1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. UmweltSchlosser

Beiträge von UmweltSchlosser

  • Probleme beim Speichern von gesendeten Nachrichten in "Gesendet"

    • UmweltSchlosser
    • 19. April 2016 um 11:29

    Problem mit Version 38.7.2 gelöst bzw nicht mehr aufgetaucht...

  • Probleme beim Speichern von gesendeten Nachrichten in "Gesendet"

    • UmweltSchlosser
    • 9. März 2016 um 14:35

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38.6.0
    * Betriebssystem + Version: 7 SP1, 64 Bit-Betriebssystem
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1+1
    * Eingesetzte Antiviren-Software: ESET NOD 32, Vers. 8.0.319.1
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):intern
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritz box 7170 da es um internes Speichern geht sicher ohne Relevanz

    Hallo,
    ich habe ein neues Thema geöffnet, da ich zwar ein ähnliches Thema wie der Beitrag:

    Seit Updates Win10/ESET Probleme beim Speichern in Ordner von Mails mit Anhängen

    2. März 2016, 21:06


    leider kein Beitrag zur Lösung, sondern gleiches Problem, fast bei gleichen Randbedingungen, außer Windows 7.

    Das Programm TB friert ein, wenn ich eine Mail versende...- das passiert offensichtlich gut- dann nach dem Wechsel von "wird gesendet" nach "wird in gesendet kopiert" friert das Programm ein und die Waschmaschine simuliert Aktivität, aber nichts passiert...

    Das Problem kenne ich aber schon bei der TB Vorgänger Version, aber
    jetzt wird es lästiger, da häufiger und ich weiß nicht wie ich die Mail
    in einen Ordner bekomme, aus dem ich sie für mich archivieren kann,denn
    nach der erfolglosen Schleife "erneut versuchen" tippe ich auf nein und
    das Programm bietet mir an "Speichern" ja nein, bei ja kommt die Meldung
    "das Programm speichert gerade eine Meldung ab, warten? ja nein", aber
    auch "warten" nutzt nichts..., bei "nein" ist die Mail weg...


    Ich schalte dann das Programm aus, da die rotierende Waschtrommel ungute Gefühle erzeugt, als wenn alle Mails abgesaugt würden :evil:


    Gerade habe ich das Programm bei einer eingefrorenen Mail geschlossen(in
    der die Statusberichte gelistet waren..) und nach dem schließen von TB
    und Benachrichtigungen(Ligthening), blieb die noch nichtgespeicherte
    Mail offen. Beim Versuch sie zu schließen konnte ich wählen zwischen
    Speichern und Abbrechen.., hier hat das Speichern dann funktioniert.


    Beim Versuch das Programm wieder zu starten, musste ich erst "den
    laufenden Prozess ->Thunderbird *32.exe<- im Task manager beenden,
    danach öffnete sich das Programm wieder, auch mit dem TAB
    "Informationen zur Fehlerbehebung", jedoch nicht mit der dort
    generierten "E-Mail".


    (Ach ja, Apropos 32.exe, ich habe ja ein 64 bit Betriebssystem, könnte hier was nicht passen?)

    Diese wurde nach nochmaligem generieren dann auch problemlos
    gespeichert. => aber wohin senden???, wer könnte damit was
    anfangen??? Hier anhängen?


    herzlichen Gruß


    Julius

  • Seit Updates Win10/ESET Probleme beim Speichern in Ordner von Mails mit Anhängen

    • UmweltSchlosser
    • 8. März 2016 um 12:01

    Hallo,

    leider kein Beitrag zur Lösung, sondern gleiches Problem, fast bei gleichen Randbedingungen, außer Windows 7.

    Das Problem kenne ich aber schon bei der TB Vorgänger Version, aber jetzt wird es lästiger, da häufiger und ich weiß nicht wie ich die Mail in einen Ordner bekomme, aus dem ich sie für mich archivieren kann,denn nach der erfolglosen Schleife "erneut versuchen" tippe ich auf nein und das Programm bietet mir an "Speichern" ja nein, bei ja kommt die Meldung
    "das Programm speichert gerade eine Meldung ab, warten? ja nein", aber auch "warten" nutzt nichts..., bei "nein" ist die Mail weg...

    Ich schalte dann das Programm aus, da die rotierende Waschtrommel ungute Gefühle erzeugt, als wenn alle Mails abgesaugt würden......

    Gerade habe ich das Programm bei einer eingefrorenen Mail geschlossen(in der die Statusberichte gelistet waren..) und nach dem schließen von TB und Benachrichtigungen(Ligthening), blieb die noch nichtgespeicherte Mail offen. beim versuch sie zu schließen konnte ich wählen zwischen Speichern und Abbrechen.., hier hat das Speichern dann funktioniert.

    Beim Versuch das Programm wieder zu starten, musste ich erst "den laufenden Prozess ->Thunderbird *32.exe<- im Task manager beenden, danach öffnete sich das Programm wieder, auch mit dem TAB "Informationen zur Fehlerbehebung", jedoch nicht mit der dort generierten "E-Mail".

    Diese wurde nach nochmaligem generieren dann auch problemlos gespeichert. => aber wohin senden???, wer könnte damit was anfangen??? Hier anhängen?

    => die Kopfzeile müsste heißen "Probleme beim Speichern von Mails" denn es betrifft auch W7 und Mails ohne Anhang, zumindest bei mir. Neues Thema? Wer könnte die Überschrift ändern?

    herzlichen Gruß

    Julius

    Edit: Zu obigem Beitrag wurde ein neuer Thread eröffnet: Probleme beim Speichern von gesendeten Nachrichten in "Gesendet"graba, S-Mod.

