1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. thunderstruck1

Beiträge von thunderstruck1

  • GMX-Emails lassen sich mit Thunderbird 12.0.1 nicht mehr abrufen

    • thunderstruck1
    • 9. Januar 2017 um 22:15

    Ein wirklicher Nachteil von IMAP besteht auf jeden Fall darin, dass mich diese Option bei GMX Geld kosten würde, zumal da ich den GMX-Account als meinen Erstaccount behalten möchte.

  • GMX-Emails lassen sich mit Thunderbird 12.0.1 nicht mehr abrufen

    • thunderstruck1
    • 8. Januar 2017 um 20:19

    Hallo graba und mrb,

    danke für eure Antworten!

    Da ich momentan beruflich ziemlich im Stress bin, komme ich erst jetzt dazu, etwas Neues zu schreiben.

    Mittlerweile habe ich mich etwas in die Materie eingelesen (wobei zwei der Links von mrb nicht funktionieren).

    Inzwischen habe ich mein bisheriges "Thunderbird Portable" (den kompletten Ordner) auf zwei externen Festplatten gesichert, so dass ich jetzt ein neues Thunderbird Portable (und zwar: ThunderbirdPortable_45.6.0_German) mit einem komplett neuen Profil anlegen werde. Meine bisherigen (alten) Mails kann ich mir in Zukunft ja immer noch im alten Thunderbird Portable ansehen.

    Und wenn ich möchte, kann ich die alten Mails zu einem späteren Zeitpunkt ja immer noch in mein neues Thunderbird importiren. Falls dem nicht so sein sollte, könnt ihr mich ja korrigieren.....

    Was haltet ihr von meiner geplanten Vorgehensweise?

    P.S.: Ich habe mich übrigens dazu entschieden, POP3 beizubehalten, da mir die dauerhafte Speicherung meiner Mails auf einem externen Server per IMAP nicht geheuer ist....

    Wo ich jetzt so gar nicht durchblicke:
    Unter "Konto-Einstellungen -----> Kopien & Ordner" kann ich auswählen, ob unter meiner Email-Adresse oder aber im lokalen Ordner gespeichert werden soll.
    Was sollte ich hier auswählen? In meinem alten Thunderbird habe ich übrigens "Lokaler" Ordner ausgewählt gehabt.
    Wenn ich hier meine Email-Adresse auswähle, wird dann die gesendete Email etwa nicht auf meinem Computer im Thunderbird-Ordner gespeichert?

    Gruß
    Matty2

  • GMX-Emails lassen sich mit Thunderbird 12.0.1 nicht mehr abrufen

    • thunderstruck1
    • 2. Januar 2017 um 23:14
    Zitat von mrb

    Wie groß ist der Posteingang des GMX-Kontos?

    Überprüfe die Größe des Posteingangs auf dem Datenträger:
    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.

    Oder man lässt sich dauerhaft die Informationen über Ordnergröße, Anzahl aller und die aller ungelesenen Mails anzeigen, indem man unter Ansicht > Fensterlayout > Ordnerspalte diese aktiviert. Dann kann man in der Ordnerspalte durch Klicken auf das unscheinbare Symbol rechts die gewünschten Spalten auswählen.
    Es ist in Thunderbird nicht möglich auch nur annähernd die Ordnergröße abzuschätzen (etwa anhand der Größe und Anzahl der vorhanden Mails).
    Über die Vorgehensweise beim Import aus dem alten ins neue Profil unterhalten wir uns später. Auf keinen Fall dein altes Profil löschen.
    Lies:
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt.

    Gruß

    Alles anzeigen

    Danke für die ausführliche Antwort!

    Hier nun weitere Infos:

    Inbox (Data ---> profile ---> Mail ---> Local Folders) hat 3,86 GB
    Drafts (Data ---> profile ---> Mail ---> Local Folders) hat 1,64 GB
    Sent (Data ---> profile ---> Mail ---> Local Folders) hat 1,63 GB
    Trash (Data ---> profile ---> Mail ---> Local Folders) hat 46,0 MB
    Inbox (Data ---> profile ---> Mail ---> pop.gmx.net) hat 773 MB

    Das Ganze ist also extrem aufgebläht, weswegen ich momentan über eine Archivierung der gesendeten und empfangenen älteren Mails per MailStore Home nachdenke, um Thunderbird Portable ganz neu & schlank wieder aufsetzen zu können, ohne meine alten Mails zu verlieren. Ich weiß aber nicht, ob diese Vorgehensweise sinnvoll ist bzw. ob es zur dauerhaften Archivierung ein noch besseres Programm gibt. Auch weiß ich bislang noch nicht, wie ich die mails in Mailstore Home importiert bekomme, da ich mit diesem Programm noch nicht vertraut bin.

    Übrigens funktioniert dein zweiter Link (Dateien im Profil kurz erklärt.) bei mir nicht.

    Gruß

  • GMX-Emails lassen sich mit Thunderbird 12.0.1 nicht mehr abrufen

    • thunderstruck1
    • 2. Januar 2017 um 21:20

    Danke für die Antwort!

    In Thunderbird 12.0.1 sind meine seit dem Jahr 2009 gesendeten und empfangenen Emails gespeichert, und ich würde diese gerne in die neue Thunderbird-Version übertragen.

    Welche Ordner/Dateien sind hierfür relevant?

