1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Klaus20

Beiträge von Klaus20

  • Erst mal erledigt - Löschen geht nicht

    • Klaus20
    • 3. Mai 2010 um 20:37

    DerCrabbe
    Habe die Profilverzeichnisse ausgeschlossen und auch getestet (1 Profil erkannt und eicar.com ins Profilverzeichnis erstellt).
    Kann es auch daran liegen daß ich all Mails (2000) im Posteingang habe ??
    Auch alles neu komprimiert und den Index wiederhergestellt..
    Ich hoffe Du hast noch einige Ideen. Momentan lösche ich eben mit Umschalt + Entf .

    Gruß Klaus

  • Erst mal erledigt - Löschen geht nicht

    • Klaus20
    • 3. Mai 2010 um 14:06

    @Der Crabbe
    Danke für die Mühe

    ich muss nochmal nachfragen:1. Eset - Thunderbird Verzeichnisse ausgeschlossen.
    Hast Du alle Verzeichnisse ausgeschlossen oder nur das Profil? Imho reicht das(die) Profil(e).
    ***
    Ausschlussfilter: D:\Internet Favoriten und Outlook\Thunderbird\*.*, E:\TestTunder\*.*

    Hast Du mal bei ESET nachgeschaut, ob die ein Problem diesbezüglich gemeldet haben?
    ***
    Nichts zu finden.

    Hast Du zu dem Zeitpunkt evtl. iwelche Windows Updates eingespielt? (Welches Betriebssystem hast Du?)
    ***
    Kein Update eingespielt - 2 x XPSP3 und 1x Win7.

    Was mir nicht erklären kann ist der Punkt 4. meiner vorhergehenden Frage.

    Gruß Klaus

    Weil es mich interessiert und ich es verstehen möchte....
    Du nutzt den Portable, hast ihn aber lokal auf 3 Rechnern "installiert". Warum?
    Prinzipiell kannst Du mit wenig aufwand auf allen 3 Rechnern die "richtige Installation" nutzen und mit einem "Backup" die Daten zwischen den Rechnern mittels USB Stick transferieren.
    ***
    Habe inzwischen alles was ging auf portabel umgestellt.
    Auf einen Rechner habe ich XP und Win7 mit denselben Verzeichnis(Profil)

  • Erst mal erledigt - Löschen geht nicht

    • Klaus20
    • 1. Mai 2010 um 11:34

    Habe nun folgendes gemacht:
    1. Eset - Thunderbird Verzeichnisse ausgeschlossen.
    2.Thunderbird portabel 3.0.4. (Bremerhaven) auf I:\entpackt und mit ThunderbirdLoader.exe gestartet.
    3. Daten von Outlook importiert.
    4. Solange ich mich im Posteingang befinde kann ich auch alles löschen und wenn ich dann direkt Thunderbird verlasse ist der Papierkorb auch leer.
    Wenn ich allerdings von Posteingang zum Papierkorb oder woanders hin wechsle und wieder zurück geht kein löschen mehr und der Papierkorb wird auch nicht mehr geleert.

    Danke nochmals für die erklärenden Worte zu meinen Fragen - so langsam wird einiges zu TB klarer auch wenn ich mein Problem noch nicht lösen konnte.
    Zumindest scheint mir TB um einiges Benutzerfreundlicher zu sein als Outlook Express bzw. Live Mail.

    Gruß Klaus

  • Erst mal erledigt - Löschen geht nicht

    • Klaus20
    • 30. April 2010 um 06:58

    DerCrabbe
    Guten Morgen - erst mal Danke für die Antwort.
    Das mit dem Profil will ich am Wochenende mal versuchen. Was ich nich verstehe daß ich ca. 2 Wochen alles löschen konnte (mit Enf Taste oder aus dem Menü heraus auch der Papierkorb wurde beim Verlassen geleert) und dann war plötzlich ENDE und auf allen 3 Computern dasselbe. Hast Du eine Erklärung dafür ?? Was hat es denn mit dem Virenscanner auf sich - bzw. wie kann ich nach Ausschluß von Thurderbird die Mails auf Viren prüfen ?? Momentan läuft ESET.
    Kann ich den die E-Mail Einstellungen einzeln exportieren ??
    Du siehst Fragen über Fragen, vielleicht findet sich ja die eine oder ander Antwort. DANKE

    Viele Grüße
    Klaus

  • Erst mal erledigt - Löschen geht nicht

    • Klaus20
    • 24. April 2010 um 08:24

    DerCrabbe
    Habe trash und trash.msf gelöscht. Nachdem Neustart war der Papierkorb auch leer allerdings wurde er nach meiner momentan einzigen Möglichkeit Mails in den Papierkorb zu bringen (rechten Maustaste -> Verschieben in den Papierkorb).

    Momentan kann ich nur noch mit "Umschalt + Entf" löschen (Papierkorb und in den Mails).
    Auch im Menü Datei -> Papierkorb leeren klappt nicht.