  • Als Datei gesp.Mail lässt sich nicht öffn., EML-Endung fehlt

    • UmweltSchlosser
    • 28. Juli 2013 um 21:37

    Hallo Peter,

    ja ich meinte Dich, und Danke für die schnelle Antwort-Mail.

    Ja dass das ein Thema von M$ (übrigens eine Nette Verballhornung) ist, hatte ich schon vermutet.

    Aber warum erkennt denn das System nach dem "Speichern unter", rückwärts nicht mehr, dass es eine eml Datei ist?

    Ich habe gerade im Explorer unter
    Extras>Ordneroptionen>Ansicht> das Häkchen im Feld "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden" entfernt und siehe da, alles gut und transpararent, Danke für den Tipp.

    Ich habe gehört, dass im neusten M$ Betriebssystem gar keine Datei-Typ Endungen mehr sichtbar wären, weist Du da was von?

    Herzlichen Gruß

    H. Julius Schlosser

  • Als Datei gesp.Mail lässt sich nicht öffn., EML-Endung fehlt

    • UmweltSchlosser
    • 27. Juli 2013 um 17:12

    Thunderbird-Version: 17.0.7
    Betriebssystem + Version: XP-Professional
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):1und1
    Speicherdienst (z.B. Dropbox):keinen

    Verwandtes Thema gefunden:
    eml Anhänge können vom Empfänger nicht geöffnet werden[erl.]

    Zitat

    Ganz besonders wichtige Mails kannst du natürlich zusätzlich noch als .eml speichern. Das sollte aber nur eine allerletzte Rückfallposition sein (oder als Bestandteil irgendwelcher Projektordner, damit alles zusammen ist, usw.). Aber niemals, um damit regelmäßig zu arbeiten.
    MfG Peter

    Hallo Peter, (ichDenke, dass Du mir antworten wirst...)

    ich habe schon seit geraumer Zeit immer mal das Problem, dass von mir in Projektordnern als Dateien gespeicherte E-Mails, inzwischen dort nicht mehr als "EML" Dateien erkenntlich sind, sondern nur als "Thunderbird Dokument". (kann ich das einfach ändern?)

    Wenn ich auf ein Dokument klicke, welches ich aus Thunderbird gespeichert habe, jedoch im Explorer keiner Anwendung zugewiesen wurde, öffnet sich das Fenster " öffnen mit ....".

    Ich wähle dann mit Thunderbird aus. Jedoch öffnet sich dann nicht das Dokument, sondern es wird die Datei einfach als Anhang angehängt. Klicke ich dann auf diese Datei, wiederholt sich der Vorgang ....


    Gerade jetzt konnte ich mir helfen, indem ich im Explorer den Datei Namen geändert habe indem ich die Datei-Endung EML hinzugefügt habe. Dadurch ließ sich das Dokument dann als E-Mail öffnen. Das passiert jedoch nicht immer.

    Ich hoffe es gibt eine immer funktionierende Lösung und freue mich drauf.

    Falls Du einen griffigeren auch für andere Suchende besseren Titel weist, bitte ändern!

    Besten Dank vorab

    Julius

  • Monatsangabe rechts neben den Pfeilen "weiter" und "zurück"

    • UmweltSchlosser
    • 27. November 2012 um 11:05

    Thunderbird-Version: 17.0
    Betriebssystem + Version: XP prof., immer neuste Update
    Lightning-Version:mit neuer ThB Version "upgedatet", weiß nicht wo ich die Version finde..

    also, wenn ich im Kalender (sowohl in der Variante mehrwöchige- wie monatliche Ansicht) auf die Pfeiltasten drücke, um "zu blättern", bleibt die Anzeige des Monats bestehen, obwohl ich ja in einem ganz anderen Monat bin.

    Ich kann mich noch orientieren, da der Monat in der "Monatsübersicht" sich ändert und diese Übersicht habe ich in der Ansicht aktiviert.

    Zwei Fragen,
    - wo müsste ich diese Beobachtung eigentlich hin melden, damit sowas auch vonden EntwicklerInen bemerkt wird?
    - wie kann ich es verändern?

    und Zusatzfrage, warum ist der Textlänge im Betreff so stark limitiert? wäre für genauere Beschreibung etwas länger m.E. hilfreich.

    Sonnige Grüße

    Julius

  • Gesendete Antwort im IMAP gesendete Objekte nicht lesbar

    • UmweltSchlosser
    • 5. August 2009 um 13:03

    Hallo liebe Spezialisten,

    ich habe im Urlaub in Italien ein paar Mails beantwortet. Jetzt wollte ich diese Antworten ansehen, finde aber im Ordner "gesendete Objekte" nur die Ausgangsnachricht als Text.Im Betreff steht das "Re". Auf dem 1und1 Server ist die komplette Antwort incl. Ausgangstext zu sehen...

    In Outlook kann ich mir auch beides ansehen. Die Einstellungen sind bereits mit dem 1und1 Support überprüft und scheinen in Ordnung.

    Ach ja, wenn ich hier am eigenen PC arbeite, ist mein Speicherplatz für gesendete Nachrichten auf dem lokalen Ordner.

    Und den Ordner löschen und neu abonnieren hat auch nicht zum Ziel geführt.

    Wo liegt der Hase im Pfeffer??

    sonnige Grüße

    Herbert Julius Schlosser

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™