    P.S.: Es handelt sich um Thunderbird Portable.

    Haltet ihr es in meinem Fall für sinnvoller, sämtliche älteren Mails per MailStore Home (Link: http://www.chip.de/downloads/MailStore-Home_30907386.html) zu sichern und Thunderbird Portable ganz neu aufzusetzen?

    Oder würdet ihr zur langfristigen Email-Archivierung auf ein anderes Programm als MailStore zurückgreifen, und falls ja, warum?

  • GMX-Emails lassen sich mit Thunderbird 12.0.1 nicht mehr abrufen

    • thunderstruck1
    • 1. Januar 2017 um 22:05

    Hallo zusammen!

    Mit Thunderbird 12.0.1 lassen sich bei mir leider keine neuen GMX-Emails mehr abrufen.

    Die letzte Mail, die ich abrufen konnte, ist vom 28.12.2016 gewesen, und genau diese Mail wird bei jedem Versuch, meine GMX-Mails abzurufen, immer wieder aufs Neue geladen, so dass sie inzwischen bereits über zehnmal im Thunderbird-Posteingang erscheint.

    Nach dem Auftreten des Problems habe ich in den Thunderbird-Servereinstellungen meine GMX-Email-Adresse durch meine GMX-Kundennummer ersetzt, was leider nichts gebracht hat.

    Das Senden einer Emails an meine Yahoo-Email-Adresse hat übrigens funktioniert, und der Empfang dieser Email per Thunderbird-Zweitkonto hat ebenfalls geklappt, nachdem ich aufgrund einer Fehlermeldung in meinem Yahoo-Account eine weniger sichere Login-Methode ausgewählt habe.

    Könnt ihr mir weiterhelfen?

    Viele Grüße und alles Gute im Neuen Jahr!


    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version: Thunderbird 12.0.1
    * Betriebssystem + Version: Windows 7
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avast Free Antivirus
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystem-intern

  • Voransicht von Emails im Posteingang

    • thunderstruck1
    • 27. Mai 2009 um 23:10
    Zitat von "rum"


    Hake mal in Extras>Konten>Erweitert>Allgemein "Angezeigte Nachrichten als gelesen.." an und stelle die gewünschte Zeit ein, solange bleiben die Mails als ungelesen markiert, wenn du sie nicht per Doppelklick öffnest.
    Und falls es versehentlich doch mal falsch markiert ist, drücke die Taste m oder Rechtsklick>Markieren..

    Dankeschön, super!!!!

    Allerdings muss es heißen:
    Extras>Einstellungen>Erweitert>Allgemein "Angezeigte Nachrichten als gelesen.."

    Noch eine Frage:
    Ist es bei Thunderbird möglich, dass ungelesene Nachrichten im Posteingang rot markiert angezeigt werden (wie z.B. bei Lotus Notes), damit man sie besser als ungelesen erkennt?
    Gibt es dafür ein Add-on?

  • Voransicht von Emails im Posteingang

    • thunderstruck1
    • 26. Mai 2009 um 22:53

    Wenn ich bei Thunderbird Portable im Posteingang mit einem einfachen Linksklick auf eine neu erhaltene Email gehe, geht die angeklickte Email in der Übersicht sofort vom ungelesenen Zustand (Fettschrift) in den gelesenen (Normalschrift) über, was bei anderen Email-Programmen (z.B. Lotus Notes, Eudora) nicht der Fall ist.

    Gibt es irgendein Add-on für Thunderbird, mit dem sich das verhindern lässt?

    Gruß,
    thunderstruck1

  • Problem mit "Attachment Extractor" [erledigt]

    • thunderstruck1
    • 18. Mai 2009 um 09:31

    Bin neu hier im Forum und habe gleich meine erste Frage.....

    Ich verwende "Thunderbird Portable 2.0.0.21" und habe das Add-on "AttachmentExtractor_1.3.0_tb_de-DE" installiert.

    Wenn ich nun eine Email mit Dateianhängen erhalte, wird ständig die Meldung "Abtrennvorgang wird durchgeführt..." angezeigt. Nichts passiert dann mehr, was heißt, dass die Anhänge überhaupt nicht automatisch im entsprechenden Ordner abgelegt werden. Und das obwohl ich in den Einstellungen "Anhänge automatisch beim Empfangen von Nachrichten abtrennen" sowie "Die Abtrennautomatik nur bei Nachrichten mit Anhängen ausführen" angewählt habe.....

    Könnt ihr mir weiterhelfen, woran das liegen könnte?

    Gibt es vielleicht noch ein anderes Add-on, mit dem das automatische Speichern von Dateianhängen in einem bestimmten Ordner möglich ist und das zuverlässig arbeitet?

    EDIT:
    Das Problem ist gelöst, nachdem ich AttachmentExtractor_1.3.0_tb_de-DE deinstalliert und AttachmentExtractor_1.2.2_tb_de-DE neu installieret habe. Das Update auf eine neuere Version hätte ich wohl bei einem funktionierenden Add-on nicht durchführen sollen.

    Gruß,
    thunderstruck1

    P.S.:
    Das manuelle Abtrennen von Dateianhängen funktioniert übrigens einwandfrei, aber eigentlich geht es mir darum, dass das Abtrennen automatisch beim Erhalt einer Email mit Dateianhängen erfolgt......

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™