1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Bongo

Beiträge von Bongo

  • IMAP und gelesen-Flag

    • Bongo
    • 12. Mai 2009 um 19:22

    Hallo rum,

    vielen Dank für die Begrüßung und für deine Bereitschaft mir zu helfen.

    Zitat

    Bleiben Mails immer auf dem Server oder sollen sie auch zumindest auf einem PC lokal gespeichert sein?


    Bisher bleiben die Mails auf dem Server, aber ich kann es auch so einstellen, dass die runtergeladen werden. Sie sollten halt immer noch auf dem Server bleiben (IMAP eben).

    Zitat

    Ruft immer ein Server zuerst ab oder ruft immer die gleiche Person ab oder halt unterschiedlich?


    Der IMAP Server ist ein eigener den ich selber hoste. Auf dem Server läuft Plesk und kleine Sachen kann man da wohl auch einstellen. Jetzt nicht direkt über Plesk, aber ich traue mir schon zu, diese Sachen zu finden (Konfigurationen).

    Zitat

    Wenn du eine Mail mit einem Schlagwort (eins von 1 bis 5) versiehst (klick auf den Button oder Rechtsklick>Schlagwort), wird dies auf dem anderen PC angezeigt?


    Diese Funktion kannte ich in Thunderbird noch garnicht. Vielen Dank für den Tip! ;)
    Mails die ich so markiere, werden auch auf anderen PCs als farbig angezeigt. Auch das löschen des Flags klappt problemlos.

    Zitat

    Mailprovider?


    Wie gesagt, ein eigener Server im Internet.


    Wär super, wenn du noch eine Idee hättest.

    Tobias

  • POP3 und IMAP gleichzeitig abrufen? [erledigt]

    • Bongo
    • 12. Mai 2009 um 09:58

    Hallo Peter,

    vielen Dank, der Tipp mit dem Plugin ist genau das was ich gesucht habe. :flehan:

    Bongo

  • POP3 und IMAP gleichzeitig abrufen? [erledigt]

    • Bongo
    • 10. Mai 2009 um 23:02

    Hallo Forum,

    ich habe in einem globalen Postfach mehrer POP3 Adressen und auch zwei IMAP Konten mit jeweils eigenen Ordnerstrukturen in Thunderbird.

    Nun ist mir aufgefallen, dass wenn ich in einem IMAP Konto bin, und ich auf den "Abrufen" Button klicke, nur das IMAP Konto abgerufen wird. Bei den POP3 Konten in dem gemeinsamen Ordner werden dann wiederum keine IMAP Konten abgerufen. Kann man das irgendwie ändern, so dass ALLE Konten (egal ob IMAP oder POP3) abgerufen werden?

    Mein System:
    Thunderbird 2.0.0.21 (20090302) und WinXP

  • IMAP und gelesen-Flag

    • Bongo
    • 10. Mai 2009 um 20:52

    Hallo Forum,

    ich greife von mehreren Rechnern auf ein IMAP Mailkonto zu, und das funktioniert auch eigentlich alles prima.

    Nun würde ich es aber gerne haben wollen, dass wenn auf Rechner 1 eine Mail gelesen wird, diese danach auf Rechner 2 nicht auch automatisch als gelesen markiert wird, sondern als Neu markiert ist (weil die Mail halt auf diesem Rechner neu ist).

    Mir ist klar, dass der Mailserver die Mail als gelesen markiert, nur kann ich mir vorstellen, dass man per Add-on bestimmt in das Geschehen eingreifen kann. Vielleicht hat jemand schon mal sowas programmiert.

    Vielen Dank,
    Bongo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English