also doch noch einiges zu tun.

    Und als erstes die Anleitung zum Import von Incredia Mail nach OE finden. Falls irgendwer die passend zur Hand hat, verlinkt mich bitte, sonst muss ich mal suchen gehen, wenn ich Nerv dazu habe.

    Übrigens: eigentlich wollte ich doch eine Mail kriegen, wenn hier jemand eine neue Antwort schreibt. Es kam aber keine. Unter diesem Beitrag ist bei Optionen "Mich benachrichtigen, sobald eine Antwort geschrieben wurde" ein Häkchen. Wo ist das Problem?

    Stephanie

  • Thunderbird Installation

    • Stephanie
    • 5. April 2009 um 09:47

    Hallo,

    ich habe bisher andere E-Mail Programme benutzt (bis Mitte 2007 Outlook Express, dann Incredia Mail) und bin jetzt der angehängten Werbung müde.

    Daher möchte ich zu Thunderbird wechseln. Ich habe heruntergeladen Thunderbird 2.0.0.21 auf meinen PC mit Win XP.

    Mit dem Installationsassistenten habe ich TB installiert und die Einstellungen aus OE übernommen. Alle alten Nachrichten aus dem OE wurden importiert.

    Probleme:
    1. Die aktuellen Nachrichten aus Incredia Mail wurden nicht importiert. Ich las hier https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Nachricht…her_importieren
    man sollte die Nachrichten dann zuerst z. B. in OE importieren und dann nach TB. Das finde ich ziemlich kompliziert. Geht es nicht einfacher? Überstehen die Nachrichten das viele hin und her überhaupt unbeschadet? 3 importierte E-Mails von 2007 zeigen plötzlich ein Datum von 2101 (also 22. Jahrhundert). Die 3 fehlerhaften E-Mails könnte ich notfalls löschen, aber ich frage mich ob wohlmöglich noch andere Fehler eingebaut werden.
    Falls ich wirklich die E-Mails erst von Incredia Mail in OE in TB schieben muss, wo finde ich die Bedienungsanleitung, um die Mails in den OE zu kriegen?

    2. Ich habe seit Installation des TB exakt eine neue Nachricht empfangen - die ich zum Testen losgeschickt und gleich in TB abgerufen hatte. Alle anderen Nachrichten sind weiterhin bei Incredia Mail gelandet. Wie stelle ich TB als mein Standard E-Mail Programm ein? Vorzugsweise möchte ich Incredia Mail dabei nicht kaputtmachen, falls ich die Installation von TB nicht richtig hinkriege; denn Incredia Mail funktioniert derzeit fehlerfrei (nur werbungsreich).

    Frage 3. Adressbuch: ganz vage habe ich ein Adressbuch als eine Adressliste im Kopf, an die, wenn irgendetwas schief geht (Virus, sonstiger Fehler) wohlmöglich allesamt Müllmails geschickt werden. Kann ich gefahrlos das Adressbuch löschen oder fehlt dann was wichtiges? Ich habe ein Adressbuch nie aktiv benutzt, sondern meine benötigten Adressen eigentlich immer über Suche in den E-Mails gefunden.

    Nachtrag: Falls die Frage/n euch zu lang sind, wäre mir auch schon mit Teilantworten gedient.

    Stephanie

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™