1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Edda1000

Beiträge von Edda1000

  • Gemeinsamer Zugriff bei Win und Linux. TB in Linux englisch

    • Edda1000
    • 11. Juni 2009 um 01:06

    local-switcher bringt nichts. Ich kann es nur in XP TB installieren und es wird gar nicht in Ubuntu TB angezeigt. Über Ubuntu kriege ich es nicht installiert.

    Mein Ubuntu ist in deutsch und ich habe alle anderen Sprachen entfernt.

    Wie gesagt, das Problem erscheint lediglich, wenn ich versuche gemeinsam auf die Profiles/uhxe4258.default von XP zuzugreifen. Ich hatte dann auch gedacht, dass es vielleicht an einem Fehler im Profil von TB XP liegt und es komplett gelösccht. Auch bei Ubuntu TB habe ich mein Profil gelöscht. Dann sowohl in XP als auch in Ubuntu ein neuen Profil durch starten von TB erstellt. Alles wunderbar in deutsch. Dann bin ich hingegangen und habe versucht das TB Profil was neu erstellt wurde in die profil.ini von TB Ubuntu einzubinden. Sobald ich das mache greift TB Ubuntu auf das Profil von XP .... aber es ist wieder alles in englisch.

    Klasse, nee! :cry:

  • Gemeinsamer Zugriff bei Win und Linux. TB in Linux englisch

    • Edda1000
    • 9. Juni 2009 um 19:35

    Ich habe unter Ubuntu das Thunderbird vom Ubuntu-Paket aus installiert und auch das Sprachpaket thunderbird-locale.de wurd schon längst installiert.

  • Gemeinsamer Zugriff bei Win und Linux. TB in Linux englisch

    • Edda1000
    • 8. Juni 2009 um 23:14

    Ich möchte Thunderbird (beide Versionen 2.0.0.21) wechselweise unter Windows XP und Ubuntu 8.10 betreiben.

    Dabei greifen XP und Ubuntu auf die gleiche profiles.ini zu, die auf XP liegt (NTFS).

    Hier die profiles.ini auf XP:

    Code
    [General]
    StartWithLastProfile=0
    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/uhxe4258.default

    Hier die profiles.ini auf Ubuntu:

    Code
    [General]
    StartWithLastProfile=0
    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=0
    Path=/windows/Dokumente und Einstellungen/Sigi/Anwendungsdaten/Thunderbird/Profiles/uhxe4258.default

    Nun das Problem:

    In Win ist Thunderbird deutsch und in Ubuntu ist Thunderbird englisch.

    Habe dann auch mal "StartWithLastProfile=0" auf 1 gesetzt. Bringt aber auch nichts.

    Das seltsame ist, dass wenn ich manchmal bei Thunderbird auf Ubuntu in der "Inbox" mir Mails aufrufe, dann anschliessend aus "Inbox" ein "Posteingang" wird. Warum auch immer. Beim nächsten Start von Thunderbird ist aber auch dieser Ordner wieder in Englisch. Thunderbird in Win XP verhält sich ähnlich. Dort ist alles in deutsch. Gehe ich da hin und rufe mir ein paar Mails aus dem Order "Posteingang" auf, steht da urplötzlich nicht mehr "Posteingang" sondern "Inbox". Nach Neustart von Thunderbird ist auch der Ordner wieder in deutsch.

    Ich finde da einfach keine Lösung.

    Ach ja, wenn ich das komplette Profil in Thunderbird Ubuntu lösche und dann Thunderbird neu starte, richtet sich Thunderbird ein jungfräuliches Profil ein, welches dann wunderbar alles in deutsch anzeigt. Aber das will ich ja nicht. Ich will ja den gemeinsamen Zugriff.

    Habe mich jetzt mal über "about:config" an den "englischen Feind" gemacht und überall wo en-US stand ein de bzw. de-de, de eingetragen. Kein Erfolg.

    Ich bin da echt ratlos.

