1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. generalpd

Beiträge von generalpd

  • Thunderbird aus C# öffnen

    • generalpd
    • 14. April 2009 um 01:48

    Auch wenns was spät ist ;-) ...

    Es gibt im Namespace System.Web die Klasse HttpUtility, die eine statisch Methode namens UrlPathEncode hat. Damit kannst Du Zeichenketten für Parameter einer URL parsen. Das Ganze sieht etwa so aus:

    C#
    using System;
    using System.Collections;
    using System.Diagnostics;
    using System.Web;
    
    
    
    
    namespace MarcelJKloubert.MailClientÜbergabe
    {
        internal sealed class Program
        {
            private static void Main(string[] args)
            {
                string betreff   = HttpUtility.UrlPathEncode("Der Betreff");
                string nachricht = HttpUtility.UrlPathEncode(@"Zeile 1
    
    
    
    
    Zeile 3
    Zeile 4
    
    
    
    
    
    
    
    Zeile 7
    ");
    
    
    
    
                ArrayList emails = new ArrayList();
                emails.Add("irgendjemand@email.com");
                emails.Add("nochjemand@email.com");            
    
    
    
    
                Console.WriteLine("Geparste Zeichenketten:");
                Console.WriteLine();
                Console.WriteLine("betreff: {0}", betreff);
                Console.WriteLine();
                Console.WriteLine("nachricht: {0}", nachricht);
    
    
    
    
                Process p            = new Process();
                p.StartInfo.FileName = string.Format(
                      "mailto:{0}?subject={1}&body={2}"
                    , string.Join("; ", (string[])emails.ToArray(typeof(string)))
                    , betreff
                    , nachricht
                );
                p.Start();
    
    
    
    
                Console.WriteLine();
                Console.WriteLine("ENTER drücken, um fortzufahren...");
    
    
    
    
                Console.ReadLine();
            }
        }
    }
    Alles anzeigen

    Hinweis: Du MUSST das Assembly System.Web.dll einbinden, da die HttpUtility-Klasse kein fester Bestandteil der Standard-Class-Library ist.

    Laut http://www.go-mono.com/docs/ scheint es auch in Mono integriert zu sein, also wäre diese Lösung schon plattformunabhängig! :-)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™