1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. l0wc

Beiträge von l0wc

  • Button "Abrufen" ohne Funktion

    • l0wc
    • 27. Mai 2009 um 12:40

    Habe das gleiche Problem. (Win XP SP3 - TB Version 2.0.0.21)
    Ich verwende 3 verschiedene (TB) Profile mit POP3-Konten. Nachdem ich bei allen drei Profilen noch einmal die o.g. Einstellungen gecheckt habe, funktioniert das Abrufen im Default-Profil per "Abrufen"-Button, in den anderen Proflen jedoch nicht.

    ?Kann das an Fehlern im Profil liegen?

  • Mehrere Outlook-Identitäten importieren

    • l0wc
    • 15. Mai 2009 um 18:40

    Also die Board-Suche fördert imho leider auch nichts Brauchbares zu Tage... da ich es aber neulich selbst so durchführen musste eine kleine Anleitung:
    (Ich gehe davon aus, dass MS Outlook (OL) und nicht Outlook-Express gemeint ist! Wie es sich bei letzterem verhält, müsste jemand anderes evtl. klären.)

    Zum Verständnis; die Import-Routine beim frisch installiertem Thunderbird als auch die Importfunktion (Extras>Importieren...) importieren ausschließlich aus der Haupt-Identität von Outlook (sofern OL als Import-Quelle ausgewählt).
    Diese lässt sich aber (und das sollte einen bei MS-Office-Produkten schon wundern :gruebel: ) umstellen:

    • Systemsteuerung > Mail
    • Profile anzeigen
    • im unteren Bereich des Fensters unter "Beim Start von Microsoft Office Outlook..." den Punkt "Immer dieses Profil verwenden" auswählen und in der Drop-Down-Liste ein Profil wählen
    • evtl. Outlook einmal mit diesem Profil starten und wieder schließen

    Nun kann man die Mails und Adressbücher der neuen OL-Haupt-Identität in Thunderbird importieren. Beim Import von "Einstellungen" werden stets die E-Mail-Konten aller OL-Profile importiert.
    Wenn man mit [url=https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profil-Ma…hlen%5Dmehreren Profilen in Thunderbird[/url] arbeitet, muss man anschließend im entsprechenden TB-Profil also noch die E-Mail-Konten des jeweils anderen OL-Profils löschen).


    @klappstuhl: Ist jetzt zwar schon ein bissl her, aber ich hoffe, dass es dir dennoch weiterhilft...

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English