1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. bretti

Beiträge von bretti

  • Mails mit Signatur-Karte unterzeichnen

    • bretti
    • 12. April 2009 um 22:18
    Zitat von "Fritze123"

    Bei der Hotline von S-Trust sprach man davon, dass ich in Thunderbird sog. "Wurzelzertifikate" einrichten muss. Man konnte mir aber leider nicht konkret sagen, wie das geht. Um was handelt es sich dabei ? Was muss ich tun ?

    Rainer

    Auf dieser Seite von S-TRUST http://www.s-trust.de/service_suppor…ikate/index.htm findest du die Zertifikate sowie ein pdf-Dokument mit einer ausführlichen Anleitung - auch zu Thunderbird.

    Gruß, Stefan

  • Mails mit Signatur-Karte unterzeichnen

    • bretti
    • 12. April 2009 um 22:15
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Hi Rainer,
    Nur vorab eine Bemerkung:
    Eine qualifizierte Signatur wirst du bei einer E-Mail niemals erzeugen können. Du kannst zwar mit einem dafür zugelassenen Programm ein beliebiges Dokument qualifiziert signieren und per (meinetwegen mit einer fortgeschrittenen Signatur versehenen) E-Mail versenden, aber niemals die E-Mail selbst qualifiziert signieren.

    MfG Peter

    Gilt das nur in Bezug auf Thunderbird? Denn wenn man bei http://www.bundesnetzagentur.de/enid/ce2b32dbc…onenten_vv.html schaut, gewinnt man den Eindruck, als könne man mit Lotus Notes oder Outlook und dem entsprechenden Anbieter (samt dessen Plugin) doch eine Mail selbst mit einer qualifizierten Signatur versehen.

  • S/MIME mit Signaturkate fuer qualifizierte Signatur [gelöst]

    • bretti
    • 10. April 2009 um 19:00

    Ist das eigentlich noch aktuell, dass man keine Mail selbst "unterzeichnen" kann durch eine qualifizierte Signatur?

    Denn wenn man bei http://www.bundesnetzagentur.de/enid/ce2b32dbc…onenten_vv.html schaut, gewinnt man den Eindruck, als könne man mit Lotus Notes oder Outlook und dem entsprechenden Anbieter (samt dessen Plugin) doch eine Mail selbst mit einer qualifizierten Signatur versehen. Oder verstehe ich das falsch und es geht technisch (bisher) nicht, so dass man sich auf die qualifizierte Signierung etwa einer angehängten PDF-Datei beschränken muss?

    Ich bin auch etwas verwirrt, weil ich ebenfalls TRUST-IT mit Thunderbird verwende und mich eigentlich ärgert, dass ich die Mails nur mit dem einfachen Zertifikat legitimieren kann, nicht aber mit der qualifizierten Signatur. Die Wurzelzertifikate sind korrekt eingebunden, aber die qualifizierte Signatur kann in Thunderbird nicht verwendet werden, es wird - wie bei dem ursprünglich beschriebenen Problem hier - stets nur das einfachere Zertifikat verwendet.

    Wäre nett, zu dieser Frage nochmals eine aktualisierte Expertenmeinung zu bekommen!

    Gruß, Stefan

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English