1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. FranzHessel

Beiträge von FranzHessel

  • Trojaner in Thunderbird 3.0

    • FranzHessel
    • 4. Januar 2010 um 10:30

    allblue:

    Zitat

    Es dürfte jedes Mal ein anderer Mirror sein, teilweise Unis. Meinst wirklich, alle diese Organisationen/Firmen/Institute und Mozilla selbst...


    Leider kann ich nicht sagen, von welchem Mirror der Download tatsächlich erfolgt ist. Aber du triffst genau den Punkt. Nur die Frage müsste lauten: Meinst wirklich, dass es möglich ist so eine Vielzahl von Quellen (und damit möglichen Punkten an denen Sabotage stattfinden kann) unter Kontrolle zu halten?

    Zitat

    Und die meisten Antivirenprogramme irren sich tatsächlich, weil sie alle keinen Virus finden?


    In der Tat glaube ich, dass es bessere und weniger gute Viren-Scanner gibt. Dazu werden regelmäßig Tests auch von unabhängigen Institutionen durchgeführt (siehe z.B. http://www.chip.de), die zeigen, dass es - insbesondere bei neuen Viren - starke Unterschiede gibt.
    graba:

    Zitat

    Einige sog. Virenfunde dienen dazu, die Daseinsberechtigung der Virensoftware zu dokumentieren.


    Stell dir vor, dein System arbeitet ordnungsgemäß, keine Fehler, keine Viren (auch nicht bei einem Komplettscan), und dann meldet dein Virenscanner einen Fund in einer gerade heruntergeladenen Installationsdatei. Was würdest du folgern?
    * Das ist sicher nur ein Pseudofund, damit der Virenscanner seine Daseinsberechtigung beweist.
    * Irgendetwas ist komisch mit der Datei die ich gerade heruntergeladen habe.
    Zusammenfassend stelle ich fest, dass bei euch eine beängstigende Gleichgültigkeit herrscht gegenüber diesem Thema.

  • Trojaner in Thunderbird 3.0

    • FranzHessel
    • 3. Januar 2010 um 20:23

    Hatte ebenfalls eine Trojaner-Meldung.
    Download-Link: http://download.mozilla.org/?product=thund…&os=win&lang=de
    Virenscanner: McAfee
    Virus: Artemis!38138584285E
    Wurde unmittelbar nach Download einer der Installationsdateien gemeldet.
    OS: Windows 7
    Gruß FH

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™