1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. misterm5

Beiträge von misterm5

  • Format beim Antworten auf HTML Emails

    • misterm5
    • 19. Oktober 2013 um 19:22

    Danke Dir für die Info, ich probier mal wie weit ich damit komme. Gruß.

  • Format beim Antworten auf HTML Emails

    • misterm5
    • 17. Oktober 2013 um 00:32

    Thunderbird-Version: 24.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7 SP1
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Hetzner Managed Server

    Hallo, ich habe mit meinem Thunderbird folgendes Problem:
    Ich habe die Funktion "automatisches Zitat" eingeschaltet und zwar die Antwort und meine Signatur über dem Zitat platzieren, da ich das so benötige.
    Wenn ich nun eine HTML-Email geschickt bekomme und diese beantworte, dann übernimmt er immer das Format dieser mail.
    Das macht sich dann so bemerkbar, das dann z.B. Zeilenabstände nicht mehr stimmen oder einfach die ganze Formatierung durcheinander wird.
    Lasse ich die Zitatfunktion weg, ist alles OK, aber das ist halt auch nicht die Lösung.

    Bin für alle Tips dankbar. Gruß.

  • Mails sind leer seit dem Verschieben in einen anderen Ordner

    • misterm5
    • 25. Mai 2009 um 20:46

    Hallo.

    OK. Ich werde die Datei verkleinern. Danke!

    Zmeil habe ich online beim Hersteller gekauft. Es hat nur 17.- Euro gekostet. Meine Mails wären mir mehrere Tausend Euro wert gewesen. ;-)

    Gruß

  • Mails sind leer seit dem Verschieben in einen anderen Ordner

    • misterm5
    • 24. Mai 2009 um 07:10

    Hallo.

    Danke für den Tip!
    Ich konnte die 650MB Datei zwar mit Wordpad öffnen, jedoch war das ganze dann so langsam und stockend, das ich nichts daran bearbeiten konnte.

    Aber ich habe gesehen, das meine mails noch alle in der Datei sind.

    Über Google habe ich dann das Programm Zmeil gefunden, mit dem ich meine Mails innerhalb von 5 Minuten per Knopfdruck vollautomatisch wieder in eine neue Datei restaurieren konnte.

    Grüße

  • Mails sind leer seit dem Verschieben in einen anderen Ordner

    • misterm5
    • 22. Mai 2009 um 04:20

    Hallo.
    Bei Ansicht > Ordner und Themen ist jeweils "Alle" ausgewählt.
    Gruß

  • Mails sind leer seit dem Verschieben in einen anderen Ordner

    • misterm5
    • 21. Mai 2009 um 17:39

    Nachtrag: Thunderbird ist bei der KopierAktion zwischendurch ein mal abgeschmiert. Es kann sein, das es dabei passiert ist. Ich bin mir aber nicht ganz sicher. Ich habe die Inbox-Datei mal mit einem Editor geöffnet:
    Am Anfang sieht es so aus:

    From - Thu May 21 11:01:32 2009
    X-Mozilla-Status: 0001
    X-Mozilla-Status2: 00000000

    From - Thu May 21 11:01:39 2009
    X-Mozilla-Status: 0001
    X-Mozilla-Status2: 00000000

    From - Thu May 21 11:01:42 2009
    X-Mozilla-Status: 0001
    X-Mozilla-Status2: 00000000

    From - Thu May 21 11:01:45 2009
    X-Mozilla-Status: 0003
    X-Mozilla-Status2: 00000000

    From - Thu May 21 11:01:45 2009
    X-Mozilla-Status: 0003
    X-Mozilla-Status2: 00000000

    From - Thu May 21 11:01:45 2009
    X-Mozilla-Status: 0001
    X-Mozilla-Status2: 00000000

    ... etc...

  • Mails sind leer seit dem Verschieben in einen anderen Ordner

    • misterm5
    • 21. Mai 2009 um 17:20

    Hallo. Ich wollte heute alle meine Mails vom IMAP-Server Posteingang auf meinen lokalen Ordner Posteingang ziehen, da ich den Anbieter wechseln möchte. Mittendrin habe ich gemerkt, das die bereits heruntergeladenen mails im lokalen Posteingangs-Ordner zwar da, aber komplett leer sind. Betreff, Absender, Inhalt, etc... werden leer angezeigt und das Datum/die Uhrzeit ist von Heute. Daraufhin habe ich sofort aufgehört und den Lokalen Ordner erst mal auf der Festplatte als Kopie gesichert. Nun sehe ich, das die Inbox-Datei etwa 690MB groß ist - das entspricht etwa auch den Mails die darin stecken... (ca. 1400 Stück) Ich habe erst mal hier im Forum gesucht, z.B. die msf Datei gelöscht, den Index neu erstellt oder die Inbox-Datei in ein anderes Profil kopiert. Was dann passiert, ist das er die mails zwar wieder herstellt, aber immer wieder das gleiche Ergebnis: LEERE Emails! Für mich ist das Fehlen der Daten eine Katastrophe, denn der alte Provider macht keine Mailbox-Datensicherung, wie ich eben erfahren habe... Sollte ich die mails nicht mehr aus dieser "Inbox" Datei herausbekommen, dann war es das wohl. Aufgrund der Dateigröße muss das doch aber gehen, oder? Ich bin für jeden Tip und jede Hilfestellung dankbar. Grüße.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™