1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Fischy667

Beiträge von Fischy667

  • IMAP Postfach, Junk Ordner u. benutzerdef. Filter[erl.]

    • Fischy667
    • 17. April 2009 um 17:53

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Filter_er…ingang_anwenden

  • IMAP Postfach, Junk Ordner u. benutzerdef. Filter[erl.]

    • Fischy667
    • 17. April 2009 um 17:29

    Ist gelöst und hat sich erledigt:

    Zitat

    Wenn in einem IMAP-Konto Nachrichten schon auf dem IMAP-Server in verschiedene Ordner vorsortiert werden, wird Thunderbird seine Filter nur auf die neuen Nachrichten im Posteingang anwenden! Neue Nachrichten in anderen Ordnern werden nicht gefiltert.

  • IMAP Postfach, Junk Ordner u. benutzerdef. Filter[erl.]

    • Fischy667
    • 17. April 2009 um 12:49

    Ich bin ein großes Stück weiter, aber ein neues Problem tut sich auf:

    Im Header der verschobenen E-Mails befindet sich der Eintrag x-orfee: SPAM, über den nun eigentlich eine Sortierung möglich wäre.

    Leider funktioniert der angelegte Filter nicht im IMAP-Postfach. Ich habe ich auch in meinen lokalen Postfächern mit einer, aus dem Junk-Ordner des IMAP-Postfaches, verschobenen Mail getestet, da funktioniert es. Auch Filter auf den Betreff funktionieren im IMAP-Postfach.

    Also stelle ich mal die These auf: Benutzerdefinierte Filter funktionierten nicht in IMAP-Postfächern!?

    Könnte das bitte mal einer ausprobieren.

    Vielen Dank

  • IMAP Postfach, Junk Ordner u. benutzerdef. Filter[erl.]

    • Fischy667
    • 16. April 2009 um 12:13

    Vielen Dank für die nette Begrüßung.

    Zitat von "rum"


    und somit sind die betroffenen Mails wohl in dem entsprechenden IMAP-Ordner und du kannst den Inhalt dann löschen, oder was meinst du?

    Genauso ist es!

    Zitat von "rum"

    Setzt der Server-Filter eine zusätzliche Markierung in den Betreff?

    Nein, leider nicht. Damit wäre das Problem auch gelöst.

    Der Spam wird automatisch in einen Ordner "Junk-E-Mail" verschoben und somit sind die betroffenen Mails in dem entsprechenden IMAP-Ordner und könnten von mir gelöscht werden.

    Mein Wunsch ist es nun, dass alle Mails in diesem Ordner von Thunderbird als Junk markiert werden, so dass Thunderbird vom Filter des Anbieters lernt. Manuell ist das sicher auch möglich, ist aber zeitaufwendiger.

  • IMAP Postfach, Junk Ordner u. benutzerdef. Filter[erl.]

    • Fischy667
    • 16. April 2009 um 10:43

    Hallo,

    ich verwende einen Mailanbieter der einen eigenen Junk-Ordner und auch eine sehr gute Filterung besitzt.

    Gibt es eine Möglichkeit (Filter, Erweiterung, ..) Thunderbird mitzuteilen, dass alle E-Mails in diesem Ordner den Status "Junk" bekommen und gelöscht werden.

    Bei der Filterung kann man leider nicht aus wählen: "Befindet sich im Ordner:" . So eine Filteroption wäre die perfekte Lösung für mein Problem.

    Gibt es so etwas möglicherweise?

    Vielen Dank
    MFG Gunnar

    Ich verwende Thunderbird 2.0.0.21 mit Windows Vista und XP

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™