1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Ruby Tuesday

Beiträge von Ruby Tuesday

  • Adressbuch wiederherstellen [erfolgreich erledigt]

    • Ruby Tuesday
    • 27. April 2009 um 13:26

    Lieber rum,

    Ehre, wem Ehre gebührt ;) !

    Sehr gerne ergänze ich [erledigt].

    Viele herzliche und noch immer gückliche Grüße,
    Ruby Tuesday

  • Adressbuch wiederherstellen [erfolgreich erledigt]

    • Ruby Tuesday
    • 27. April 2009 um 13:04

    Lieber rum,

    du bist echt SPITZE!!!!

    Ich danke dir ganz herzlich, du hast mir DEN entscheidenden Hinweis gegeben. Klasse!

    Das war prompte, kompetente und absolute hilfsbereite Unterstützung. 1000-Dank!

    Viele herzliche Grüße,
    Ruby Tuesday :D:D:D

  • Adressbuch wiederherstellen [erfolgreich erledigt]

    • Ruby Tuesday
    • 27. April 2009 um 11:11

    Hallo rum,

    danke, für deine schnelle Reaktion. Ich habe gerade deinen Hinweis probiert. Leider funktioniert es noch nicht. Ich hatte mir ein Adressverzeichnis angelegt. Also, einen dritten Ordner zu den default-Ordnern "persönliches Adressbuch" und "Gesammelte Adressen".

    Ja, du hast Recht es ist eine impab.mab.

    Habe ich irgendeine Chance mein Adressbuch wiederherzustellen? Bin echt verzweifelt, da ich zudem ein echter Laie bin.

    Viele Grüße,
    Ruby Tuesday

  • Adressbuch wiederherstellen [erfolgreich erledigt]

    • Ruby Tuesday
    • 27. April 2009 um 10:35

    Liebes Forum,

    ich bin neu hier und wirklich verzweifelt:

    ich arbeite mit Thunderbird und verwalte darüber auch meine Adressen. Thunderbird ist aus mir noch nicht nachvollziehbaren Gründen "kaputt" gegangen. Die Konten und Mails konnte ich wiederherstellen. Jedoch macht mein Adressbuch mir große Sorgen: es ist nämlich in Thunderbird nicht zu sehen.

    In meinem Profil finde ich folgende Dateien:
    abook.mab
    history.mab
    imap.mab

    Die Adressen sind auf den ersten Blick (mit Hilfe des Editors) vollständig in der imap.mab-Datei. Meine Frage nun: Wie kann ich diese Adressen wieder in meinem Adressbuch sichtbar machen. Ich habe immer den gesamten Thunderbird-Ordner gesichert. Also, nicht explizit die Adressen regelmäßig exportiert. Gibt es hierfür eine Lösung?

    Ich danke euch für eure Aufmerksamkeit und hoffentlich baldige Hilfe.

    Viele Grüße,
    Ruby Tuesday

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English