    Gruß Klaus

  • Erst mal erledigt - Löschen geht nicht

    • Klaus20
    • 23. April 2010 um 10:01

    Erst mal Danke für die schnelle Antwort.
    Nach dem Neustart kann ich einmal löschen !! Auch wenn ich den Virenscanner ausgeschaltet habe kann ich nichts löschen bzw.ist der Papierkorb immer noch voll.
    Gruß Klaus

  • Erst mal erledigt - Löschen geht nicht

    • Klaus20
    • 23. April 2010 um 08:29

    Löschen:
    Kann mit Thunderbird 3.0.4 weder mit den Symbol löschen noch mit der "Entf" Taste löschen. Löschen geht nur mit der rechten Maustaste -> Verschieben in den Papierkorb.
    Papierkorb wird beim Verlassen nicht geleert. obwohl ich unter Servereinstellungen sowie beim Lokalen Ordner das löschen markiert habe ??

    Hat jemand eine Idee ??

    Gruß Klaus

  • Thunderbird 3.04 portabel - Import - neues Konto [erl.]

    • Klaus20
    • 14. April 2010 um 08:03

    Vielen Dank hat alles geklappt.
    Was ist besser - den seperaten oder den globalen Posteingang (6 Konten) ??

    Gruß Klaus

  • Thunderbird 3.04 portabel - Import - neues Konto [erl.]

    • Klaus20
    • 11. April 2010 um 19:38

    So nun habe ich wieder etwas dazugelernt. Danke graba
    http://www.imagebanana.com/view/v043rilc/TB1.jpg

    Gruß Klaus

  • Thunderbird 3.04 portabel - Import - neues Konto [erl.]

    • Klaus20
    • 11. April 2010 um 14:35

    Den Screenshot habe ich als jpg ich weiß nur nicht wie ich ihn hochladen kann ??
    Aber vielleicht habe ich mich auch so verständlich ausgedrückt.

  • Thunderbird 3.04 portabel - Import - neues Konto [erl.]

    • Klaus20
    • 11. April 2010 um 12:46

    Nachden Eset 4.2.40 vorhanden ist habe mich wieder mit TB beschäftigt (Spamfilter von Eset).
    Habe folgendes unter XP gemacht:
    1. Import von OE
    2. Anlegen eines neuen Kontos z.B.: test@hotmail.de

    Die Importierten Konten bzw. Ordner sind nun alle zusammengefasst im "Lokale Ordner"
    Das neu angelegte Konto taucht nun als neuer Ordner auf (Hotmail ...)
    Meine Fragen nun:
    1. Wie kann ich denn das neue Konto in den Lokalen Ordner integrieren ??
    2. Gibt es eine Möglichkeit auch alle anderen Konten in der Übersicht anzuzeigen ??

    Bin überrascht wie unkompliziert ich TB unter XP und Win7 (mit dem selben Profil) nutzen kann.
    Ein Dank und großes Lob an die "MACHER"

    Vielen Dank für Eure Hilfe

    Gruß Klaus

    P.S.: Wie kann ich eine Screenshot hochladen ?

  • Windows 7 und Posteingang

    • Klaus20
    • 5. September 2009 um 11:14

    Rothaut
    Habe von allen Konten trash und trash.msf gelöscht aber wieder ohne Erfolg.

    Mir ist allerdings aufgefallen daß mir am Anfang die Menüleiste von Eset (ESS 4.0.0.424) nicht angezeigt wird.
    Vielleicht ist es ja ein Bug von Eset ?
    Habe eben ESS deinstalliert neu gestartet aber leider hat sich immer noch nichts verändert.
    d.h. ich habe immer noch die alten Probleme:
    1. Beim starten lande ich im nichts.
    Um neue Mails abzuholen muß ich in den Posteingang gehen und die Mails abrufen.
    2. Löschen geht nur durch - rechte Maustaste - Verschieben in den Papierkorb oder mit Umschalt+Entf
    3. Papierkorb wird beim Neustart nur gelöscht wenn ich weder im Posteingang noch woanders war.

    Diese Phänomene treten wie gesagt nur unter Win7 und nicht unter XP auf.

    Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee ??

    Gruß Klaus

    Nachtrag:
    zu 1. Habe ich gelöst - Habe eine Tastatur von Microsoft wo man das Standartmailprogramm angeben kann.
    Drücke ich auf der Tastatur auf E-Mail lande ich im Nirwana - starte ich dir Thunderbird.exe land ich im Posteingang und die Mails werden abgerufen.
    Punkt 2 und 3 haben sich dadurch nicht verändert.

  • Windows 7 und Posteingang

    • Klaus20
    • 2. September 2009 um 21:05

    @ mrb und Rothaut
    Vielen Dank für Eure Antworten.

    @ Rothaut
    Da ich die selben Probleme schon in der Beta hatte habe TB unter Win7 neu installiert aber leider ohne Erfolg.

    @ mrb
    Nr.2 Wie meinst du das? Löschen der Mails geht über das Kontextmenü des Ordners.
    Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Speicherplatz.
    Von alleine löscht TB den Papierkorb nicht.
    --> Der Papierkorb wird nur gelöscht wenn ich TB öffne und gleich wieder schließe.

