1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. doppelstern

Beiträge von doppelstern

  • Thunderbird verliert gelegentlich ein Passwort

    • doppelstern
    • 8. Mai 2009 um 11:15

    Das ging aber schnell mit der ersten Antwort :)

    Nur finde ich das überhaupt nicht logisch, das gespeicherte Passwörter verloren gehen.
    Im laufe der Jahre habe ich schon einige andere Mailprogramme benutzt und keines dieser Progis
    hat bei mir jemals ein Passwort verloren nur weil ein Mailprovider mal nicht erreichbar war.

    Bei der Verwaltung mehrere Mailaccounts durch einen Mailclienten (und das machen wohl die meisten User), kommt es schon des öfteren mal vor, dass der eine oder andere Mailserver nicht erreichbar ist.
    Es wäre ziemlich nervig, wenn man dann alle Naselang ein Passwort neu eingeben müsste,
    was mir - wie gesagt, bei anderen Mailclienten noch nie vorgekommen ist.
    Desshalb vermute ich, das die Ursache dafür in Thunderbird zu suchen ist.

    Mit Thunderbird bin ich ansonsten sehr zurfieden! Im Grunde das beste Mailprogramm das ich kenne.
    Allerdings macht es mir wenig spass, ständig meine super langen Passwörter neu einzugeben
    und desshalb überlege ich ernsthaft, Thunderbird gegen ein anderes Programm auszutauschen,
    wenn ich das Problem nicht irgendwie mal gelöst bekomme. Wäre auch sehr schade und ich würde
    es nur ungern austauschen.

    Ich habe vorhin zu Testzwecken bei meinem Arcor-Account die SSL-Connection aufgehoben,
    und gehe jetzt ganz normal unverschlüsselt über Port 110. Mal abwarten, was passiert.
    Solche Tests sind allerdings sehr langwierig :lol:

  • Thunderbird verliert gelegentlich ein Passwort

    • doppelstern
    • 8. Mai 2009 um 09:16

    Hallo

    Ich benutze Thunderbird 2.0.0.21 und habe hier 4 EMail-Konten abgespeichert.
    Auch über mehrere Versionen hinweg habe ich leider immer noch das Problem,
    das Thunderbird gelegentlich ein Kontopasswort verliert, so das Thunderbird
    beim Programmstart während der Kontenabfrage plötzlich anhält
    und ein Passwort verlangt.
    Scheinbar handelt es sich hierbei um ein Programmfehler.

    Im Laufe der Zeit habe ich jedoch herausgefunden im welchen Zusammenhang
    Thunderbird ein Passwort verliert und zwar immer dann,
    wenn ein Konto (Emailserver) zufällig mal nicht erreichbar ist.
    In diesem Fall geht dann das gespeicherte Passwort des nicht erreichbaren
    Emailservers verloren.
    Es nützt dann auch nichts, das Passwort erneut einzugeben
    und es abzuspeichern. Beim nächsten Programmstart fragt Thunderbird dann
    erneut nach dem Passwort.
    Erst wenn der betreffende (gestörte) Mailserver wieder erreichbar ist,
    akzepiert Thunderbird die erneute Passworteingabe und speichert dieses auch wieder ab.

    In diesem Zusammenhang noch eine Merkwürdigkeit:
    Ich glaube mir sicher zu sein, dass das Problem immer nur bei meinem Arcor Mailaccount auftritt.
    Warum gerade immer nur hier, weiss ich leider nicht.
    Die Arcor-Verbindung (POP) erfolgt jedoch als einzigster Account über eine verschlüsselte
    SSL-Verbindung (Port 995). Alle anderen 3 Accounts werden unverschlüsselt betrieben.
    Dies kann jedoch normalerweise nichts mit dem Problem zu tun haben.

    Ich hätte nun gerne gewusst, ob es noch andere User gibt, die das selbe Problem haben
    und was man evntl. dagegen tun kann.

    (Betriebssystem: Windows XP-Home)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™