1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Peter-Petersen

Beiträge von Peter-Petersen

  • Abrufen von Mails als XP-User mit eingeschränkter (gelöst)

    • Peter-Petersen
    • 11. Mai 2009 um 12:22

    Nochmals ein Nachtrag mit der jetzt richtigen Lösung des Problems!

    [size=10]Die erste Problemlösung war keine- ich hatte versehentlich das Administratorkonto in den Rechten beschränkt und das Userkonto mit vollen Rechten belassen - deshalb konnte ich weiterhin als "User" die E-Mails abrufen.

    Jetzt aber die wirkliche Erklärung des Problems
    Ich hatte den Speicherort "Lokales Verzeichnis" - der normalerweise Laufwerk:\Dokumente und Einstellungen\....\Anwendungsdaten\Thunder.... usw. heißt, verändert (anderes Verzeichnis auf einer anderen Partition)
    Das funktioniert mit dem Administratorkonto mit den vollen Rechten wunderbar, jedoch nicht mit dem Userkonto mit eingeschränkten Berechtigungen - da ist dann (ohne eine Fehlermeldung - nur die Sanduhr) der Zugriff nicht möglich.

    Nun habe ich als Administrator 3 TB-Konten (für 3 E-Mail-Provider) mit verschobenen Speicherverzeichnissen und als User 3 TB-Konten mit dem von TB vorgeschlagenen Verzeichnis ---- mit diesen Einstellungen funktioniert es- die E-Mails kann ich also 2-mal abrufen und an zwei verschiedenen Orten speichern.
    Wahrscheinlich bin ich der einzige TB-Benutzer, der seine E-Mails auf einer anderen Partition speichern möchte, so dass mein Problemchen wohl deshalb vorher noch nie erschienen ist.
    Gruß
    Peter
    : /size]

  • Abrufen von Mails als XP-User mit eingeschränkter (gelöst)

    • Peter-Petersen
    • 4. Mai 2009 um 15:23

    size=85]Hallo Peter Lehmann,
    vielen Dank, dass Du Dich so schnell um mein Problemchen gekümmert hast.
    Wie so oft im Leben, man muss seine Probleme nur aussprechen, dann findet man selber manchmal die Lösung - die Erklärung habe ich allerdings nicht.
    An der Firewall lag es nicht.
    Ich habe dem Userkonto temporär Administratorrechte gegeben - und schon funktionierte alles. Nachdem ich die Rechte wieder eingeschränkt habe funktioniert es immer noch.
    Eine Besonderheit in meinen Einstellungen hatte ich nicht angeführt - vielleicht lag darin der Grund für die ungewöhnliche Erscheinung: Ich hatte lange vor dem Update über Konteneinstellung>Lokales Verzeichnis versucht gehabt, ein gemeinsames "Lokales Verzeichnis" außerhalb von TB und der "Eigenen Dateien" auf einer zweiten Festplatte zu erstellen.
    Dazu habe ich wahrscheinlich auch noch Fragen, die werde ich aber wohl besser mit einem neuen Thema stellen.
    Nun würde ich gerne das Thema als gelöst kennzeichnen - das soll wohl über das "Ändere-Beitrag-Symbol" möglich sein -- das Symbol kann ich aber nicht finden!
    MfG
    Peter
    Nachdem ich das jetzt abgeschickt hatte, waren plötzlich über diesem letzten Beitrag die Ändern- und Löschen-Symbole - wie ich das Thema als erledigt kennzeichnen kann sehe ich jedoch immer noch nicht
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------
    Nun bin ich endlich darauf gekommen, dass man keinen "Erledigt"-Button drücken muss, sondern "Erledigt" oder "Gelöst" hineinschreiben muss

  • Abrufen von Mails als XP-User mit eingeschränkter (gelöst)

    • Peter-Petersen
    • 3. Mai 2009 um 20:48

    [size=10]
    Betriebssystem: WIN XP Pro. SP 3
    Tunderbird 2.0.0.21
    Mail-Provider: Web.de, Arcor.de, GMX.de

    Hallo an Alle.
    F.A.Q und Forum habe ich bereits ohne Erfolg durchsucht.
    Ich arbeite normalerweise als User mit eingeschränkten Rechten. Bisher konnte ich auch als User mit Thunderbird die E-Mails von den drei Konten abrufen.
    Seit dem letzten Update auf 2.0.0.21 hat sich das verändert: Mit dem Administratorkonto kann ich weiterhin die E-Mails abrufen, als User jedoch nicht mehr.
    Als User kann ich E-Mails verfassen und versenden, kann den Ordner "Versendet" öffnen und einsehen.
    Wenn ich auf "Konten abrufen", "Posteingang" oder "Papierkorb" klicke, erscheint die Windows-Sanduhr - ohne dass etwas sichtbar wird oder die Sanduhr wieder verschwindet. Wenn ich aus dem Ordner "Gesendet" etwas löschen will, erscheint eine Warnung, dass das Schreiben in den Papierkorb fehlgeschlagen ist, gefolgt von dem Vorschlag den Papierkorb zu leeren und dann alle Ordner zu komprimieren.
    Bei dem Versuch, alle Ordner des Kontos zu komprimieren oder den Papierkorb zu leeren, erscheint ebenfalls jeweils die Sanduhr.

    Mein Problem ist zwar nicht weltbewegend, aber wenn jemand eine Erklärung oder Lösung weiß, würde ich mich freuen.
    Im Voraus vielen Dank
    Peter

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™