    Nr 3. Das allerdings dürfte nicht sein.
    Geht es denn mit dem Kontextmenü "Papierkorb leeren".
    Mit Taste "Entf." geht auch nicht?
    Komprimiere mal den Papierkorb und setze den Index dersOrdners zurück: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, "Index wiederherstellen".
    --> Habe ich schon versucht nur leider ohne Erfolg.

    Zu Nr.1
    Wenn ich TB starte habe ich zwar die Oberfläche von TB bin allerdings nicht im lokalen Ordner noch im Posteingang.
    Wenn ich die Mails abrufen möchte muß ich in den Posteingang wechseln und dann aus den Menü Abrufen bzw. STRG+Umschalt+T die Mail abrufen. Das ist allerdings der einzige Punkt der etwas nervig ist.

    Gruß Klaus

  • Windows 7 und Posteingang

    • Klaus20
    • 30. August 2009 um 19:42

    Ich hätte einige Fragen zu TB und Windows7
    1. Kann mir jemand sagen wie TB (unter Win7) dazu bringen beim starten in den Posteingang zu wechseln und die Mails abrufen ?? Auch mit der Erweiterung Folderpane Tools geht es nicht.
    2. Der Papierkorb wird nur manchmal gelöscht ??
    3. Löschen geht nur mit Umschalt + Entf oder rechte Maustaste -> verschieben in den Papierkorb.
    -> Löschen geht auch nicht mit -> Symbolleiste -> Löschen

    Was mich verwundert daß all die Dinge unter XP funktionieren (unter XP und Win7 benutze ich C:\Programme\Mozilla Thunderbird (2.0.0.23)

    Ansonsten hat die Umstellung von Outlook Express auf TB wunderbar geklappt und Dank des Forums konnte ich bisher alles lösen.

    Doch noch eine Frage - gibt es eine Möglichkeit die Suchfunktion in die Symbolleiste zu bringen ??

    Viele Grüße Klaus

  • Papierkorb läßt sich nicht leeren

    • Klaus20
    • 27. Mai 2009 um 21:10

    Vielen Dank für Eure Antworten.
    Ich habe TB komplett deinstalliert, registry gesäubert und anschl. in einen neuen Pfad installiert.
    Allerdings ohne Erfolg ???
    Bei der gleichen Installation unter XP ist alles OK.

    Gruß Klaus

    P.S.: Kann mir jemand sagen wie ich unter TB eine Visitenkarte (*.vcf) öffne ??

  • Papierkorb läßt sich nicht leeren

    • Klaus20
    • 27. Mai 2009 um 15:26

    So nun habe ich TB deinstalliert und wieder installiert.
    Das Phänomen Papierkorb ist nach wie vor vorhanden. Im abgesicherten Modus ist alles OK.
    Der Fehler liegt wahrscheinlich woanders -> Windows 7.
    Unter XP läuft alles normal.
    Wenn ich gleich auf die Idee gekommen ware hätte ich mir einiges an Zeit gespart.

    Viele Grüße Klaus

  • Papierkorb läßt sich nicht leeren

    • Klaus20
    • 24. Mai 2009 um 21:18

    "...dann ist vermutlich ein installiertes Add-On an der Situation schuld. "

    Es ist nichts mehr installiert ??

    Gruß Klaus

  • Papierkorb läßt sich nicht leeren

    • Klaus20
    • 24. Mai 2009 um 11:38

    Hallo Rothaut,
    im abgesicherten Modus ist alles in Ordnung.
    Nun habe ich das Import Export AddOn deinstalliert und TB neugestartet.
    Etwas gelöscht (ging) - im Papierkorb nachgesehen (ist vorhanden) - nochmals zum Posteingang um eine weitere Mail zu löschen. Ging leider immer noch nicht und der Papierkorb wird auch nur geleert wenn er vorher noch nicht geöffnet wurde.
    Mann kann zwar damit leben aber schöner wäre es anders - hast Du noch irgenwelche Ideen ??
    Schöne Grüße nach Wien

    Klaus

    P.S.: Wie kann ich den Visitenkarten *.vcf mit TB öffnen ?

  • Papierkorb läßt sich nicht leeren

    • Klaus20
    • 23. Mai 2009 um 09:42

    Nun weiß ich warum sich manchmal was löschen läßt und warum nicht bzw. der Papierkorb nicht geleert wird.
    Wenn ich den Papierkorb einmal aufmache kann man bis zum nächsten Neustart nichts mehr löschen.

    Hat jemand noch eine Idee ??

    Gruß Klaus

  • Papierkorb läßt sich nicht leeren

    • Klaus20
    • 22. Mai 2009 um 06:52

    Guten Morgen,
    nach mehrmaligen Neustart (wegen anderer Dinge) war der Papierkorb plötzlich leer.Warum auch immer - Paralell dazu war in XP alles OK. Vielen Dank für die Antwort.

    Grüße aus Berlin
    Klaus

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™