    Was mir noch einfällt, dass ich bem Thunderbird unter Ubuntu zwar alle Add-Ons und Themes die ich mir unter Thunderbird Windows XP angelegt habe angezeigt kriege, aber keins der Add-Ons oder Themes unter Ubuntu aktivieren und deinstallieren kann. Auch die unter XP aktivierten Add-Ons zeigen im Ubuntu TB keinerlei Hinweis darauf, dass sie aktiv sind.

    Was seltsam ist, dass es einige Monate funktionierte. Ich bekam unter TB auf Ubuntu sogar den Hinweis, dass das Add-On "Minimize to Tray" auf dem TB von Ubuntu nicht geladen werden kann. Themes liessen sich auch wunderbar in TB Ubuntu einstellen bzw. das aktivierte aus TB Windows XP wurde auch auf Ubuntu geladen. Anderes Beispiel. Das chrome-edit-Add-On kann ich über TB auf Windows XP wunderbar bearbeiten und aufrufen. Auch das ging monatelang in TB auf Ubuntu. Auch hier, seit 1 - 2 Monaten, chrome-edit ist verschwunden.

    Alles sehr seltsam. Ich habe keine Erklärung dafür. Wer hat da einen Tipp?

    Gruß, Sigi

  • Antwortheader Schriftart entspricht nicht den Optionen

    • Edda1000
    • 30. Mai 2009 um 14:47

    Also, ich kriege die Größe des Replay-Formats nur verändert, wenn ich unter "Schriftarten und Kodierung" den Wert bei "Proportional", also dort die Größe von aktuell 16 auf 15 und kleiner ändere. Alle anderen Veränderungen unter "Schriftarten und Kodierung" bringen nichts. Beim Absender wird auch Arial verwendet. AbsolutDB war schon beim Aufrufen drinnen.

    Das Problem was ich aber dann habe, wenn ich bei "Proportional" die Größe auf beispielsweise "10" verkleinere sind dann:

    1. Ein Teil des Ursprungstextes wird extrem verkleinert
    2. Der Antworttext steht zwar auf "Arial" und "Normal" wird aber auch extrem verkleinert.

    Alles doof irgendwie. :confused:

  • Antwortheader Schriftart entspricht nicht den Optionen

    • Edda1000
    • 29. Mai 2009 um 21:00

    Mhhhh, das ist blöd, denn das Reply-Format ist bei mir, wie ich finde extrem groß.

  • Antwortheader Schriftart entspricht nicht den Optionen

    • Edda1000
    • 29. Mai 2009 um 16:09

    Jaaaa aber .... :lol:

    selbstverständlich habe ich mittlerweile auch mal die Variante gewählt unter "Verfassen" die Größe bei Arial auf "mittel" zu stellen.

    Das bringt aber nur eine "halbe Lösung". Denn dadurch wird die Schriftgröße meiner Antwort auf die Mail genau in der Größe der des Antwortheaders dargestellt. Also halt in der Größe wie auf dem Screenshot das

    Code
    forum@thunderbird-mail.de schrieb:

    Es soll aber genau anders rum sein. Also das

    Code
    forum@thunderbird-mail.de schrieb:

    soll die Schriftgröße meiner Antwort erhalten, also "Arial" --> "klein".

  • Antwortheader Schriftart entspricht nicht den Optionen

    • Edda1000
    • 28. Mai 2009 um 21:52

    Hier mal betreffende Screenshots:

    Externer Inhalt www.ternieden.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.ternieden.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und hier ein Screenshot in welcher zu großen Schrift der Antwortheader dargestellt wird:

    Externer Inhalt www.ternieden.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Antwortheader Schriftart entspricht nicht den Optionen

    • Edda1000
    • 27. Mai 2009 um 21:38

    Hallo!

    Ich habe ganz genau das gleiche Problem und finde auch keine Lösung die Schriftgröße des Antwortheaders zu ändern.

    Meine Thunderbirdversion ist 2.0.0.21

    Gruß, Edda1000

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™